Krabbelstube

Beiträge zum Thema Krabbelstube

Vor der Chileria wurde nach der Veranstaltung Eis genascht und Kaffee getrunken. | Foto: BRS/Böhm
22

Eröffnung der Krabbelstube Kronstorf
„Wer wachsen will, braucht feste Wurzeln“

Am Samstag, 15. Juni, feierte die Krabbelstube Kronstorf die offizielle Eröffnung in der Kirchschläger Arkade. KRONSTORF. Im Rahmen des Genussmarktes lud die Gemeinde alle Kronstorfer Familien zum Erkunden der neuen Krabbelstube ein. Während die Kinder viel Spaß beim Spielen und Toben hatten, konnten sich Mütter und Väter ein Bild von der Betreuungseinrichtung machen und die Mitarbeiterinnen kennenlernen. Vor rund zwei Jahren ist die Krabbelstube in der Kirchschläger Arkade eröffnet worden und...

  • Enns
  • Anna Böhm
Die Eröffnungsfeier wurde von den Kleinen aus Krabbelstube und Kindergarten sowie von den Schülern mitgestaltet. | Foto: Gemeinde

Eröffnung gefeiert
Vorzeigeprojekt: Rüstorf ist stolz auf Volksschule

Um 1,6 Millionen Euro hat die Gemeinde Rüstorf ihre Volksschule umgebaut. RÜSTORF. Das Projekt umfasste die komplette Sanierung der Schule, die Aufstockung von zwei Klassen, den Einbau einer dritten Krabbelstubengruppe und einer provisorischen vierten Kindergartengruppe sowie umfangreiche Abbrucharbeiten. Das Gebäude präsentiert sich nun hell, freundlich, einladend und modern. Besonders viel Wert wurde auf eine kindgerechte und anheimelnde Einrichtung sowie auf die Akustikdecken gelegt. "So ist...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Christina Hasibeder (l.) und Krabbelstube-Leiterin Corinna Spitzer. | Foto: Kinderfreunde OÖ
2

Kinderfreunde OÖ
Spielerische Weiterbildung für Pädagogen

Kinderfreunde luden zu einzigartiger Fortbildung für Pädagogen ATTNANG-PUCHHEIM. Mehr als 420 Menschen, die in den Kinderbetreuungseinrichtungen der Familienzentren der OÖ Kinderfreunde und den Einrichtungen der Kinderfreunde Linz, Wels und Steyr pädagogisch arbeiten, nahmen Ende März an der fünften Pädagogischen Fachtagung teil. Der thematische Schwerpunkt dieser Weiterbildungsveranstaltung war das Thema „Spiel“. Auch das Team der Krabbelstube Attnang-Puchheim war dabei. Diese Einrichtung...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Das Team der Krabbelstube Kirchdorf bei der Fachtagung. | Foto: Kinderfreunde OÖ
2

OÖ Kinderfreunde
Einzigartige Weiterbildung für Pädagogen

KIRCHDORF (sta). Mehr als 420 Menschen, die in den Kinderbetreuungseinrichtungen der Familienzentren der OÖ Kinderfreunde und den Einrichtungen der Kinderfreunde Linz, Wels und Steyr pädagogisch arbeiten, nahmen Ende März an der 5. Pädagogischen Fachtagung teil. Der thematische Schwerpunkt dieser Weiterbildungsveranstaltung war das Thema „Spiel“. Auch das Team der Krabbelstube Kirchdorf war dabei Die Familienzentren der OÖ Kinderfreunde sind die einzige Träger von Kinderbetreuungseinrichtungen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Faschingsparty im Turnsaal der Volksschule | Foto: Gemeinde
4

Spende
Spende der Faschingskrapfen

Am Faschingsdienstag spendete Bürgermeister Franz Kieslinger für alle Kinder vom Kindergarten, Krabbelstube und der Volksschule Faschingskrapfen. Bei einer kleinen Faschingsparty mit den Volksschulkindern wurde gemeinsam im Turnsaal eine Bolognese getanzt. Anschließend verteilte Bürgermeister Franz Kieslinger persönlich die leckeren Krapfen an die Schüler. Auch im Kindergarten und in der Krabbelstube freuten sich die Kleinsten über die Krapfen. Die Überraschung ist wie jedes Jahr...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
Foto: Dron - Fotolia

Stadt Wels
Vormerkung für Kinderbetreuung startet

WELS. Zwischen 11. Februar bis einschließlich 1. März kann man sich online für eine Kinderbetreuungseinrichtung in der Stadt Wels vormerken lassen. Der Service gilt für alle Krabbelstuben, Kindergärten und Horte, egal ob städtischer oder privater Betrieb. Nach dem Ausfüllen des Antragsformulars bekommt der Antragsteller rechtzeitig eine gesonderte Einladung zu einem persönlichen Anmeldegespräch in der Einrichtung. Bei einer Vormerkung nach dem 1. März ist eine Betreuungseinrichtung in der Stadt...

