Zweibrückenlauf

Beiträge zum Thema Zweibrückenlauf

3

Laufen DRENT und HERENT
19. Zweibrückenlauf in Wernstein am 13. September 2025

Am Samstag, 13. September 2025, geht der traditionelle Zweibrückenlauf der Union Wernstein und des SV Neukirchen in seine 19. Auflage. Die beliebte Laufveranstaltung verbindet sportliche Herausforderung mit grenzüberschreitender Gemeinschaft: Der Lauf führt über das Innkraftwerk in Ingling und den Mariensteg in Wernstein und bietet damit ein besonderes Lauferlebnis zwischen Drent und Herent. Gestartet wird in mehreren Bewerben für Jung und Alt – von Kinder- und Jugendläufen, Nordic Walking,...

Über die Grenze und zurück
LAG-Stockerplätze beim Zweibrückenlauf

Am 7. September fand die 18. Ausgabe des Wernsteiner Zweibrückenlaufes statt. Auch die LAG Genböck Haus Ried schickte Athleten an den Inn. WERNSTEIN, RIED. Die Strecke des grenzüberschreitenden Laufevents führte die Teilnehmer vom Start entlang des Kraftwerkes Passau-Ingling auf die bayrische Seite zurück über den Mariensteig nach Wernstein. Bei sommelrichen Temperaturen stellte sich ein fünfköpfiges Team der LAG Ried der 13,4 Kilometer langen Strecke. Max Schachl holte sich in der Altersklasse...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Der grenzüberschreitende Zweibrückenlauf findet heuer zum bereits 18. Mal statt. | Foto: Union Wernstein
3

Wernstein
Noch schnell anmelden zum Zweibrückenlauf

Am Samstag, 7. September, fällt zum 18. Mal der Startschuss zum grenzüberschreitenden Zweibrückenlauf in Wernstein. WERNSTEIN. Die Startnummernausgabe und Nachmeldungen erfolgen ab 11:30 Uhr beim Gemeindeamt. Start und Ziel befinden sich bei der Union Sportanlage neben dem Motorikpark. Die Kinderläufe starten um 13 Uhr mit anschließender Siegerehrung um 14 Uhr in der Union-Stocksporthalle. Um 14:30 Uhr beginnt der Nordic-Walking Bewerb über 4,5 Kilometer. Der Schwarzmüller-Business und...

Laufsport
LG Innviertel national und international am Start

Ob Wernstein, Saalbach oder Südtirol: Die LG Innviertel war am letzten Wochenende laufend unterwegs.  WERNSTEIN/RIED. Bei spätsommerlichen Temperaturen und angenehmen Laufwetter ging am Samstag, 9. September, der 17. Zweibrückenlauf in Wernstein über die Bühne. 197 Athleten absolvierten die lange Strecke über 13,4 Kilometer. Die LG Innviertel war bei diesem Lauf mit acht Läuer und Läuferinnen vertreten und konnte dabei drei Altersklassensiege erlaufen. Im Business- und Hobbylauf war Mag. Josef...

  • Ried
  • Mario Friedl

17. Zweibrückenlauf am 09.09.2023
Anmeldeportal ist offen

Schon zum 17. Mal findet am 9. September in Wernstein an Inn der Zweibrückenlauf statt. Dieser Laufevent zählt mittlerweile zu den größten Laufveranstaltungen im Innviertel und zählt auch zum Grenzland-Laufcup. Der Lauf „drent und herent“ entlang des Inns zieht jährlich viele Starter aus dem Innviertel und Bayern an . Neben den Bewerben für Kinder, Schüler, Nordic Walker und Läufer erfreut sich vor allem der Schwarzmüller-Businesslauf großer Beliebtheit. Hauptorganisator ist die Sektion Laufen...

