Nordic Walken

Beiträge zum Thema Nordic Walken

"Wer rastet, der rostet"
"Wer rastet der rostet"

"Wer rastet der rostet" ist mein Neujahrsvorsatz! Deswegen geht's sportlich ins Neue Jahr und Nordic Walking startet wieder. Startdatum: Samstag, 11. Jänner 2025, jeden Samstag wird gewalkt Uhrzeit: 9:30 Treffpunkt: Vereinshaus der TSU Leitzersdorf Teilnehmer: alle, die Freude an der Bewegung haben Bitte geeignetes Schuhwerk und Walkingstöcke mitnehmen. Teilnahme ist natürlich kostenlos, um Anmeldung wird gebeten. Kontakt: Susanne Reijnders (0660/ 1711860) oder Mail:...

Zum sechsten Mal fand am 1. Oktober der Nordic Walking Day des Wiener Klubs für Pensionistinnen und Pensionisten statt. | Foto: Nordic Walking Day
Video 14

Nordic Walking Day
Großer Andrang beim Sportfest der Wiener Pensionistenklubs

Am 1. Oktober ging die sechste Ausgabe des Nordic Walking Days der Wiener Klubs für Pensionistinnen und Pensionisten über die Bühne. Laut Angaben der Veranstalter nahmen rund 650 Menschen daran teil, etwa 900 Besucher wurden gezählt. WIEN. Zum sechsten Mal fand am 1. Oktober der Nordic Walking Day der Wiener Pensionstenklubs statt – mit Erfolg, wie die Organisatoren angaben. So haben insgesamt 650 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mitgemacht. Das Teilnehmeralter lag bei über 60 Jahren, viele waren...

  • Wien
  • Kevin Gleichweit
Foto: Markus Bäumler/zema-medien.de
135

17. Zweibrückenlauf Wernstein
Wernsteiner Zweibrückenlauf – tolle Veranstaltung für Freunde des Laufsports

Am Samstag fand in Wernstein wieder der grenzüberschreitende Zweibrückenlauf statt. WERNSTEIN AM INN (zema). Die 17. Auflage der beliebten Laufveranstaltung war auch heuer wieder ein tolles Event. 560 Läufer sowie Nordic-Walker aller Altersklassen und in verschiedenen Kategorien nahmen heuer beim Zweibrückenlauf teil. Um 13:00 Uhr startete der Lauf mit den Kindern und Schülern. Um 14:00 Uhr fand dann in der Union-Stocksporthalle die Siegerehrung der jüngsten Läuferinnen und Läufer statt....

Foto: privat
4

Payerbach
Der Prototyp der Finisher-Medaillen ist da

Ab in die Laufschuhe, walken und laufen heißt's am 25. März in Payerbach. Und jeder Starter darf sich über eine Finisher-Medaille freuen. PAYERBACH. Seit Jahren ein Fixpunkt in der Laufsaison vieler ambitionierter Sportler ist der Payerbacher Frühlingslauf. Verschiedene Routenführungen und dazu eine Nordic Walking-Route stehen am 25. März zur Wahl: Frühlingslauf Classic ... 9,3 kmNordic Walking ... 5 kmFrühlingslauf Light ... 5 kmRote-Nasen-Lauf ... 5 kmHalbmarathon ... 21,100 kmDie...

Die vierte Auflage des Sauwald Trails in Schardenberg geht laut Veranstalterverein "Schardenberg 08" heuer am 1. Juli über die Bühne. | Foto: Lucky Freelandt-Huber
3

Lauvfveranstaltung
Sauwald Trail – Anmeldungen ab jetzt möglich

Die Anmeldung für den Sauwald Trail – dem familiären Laufevent in Schardenberg – ist bereits wieder möglich. Wer schnell ist, bekommt sogar sein Startgeld retour. SCHARDENBERG. Für die vierte Ausgabe am 1. Juli 2023 dürfen sich die Teilnehmer laut Veranstalterverein "Schardenberg 08" wieder auf einen fantastischen Trailrun freuen, der durch die wunderschöne Natur im Sauwald mit sagenhaften Ausblicken, einzigartigen Laufpassagen und tollen Trails führt. "Wie immer sind ambitionierte...

