Anzeige

Taiskirchen
Neue Krabbelstube für 24 Kinder

Für die neue Krabbelstube wurden die ehemalige Schulwartwohnung in Taiskirchen komplett saniert und aufgestockt. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7 bis 12.30 Uhr. | Foto: BRS/Doms
8Bilder
  • Für die neue Krabbelstube wurden die ehemalige Schulwartwohnung in Taiskirchen komplett saniert und aufgestockt. Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 7 bis 12.30 Uhr.
  • Foto: BRS/Doms
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Nach einjähriger Bauzeit ist die neue Krabbelstube mit 220 Quadratmetern Fläche für zwei Gruppen fertig.

  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

TAISKIRCHEN. Die neue Krabbelstube wurde durch einen Um- und Zubau der früheren Schulwartwohnung, die um eine Etage aufgestockt wurde, realisiert. "Bis zur ersten Geschoßdecke haben wir das Gebäude komplett kernsaniert. Darauf wurden in Holzriegelbauweise ein weiteres Stockwerk und ein neuer Dachstuhl errichtet. Durch dieses Konzept konnten wir auch dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung tragen. An dieser Stelle möchte ich mich bei der Firma Wiesinger Bau und allen beteiligten Firmen herzlich bedanken", so Bürgermeister Johann Weirathmüller über das 900.000 Euro teure Projekt. Zusätzliche wurde auch ein neuer Spielplatz errichtet, der zum Teil gemeinsam mit der Volksschule genutzt wird. "In Sachen Kinderbetreuung und Bildung sind wir in Taiskirchen jetzt richtig gut aufgestellt. Auch Kindergarten, Volksschule und Mittelschule konnten wir bereits sanieren", so Weirathmüller.

Taiskirchens Bürgermeister Johann Weirathmüller beim Probesitzen. | Foto: BRS
  • Taiskirchens Bürgermeister Johann Weirathmüller beim Probesitzen.
  • Foto: BRS
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Jetzt geht's los

24 Kinder werden in der neuen Krabbelstube seit Pfingsten in zwei Gruppen durch fachkundiges Personal von Montag bis Freitag von 7 bis 12.30 Uhr bestens betreut und verpflegt – auch zu Mittag. Genügend und gutes Betreuungspersonal konnte bereits gefunden werden. "Wir haben für die Krabbelstube vier neue Mitarbeiter eingestellt. Im Kindergarten sind es zwölf Mitarbeiter. Insgesamt haben wir in Taiskirchen 105 Kinder in der Kinderbetreuung", freut sich der Ortschef. Die offizielle Eröffnungsfeier der Krabbelstube wird erst am Sonntag, 22. September 2024, gemeinsam mit dem Erntedank- und dem Pfarrfest stattfinden.

Seit 2022 gibt es in der Krabbelstube Taiskirchen zwei Gruppen. Die Kinder der "Zwergerlgruppe" werden von Tamara Angleitner (l.) und Elisabeth Wimmer (r.) betreut. Die "Marienkäfergruppe" wird von Christine Dick (Mitte) geführt, welche auch die Leitung der Krabbelstube innehat. | Foto: Sylvia Haginger
  • Seit 2022 gibt es in der Krabbelstube Taiskirchen zwei Gruppen. Die Kinder der "Zwergerlgruppe" werden von Tamara Angleitner (l.) und Elisabeth Wimmer (r.) betreut. Die "Marienkäfergruppe" wird von Christine Dick (Mitte) geführt, welche auch die Leitung der Krabbelstube innehat.
  • Foto: Sylvia Haginger
  • hochgeladen von Bernadette Wiesbauer

Ziel: Ganztags-Krabbelstube

Die Nachfrage nach Krabbelstubenplätzen ist momentan in Taiskirchen sehr groß. Um künftig noch mehr für Eltern mit Bedarf zu tun, verfolgt Bürgermeister Johann Weirathmüller das Ziel, ab Herbst auch eine Nachmittagsbetreuung in der Krabbelstube anbieten zu können. "Eine Ganztagskrabbelstube ist unser Ziel", so Weirathmüller.

Eine Gemeinde, die viel zu bieten hat
14 Wohnung im ehemaligen Gasthaus Kirchenwirt
Anzeige
Foto: DepositFotos
2

AMS-Berufsorientierung
Nach der Schule: Ideen für die Berufswahl finden

Die Entscheidung für einen Beruf ist eine der wichtigsten. Sich dafür Zeit zu nehmen, lohnt sich. Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für einige ist es das letzte vor dem Umsteigen in eine berufsbildende Schule oder den Start in die Lehre. Für andere sind noch ein, zwei Jahre Zeit zum Überlegen, in welche Richtung es weitergeht. Zu früh kann dieses Überlegen nie beginnen, denn Ideen und Wünsche können dabei erst entstehen und sich im Laufe der Zeit auch wieder ändern. Mit offenen Augen durch...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.