  • Wels & Wels Land
  • Katia Kreuzhuber
Birgit Gerstorfer, Vorsitzende der SPÖ OÖ und Simone Diensthuber, Geschäftsführerin der Kinderfreunde OÖ setzen sich für bessere Bedingungen bei der Elementarbildung ein. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Kinderfreunde OÖ
Tag der Elementarbildung am 24. Jänner

OÖ. Der erste Zugang zu Bildung ist für Kinder die Krabbelstube oder der Kindergarten. Die Kinderfreunde OÖ sehen elementare Bildungseinrichtungen wie diese deshalb als Grundvoraussetzung für die Chancengerechtigkeit der Kinder. Den "Tag der Elementarbildung" am 24. Jänner möchten sie nutzen, um bessere Rahmenbedingungen für Krabbelstube und Co. zu fordern. Sowohl die Kinderfreunde als auch die SPÖ OÖ kritisieren, dass es kein einheitliches Bundesrahmengesetz für Elementarbildung gebe. Zwar...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Elisabeth Frech leitet seit 2007 die Krabbelstube in Kirchdorf. | Foto: Kinderfreunde OÖ

Elementarbildung
„Die Interessen der Familien stehen im Mittelpunkt“

KIRCHDORF. Elisabeth Frech ist seit 2007 Leiterin der Krabbelstube Kirchdorf. Diese Kinderbetreuungseinrichtung wird von den Familienzentren der OÖ Kinderfreunde geführt. Jährlich füllen die Eltern einen Evaluierungsbogen aus. „Die Befragungen zeigen, dass die Familien sehr zufrieden mit der Einrichtung sind. Vor allem der Betreuungsschlüssel von zwei Pädagoginnen pro Kindergruppe ist für unsere Einrichtung ein großes Plus, von dem die Qualität unserer Bildungseinrichtung profitiert “, sagt...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

24. Jänner
Viele Infos am Tag der Elementarbildung

BEZIRK. Am Donnerstag, 24. Jänner, findet der Tag der Elementarbildung statt. Mit diesem Aktionstag möchte der Österreichische Berufsverband der Kindergarten- und HortpädagogInnen (ÖDKH) zeigen, was Elementarbildung ist, was sie kann und was sie braucht. Deshalb sind am Vormittag Schülerinnen der Bildungsanstalt für Elementarpädagogik (BAfEP) der Don Bosco Schulen Vöcklabruck in Vöcklabruck, Attnang-Puchheim und Schwanenstadt unterwegs. Sie klären dort die Menschen über die Bedeutung der...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Herr Ing. Walter Arnreiter überreicht Bürgermeister Franz Kieslinger, Bauhofleiter Alex Haberl, Kindergartenpädagogin Maria Payrhuber und einigen Kindergartenkindern die großzügige Müslispende | Foto: Gemeinde
1

Spende
Müslispende für den Kindergarten und die Krabbelstube

Unser Kindergarten ist schon lange um gesunde Ernährung bemüht. So haben wir vor Jahren das Projekt „gesunde Schulküche und gesunder Kindergarten“ gestartet. Mit ständigen laufenden Aktionen wird auf eine gesunde und ausgeglichene Ernährung unserer Kinder geachtet. Die Firma Arnreiter Mühle überraschte nun Bgm. Franz Kieslinger und Kindergartenpädagogin Maria Payrhuber mit 120 Packungen Müsli für alle Kinder unseres Kindergartens und der Krabbelstube. Die in Wallern verarbeiteten regionalen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
Individuelle Betreuungsangebote in Kleingruppen werden vor allem in den Landgemeinden immer wichtiger. | Foto: matka_Wariatka/Fotolia

Kinderbetreuung
Angebot im Bezirk Vöcklabruck wächst

Fünf Gemeinden wurden von der Arbeiterkammer besser eingestuft, bei einigen ist Luft nach oben. BEZIRK. 61,5 Prozent der Gemeinden im Bezirk Vöcklabruck sind bei der Kinderbetreuung "A" oder sogar "1A" – das zeigt der aktuelle Kinderbetreuungsatlas der Arbeiterkammer Oberösterreich. Zudem gebe es im Vergleich zum Vorjahr einige Verbesserungen. Vor allem die Gemeinde Innerschwand hat sich deutlich gesteigert: Ihr ist der Sprung von der Kategorie "D" auf "A" gelungen. "Wir haben eine gemeinsame...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Anzeige

Zukunft Bildung
Tag der offenen Tür - Da Vinci Schule und Kinderhaus

Die Da Vinci Schule Wels und das Da Vinci Kinderhaus laden auch heuer wieder zum TAG der OFFENEN TÜR am 24. November 2018 von 9-13 Uhr ein. Interessierte und Neugierige haben am kommenden Samstag die Gelegenheit, in einem persönlich gestalteten Rahmen nähere Informationen zum Schulalltag sowie zum Kinderhaus-Alltag zu erhalten. Unter anderem stellen Kinder Ihre aktuellen Projekte vor wie z.B. "selbstgemachte Waschmittel, Seifen, Duschgels, usw.", ein Gemeinschaftsprojekt aus dem...

