Laufveranstaltung

Beiträge zum Thema Laufveranstaltung

Anzeige

Geolauf über 10 km - FH Kärnten (Standort Villach) am 01. April 2011; ab 12 Uhr

Auch heuer geht der Geolauf in die nächste Runde und wir würden uns freuen Sie beim Geolauf 2011 willkommen heißen zu dürfen. Es erwartet Sie eine wunderschöne Laufstrecke entlang der Drau über 10 Kilometer und auch für unsere Nachwuchsläufer ist gesorgt. So gibt es auch heuer wieder den Juniorlauf. Die Anmeldung ist ab sofort möglich. Bei Fragen steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Auf ihr Komment freut sich das Team des Geolauf 2011 Anmeldung und weiteres: www.fh-kaernten.at/geolauf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • FH Kärnten
140

570 Starter beim 6. Leimüller Silvesterlauf in Seekirchen

SEEKIRCHEN. „Eigentlich bin ich Triathlet und kein Läufer“, lachte Andreas Giglmayr aus St. Georgen, Sieger des 6. Leimüller-Silvesterlaufs (18:14) in Seekirchen. Den zweiten Platz sicherte sich Robert Gruber (18:45) aus Henndorf. Bei den Damen lief Andrea Walkner-Tannenberger (21:42) auf den obersten Podestplatz. „Ich trainiere immer mit meinem Hund, der ist sozusagen mein Trainer“, so die Siegerin. Zweite wurde Lauren Greil (22:02). Bei den Nordic-Walkern holten sich August Starzengruber...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
64

Siegerehrung des Bezirkslaufcups

Der WSV St. Kathrein/O. lud in die Festhalle zur Siegerehrung des Raiffeisen Sport 2000 Bezirklaufcup 2010. Die ersten Drei der Gesamtwertung wurden auf das Stockerl gebeten und mit Pokalen ausgezeichnet. Im Anschluss daran wurden Hunderte Waren- und Sachpreise unter den teilnehmenden Läufern verlost.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Fritz Herbst
Klassensieger im Lauf und Nordic Walking Bewerb
2 20

Bleiburger Walker aktiv beim Rosentaler Abstimmungslauf

Am Sonntag den 3. Oktober fand bei strahlenden Herbstwetter der 7. Rosentaler Abstimmungslauf in Ferlach statt. Über neun Kilometer entlang der Drau von Ferlach / Reßnig in Richtung St.Margarethen i. R. und retour erreichten die konditionell gut vorbereiteten Bleiburger Walker wieder Spitzenplätze. Beim Walking Bewerb der Frauen ging der Gesamtsieg an die Nordic Walking Weltmeisterin Claudia Trattnig, Zeit 1:03:08. Barbara Breitnegger und Brigitte Illitsch erreichten in ihren Klassenwertungen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ewald Illitsch
Manfred Trattnig, Claudia Trattnig, Brigitte Illitsch, Ewald Illitsch (v.l.)
3 38

Nordic Walking Veranstaltung in Tragöß - Grüner See

Eine ausergewöhnliche Lauf und Nordic Walking Veranstaltung bei idealen spätsommerlichen Temperaturen vor einer atemberaubenden Kulisse in Tragöß - Grüner See (Stmk), trafen sich Sonntag 29. August etliche gesundheitsorientierte Frauen und Männer aller Altersklassen zum Nordic Walking Bewerb im Rahmen des 3. Boehlerit - Volkslaufes Tragöß - Grüner See. Am Ort des Geschehens nutzten die erfolgreichen Bleiburger Walker mit Claudia Trattnig, Brigitte Illitsch, Manfred Trattnig und Ewald Illitsch...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ewald Illitsch
2 55

3. Diexer Panoramalauf

An die einhundert Athleten starteten am Samstag den 10. Juli beim 3. Diexer Panoramalauf. Trotz der warmen Temperaturen gab es wieder tolle Bestzeiten. Für die 12 km lange Bergstrecke von Brückl nach Diex holte sich Gernot Hammer (LG Klagenfurt) in einer Zeit von 1:02:17 den Sieg, gefolgt von Felix Meizer (Kelag Energy Running Team) und Christian Müller (LG Südkärnten) auf den Plätzen zwei und drei. Bei den Damen siegte Sabine Kozak (Kelag Energy Running Team) in einer Zeit von 1:11:33. Platz...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ewald Illitsch
"Team Bleiburger Walker" E. Illitsch, C. Trattnig, M. Trattnig, W. Malinsky, I.Malinsky
15

Bleiburger erfolgreich beim Dachstein Nordic Walking Day

Österreichische Nordic Walking Halbmarathon Meisterschaft am 12.Juni. Bei brütender Hitze walkten einhundert Nordic Walker/innen zweimal einen 10,5 km langen Rundkurs mit über 800 Höhenmeter, in der "Nordic Walking Schaukel" Pichl/Reiteralm bei Schladming. Claudia Trattnig wurde Vizestaatsmeisterin im Halbmarathon. Irene Malinsky sicherte sich die Bronzemedaille. Im Mannschaftsbewerb erreichte das Team Bleiburger Walker den vierten Platz.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ewald Illitsch
Start in Launsdorf
5

