Laufveranstaltung

Beiträge zum Thema Laufveranstaltung

Stefan Trybus. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
370

Nichts kann die Laufsportbegeisterung trüben
2. Leo Lauf mit Kids Action Area

Sonntag, den 16.03. 2025 war es wieder soweit und Leopoldsdorf verwandelte sich zum Teil in ein Laufsportzentrum. Dazu noch ein Kids Action Area mit Gewinnmöglichkeit und viele Laufsportbegeistere bzw. deren Anhängerschaft und Begleiter LEOPOLDSDORF. Drei Tage Regenwetter und Temperaturen um die 5 Grad gingen den Laufevent voran. Doch der Sonntag erwies sich gnädig von seiten des Regengottes und nur die kühlen Temperaturen hielten an. Mehr  als 655 Erwachsene und darunter fast 200 Kinder...

WWC
Crosslauf

CrossLauf für ALLE 4. Bewerb WEIZER WINTERCUP Start: 11.00 Weiz Landscha/Festplatz 10km 2 Runden

  • Stmk
  • Weiz
  • Peter Schellnegger
160 Läuferinnen und Läufer nahmen am Neustifter Weinberglauf teil. Davon waren 27 Kinder.  | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
159

Laufevent in Döbling
Die besten Fotos vom Neustifter Weinberglauf

Der Neustifter Weinberglauf fand bereits zum 15. Mal statt. Insgesamt 160 Läuferinnen und Läufer beteiligten sich am Sportevent, das auch im Zeichen des guten Zwecks stand.  WIEN/DÖBLING. Auch dieses Jahr war es in Döbling wieder soweit: Die Laufschuhe wurden geschnürt. Döblings Weinberge verwandelten sich am Sonntag, 6. Oktober, in eine Laufstrecke und das bereits zum 15. Mal.  Beim Neustifter Weinberglauf konnte jeder und jede – von Jung bis Alt – mitmachen. So gab es eine eigene Strecke über...

Bei besten Bedingungen ging der Jubiläumslauf in Heiterwang über die Bühne. Hier ein Bild vom Start des Hauptlaufes.
4

50 Jahre Heiterwanger-See-Lauf
Perfekte Laufbedingungen und Rekordteilnahme

Am letzten Septemberwochenende wurde das 50-jährige Jubiläum des Heiterwanger-See-Laufs mit einem Rekord von fast 400 Teilnehmern gefeiert. Bei sonnigem Wetter und herbstlich kühlen Temperaturen genossen die Läufer optimale Bedingungen. HEITERWANG (eha). Der Jubiläumslauf wurde von der Außerferner Lauflegende Gerhard Hartmann gestartet, der den Heiterwanger-See-Lauf selbst mehrfach gewonnen hat und seit 1982 den Streckenrekord auf der 10 km Original-Strecke hält, welcher aufgrund der geänderten...

Mit den besten Kostümen rockten die Gruppen den 3. Blaufränkischland-Marathon mit Links!
1 35

3. Blaufränkischland-Marathon
"So einen Marathon gibt's wohl nur hier."

Am Samstag, den 5. Oktober 2024, fand der 3. Blaufränkischland-Marathon in Deutschkreutz statt und das Blaufränkischland zeigte sich von seiner sportlich-kulinarischen Seite. Rund 700 Läufer:innen nahmen an den verschiedenen Distanzen teil, vom Marathon über den Halbmarathon bis hin zum 5,4-Kilometer-Lauf. "Genießen und Bewegen"DEUTSCHKREUTZ. Einen Marathon zu beenden, gibt dir die Gewissheit, dass alles möglich ist. Diese Freude merkte man auch an den strahlenden Gesichtern der TeilnehmerInnen...

Auf zu 1. Mental Health Run in Klagenfurt | Foto: pro mente Gruppe Kärnten
2

pro mente
Erster Mental-Health-Lauf

Pro mente Gruppe Kärnten startet eine dreiwöchige Initiative "mental health#redenwirdarüber". Im Rahmen dieses Programms finden Veranstaltungen zur Bewusstseinsbildung, Unterstützung und Prävention der mentalen Gesundheit statt. Die Kampagne startet am 10. Oktober, dem Welttag der psychischen Gesundheit. An diesem Tag lädt Pro Mente zum Laufen, Walken oder Gehen für die psychische Gesundheit ein.  Um 17.00 Uhr im Strandbad Loretto wird gestartet. Die Streckenlänge über fünf Kilometer kann ohne...