  • Wels & Wels Land
  • Martina Bosch-Maurer
Foto: Dron/Fotolia

Zweite Krabbelstube für Kinder von KTM-Mitarbeitern

MATTIGHOFEN (ebba). Das Unternehmen KTM in Mattighofen unterstützt Eltern bei der Rückkehr an den Arbeitsplatz. Für die Kinder von Mitarbeitern, im Alter von eineinhalb bis drei Jahren, wird ab Jänner 2019 in Mattighofen zusätzlich zu der bestehenden Krabbelstube in Munderfing eine weitere Kleinkindgruppe zur Verfügung stehen. Der Mietvertrag mit der Firma KTM zum Betrieb der Kleinkindgruppe in der Schalchner Straße wurde in der jüngsten Mattighofener Gemeinderatssitzung beschlossen.

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: Wolfgang Reisinger

Kinderbetreuung
Feldkirchen sucht Grundstück für Krabbelstubenhaus

Feldkirchen gibt sich viel Mühe bei der Kinderbetreuung, aber der Platzbedarf reicht bald nicht mehr. FELDKIRCHEN (reis). In der stetig wachsenden Gemeinde Feldkirchen steigt die Nachfrage bei den Kinderbetreuungsplätzen und Klassenzimmern. „Wir sind auf der Suche nach Lösungen“, kennt Bürgermeister Franz Allerstorfer (SPÖ), seit 15 Jahren im Amt, die Lage. Erst im Frühjahr hat die dritte Krabbelstube im Amtshaus ihren Betrieb aufgenommen. Insgesamt 29 Krabbelstubenplätze, in drei Gruppen, gibt...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Foto: romysissi/Fotolia

IT-Probleme der Stadt führen zur Geldnot bei Eltern

WELS (sw) Doppelbelastung für viele Eltern durch einen Computer-Fehler. Was wie ein schlechter Scherz klingt, ist in Wels leider Realität. Durch anscheinend massive technische Probleme in der IT-Abteilung wurden seit dem Frühjahr keine Beiträge für die städtischen Krabbelstuben, Kindergärten oder Horte kassiert. Um diese wieder reinzuholen kassiert die Stadtverwaltung nun 260 Euro alle zwei Wochen. Peter Lehner von der ÖVP findet, dass 520 Euro im Monat eine „abgehobene Lösung“ sind: „Für viele...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Schlüsselübergabe: Bgm. Erich Wahl, NR Johanna Jachs, LR Birgit Gerstorfer, Robert Oberleitner, Harald Weingartsberger (GF´s Neue Heimat)Krabbelstubenleiterin Kathrin Haghofer und deren Nachfolgerin Elisabeth Schatz, VBgm. Eva Hoffmann (v.l.).
12

Großer Tag für kleine Krabbler

Bis zur letzten Sekunde wurde noch gearbeitet, um zum Schulbeginn fertig zu werden. Für 44 Unter-Dreijährige bietet die in der Rekordbauzeit von nur einem Jahr errichtete Krabbelstube DinoWelt4222 an der Siedlungsstraße nun viel Platz für vier Gruppen in den liebevoll gestalteten Räumen und Freiflächen. Die Plätze sind  angesichts des rasanten Bevölkerungszuwachses im Ort stark gefragt. Am 11. September übergaben Bgm. Erich Wahl, LR Birgit Gerstorfer, NR Johanna Jachs und die...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Die Pennewanger Krabbelstube startet im Herbst. | Foto: OÖVP-Klub

Pennewang bietet bald Krabbelstube

PENNEWANG. Ende Juni eröffnete die Gemeinde Pennewang den erweiterten Kindergarten, der nun auch eine Krabbelstube umfasst. Im Herbst wird diese ihren Betrieb aufnehmen. Bis zu zehn Kinder unter drei Jahren können hier betreut werden. „Die Krabbelstube bieten wir gemeinsam mit der Nachbargemeinde Offenhausen an“, erklärte Bürgermeister Franz Waldenberger. Im erweiterten Kindergarten haben bis zu 42 Kinder Platz. „Im Bezirk sind in den letzten drei Jahren fünf Krabbelgruppen eröffnet sowie elf...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
Bürgermeister Gerhard Gründl hat alle Hände voll zu tun: In seiner Gemeinde stehen viele unterschiedliche Projekte an. | Foto: Jungwirth
4

Alles neu in Schörfling

Gemeinde baut Krabbelstube, kauft E-Fahrzeug und saniert Wanderwege sowie Spielplätze. SCHÖRFLING (rab). "Die Planung für die neue Krabbelstube soll im heurigen Jahr noch passieren", berichtet Bürgermeister Gerhard Gründl aus Schörfling. Das Gebäude soll neben dem Kindergarten errichtet werden und Platz für zwei Gruppen bieten. Zudem ist eine Ausbaumöglichkeit auf drei Gruppen vorgesehen. "Unser Ziel ist, dass im nächsten Jahr gebaut wird", sagt der Bürgermeister. "Für das Jugendzentrum sind...

