Laufstrecken

Beiträge zum Thema Laufstrecken

5 12

Der Klammweg in Miesenbach: Auch eine Laufstrecke???

Gegangen bin ich den Weg ja schon einige Male. Na dann probiere ich ihn mal durchzulaufen. Gestartet bin ich in der Kirchengasse in Birkfeld. Nach gut 500 Metern bergab beginnt bei der Feistritz der eigendliche Klammweg. Einige Steigungen von 40, 50 Metern aber auch viele auf/ab von einigen Metern, Bachquerungen über Brücken oder Furtsteine. Neben dem Wasser angenehm kühl. Neben den Wiesen brennt die Sonne noch recht kräftig auf mich herab. Die letzten 500 Meter mache ich noch mal einen Umweg...

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
Als Einsteiger gibt es einiges zu beachten, um Verletzungen zu vermeiden und den gewünschten Erfolg zu erzielen | Foto: mev

Das Laufen hat jetzt wieder Saison

Wie startet man richtig nach dem Winter und wo gibt es im Bezirk die schönsten Laufstrecken? BEZIRK FELDKIRCHEN (stp). Mit der Rückkehr der warmen Temperaturen hat auch die Laufsaison wieder begonnen. Egal ob man sich nach dem Winter wieder sportlich betätigen oder im Laufen gar ein neues Hobby finden möchte – wir haben wichtige Einsteigertipps und die schönsten Laufstrecken im Bezirk. Tipps für Einsteiger Die Grunddevise für Einsteiger ist, sich zu Beginn nicht zu viel vornehmen und auch nicht...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig

Tipps und Tricks zum Start der Laufsaison

Die Laufsaison hat wieder begonnen. Die WOCHE hat Anfängertipps und Laufstrecken im Bezirk! ST. VEIT (stp). Mit der Rückkehr des Frühlings geht auch die Laufsaison wieder los. Wie man nach dem Winter wieder starten sollte, worauf man als Anfänger, aber auch Fortgeschrittener achten sollte und wo im Bezirk die schönsten Laufstrecken sind ... Nicht überschätzen "Sollte man Neuling sein, ist es wichtig, sich nicht selbst zu überschätzen. Zwei bis drei Mal in der Woche für 20 bis 30 Minuten sollten...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Fit in den Alltag: Die Laufstrecken von „Traun bewegt“ sind für jedes Leistungsniveau geeignet. | Foto: Stadtmarketing Traun

Fit in den Alltag starten

Traun bewegt: laufen, walken, biken, schwimmen – neues Freizeitkonzept seit 2013 umgesetzt. TRAUN (nikl). Acht farblich gekennzeichnete Strecken mit Markierungstafeln im Abstand von 500 Metern und Rundenlängen zwischen 3,2 km und 12 km bieten für jedes Leistungsniveau das Passende. Die meisten Strecken beginnen beim Oedtersee, eine 5 km lange Runde startet beim Volksheim St. Martin. Für Triathleten gibt es eine fixe Strecke über eine Sprintdistanz ausgeschildert. Bei den Einstiegsstellen –...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Nordic Walken stärkt Herz und Kreislauf, löst verspannte Muskeln und verbrennt Fett. | Foto: Franz Gattermann
3

Den Bach entlang und quer durch den Wald

Sportbegeisterte aufgepasst: In Ried findet jeder Läufer und Spaziergänger die richtige Strecke. RIED (gasc). Der Frühling ist in Sicht – spätestens jetzt zieht es Natur- und Sportbegeisterte wieder raus an die frische Luft. Der Bezirk Ried hat für diesen Fall zahlreiche lange und kurze Wege auf Wald- oder Asphaltuntergrund parat. "2012 erweiterte die Stadtgemeinde Ried ihr Angebot an beschilderten Lauf-, Spazier- und Walkingstrecken", erzählt Kornelia Zauner. Sie koordiniert die Gesunde...

  • Linz
  • Gabriele Scherndl
3

Beliebte Laufstrecken in der Region

REGION (ah). Einen strengen Winter gab es heuer zwar nicht – schön langsam wird es dennoch wieder Zeit, die Laufschuhe auszupacken. Die Anmeldung für den Florianer Frühlingslauf ist schon im vollen Gange. Der traditionelle Start in die Laufsaison für alle Hobbysportler ist am Sonntag, 13.März. Schon jetzt kann auf der Laufstrecke, die beim Hauptlauf über zehn Kilometer zweimal absolviert wird, in Weiling Richtung Niedertaunleiten geübt werden. Auch in St. Valentin ist die Route des Stadtlaufs...