4

Warum sie letztendlich immer siegt
Spontanität

„Spontanität siegt!“, sage ich mir, als ich aus meinem Apartment gehe und sogleich loslaufe. Spontan musste ich schließlich handeln, als ich unerwartet festgestellt hatte, dass das hotelinterne Laufband defekt war. Etwas unsicher war ich schon und etwas mulmig war mir zumute in der großen Stadt: Wien, mein ebenfalls spontan vor wenigen Tagen beschlossener Kurzurlaubsstandort. Eine erste angenehme Überraschung folgt sogleich: Temperatur. Ein warmer Wind bläst mir durch meine wenigen...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
348

Laufsport eint Gemeinderat
Erster Leopoldsdorfer Ortslauf - Leo Lauf!

Am Sonntag fand der 1. Leopoldsdorfer Ortslauf im Zuge der Thementrophy statt. Euphorie, Kampfgeist, Ehrgeiz und Mitdabeisein kamen hier voll zum Ausdruck - sowohl bei Minis bis zu 60+ LEOPOLDSDORF. Die Sportunion Sunlit Action Leobersdorf kooperierte mit einem Projekt der HLTW 13 Bergheidengasse mit dem Schwerpunkt Eventmanagement unter Stefan Trybus, Obmann der Sportunion, und der Gemeinde Leopoldsdorf, um diesen Laufevent zu veranstalten.  Straßenabsperrungen führten wohl zum Unmut Einiger,...

1 12

Für die Stimmen der Vergangenheit
Dankbarkeit

Es geht los, der Lauf beginnt gemütlich; wir starten langsam. Weizberg: Ich sehe grün. Zuerst geht es bergab; meine Beine tragen mich hinunter; ich muss nur bremsen. Früh beginnt sie mit einem bedrohlichen Unterton zu flüstern: „Du wirst noch leiden, das verspreche ich dir!“. Alles klar. Ein Lächeln bildet sich in meinem Gesicht. Etwas lenkt mich ab: Licht; Sonne. Sie strahlt. Der Moment: Ich bin dankbar.  10 Kilometer später: Hohenkogl; Ladestation. Ich bleibe stehen; trinke ausreichend...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
1:00

Sport
Über 200 TeilnehmerInnen beim Oberhofer Auenlauf 2023

OBERHOFEN. Bei strahlendem Sonnenschein ging in Oberhofen am vergangen Freitag der alljährliche Auenlauf über die Bühne. Organisiert vom SV Oberhofen fanden sich in diesem Jahr ganze 209 Läuferinnen und Läufer am Dorfplatz ein, um gemeinsam in den Wettlauf gegen die Zeit zu gehen. Jüngster Teilnehmer war in diesem Jahr Nico Bernarello (Jahrgang 2021). Auch Lauflegende Franz Puckl (Jahrgang 1935) absolvierte die Strecke mit seinen knapp 90 Jahren noch souverän. Im Hauptlauf schnappte sich Hannah...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
1 13

Warum du manche davon ignorieren solltest
Stimmen

Schon früh geht es los. Ich habe meine Haustür gerade einmal geöffnet, da brüllt sie mich schon an: „Bist du komplett deppat oda wos? Siachst du ned, dass es glei vuigas owa schittn wird?!“ Und wenn schon, antworte ich ihr gelassen. Ich kenne ihre Stimme bereits. Und ich habe sie als Untermieterin in meinem Kopf akzeptiert: Angst. Ich lasse sie jedoch schon lange nicht mehr mein Leben bestimmen. Ich beginne langsamen Schrittes zu laufen.  Die Straßen Eggenbergs sind um 06:00 Uhr noch ruhig,...

  • Stmk
  • Graz
  • Danijel Okic
Der neue LechLauf rund um Weißenbach war ein voller Erfolg. | Foto: Rolf Marke
3

Geglückte Premiere
Rund 600 Teilnehmer beim ersten "LechLauf"

Am vergangenen Wochenende wurde in Weißenbach mit dem ersten „LechLauf“ eine Premiere gefeiert. Die eindrucksvolle Laufveranstaltung, die als die größte in der Naturparkregion Reutte gilt, begeisterte nicht nur die rund 600 Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sondern zog auch zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer in ihren Bann. WEIßENBACH (eha). Der LechLauf war in mehrere Kategorien unterteilt. Im Mittelpunkt stand der Traillauf mit hochkarätige Besetzung und über 130 Teilnehmern. Die Strecke...

Beim Neustifter Weinberglauf wurde am 1. Oktober wieder gelaufen. | Foto: René Brunhölzl
211

Für guten Zweck
Beim Neustifter Weinberglauf wurde zum 14. Mal gelaufen

Auch heuer war es wieder so weit: Der Neustifter Weinberglauf ging am 1. Oktober bereits zum 14. Mal über die Bühne. Die BezirksZeitung bringt für dich die besten Fotos vom Traditionslauf. WIEN/DÖBLING. Der Lauf durch die Weinberge Döblings ist bei vielen Läuferinnen und Läufern bereits fixer Bestandteil im Kalender und kaum mehr wegzudenken. Am Sonntag, 1. Oktober, standen 173 Teilnehmerinnen und Teilnehmer in den Startlöchern.  2009 hat alles begonnen. Damals war eine familiäre...