Für Schnee kann der Veranstalter nicht garantieren, für tolle Landschaften allerdings schon.  | Foto: LG Innviertel

Jubiläum
Der Dreikönigslauf in Schildorn findet bereits zum 30. Mal statt

Drei Berge, drei Täler und 30 Kilometer! So lautet das Motto bei der Jubiläumsausgabe des Dreikönigslaufs in Schildorn. SCHILDORN. Bereits zum 30. Mal findet der Lauf (Start und Ziel in Schildorn) statt, bei dem die Läufer zehn, 14, 18, 22 und 30 Kilometer absolvieren können (Start 10.30 Uhr). Aber nicht nur Läufer kommen auf ihre Kosten, auch Nordic Walker (Start 10 Uhr) und Biker (60 Kilometer-Strecke, Start 10.30 Uhr) können am 6. Jänner ordentlich Gas geben. „Nach zweijähriger...

  • Ried
  • Mario Friedl
Die „Leibnitzer Walkerinnen und Walker sowie Weitwanderinnen und Weitwanderer“ stellten sich knapp vor dem Start zu einem Erinnerungsfoto auf. | Foto: Hartinger
2

Vienna Night Run & Walk 2022
Leibnitzer Nordic Walker am Ring vorne dabei

Viena Night Run & Walk 2022. Unter den 15.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern stellten sich beim Vienna Night Run & Walk 2022 auch acht Leibnitzerinnen und Leibnitzer an den Start. LEIBNITZ. Viele Läuferinnen und Läufer sowie Walkerinnen und Walker genossen den Anblick der historischen Bauten entlang der Ringrunde, andere nahmen es extrem sportlich. So auch die „Leibnitzer Walkerinnen und Walker sowie Weitwanderinnen und Weitwanderer" - angeführt von Gerti Krobath und Hermi Hirschböck aus...

Am 1. Oktober heißt  es nach zwei Jahren Pause wieder: "In Telfs Laft's"! | Foto: Larcher
2

Lauf-Event kehrt zurück
"In Telfs Laft's" feiert Comeback am 1. Oktober

TELFS. Diesem Samstag, 1. Oktober 2022 ab 9:00 Uhr startet im Zentrum von Telfs nach zwei Jahren Pause der Volkslauf „In Telfs Laft’s“ über 5 km oder 10 km bzw. 5 km Nordic Walking. Außerdem gibt es Bewerbe für SchülerInnen, Jugend und die Zwergerl. Gelaufen wird auf Asphalt, Feldweg, Wiese – zuerst Richtung Telfer Bad, dann mit kurzem, knackigen Anstieg zum malerischen Moritzen-Kirchlein und retour ins Zentrum. Die Strecken sind anspruchsvoll, aber definitiv für alle zu schaffen! Außerdem:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
7

Fit for fun - Herbstprogramm 2022
FIT FOR FUN - SPORTUNION SÜDKÄRNTEN

Bald ist es wieder soweit. Ab Schulbeginn, am 12. September in der 37 Kalenderwoche, beginnt das FIT FOR FUN Herbstprogramm des äußerst aktiven Vereins der Sportunion Südkärnten mit Sitz in Kühnsdorf.Der begeisterte Vorstand mit Obfrau Maria Pressl und den erfahrenen Trainerinnen hat für Gesundheitsbewusste ein wirklich tolles Fitnessprogramm zusammengestellt. Obfrau Maria Pressl: „Einiges ist NEU, einiges ist unverändert. Die Übungen werden auf die Teilnehmer abgestimmt. Jeder kann mitmachen....

Die Turboschnecken sind in Pucking unterwegs. | Foto: Rübl
2

Sportlich aktiv
Nordic Walking-Runde „Turboschnecken“ in Pucking gegründet

Sich gesund und fit halten und mehr Spaß in der Gemeinschaft haben – so enstand nun die Nordic Walking-Runde „Turboschnecken“ in Pucking. PUCKING. Die Idee und Initiative hatte Puckings Vizebürgermeisterin Esther Rübl (Fpö). Die Kommunalpolitikerin organisiert diese Gruppe – unter dem Namen „Turboschnecken“. Diese trifft sich jeden Mittwoch, um 18 Uhr vor dem Gemeindeamt. „Natürlich kommt das Lustige danach nicht zu kurz. Männer sind selbstverständlich auch herzlich willkommen“, betont Rübl die...

