Nordic Walking Treff

Beiträge zum Thema Nordic Walking Treff

Karl Meitz erreicht das Ziel und gibt die Messdaten bekannt.
31

Gesundes Dorf
Kontrolliert gehen in Rudersdorf

Die Sozialversicherungsanstalt für Selbständige (SVS) bietet den Gemeinden Serviceleistungen, die von den Organisationen "Gesundes Dorf" konsumiert werden können. Die Gemeindeärztin Brigitte Stöger nahm das Angebot an und veranstaltete in den Lafnitzauen einen Nordic Walking Fitnesstest. RUDERSDORF (ps). Eine Gruppe von gesundheitsbewussten Menschen unterzog sich der Prüfung, die vom Gesundheitsförderer der SVS Gerhard Karoly abgenommen wurde. Sie basiert auf einem zügigen 2km Marsch auf ebener...

Die 50. Nordic Walking Gruppe der "Bewegten Apotheke" startet durch. Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ, dritter v.r.) war beim ersten Walk anwesend. | Foto: Zsolt Marton
3

Bewegungsangebot
Die 50. Nordic Walking Gruppe läuft in Oberlaa zusammen

In Favoriten lädt eine weitere Apotheke zu regelmäßigen Nordic Walking Treffen ein. Die Kurapotheke Oberlaa ist die 50. "Bewegte Apotheke". WIEN/FAVORITEN. Das Projekt "Bewegte Apotheke" der Wiener Gesundheitsförderung freut sich in Favoriten über ihre 50. Nordic Walking Gruppe. In der Kurapotheke Oberlaa finden seit Anfang April regelmäßig mittwochs kostenlose Nordic Walking-Treffen für alle Interessierten statt. Das Projekt "Bewegte Apotheke" der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) hat zum...

Zweimal die Woche trifft sich eine Gruppe in Mürzzuschlag um dem Nordic Walking nachzugehen. | Foto: Kneipp-Aktiv-Club Mürz
4

Kneipp-Aktiv-Club Mürz
Nordic Walking für mehr Lebensqualität

Viele Menschen leiden unter Bewegungsmangel. Nordic Walking gilt als die ideale Ausdauersportart, denn dabei bleibt man ständig in Bewegung. Die Initiative "Bewegungsrevolution" des Gesundheitsfonds Steiermark  organisiert in Zusammenarbeit mit ASKÖ, ASVÖ und SPORTUNION zweimal die Woche in der Umgebung Mürzzuschlag einen Nordic Walking Treff. MÜRRZUSCHLAG. Nordic Walking trainiert gleichzeitig Ober- und Unterkörper. Mit den Nordic-Walking-Stöcken ist eine Unterstützung des Bewegungsablaufs...

"Wer rastet, der rostet"
"Wer rastet der rostet"

"Wer rastet der rostet" ist mein Neujahrsvorsatz! Deswegen geht's sportlich ins Neue Jahr und Nordic Walking startet wieder. Startdatum: Samstag, 11. Jänner 2025, jeden Samstag wird gewalkt Uhrzeit: 9:30 Treffpunkt: Vereinshaus der TSU Leitzersdorf Teilnehmer: alle, die Freude an der Bewegung haben Bitte geeignetes Schuhwerk und Walkingstöcke mitnehmen. Teilnahme ist natürlich kostenlos, um Anmeldung wird gebeten. Kontakt: Susanne Reijnders (0660/ 1711860) oder Mail:...

Für die Seniorinnen und Senioren ist im Oktober einiges los. Am 1. Oktober wartet ein großes Sportfest.  | Foto: Arek Socha/Pixabay
2

Viele Events in Wien
Der Oktober steht ganz im Zeichen der Senioren

Der Oktober steht ganz im Rahmen der Seniorinnen und Senioren. Der Fonds Soziales Wien (FSW) und Partnerorganisationen veranstalten den "Monat der Seniorinnen und Senioren". Ein Highlight geht bereits Anfang des Monats im Prater über die Bühne.  WIEN. Im Oktober ist in Wien so einiges los: Immerhin feiert man am 26. Oktober den Nationalfeiertag, ein paar Tage später steht Halloween vor der Tür. Für Seniorinnen und Senioren gibt es aber den ganzen Monat über etwas zu feiern, denn auch heuer wird...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Obmann Josef Dobernigg mit den Geehrten der PVÖ Gruppe Ebenthal sowie mit Bürgermeister Christian Orasch (2.v.r.) und Poggersdorfs Bürgermeister Arnold Marbek (g.r.) | Foto: Privat
2