  • Vöcklabruck
  • Maria Rabl
Bgm. Erich Wahl, Antonia Hentschläger u. leitender Mitarbeiter, Robert Oberleitner u. Harald Weingartsberger (Neue Heimat). | Foto: Gemeinde St. Georgen/Gusen

Gleichenfeier der neuen Krabbelstube in St. Georgen/Gusen

ST. GEORGEN/GUSEN. Bei strahlendem Sonnenschein wurde die Gleichenfeier der neuen Krabbelstube in St. Georgen/Gusen begangen. Die Festredner meinten, dass das Wetter den gelungenen Baufortschritt widerspiegele. Die Firma Hentschläger als Bauunternehmen, die Neue Heimat als Generalübernehmer und Bauträger der darüberliegenden Wohnungen und die Gemeinde hoben die Leistung der am Bau beteiligten Arbeiter und Firmen hervor. Die Arbeiter verkündeten vom Dach des Hauses herab den Richtspruch....

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Weber

Ausbau im Pfarrcaritas Kindergarten in Garsten

Am Mittwoch, 6. Juni, eröffnete Landesrätin Christine Haberlander den Pfarrcaritas Kindergarten in Garsten. GARSTEN. Nach Ausbau und Adaptierungsarbeiten wurde am 6. Juni die neue zweigruppige Krabbelstube des Pfarrcaritas Kindergartens Anselm Angererstraße in Garsten feierlich eröffnet. Nach dem Ausbau der Krabbelstube befinden sich an diesem Standort mittlerweile sieben Kindergartengruppen und zwei Krabbelgruppen. „Die Anzahl der Krabbelstuben hat sich in Oberösterreich auch heuer wieder...

  • Steyr & Steyr Land
  • Lisa-Maria Auer
Gemeinsam die Welt erforschen.

Da Vinci Akademie: Kräuter- und Yoga-Kurse für Kinder

WELS. Naturnah erLEBEN. Mitten in der Stadt: Das Motto des Da Vinci Kinderhauses spiegelt sich auch in den neuen Angeboten für Kinder wider.   Die zusätzliche Palette reicht vom Kräuterkurs für Eltern und Kinder über einen Kinder-Yoga-Tanz-Kurs bis hin zur Eltern-Kind-Spielgruppe: Immer steht die Natur sowie das Kind und seine Bedürfnisse im Fokus. Die Angebote werden von erfahrenen Pädagoginnen angeboten, die auch in der Da Vinci-Krabbelstube sowie im Da Vinci-Kindergarten die Entwicklung der...

  • Wels & Wels Land
  • daVinci Akademie

Mondsee: OÖ Familienbund eröffnet Krabbelstube

Aufgrund der großen Nachfrage eröffnete der OÖ Familienbund in Kooperation mit den Gemeinden Innerschwand, Mondsee, St. Lorenz und Tiefgraben im Februar eine Krabbelstube in Mondsee. Die Familienbund-Einrichtung befindet sich am Schlosshofweg 8 im Gebäude der Schloss Mondsee Kultur- und Veranstaltungszentrum GesmbH. In den kinderfreundlichen, hellen Räumen werden die Kleinen nach den neuesten pädagogischen Erkenntnissen liebevoll begleitet und in ihrer Entwicklung gefördert. „Mit unserer neuen...

  • Linz
  • Markus Aspalter
Bürgermeister Karl Staudinger: "5.000 Einwohner sind auch für unsere Infrastruktur eine magische Grenze."
2

Stadt baut intensiv für Generationen

Nach dem Schul-Neubau geht Schwanenstadt mit dem Seniorenheim das nächste Großprojekt an. SCHWANENSTADT. "Der Neubau des Seniorenheimes wird uns einige Zeit beschäftigen", sagt Bürgermeister Karl Staudinger. Nach dem Bau der Neuen Mittelschule 1 und der Landesmusikschule steht damit das nächste Großprojekt an. Nach der Entscheidung für einen Neubau am ehemaligen Joka-Areal im Graben hat die Stadt im Vorjahr den Grund dafür angekauft. "Experten haben uns bescheinigt, dass dieser Standort...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.