Hands up: Kids am Start | Foto: Stadtgemeinde Ebreichsdorf
11

Sport
400 Sportler waren beim 20. Ebreichsdorfer Stadtlauf am Start

Auf die Plätze, fertig, los: Der 20. Ebreichsdorfer Stadtlauf ist Geschichte - und geschichtsträchtig. Knapp 400 Läuferinnen und Läufer waren am Start. Besonders stark vertreten: die Jugend. Pfarrer Pawel Wojciga zeigte beachtliche sportliche Leistung und "errennt" sich einen Stockerlplatz. EBREICHSDORF. Bürgermeister LAbg. Wolfgang Kocevar und Vizebürgermeister Christian Pusch zeigten sich begeistert über den erfolgreichen 20. Stadtlauf in Ebreichsdorf, bei dem erstmals auch das Finale des...

Mit der Burg im Rücken laufen aktive Sportler für den guten Zweck. | Foto: Salzach-Brückenlauf
3

Salzach-Brücken Benefizlauf
Gemeinsam Laufen für den guten Zweck

In Burghausen wird Mitte Oktober wieder für den guten Zweck gelaufen. Der Brückenlauf bietet verschiedene Kategorien – alle mit dem Ziel, etwas Gutes für sich und andere zu tun. BURGHAUSEN, HOCHBURG-ACH. Am 15. Oktober findet der jährliche Salzach-Brücken Benefizlauf statt. Bereits seit dem Frühjahr arbeitet das Organisationsteam fieberhaft an der Planung und Umsetzung dieses Laufevents. Der Salzach-Brückenlauf steht nicht nur für sportliche Herausforderungen, sondern vor allem für Solidarität...

Energiegeladen warteten die Kids auf den Start
82

Riesenspaß für kleine und große Champions
Family Run Tour 2023

"Auf die Plätze - Fertig - LOS!" hieß es auf der großen Familyrun-Tour am Samstag, den 23. September 2023, welche in Unterpetersdorf stattfand und zahlreich sportbegeisterte Kids, sowie Erwachsene anlockte! Auf die Plätze - Fertig - LOS!UNTERPETERSDORF. Am Samstag, den 23. September 2023, fand in Unterpetersdorf eine bezaubernde Family Run Tour statt, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Besuchern große Begeisterung auslöste. Das Event bot eine ideale Gelegenheit für Familien, gemeinsam an...

Foto: Gemeinde Leobersdorf
2

Laufevent mit vielen Teilnehmern
Große Siegerehrung für Thermen Trophy

Insgesamt mehr als 7.000 Sportlerinnen und Sportler nahmen heuer bei den zehn Läufen in den NÖ Bezirken Baden, Wiener Neustadt und Mödling teil. Die Gesamtsieger in 23 Altersklassen bekamen nun die begehrten Thermen Trophies überreicht. LEOBERSDORF.  Tolle Bilanz für die Thermen Trophy 2023, die wohl rasanteste Laufserie Österreichs. Drei Monate lang - von April bis Juni - hat die heiße Punktejagd bei zehn Laufevents gedauert, nun wurden im Eventcenter Leobersdorf die Trophäen an die Besten der...

Ein Familienfest für Groß und Klein. | Foto: Jürgen Hammerschmid / ROTE NASEN Clownd
5

Rote Nasen Lauf in Wien
Großes Familienfest für den guten Zweck

Seit Ende März 2023 gehen bei den Rote Nasen Läufen wieder an vielen Orten Österreichs Menschen an den Start, um mit ihrer Startspende all jenen Clownbesuche zu ermöglichen, die ein Lachen und Zuversicht dringend benötigen. Dabei steht das Miteinander, nicht die sportliche Leistung im Mittelpunkt.  WIEN/SCHWECHAT. Am 10. September 2023 gastiert die fröhliche Laufserie in Wien und verwandelt die Prater Hauptallee in eine bunten Laufstrecke und Bühne für ein großes Bewegungs- und Familienfest –...

17. Zweibrückenlauf am 09.09.2023
Anmeldeportal ist offen

Schon zum 17. Mal findet am 9. September in Wernstein an Inn der Zweibrückenlauf statt. Dieser Laufevent zählt mittlerweile zu den größten Laufveranstaltungen im Innviertel und zählt auch zum Grenzland-Laufcup. Der Lauf „drent und herent“ entlang des Inns zieht jährlich viele Starter aus dem Innviertel und Bayern an . Neben den Bewerben für Kinder, Schüler, Nordic Walker und Läufer erfreut sich vor allem der Schwarzmüller-Businesslauf großer Beliebtheit. Hauptorganisator ist die Sektion Laufen...