Das Running-Team des LE-Laufevents bekam eine neue Laufdress. | Foto: LE-Laufevent
2

LE Laufevent
Das Running-Team wurde mit neuer Sportkleidung ausgestattet

Das OK-Team stattete das Running-Team des LE-Laufevents mit T-Shirts, Hosen und Jacken in einem neuen Design aus, sodass bei verschiedenen Laufveranstaltungen für das diesjährige LE Laufevent Werbung gemacht wird. LEOBEN. Am Freitag, 15. April fand im PSV Stadion in Leoben-Lerchenfeld die feierliche Übergabe einer neuen Sportbekleidung für das Running-Team des LE Laufevents statt. Das OK-Team freute sich besonders darüber, zahlreiche Kinder und Jugendliche mit Hosen, T-Shirts und Jacken im...

In Währing gibt es jetzt mit der "bewegten Apotheke" Gersthof einen regelmäßigen Nordic Walking-Treff. | Foto: C. Rinkhy
3

Gesundheit
Eine Währinger Apotheke bewegt – fit sein mit Nordic Walking

Ab sofort kannst du mit einer Nordic-Walking-Gruppe jeden Montag kostenlos fit in den Tag starten. Die "bewegte Apotheke" gibt es in anderen Bezirken schon länger, nun wird auch in Währing gewalked. WIEN/WÄHRING. Nichts ist wichtiger als die Gesundheit. Egal ob Jung oder Alt, das Thema Fitness bewegt. Passend dazu gibt es seit heuer auch die "Bewegte Apotheke" in Währing – eine Nordic-Walking-Aktion der Wiener Gesundheitsförderung in Kooperation mit den Apotheken in den Bezirken angeboten. Das...

Brigitte und Ferdinand Kohlberger sind die vermutlich aktivsten und fittesten Über-80-Jährigen in Freistadt.  | Foto: Privat
18

Bewegtes Leben
89-Jähriger ist Abenteurer & Sportler durch und durch

Ferdinand Kohlberger blickt auf ein ereignisreiches Leben zurück. Der knapp 90-Jährige ist fitter und aktiver als viele 40-Jährige. Redakteurin Elisabeth Klein erzählte der Freistädter von einigen seiner abenteuerlichen Reisen. Um diese und all seine beeindruckenden Geschichten festzuhalten, bräuchte es eigentlich ein Buch, mit mindestens zwei Bänden.   FREISTADT. Bei Kaffee und Keksen berichtet Ferdinand Kohlberger von seinem Leben. Der Grund für den Besuch: ein Porträt über den beeindruckend...

Ferry Hahn und sein Team haben das Programm der Naturfreunde Kalsdorf im Jubiläumsjahr breit aufgestellt. | Foto: Edith Ertl
4

Naturfreunde Kalsdorf feiern Jubiläum
75 Jahre Naturfreunde Kalsdorf

Für die Naturfreunde Kalsdorf ist 2022 ein Jubiläumsjahr, für das sich Obmann Ferry Hahn und sein Team viel vorgenommen haben. Der 758 Mitglieder zählende Verein zählt nicht nur zu den mitgliederstärksten, er blickt auch auf eine lange Tradition. 1947 wurde der Verein von Johann Huber gegründet, Ziel war eine naturverbundene gemeinsame Freizeitgestaltung. Einen Meilenstein legten die Vorgänger von Hahn. Traude und Gerhard Steiner bauten den Mitgliederstand aus, führten neue Sportreferate ein...

Das richtige Schuhwerk für die unterschiedlichen Arten zu bewegen sind laut Eva Bernhardt wichtig. | Foto: Bernhardt

Die richtigen Schuhe für den Sport

Der Herbst ist die schönste Zeit, um sich draußen zu bewegen. Sieht auch VitalCoach Eva Bernhardt aus Ligist so. LIGIST. Die Temperaturen sind nicht zu hoch und das Farbenspiel der Natur ist Balsam für unsere Seele. Wer gerne und oft walkt oder joggt, sollte sich allerdings auch einmal Gedanken über die passenden Schuhe machen. Denn immer wieder sehe ich bei meinen Kunden, dass ihr Schuhwerk entweder alt und ausgetreten ist oder gar nicht richtig passt, sodass sie beispielsweise mit dem Fuß...