  • Enns
  • Andreas Habringer
Beim "K. O.-Run" ging es heiß her: Der spätere Sieger Stefan Holzeisen (re.) verfolgt Albuin Schwarz vom Jolsport Elite-Team. | Foto: Drexler
2

Festliche Streckeneröffnung ist gut gelaufen

BAD HÄRING. Zum Sportfest am 1. Mai wurden fünf neue Lauf- und Walkingstrecken in der Gemeinde eingeweiht. Über 200 Bad Häringer begaben sich, verteilt auf fünf Gruppen, nach dem Startschuss durch Bgm Hermann Ritzer am frühen Nachmittag auf die Strecken. Jeder Sportler wählte seine Runde von 6,2 km bis 13,9 km Länge und sein Tempo selbst. Mit dem "K. O.-Run", einem "Eliminator"-Laufrennen über eine Stunde und eine Runde, feierte Unternehmer Martin Kaindl im Anschluss an die Eröffnung das...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Josef Gruber aus Salzburg, www.g-sport.at, ist Trainer mit den Spezialgebieten Schwimmen, Laufen und Triathlon. | Foto: Gruber
1

Nicht immer die gleiche Strecke!

Wie laufe ich richtig, was ist zu viel und was zu wenig? Laufexperte Josef Gruber im Interview mit Bezirksblätter-Redakteurin Theresa Kaserer. Du bist Veranstalter des Trailrunning Festivals am 24./25. Oktober. Trailrunning ist ein Trend, hat es den Anschein. Kann man hier Parallelen zum Skitourengehen ziehen: Zieht es die Menschen in die Berge? Josef Gruber: Ja. ein Geländelauf mit landschaftlichen Highlights hat natürlich seinen Reiz. Wir haben ja die schöne Natur direkt vor der Haustüre,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Rund um den Fuschlsee, hier gerade zu sehen die Strecke entlang des Hofer Strandbades. Im Hintergrund Schloß Fuschl.
11

Test: Die schönsten Laufstrecken rund um Salzburg

Wo kann man am schönsten joggen oder walken – ohne Verkehrslärm und in schöner Umgebung? FLACHGAU, SALZBURG (fer). Laufen ist in den letzten Jahren immer mehr zur Trendsportart geworden. Die Schnelleren Joggen, die Gemütlicheren, oder die lieber ihre Gelenke schonen müssen, walken. Mitten in der Stadt bieten sich vor allem die beiden Salzachufer optimal zum Laufen an. Von Lehen, Mülln, der Innenstadt, Nonntal, Aigen und der Josefiau kann man schön entlang der beiden Ufer loslaufen. Wer weiter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann

Tipp: Der Türkenschanzpark für sportliche Läufer

WÄHRING/DÖBLING. Fit bleiben mit dem bz-Lauftipp: Schöne Naturerlebnisse bietet der Türkenschanzpark. Auf zwei Kilometern führt die Laufstrecke im Zickzackkurs durch die Grünanlage und ist beliebig verlängerbar.

  • Wien
  • Döbling
  • Wolfgang Beigl
Die besten Laufstrecken der Stadt | Foto: KK
2

Die große WOCHE „Lauf- Bedienungsanleitung“

Die besten Grazer Laufstrecken auf einen Blick. Plus: Das müssen Sie beim Joggen beachten. Sie wollen Ihr Herz-Kreislaufsystem und Ihren Muskelapparat trainieren, Ihren Stoffwechsel anregen, Fett verbrennen und von Glückshormonen überschüttet werden? Und das alles am besten auch noch auf einmal? Kein Problem: Einfach die Laufschuhe festschnüren, ein bisschen Motivation tanken und ab gehts vor die Haustüre, denn für kaum eine andere Sportart ist so wenig Ausrüstung und Vorbereitung nötig, wie...