Top Stimmung am Frauenlauf in Lutzmannsburg!
1 79

Erfolgreicher Frauenlauf in Lutzmannsburg
Daumen rauf - Frauenlauf!

„Frauen von heute warten nicht auf das Wunderbare, sie inszenieren ihre Wunder selbst.“, diese Stärke bewiesen auch die sportmotivierten Frauen, die am Sonntag, den 25. Juni 2023, am Lutzmannsburger Frauenlauf teilnahmen! LUTZMANNSBURG. Bereits zum zehnten Mal fand heute der Burgenländische Frauenlauf statt – erstmal im Bezirk Oberpullendorf. Start und Ziel war bei der Sonnentherme Lutzmannsburg. Der Lauf und Nordic Walking Event wird vom Referat Frauen, Antidiskriminierung und Gleichbehandlung...

Foto: Manfred Batlogg
4

"Winterlauf" Xiberg Extreme
102 Kilometer durch Vorarlberg gerannt!

Es war ein Lauf, bei dem es nicht um Bestzeiten ging. Im Vordergrund stand Gemeinsamkeit, Spaß und die Motivation, Vorarlberg von Süden nach Norden zu durchlaufen. Und wenn möglich, es zu schaffen. Am 28. Jänner startete zum ersten Mal der Xiberg Extreme. Es ist und war ein ganz besonderer Lauf, den das Trail Running Team Vorarlberg durchgeführt hat. Die Strecke führte von Partenen im Süden Vorarlbergs in die Landeshauptstadt nach Bregenz. Dabei gab es keine Zeitnahme und niemand musste die...

Am 1. Oktober heißt  es nach zwei Jahren Pause wieder: "In Telfs Laft's"! | Foto: Larcher
2

Lauf-Event kehrt zurück
"In Telfs Laft's" feiert Comeback am 1. Oktober

TELFS. Diesem Samstag, 1. Oktober 2022 ab 9:00 Uhr startet im Zentrum von Telfs nach zwei Jahren Pause der Volkslauf „In Telfs Laft’s“ über 5 km oder 10 km bzw. 5 km Nordic Walking. Außerdem gibt es Bewerbe für SchülerInnen, Jugend und die Zwergerl. Gelaufen wird auf Asphalt, Feldweg, Wiese – zuerst Richtung Telfer Bad, dann mit kurzem, knackigen Anstieg zum malerischen Moritzen-Kirchlein und retour ins Zentrum. Die Strecken sind anspruchsvoll, aber definitiv für alle zu schaffen! Außerdem:...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
22. Reschenseelauf: Die größte Laufveranstaltung Südtirols mit ca. 2.200 LäuferInnen findet am 16. Juli 2022 statt. | Foto: Rennerclub Vischgau
3

22. Reschenseelauf
Südtirols größtes Laufevent mit 2.300 TeilnehmerInnen

Am Samstag (16. Juli) starten in Graun im Vinschgau 2.300 LäuferInnen aus 20 Nationen beim 22. Reschenseelauf. German Wedel, Rundenrekordhalter, wird anwesend sein. Ebenfalls am Start: Soffientini, Hofer, Achmüller, Repetto und Jbari. Unter den Frauen Pattis, die als erste die Ehrenliste unterzeichneten, Javornik und Raatz. GRAUN IM VINSCHGAU. Beim 22. Reschenseelauf, der am Samstag, 16. Juli stattfindet, geht es Schlag auf Schlag. Die bewegten Silhouetten der 2.300 Läuferinnen und Läufer aus...

Matthias, Jonas, Moritz & Elena freuten sich auf den bevorstehenden Lauf | Foto: Jennifer Flechl
1 15

Bildergalerie aus der Fußgängerzone
Das war der Eisenstadt-Lauf 2022

Am Wochenende stand alles im Zeichen des Laufsports – auch in Eisenstadt wurde im Rahmen des Eisenstadtlaufes gelaufen. EISENSTADT. Am 6. Mai ab 17:30 fanden sich viele Läufer vor dem Rathaus zusammen. Je nach Altersklasse gab es unterschiedlich lange Laufstrecken. Starten durften die Jüngsten, sechs Jahre oder jünger, mit einer Strecke von 300 Metern. Danach waren die Acht- bis Zehnjährigen in den Startlöchern für den 600 Meter langen Lauf. Anschließend liefen die 12- bis 18-Jährigen ihre 1,2...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.