In Ebenthal
Diese Pensionistengruppe schreibt Gemeinschaft groß

Kärntens größte PVÖ Gruppe befindet sich in Ebenthal: Gemeinschaft und Bewegung hält die 262 Mitglieder jung. EBENTHAL. Dass die PVÖ Gruppe Ebenthal noch ordentlich Schwung hat, bewiesen alle Mitglieder bei der letzten Jahreshauptversammlung. Obmann Josef Dobernigg konnte wieder zahlreiche altbekannte, aber auch viele neue Gesichter begrüßen. Am Programmpunkt standen viele Ehrungen und die Neuwahl des Vorstandes. Die PVÖ Gruppe Ebenthal zählt zu den größten Ortsgruppen Kärntens, kein Wunder,...

Nordic Walking Gruppe in Wölbling | Foto: Annemarie Grießler

Jubiläum in Wölbling
20 Jahre Annemaries Nordic Walking Treff

Nordic Walking definiert man als Gehen mit speziell entworfenen Stöcken. Der Einsatz von Stöcken macht aus Walking ein Training, bei dem zusätzlich die Muskulatur des Oberkörpers beansprucht wird. Nordic Walking ist für ambitionierte Sportler ebenso geeignet wie für untrainierte Menschen. Die Gelenke werden jedoch, entgegen anders lautenden Behauptungen, mehr belastet als beim normalen Spazieren. WÖLBLING. Als im Juni 2003 die Gesunde Gemeinde den Kurs angeboten hat, entschlossen sich Elfi...

In der Leopoldstadt lädt das Projekt „Bewegte Apotheke“ gleich fünfmal die Woche zum gemeinsamen Nordic Walking – und das kostenlos. | Foto: WiG
1 2

Nordic Walking
Neuer Standort der "Bewegten Apotheke" in der Leopoldstadt

Die Bewegte Apotheke gibt es in der Leopoldstadt jetzt sogar fünfmal. Dort wird jede Woche zum gemeinsamen Nordic Walking gestartet. Die Teilnahme ist kostenlos. WIEN/LEOPOLDSTADT. Sich in der frischen Luft bewegen und dem Körper sowie dem Geist etwas Gutes tun? Das bietet die "Bewegte Apotheke" in der Leopoldstadt gleich mehrmals die Woche. Mit dem Beginn in die Herbstsaison wird das Angebot im 2. Bezirk erweitert. Zusätzlich zu den vier bestehenden, wöchentlichen Treffs, ist nun auch...

Das Projekt „Bewegte Apotheke“ lädt in der Brigittenau zweimal die Woche zum gemeinsamen Nordic Walking. Die Teilnahme ist kostenlos. | Foto: WiG
1 2

Nordic Walking
Bewegte Apotheke startet in der Brigittenau in den Herbst

Gemeinsames Nordic Walking wartet in der Brigittenau gleich zweimal die Woche. Das kostenlose Angebot der Wiener Gesundheitsförderung startet in die Herbstsaison. WIEN/BRIGITTENAU. Bewegung ist gut für Körper und Geist. Fit halten kann man sich mit dem Projekt „Bewegte Apotheke“. Geboten wird dies in der Brigittenau von der Wiener Gesundheitsförderung (WiG) – und das kostenlos. Die Aktion findet aber nicht nur während der warmen Jahreszeit statt, sondern auch im Herbst. Das Ziel der WiG ist es,...