  • Stmk
  • Graz
  • Max Daublebsky

Der Wald ist mehr als nur eine Laufstrecke

Meinung Es ist dem nachhaltigen Einsatz der Waldeigentümer für die Pflege des Waldes zu verdanken, dass uns allen dieses riesige Erholungsgebiet offensteht: Der Wald bietet gleichzeitig Schutz vor Naturgefahren, reinigt Wasser und Luft und ist Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Denken Sie bei der nächsten Laufrunde durch den Wald daran: Sie bewegen sich in einem kleinen Paradies, das andere für Sie erhalten.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Foto: Grafik: Zop-vieh
4

Im Test: Laufrunde mit der bz

Die bz stellt jede Woche die schönsten Laufrouten in Währing auf die Probe. Von Marlene Erhart WÄHRING. Entdecken Sie für sich den Bezirk auf den schönsten Laufstrecken neu! Wo sich eine Joggingrunde besonders lohnt, zeigt der bz-Streckencheck. Angesichts der Temperaturen heißt es diese Woche: ab in den Schatten! Richtung Pötzleinsdorf Von Gersthof geht es leicht bergauf zum Pötzleinsdorfer Schlosspark. Der Weg führt an großzügigen Wiesen entlang immer wieder unters kühle Blätterdach der...

  • Wien
  • Währing
  • Marlene Erhart
Foto: Grafik: Zop-vieh
2

Im Test: Laufrunde mit der bz

Die bz stellt jede Woche die schönsten Laufrouten in Hernals auf die Probe. Von Marlene Erhart HERNALS. Erkunden Sie Hernals auf den schönsten Laufstrecken! Wo es sich zu joggen lohnt, erfahren Sie im bz-Streckencheck. Aufgrund der hochsommerlichen Hitze heißt es diese Woche: ab in den Schatten! Wunderbarer Ausblick Diese Strecke beginnt mit einem gemein steilen Anstieg, um gleich darauf in die schattigen Alleen des Wienerwaldes überzugehen. Ab hier lässt einen die kühle Luft unter dem...

  • Wien
  • Hernals
  • Marlene Erhart
Foto: Grafik: Zop-vieh
3

bz-Test: Hernalser Laufrouten

Nehmen Sie mit der bz die schönsten Jogging-Routen unter die Lupe! HERNALS. Wir bringen Sie fit durch den Sommer: Die bz testet die schönsten und abwechslungsreichsten Laufstrecken im Grätzel. Diese Woche nehmen wir die grünen Alleen der Alszeile unter die Lupe. Leichte Steigung Von schattigen Baumreihen gesäumt und malerischen Weinbergen flankiert, bietet die Alszeile schöne Natur mitten in der Stadt. Ausgehend von der Lidlgasse führt die Strecke bis zur Kehre des 43ers. Stadtauswärts prägt...

  • Wien
  • Hernals
  • Marlene Erhart
Foto: Grafik: Zop-vieh
3

bz-Test: Joggen in Währing

Nehmen Sie mit der bz die schönsten Jogging-Routen unter die Lupe! WÄHRING. Wir bringen Sie fit durch den Sommer: Die bz testet die schönsten und abwechslungsreichsten Laufstrecken im Grätzel. Den Anfang macht die Strecke im Türkenschanzpark. Nicht nur für Anfänger Mit dem Türkenschanzpark besitzt Währing eine der schönsten Laufstrecken der Stadt. Zwei Routen führen durch das 15.000 Quadratmeter große Areal, wobei wir für den Einstieg die Strecke gewählt haben, die den Zaun entlang führt. Mit...

  • Wien
  • Währing
  • Marlene Erhart
Auf die Gleichenberger Kogel führt im Frühling eine anspruchsvolle Laufstrecke. | Foto: KK

Im Laufschritt durch die Region

Neben dem Biedermeierfest im Mai und den Philharmonischen Klängen, die bereits im April beginnen, wartet Monika Hödl vom Tourismusverband Region Bad Gleichenberg mit einem neuen Angebot für kommenden Frühling auf: Elf beschilderte Laufstrecken mit Längen von 1,5 bis 12,5 Kilometer führen vernetzt durch die Kleinregion. „Bei der Therme wird es eine Übersichtstafel geben. Einstiege in die Rundkurse sind vielerorts möglich“, macht Hödl Lust aufs Laufen.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles
Warm up | Foto: Monitzer
2

8 neue Laufstrecken warten

Läufern und Walkern stehen acht Strecken mit einer Gesamtlänge von 65 km zur Verfügung. JOCHBERG (jomo). Ob Bauberg-Walk, Oberhausen-Run oder Auberg-Trail – die neuen Laufstrecken in Jochberg bieten für jeden Sportler etwas. „Wir sind eine Lauf- bzw. Sportregion und durch die Erweiterung der Lauf- und Walking-Infrastruktur nach Jochberg haben wir einen weiteren Schritt umgesetzt“, betonte Tourismus-Kitzbühel-Geschäftsführer Peter Marko bei der Eröffnung vergangenen Freitagabend. Einheimische,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Bezirksblätter Kitzbühel
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.