11. Hochosterwitzlauf - Burgerlebnistag

Am 20. Juni findet der 11. Hochosterwitzlauf statt. Auf einer Strecke von 8,1 km erwartet sowohl Hobbyläufer als auch Sportbegeisterte ein besonderes Lauferlebnis. NEU - Kinderlauf Die Kinder starten um 11 Uhr direkt bei der Burgkassa und haben die 800 Meter bis auf die Burg zu bewältigen. Bei den nachfolgenden Geschicklichkeitsspielen warten viel Spannung, Spass und natürlich auch Preise für die Schnellsten und Besten auf die Kids! Ermäßigter-Burgaufgang für Begleitpersonen Für Familien und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ruth Göderle
14

2. Kömmel - Fitnesstag

Der 2. Kömmel - Fitnesstag am 1. Mai 2010 war ein voller Erfolg! Ein schöneres Wetter hätte Petrus uns nicht schicken können! Die Idee war, einen Fitnesstag für die ganze Familie, ob jung oder alt, trainiert oder untrainiert, gehend, walkend oder radfahrend als fixen Programmpunkt am Tag der Arbeit zu veranstalten, an dem man seine Kondition vergleichen kann, sich trifft, plaudert und sich möglicherweise schon über das Trainingsprogramm für den Fitnesstag 2011 austauscht. An diesem 2. Kömmel -...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Ewald Illitsch

1. Kärntner Pink Ribbon Lauf

Ein Solidaritätslauf für Patientinnen mit Brustkrebs am Sonntag in Velden. Der 1. Kärntner Pink Ribbon Lauf soll Frauen zur Vorsorge animieren. Termin: 4.10.2009 um 13.00 Uhr vor dem Casineum. Anmeldung ab 10.00 Uhr, 10 Euro Startgebühr die Startgebühre kommt der Österreichischen Krebshilfe zugute. „Alle Frauen sind aufgerufen, mitzumachen. Die Strecke ist bewältigbar, sie geht über 2,5 km“ so die Organisatiotoren und Gynäkologin L-Abg. Beate Prettner.

  • Kärnten
  • Villach Land
  • WOCHE Kärnten

ROTE NASEN LAUF in Klagenfurt am 6. September

Der ROTE NASEN LAUF am 6. September in Klagenfurt bietet eine gute Gelegenheit, sich selbst und dem Verein ROTE NASEN Clowndoctors Gutes zu tun. Die Streckenlänge der Laufrunde beträgt vier Kilometer und bleibt für ca. zwei Stunden geöffnet. In diesem Zeitfenster können Sie laufen, walken oder gehen und dabei ganz nach Lust und Laune so viele Runden wie möglich absolvieren. Was zählt, sind die Kilometer, nicht die Geschwindigkeit. Denn jeder Kilometer bringt mehr Lachen ins Spital. Ein Event...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: USC Mariapfarr/Weißpriach
  • 22. Juni 2024 um 14:00
  • Zentrum
  • Mariapfarr

19. Lungauer Sunnseit´n Lauf

Traditioneller Auftakt in die Laufsaison innergebirg Start & Ziel im Ortszentrum Mariapfarr 14:00 Uhr Kinderläufe 16:30 Uhr Nordic Walking & 3er Staffel NEU: 1 km Laufstrecke durch Mariapfarr 3 km, 5 km & 10 km

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! | Foto: Terra Raetica Trails Tour Festival
Video 2
  • 2. Juli 2024 um 09:30
  • Kaunertal
  • Kaunertal

Terra Raetica Trail - Das Trail Running Event

Vom 2. bis 6. Juli 2024 finden die diesjährigen Terra Raetica Trails (TRT) statt. Nach dem erfolgreichen Debüt im Jahr 2023 kehrt das einzigartige Trail Running Format des Terra Raetica Trails-Tour Festivals 2024 zurück und setzt seine Erfolgsgeschichte fort! Fünf Tage – fünf Rennen Innerhalb von 5 Tagen können Teilnehmerinnen und Teilnehmer an 5 Rennen durch 5 verschiedene Erlebnisräume der „Terra Raetica“ teilnehmen und diese erleben. Die Strecken des TRT sind vollständig neu entwickelt und...

Juliane Bruneß beim Sauwald TRAIL | Foto: Hans Buchinger
Video 4
  • 6. Juli 2024 um 08:00
  • Sportplatz Schardenberg
  • Schardenberg

5. Sauwald TRAIL

Als Teilnehmer könnt ihr euch auf einen fantastischen Trailrunning Event freuen, der durch eine wunderschöne Natur mit sagenhaften Ausblicken, einzigartigen Laufpassagen und tollen Trails führt. Ein einzigartiges Lauferlebnis ist beim "Volksfest des Trailrunnings" garantiert. Laufe durch 8 Gemeinden im Sauwald mit atemberaubenden Ausblicken ins Donautal oder beim CAB Kösslbach Trail, einem echten Anfängertrail, die ersten Schritte in der "Trailrunning Szene"! Beim Sauwald Trail sind...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.