Einige motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmern starteten wieder in die Nordic Walking Saison der Gesunden Gemeinden Windischgarsten und Roßleithen.  | Foto: Kurt Pawluk

Roßleithen und Windischgarsten
Nordic Walking-Projekt startet wieder

Die Nordic Walking-Gruppen der Gesunden Gemeinden Roßleithen und Windischgarsten starteten wieder.  ROSSLEITHEN, WINDISCHGARSTEN. Auch heuer wieder eröffnete eine motivierte Gruppe Anfang Mai die Nordic Walking Saison in Roßleithen und Windischgarsten. Das Nordic Walking-Treffen für alle Altersgruppen ist eine Kooperations-Projekt der Gesunden Gemeinden Roßleithen und Windischgarsten und findet jeden Montag um 18:30 Uhr statt. Der gemeinsame Treffpunkt ist der Parkplatz am Sportplatz...

Bewegungstreff Lustenau | Foto: Marktgemeinde, Miro Kuzmanovic

Lustenauer Bewegungstreff
Einstieg jederzeit möglich

Der Lustenauer Bewegungstreff ist diese Woche in das Frühjahr gestartet. Immer mittwochs treffen sich um 19 Uhr Bewegungshungrige im Parkstadion zu Sporteinheiten (Laufen und Nordic Walking), neu ist auch die Outdoorfitness. Trainiert wird unter Anleitung von Experten, von Anfängern bis „Profis“ sind alle willkommen. Anmeldungen hier. Ein Einstieg ist in den nächsten acht Wochen jederzeit möglich.

Foto: unsplash/Emma Simpson
2

27. März landesweite Startschuss
Bewegungstreffs in 13 Gemeinden starten

Am Montag, 27. März, erfolgt der landesweite Startschuss für die nächste Ausgabe der Bewegungstreffs, an denen sich diesmal erneut 13 Gemeinden beteiligen Acht Wochen lang werden alle Bewegungsinteressierten von den erfahrenen und motivierten Trainerinnen und Trainern des Teams Vorarlberg >>bewegt bei abwechslungsreichen Lauf- und Nordic Walking-Einheiten an der frischen Luft begleitet. Die Bewegungstreffs sind für alle, die fit und gesund in den Frühling starten möchten. Ob als Genuss, als...

Nordic Walking in der Leopoldstadt: Eine kostenlose Möglichkeit, sich fit zu halten, bietet die Wiener Gesundheitsförderung mit dem Projekt „Bewegte Apotheke“. | Foto: Markus Wache
3

Bewegte Apotheke
Kostenloses Nordic Walking in der Leopoldstadt

Vier Mal die Woche lädt das Projekt "Bewegte Apotheke" zum gemeinsamen Nordic Walking. Der Einstieg am kostenlosen Angebot ist jederzeit möglich. WIEN/LEOPOLDSTADT. Bewegung ist gut für Körper und Geist. Eine kostenlose Möglichkeit, sich fit zu halten, bietet die Wiener Gesundheitsförderung mit dem Projekt „Bewegte Apotheke“ das ganze Jahr lang in der Leopoldstadt. Mehrmals die Woche wird zum Nordic Walking geladen. Dabei gibt es im Zweiten seit kurzem auch einen neuen Treffpunkt in der...

Projekt „Bewegte Apotheke“: Zwei Mal die Woche wird in der Brigittenau  zum gemeinsamen Nordic Walking geladen. Die Teilnahme ist kostenlos. | Foto: WiG
1 3

Gratis Angebot
"Bewegte Apotheke" lädt zum Nordic Walking im 20. Bezirk

Sich gemeinsam mit anderen fit halten? Das bietet das kostenlose Projekt "Bewegte Apotheke" in der Brigittenau. Zwei mal die Woche wird zum Nordic Walking geladen. WIEN/BRIGITTENAU. Bewegung ist gut für Körper und Geist. Fit halten kann man sich mit dem Projekt „Bewegte Apotheke“. Dieses bietet die Wiener Gesundheitsförderung das ganze Jahr lang in der Brigittenau an. Zweimal die Woche wird zum gemeinsamen Nordic Walking geladen. Das Angebot ist für jung und alt geeignet – und das auch...

