17. Zweibrückenlauf am 09.09.2023
Anmeldeportal ist offen

Schon zum 17. Mal findet am 9. September in Wernstein an Inn der Zweibrückenlauf statt. Dieser Laufevent zählt mittlerweile zu den größten Laufveranstaltungen im Innviertel und zählt auch zum Grenzland-Laufcup. Der Lauf „drent und herent“ entlang des Inns zieht jährlich viele Starter aus dem Innviertel und Bayern an .

Neben den Bewerben für Kinder, Schüler, Nordic Walker und Läufer erfreut sich vor allem der Schwarzmüller-Businesslauf großer Beliebtheit. Hauptorganisator ist die Sektion Laufen der Union Wernstein mit tatkräftiger Unterstützung vom Laufteam und zahlreichen Mitgliedern der verschiedenen Sektionen der Union Wernstein, dem SV Neukirchen/Inn (BRD) und der Freiwilligen Feuerwehr Wernstein.

Der Zweibrückenlauf führt die Starter über 13,4 Kilometer von der Union Sportanlage in Wernstein zum Kraftwerk Ingling, rüber auf die bayerische Seite, entlang des Radwegs am Innufer und wieder retour. Der Schwarzmüller-Businesslauf ist 5,6 Kilometer lang und auch für Hobbyläufer geeignet. "Speziell Firmen, Banken und Behörden aus dem Innviertel und der Region Passau sind zum Kräftemessen eingeladen." Es können auch Einzelläufer die kurze Strecke laufen.

Vor den Hauptläufen können schon die ganz kleinen Kinder beim Sumsi-Lauf über 400 m zeigen wie schnell sie sind und für Schüler gibt es 800 m und 1.500 m Läufe.

Wer lieber das Nordic-Walking dem Laufen vorzieht, hat die Möglichkeit, auf einer Strecke von 4,5 km volles Tempo zu machen.

Auf die Sieger der Altersklassen und auf die größten Startergruppen warten tolle Preise.

Den Link zur Anmeldung und Details zu den Läufen gibt es auf der Homepage:
www.unionwernstein.at

Die Union Wernstein freut sich auf viele Starter.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Schärding auf MeinBezirk.at/Schärding

Neuigkeiten aus Schärding als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Schärding auf Facebook: MeinBezirk Schärding

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.