Judenau

Beiträge zum Thema Judenau

3

Wilfing besucht Schloss Judenau

JUDENAU-BAUMGARTEN. Landesrat Karl Wilfing traf sich mit Eltern von betreuten Kindern zum Erfahrungsaustausch. ¶“Es ist wichtig, dass direkt in den Familien geholfen werden kann“, setzt sich Landesrat Karl Wilfing für die Kinder und deren Familien ein. Bei einem Besuch im Judenauer Schülerinternat „Rettet das Kind NÖ“ kam es mit den Eltern, deren Kinder im Schloss betreut werden, zu einen Erfahrungsaustausch. Und der Landesrat informierte auch darüber, dass bis 2014 in die Jugendwohlfahrt...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Marienkäfer Katharina, Minnimaus Steffi und in der Goldenen Mitte Cowgirl Cathy hatten jede Menge Spaß beim Piratenfest
160

Piratenfest der Judenauer Pfadfinder

Auf den Spuren von Coolino! JUDENAU-BAUMGARTEN (sum). Beim traditionellen Piratenfest der Judenauer Pfadfinder in der Volkschule Baumgarten gab es jede Menge Spaß für alle. Nach dem Eröffnungstanz konnte man das Buffet mit allerlei selbst gebackenen Leckereien stürmen und den ein oder anderen Kuchen naschen. Es gab viele Preise für die jungen Faschingsgesellen, die bei verschiedenen Spielen ergattert werden konnten. Nach dem Vorbild der TV Sendung "Drachenschatz" begaben sich Ritter, Vampire,...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Chefin Claudia Kovar: „Bis die Scheibe ersetzt wird, haben wir das Loch mit Holz verkleidet und die Kühltruhe davor gestellt.“

Jugendliche auf Diebszug

Zwei Jugendliche begingen aus Langeweile einen Einbruch in das Judenauer Lebensmittelgeschäft. JUDENAU-BAUMGARTEN/SIEGHARTSKIRCHEN/BEZIRK TULLN. Mit einem Ziegelstein haben zwei Täter in der Nacht auf Freitag die Scheibe des Lebensmittelgeschäftes „Dorfladen“ in Judenau eingeschlagen. Bemerkt wurde der Einbruch von der Chefin selbst: „Als ich den Laden aufsperren wollte, habe ich den Ziegelstein liegen sehen“, erzählt Claudia Kovar, die zugibt, dass sie „noch immer ein mulmiges Gefühl“ hat....

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Der Tullnerfelder Bahnhof wird in einem knappen Jahr – nämlich am 9. Dezember 2012 –  eröffnet.

„In Viertelstunde nach Wien“

Countdown für Tullnerfelder Bahnhof: Eröffnung im Dezember 2012 ¶Nur mehr ein knappes Jahr, dann wird am Tullnerfelder Bahnhof in Pixendorf (Gemeinde Michelhausen) Leben einkehren. Arbeitsplätze, Betriebsansiedlungen sowie weitere Umwidmungen ergeben sich durch die „neue Drehscheibe im Tullnerfeld“, wie sie Landesrat Karl Wilfing bezeichnet. „Dieses Vorzeigeprojekt zwischen den ÖBB, dem Land NÖ und den Gemeinden Michelhausen, Langenrohr und Judenau kann sich sehen lassen. Die Park & Ride Anlage...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Im Judenauer Internat will man „nie aufhören, sich zu verbessern“, sagt Wolfgang Apfelthaler.

Schülerinternat Judenau: Erzieher wieder im Dienst

¶Wie berichtet, soll ein Erzieher des Schülerinternates in Judenau Gewalt gegen einen Minderjährigen angewendet haben. Dies sei jedoch im Rahmen einer spielerischen Auseinandersetzung passiert. Das Kernproblem sieht Wolfgang Apfelthaler, Geschäftsführer von „Rettet das Kind NÖ“, in der Fremdunterbringung: „Es ist auch seitens der Eltern immer schwierig, die Situation der Fremdunterbringung zu akzeptieren.“ Er sieht die Anzeige der Mutter im Zusammenhang mit einem Obsorgestreit zwischen ihr und...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Im Judenauer Schülerinternat soll ein minderjähriger Bub getreten worden sein.
1