Jede Woche wird zum gemeinsamen Nordic Walking geladen.  | Foto: Rinkhy
2

"Bewegte Apotheke" in Hietzing
Gemeinsam fit durch Nordic Walking

In Hietzing wird bald jede Woche zum gemeinsamen Nordic Walking geladen. Auch für Einsteigerinnen und Einsteiger geeignet! WIEN/HIETZING. Bewegung ist gut für Körper und Geist. Eine kostenlose Möglichkeit bietet die Wiener Gesundheitsförderung mit dem Projekt „Bewegte Apotheke“: Jede Woche wird zum gemeinsamen Nordic Walking geladen. Mit dabei ist auch der 13. Bezirk: Am Donnerstag um 10 Uhr ist Treffpunkt bei der Westend-Apotheke auf der Hietzinger Hauptstraße 64. Zum Vormerken: Am 9., 16.,...

Foto: Koschat Michael

Satteins „bewegt“ sich wieder!
Mit Bewegung durch den Herbst

Ob Treppensteigen, regelmäßige Spaziergänge, Rad fahren – Bewegung gibt es zum Nulltarif und ist immer und überall möglich Um die Lebensgewohnheiten nachhaltig zu verbessern, ist regelmäßige Bewegung unumgänglich und dazu bietet Vorarlberg >>bewegt gemeinsam mit der Gemeinde Satteins ab kommender Woche wieder regelmäßige Bewegungstreffs an. Mit Bewegung durch den Herbst! Wenn Ihnen, wie vielen anderen, nur der notwendige Kick fehlt, sind die wieder stattfindenden Bewegungstreffs in Satteins die...

  • Vorarlberg
  • Walgau
  • RZ Regionalzeitung
Der Halbmarathon um den See ist jedes Jahr ein Highlight für passionierte Läuferinnen und Läufer. | Foto: Skiclub Seekirchen / Heinrich Vorlicky
2

Skiclub Seekirchen
Rupertilauf mit Halbmarathon rund um den Wallersee

Zum 20. Rupertilauf und 22. Halbmarathon rund um den Wallersee werden am 11. September mehr als 500 Läufer erwartet.  SEEKIRCHEN. Am Sonntag, dem 11. September 2022, findet in Seekirchen der 22. Internationale Raiffeisen Halbmarathon rund um den Wallersee statt. Erwartet werden mehr als 500 sportbegeisterte Läufer und Läuferinnen. Auf dem Programm stehen: der 22. Raiffeisen Halbmarathon über 21,1 km rund um den Wallersee, der 20. Dihag Rupertilauf über 10,2 km sowie zahlreiche Kinderbewerbe,...

Siegerehrung   v.l.n.r. Gemeinderat Leon Novak,     KLC Präsident Werner Pullnig                                  Sieger Sebastian Ambrosch,                               Siegerin Constanze Mochar,                       Vizebürgerm. Alois Lach, 						                           GF Tourismusregion Klopeinersee-Südkärnten Robert Karlhofer
121

Tourismusregion Klopeiner See-Südkärnten
43. Volkslauf am Klopeinersee

Nach einer 2 jährigen Pause fand heuer wieder am 14. August 2022 zum 43. Mal der Internationale Volkslauf mit Nordic Walking rund um den Klopeiner See statt.Dieses Sportereignis ist eines der traditionsreichsten Kärntner Laufevents und wird seit Bestehen von Paul Kraiger und seinen Freunden organisiert. Das größte Volkslaufereignis in Südkärnten erfreute sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Die jüngsten Sportler liefen eine verkürzte Strecke von 500 Meter und die etwas älteren absolvierten...

1 11

21. Längseelauf der DSG Drasendorf
Längseelauf...mit den Räubern durch den Wolschartwald: Elisabeth Starz und Josef Leitner voran

Ein „Zurück zur Natur als postpandemisches Glückversprechen“ bedient der Längsee Lauf mit seinen Crossläufen und dem Nordic Walking auf Waldwegen im Wolschart perfekt, und Paul Steiner und sein Team schufen eine neue, schnelle Speedstrecke für den Hauptlauf über 8,5 km "Mit den Räubern durch den Wolschartwald beim Längsee Lauf 2022 der DSG Drasendorf  Mit Start um 11:15 Uhr. Da haben wir gleich mal mit der Sonne um die Wette gestrahlt...  über 8,5 km und knapp 100 Höhenmeter," schrieb Elisabeth...