4

Sieg für den Ulc beim virtuellen Oadeanerlauf
12,7km für einen wohltätigen Zweck

Zwischen Mittwoch, 13.10.2021 und Sonntag, 17.10.2021, nahmen 30 gemeldete TeilnehmerInnen motiviert als Läufer und Nordic Walker am 3. Oadeaner-Benefizlauf zugunsten der Jugendarbeit der Lengenfelder Vereine teil. Die Strecke konnte beliebig gewählt werden. Jan Schiebl wollte die 45:00min entlang der Donau von Krems bis Altenwörth zurücklegen.Sowohl in der Kategorie Laufen als auch Nordic Walking wurden hervorragende Leistungen erbracht. Der Ulc Sparkasse Langenlois konnte mit Jan und Elke...

Das Team des Tourismusverbandes Weiz mit Matthias Mayer, Nikolaus Büchel, Nina Darnhofer und Axel Dobrowolny realisierte in Kooperation mit der Stadtgemeinde Weiz, dem RC Tri Run und der Agentur diGitiv die Beschilderung der neuen Lauf- & Gehwege. | Foto: Stadtmarketing Weiz (2x)
2

Wegweisend
Neue Lauf- und Gehwegschilder in Weiz

Nachdem die Beschilderung der Laufwege schon über 20 Jahre alt war, hat sich Tourismus-Obmann Matthias Mayer dafür eingesetzt, diese in und um Weiz zu erneuern. "Bei uns in Weiz steigen die Gästezahlen von Jahr zu Jahr und da ist es auch wichtig, gute und aktuelle Beschilderungen für Läufer, Nordic Walker und Spaziergänger anzubieten." so Mayer. "Der RC Tri Run hat sämtliche Standorte von Schildern erhoben, gemeinsam haben wir dann überlegt, wo Standorte zu ergänzen oder auszutauschen sind und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Viele Sportler sind beim Social Business Night Run für die gute Sache am Start. | Foto: bbs Netzwerk

"Drop In Impfen"
Geimpft zum Social Business Run

Der 9. Social Business Night Run geht am Freitag, den 30. September in Graz über die Runden. Um zu Laufstart immunisiert zu sein, wird im Vorfeld am 20. August geimpft. Auch für Personen unter 18. Am 20. August ist zwischen 15 und 18 Uhr ist eine Impfung in der Körösistraße 17 möglich: Für Menschen ab 18 Jahren gibt es den Einmal-Impfstoff von Janssen (Johnson & Johnson), für Jugendliche von 12 bis 17 Jahren, kommt der für diese Altersgruppe zugelassene BioNTech-Pfizer-Impfstoff Comirnaty zum...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
In Pischelsdorf findet jeweils am Mittwoch ein Lauftreff statt. | Foto: KulmX
3

Sieben Standorte
Lauf dich fit mit Bewegungstreffs in deiner Region

Viele Lauftreffs im Bewegungsland Steiermark und vor allem in unserem Bezirk haben bereits gestartet und freuen sich auf zahlreiche neue Teilnehmer. Egal, ob man sich fit halten will, einen Ausgleich zum Alltag suchst oder an Laufveranstaltungen teilnehmen möchte – die Bewegungsland-Steiermark-Lauftreffs mit den Vereinen von Askö, Asvö und Sportunion bringen die jeweilige Person mit dem Steirischen Leichtathletikverband und der WOCHE Steiermark 2021 zum Ziel! „Uns liegt es besonders am Herzen,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Das Organisationsteam freut sich auf viele Laufteilnehmer zur Unterstützung des Waldviertler Vereins TUTGUT. | Foto: Sonja Aigner

Laufen
Ottensteiner Seelauf lockt Bewegungsfreudige

Von Freitag 11. bis Sonntag 13. Juni findet wieder der Ottensteiner Seelauf statt. Erstmals in der Geschichte des Ottensteiner Seelaufs wird der Lauf, aufgrund der anhaltenden COVID-19 Beschränkungen, virtuell ausgetragen. Unter dem Motto „Alleine laufen – gemeinsam Gutes tun“ wird der Reinerlös an die Waldviertler Organisation TUTGUT gespendet. OTTENSTEIN. Ob Läufer, Nordic Walker oder Spaziergänger: alle sind beim Seelauf willkommen. Die Gemeinde Rastenfeld und viele freiwillige Helfer...