Kindesmissbrauch im Schülerinternat? “Rettet das Kind NÖ“: Erzieher wurde vorübergehend suspendiert

Schrecklicher Verdacht: Im Internat soll es zu Gewalt gegen ein Kind gekommen sein. JUDENAU-BAUMGARTEN. Ein Schweigen – und viele Tränen. In letzter Zeit soll es auch im Judenauer Schülerinternat „Rettet das Kind NÖ“ zur Gewaltanwendung gekommen sein. „Erzieher sind suspendiert worden“, informiert der zuständige Beamte vom Landeskriminalamt St. Pölten. „Im Zuge der Ermittlungen hat sich dann der Verdacht erhärtet, dass es sich im Konkreten um einen einzigen Erzieher handelt, der Gewalt...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Im Regal: Sabine und Erich Pfiel beliefern künftig ADEG Haferl in Atzenbrugg.

Alles Gute kommt vom Hof

Der Trend zu Regionalität und Nachvollziehbarkeit der Lebensmittel hält weiterhin an. „Wir haben uns auf die Tiervermarktung spezialisiert“, erzählt Erich Pfiel, der seinen Betrieb, in dem er 300 Mastschweine hat, in Judenau angesiedelt hat. „Vom Frischfleisch über Surfleisch bis hin zum Speck wird bei uns alles selbst gemacht“, erzählt er und ist stolz auf seine Qualität, weil „weder Mehl noch Stärke zugeführt wird“. Dass er einer von acht Lieferanten im Rahmen des Projekts „Gutes vom...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
64

Bauchtanz zu Gunsten "Rettet das Kind NÖ"

JUDENAU-BAUMGARTEN. „Ich hätte nicht gedacht, dass Bauchtanz so anstrengend ist.“ Mit diesen Worten wurde das Programm des Benefiz-Abends, der am vergangenen Samstag im Schloss Judenau stattgefunden hat, von Bürgermeister Georg Hagl abgeschlossen. „Der gesamte Erlös der Veranstaltung kommt dem Verein ‚Rettet das Kind NÖ‘ zugute“, weiß GR Tanja Schramseis, die für den Kulturausschuss verantwortlich zeichnet. „Dass wir die Bauchtanzgruppe dazu einladen konnten, ihr Bestes zu zeigen, darüber...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
14

Holly in Ausbildung

Judenauer Rottweilerhündin wird ab Herbst als Therapiehündin eingesetzt Weil sie darüber verärgert war, dass Rottweiler als „Kampfhunde“ bezeichnet werden, hat sich Birgit Turnhöfer entschlossen, mit ihrer zweijährigen „Dessa von Medilica“, genannt „Holly“, die Therapiehundeausbildung zu machen. JUDENAU (kaze). Der Artikel über sogenannte „Kampfhunde“ in den Bezirksblättern Tulln (Nr. 17/2011) war Anlass genug für Birgit Turnhöfer, darauf aufmerksam zu machen, dass „nicht alle Rottweiler...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
4

Clubbing-Time im Judenauer Generations-Club

JUDENAU (kaze). Warum auch immer, die Jugendlichen tragen wieder Hut. Und so erzählt Susanne Weinmesser, die mit ihrer Schwester Angela Digruber zum Clubbing gekommen ist, dass sie daheim sogar zwei echte Westernhüte hätte. Dennis, der nur einen Hut besitzt, hat dafür die große Liebe Tamara, mit der er inzwischen bereits ein ganzes Jahr zusammen ist.

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Mit vollem Elan wird der Putz abgekratzt. | Foto: privat
8

Pfadfinder bauen weiter um: Großer Elan bei den Jugendlichen

BAUMGARTEN/FREUNDORF. Nachdem der große Umbau des alten Stadels in ein neues Heim mit Gruppenräumen und einem großen Bewegungsraum mit Hilfe vieler Freiwilliger abgeschlossen wurde, gehen die Pfadfinder von Baumgarten nun den letzten Abschnitt an. Gruppenraum für Caravelles und Explorer „Der Gruppenraum der Caravelles und Explorer – also der Kinder im Alter zwischen 14 und 16 Jahren – wird saniert und neu gestaltet“, erzählt Andreas Haslinger, Pfadfinder Freundorf-Baumgarten. „Wir haben...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Nutzen räumliche Synergien: Andreas Zeitelberger, Susanne Beer und Andreas Beer.