1 3 16

Längseelauf 2022 DSG Drasendorf
Impuls für den Lauf- und Bewegungssport in der Region Mittelkärnten

Die Dorf & Sport Gemeinschaft Drasendorf unter dem neuen Obmann Paul Steiner lud zum 21. Längseelauf. Am Samstag, dem 21. Mai, konnten Kinder und Erwachsene verschiedene Strecken im Wolschart laufend oder gehend absolvieren. Ziel des Längseelaufs und der Dorf Sport Gemeinschaft Drasendorf aus der Gemeinde St. Georgen am Längsee ist es, die Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen wieder zur Bewegung hinzuführen. Daher bekamen auch alle Kinder Preise und Spielzeuge als Belohnung. Für die kleinsten...

Die Turboschnecken sind in Pucking unterwegs. | Foto: Rübl
2

Sportlich aktiv
Nordic Walking-Runde „Turboschnecken“ in Pucking gegründet

Sich gesund und fit halten und mehr Spaß in der Gemeinschaft haben – so enstand nun die Nordic Walking-Runde „Turboschnecken“ in Pucking. PUCKING. Die Idee und Initiative hatte Puckings Vizebürgermeisterin Esther Rübl (Fpö). Die Kommunalpolitikerin organisiert diese Gruppe – unter dem Namen „Turboschnecken“. Diese trifft sich jeden Mittwoch, um 18 Uhr vor dem Gemeindeamt. „Natürlich kommt das Lustige danach nicht zu kurz. Männer sind selbstverständlich auch herzlich willkommen“, betont Rübl die...

In Währing gibt es jetzt mit der "bewegten Apotheke" Gersthof einen regelmäßigen Nordic Walking-Treff. | Foto: C. Rinkhy
3

Gesundheit
Eine Währinger Apotheke bewegt – fit sein mit Nordic Walking

Ab sofort kannst du mit einer Nordic-Walking-Gruppe jeden Montag kostenlos fit in den Tag starten. Die "bewegte Apotheke" gibt es in anderen Bezirken schon länger, nun wird auch in Währing gewalked. WIEN/WÄHRING. Nichts ist wichtiger als die Gesundheit. Egal ob Jung oder Alt, das Thema Fitness bewegt. Passend dazu gibt es seit heuer auch die "Bewegte Apotheke" in Währing – eine Nordic-Walking-Aktion der Wiener Gesundheitsförderung in Kooperation mit den Apotheken in den Bezirken angeboten. Das...

Alle Seniorinnen und Senioren in Währing sind zur gemeinsamen Wanderung eingeladen | Foto: pexels
2

Gesund im Alter
Verein ab5zig lädt zur Wanderung durch Währing

Der Verein ab5zig lädt Währingerinnen und Währinger zum gemeinsamen Wandern ein. Damit soll man auch im Alter fit und vital durch den Alltag kommen. WIEN/WÄHRING. Der Seniorenbund und die Volkspartei Währing bieten derzeit ein umfassendes Programm für Senioren an. Gerade in „nach Corona Zeiten“ ist Bewegung extrem wichtig für mentale und körperliche Gesundheit. Wanderungen sind bereits etabliert und erfreuen sich großer Begeisterung. Warum auch nicht? Währing bietet viele schöne Plätze und...

In Margareten bieten zwei Apotheken das gemeinsame Nordic Walking Training an. | Foto: pasja1000/Pixabay

Bewegte Apotheke
Gemeinsam fit durch Nordic Walking in Margareten

Wer in Margareten gemeinsam sportlich aktiv sein möchte, dem sei das Projekt "Bewegte Apotheke" mit Nordic Walking ans Herz gelegt. WIEN/MARGARETEN. Bewegung ist gut für Körper und Geist. Eine kostenlose Möglichkeit bietet die Wiener Gesundheitsförderung mit dem Projekt „Bewegte Apotheke“: Jede Woche wird zum gemeinsamen Nordic Walking geladen. Am Dienstag um 9.30 Uhr ist Treffpunkt bei der Sonnenhof Apotheke (Schönbrunner Straße 50). Wer lieber freitags unterwegs ist, kann um 9.30 Uhr bei der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.