Großer Beliebtheit erfreut sich der Bewegungstreff im Schwarzautal. | Foto: KK
1

Walken und Laufen
Auf zum Bewegungstreff im Schwarzautal

Der Verein SU Team SpOrt & Mensch veranstaltet nach der Corona-Pause wieder den beliebten Nordic Walking- und Lauftreff. Gestartet wurde damit wieder am 1. Juni. Treffpunkt für alle Interessierten ist jeden Montag und Donnerstag um 18.30 Uhr vor dem Gemeindeamt Wolfsberg. Alle weiteren Informationen erhalten Sie bei Manuela Dendl unter der Telefonnummer 0664/9283275.

Mehr Tempo: Die Laufstrecken machen es möglich. | Foto: Mias Photoart
2

OberGraz
Sportlich unterwegs an kalten Tagen

Die Tourismusregion OberGraz bietet viele Möglichkeiten, um sich draußen zu bewegen. Ob Eis, Schnee, Kälte oder Sonnenschein – der Winter ist keine Ausrede, um nicht draußen aktiv zu sein. Wie gut, dass es viele unterschiedliche Möglichkeiten in der Tourismusregion OberGraz gibt, um entweder durchzuatmen und zu genießen oder um die bereits angefutterten Weihnachtskilos wieder loszuwerden. Aussicht genießen Aussicht genießen, Körper in Schwung bringen: Sofern es die Witterungsverhältnisse...

Foto: LG Innviertel
2

Loslaufen - einfach so

Gegründet 2012 zählt die Laufgemeinschaft Innviertel mittlerweile rund 100 Mitglieder. RIED. Die LG Innviertel ist eine bunte Gemeinschaft aus laufbegeisterten Hobby- und Profisportlern aus den drei Innviertler Bezirken. Die große Gemeinsamkeit: die Faszination am immer beliebter werdenden Ausdauersport Laufen als auch am Nordic Walken. "Wir treffen uns regelmäßig, um diesen besonderen Sport gemeinsam mit Gleichgesinnten im Verein und bei Wettkämpfen auszuüben", so Pressereferentin Maria...

  • Ried
  • Sonja Hochhold
Ein sportliches Highlight in Döbling: Der Neustifter Weinberglauf erfreut sich seit elf Jahren großer Beliebtheit. | Foto: Markus Spitzauer
1 2

Laufveranstaltung
Auf gehts zum 11. Weinberglauf nach Neustift!

Am 6. Oktober wird in Neustift wieder gelaufen. Aber auch Nordic Walker und Kinder sind gerne gesehen. DÖBLING. Bereits zum 11. Mal findet der Neustifter Weinberglauf statt. Gelaufen wird über eine Strecke von 5 Kilometer, eine lange Distanz über 8,6 Kilometer sowie für die Kids über 700 Meter. Gestartet wird am 6. Oktober um 11 Uhr beim Weinhof Zimmermann in der Mitterwurzergasse 20. "Natürlich sind auch Nordic Walker herzlich willkommen. Mit dem Erlös unserer Veranstaltung wird der Verein...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Pixabay Symbolfoto
  • 5. Mai 2025 um 19:00
  • Seniorenwohnheim Thalgau
  • Thalgau

Auch heuer starten wir wieder „FIT in den FRÜHLING“

Ab Montag, 05. bis 26. Mai, jeweils um 19 Uhr, findet das kostenlose Nordic Walken rund um Thalgau statt. Treffpunkt ist vor dem Seniorenwohnheim Thalgau. THALGAU. Unter dem Motto „Fit in den Frühling“ bieten der Kneipp Aktiv Club und die Sport UNION Thalgau gemeinsames Nordic Walken für alle Alters- und Leistungsstufen an. Egal ob Neueinsteiger oder ambitionierter Walker, das Gehen in der Gruppe macht viel mehr Spaß und motiviert uns gegenseitig. Ziel ist es, gemeinsam fit in den Frühling zu...

  • 6. Mai 2025 um 14:00
  • Kartause
  • Gaming

Netzwerk Gaming - Nordic Walking

Netzwerk Gaming - Nordic Walking Wir suchen uns eine gemütliche oder sportliche Runde, je nach Wetter und Kondition. Wann: jeden Dienstag - 14:00 Uhr Treffpunkt: Kartause Kontakt: Veronika Sluneczek, 0660/3419 258 oder Elfi Bogenreiter, 0664/8981 392

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.