Fachkompetenz an einem Ort

Gemeinschaftspraxis in Judenau eröffnet JUDENAU-BAUMGARTEN (kaze). „Man muss mit der Zeit gehen. Patienten haben heute andere Wünsche als noch vor zehn Jahren – und einer davon ist, möglichst viel und große Fachkompetenz an einem Ort zu finden und das womöglich in unmittelbarer Umgebung“, ist der Zahnarzt, Kiefer- und Gesichtschirurg Andreas Beer übrzeugt. Wartezeiten und Wege ersparen Aus der ursprünglich zahnärztlichen Kassenordination von Andreas Beer hat sich auch eine kieferchirurgische...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
8

Union Sport Verein feiert im Generations-Club

ATZENBRUGG/JUDENAU (kaze). „Der Erlös kommt der Förderung der Jugend des Sportvereines zugute“, legt Vorstandsmitglied Toni Buresch den Zweck des vom USV Atzenbrugg veranstalteten Clubbings dar. „Damit wollen wir das Vereinsleben aufrecht erhalten“, ergänzt Erich Wejda, ebenfalls vom Vorstand. Der Fußballverein hat ungefähr 260 Mitglieder, beginnend mit einer U8-Mannschaft, und feiert heuer sein 50-jähriges Bestehen. .

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
18

Black & White im Judenauer Generations Club

JUDENAU. Der Sportverein Donau Langenlebarn feierte. Das ausgerichtete Clubbing stand unter dem Motto „Black & White“. Es hielten sich zwar nicht alle an die „Bekleidungsvorschrift“, wie Christoph Krnezic und Hazim Mujic, doch „kann man so einem Clubbing nicht fernbleiben“, grinst Christoph. Mit dem neuen Spongebob-Shirt konnte Irfan auf jeden Fall bei den Mädels punkten, auch wenn es ein wenig bunt war. Und dass im Generations Club nicht zu viel Alkohol konsumiert wurde, darüber wachte die...

  • Tulln
  • Bezirksblätter Tulln
Kein Kompromiss : Felix Hahn stimmt der Abtretung nicht zu.
1

Zank wegen Abtretungen von Privatgrundstücken

JUDENAU / PIXENDORF (kaze). „Als ich unlängst in den Wald gegangen bin, habe ich gesehen, dass die Gemeinde auf meinem Privatgrundstück für Vermessungen abgesteckt hat“, erzählt Felix Hahn aufgeregt. „Also habe ich mich sofort bei der Gemeinde erkundigt, was gemacht wird.“ Noch größer war die Aufregung, als er vernahm, dass auf seinem Grundstück, wo sich im Wald ein Graben befindet, eine Abtretung vorgenommen werden soll. „Aber dafür bezahlen wir nicht“ „Und dann hat mir jemand von der Gemeinde...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Gefährliche Drohung oder dummes Gepose mit einer Waffe? Was genau in dieser Nacht gegen halb vier Uhr Früh am Parkplatz einer Diskothek in Judenau passiert ist, wird die Staatsanwaltschaft klären müssen. | Foto: Grobner/Neumayr

„Wollte Waffe nur herzeigen“

Für getrübte Partystimmung sorgte ein Vorfall am Parkplatz einer Disco in Judenau. Der gefährliche Cocktail: Alkohol, Randalierer, Türsteher und eine Waffe mit geladenem Magazin. JUDENAU-BAUMGARTEN/SIEGHARTSKIRCHEN (cog). Zu einem gefährlichen Zwischenfall kam es kürzlich vor einer Diskothek in Judenau. Auf dem Parkplatz soll laut einer Zeugenaussage ein Sieghartskirchner die Türsteher mit einer Waffe – das Magazin war voll – bedroht haben. Vorangegangen war ein Streit des Beschuldigten mit dem...

  • Tulln
  • Cornelia Grobner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.