27

Zweibrückenlauf Wernstein am 10.09.2022
Ideale Temperaturen ermöglichten Topleistungen

Insgesamt 496 Läufer und Walker von 3 bis über 80 Jahren waren am 10. September beim grenzüberschreitenden 16. Zweibrückenlauf in Wernstein und Neuburg am Inn am Start. Die Sonne ließ sich zwar nicht oft blicken aber die Temperaturen waren ideal zum Laufen und zum Nordic Walken. Start und Zieleinlauf waren heuer erstmalig bei der Union Sportanlage. Um 13:00 Uhr fiel der erste Startschuss zum Bambini-Lauf. Danach folgten die Schülerläufe mit anschließender Siegerehrung in der Unionhalle. Für die...

4

16. Zweibrückenlauf in Wernstein am 10.09.2022
Bist du schon angemeldet

Am Samstag den 10. September 2022 ist es wieder soweit. In Wernstein am Inn fällt zum 16. Mal der Startschuss zum grenzüberschreitenden Zweibrückenlauf. Für alle die sich gerne bewegen und Spaß am Laufen oder Nordic Walken haben wird es Zeit, sich für einen Startplatz unter www.unionwernstein.at anzumelden. Heuer gibt es viel Neues beim Ablauf des Laufevents: Die Startnummernausgabe und Nachmeldungen erfolgen wie bisher beim Gemeindeamt Wernstein. Start und Ziel sind erstmalig bei der Union...

Laufveranstaltung
Anmeldeportal für Zweibrückenlauf bereits geöffnet

Zum 16. Mal wird am 10. September in Wernstein wieder herent und drent gelaufen. Anmeldungen sind ab sofort möglich. WERNSTEIN. Der Zweibrückenlauf gehört zu den größten und beliebtesten Laufveranstaltungen im Innviertel. Der Lauf zählt auch zum Grenzland-Laufcup. "Neben den Bewerben für Kinder, Schüler, Nordic Walker und Läufer erfreut sich vor allem der Raiffeisen-Businesslauf immer sehr großer Beliebtheit", so Union-Obmann Josef Piroth. Er ist gemeinsam mit dem Sektionsleiter Christian...

In Wernstein fand vergangenes Wochenende der 15. Zweibückenlauf statt. Bei dem Sportevent gibt es einen Business-Lauf und den Hauptlauf über 13 Kilometer. | Foto: Markus Zechbauer/zema-medien.de
110

15. Zweibrückenlauf Wernstein
Ein Zwillingssieg am Zweibrückenlauf in Wernstein

Am Samstag fand in Wernstein der 15. Brückenlauf statt. WERNSTEIN (zema). Im Businesslauf waren es 108 Läufer, im Hauptlauf 139 Starter. Den Startschuß zum ersten Lauf gab Walter Beham von der Raiffeisenbank Region Schärding ab. Hier führte die  5,6 Kilometer lange Strecke von Wernstein und über den Mariensteg nach Bayern und wieder zurück.  Die Bürgermeister von Wernstein und Neuburg am Inn, Alois Stadler und Wolfgang Lindmeier verfolgten das Sportevent und feuerten die Läufer an. Den...

4

15. Zweibrückenlauf in Wernstein am Inn
Am Samstag, 11. September, wird wieder drent und herent gelaufen

Am Samstag den 11. September ist es endlich wieder soweit. In Wernstein am Inn fällt zum 15. Mal der Startschuss zum grenzüberschreitenden Zweibrückenlauf. Pandemiebedingt gibt es in diesem Jahr keine Kinderläufe und keinen Nordic-Walking-Bewerb und ist die Teilnehmerzahl limitiert. Es gibt keine Nachmeldung am Veranstaltungstag. DAHER RASCH ANMELDEN: www.unionwernstein.at Teilnahme nur möglich mit 3-G Nachweis und Lichtbildausweis. Der Raiffeisen-Business und Hobbylauf über 5,6 km startet um...

Zweibrückenlauf in Wernstein
Zahlreiche Erfolge für die LAG Ried

RIED, WERNSTEIN. Beim 14. Zweibrückenlauf in Wernstein schickte die LAG Ried sieben Läufer ins Rennen. Jeweils den zweiten Rang in ihren jeweiligen Altersklassen W40 sowie W45 erreichten bei den Damen Rafaela Hubauer und Manuela Riedl. Ihr Vereinskollege Gerald Stockinger positionierte sich ebenfalls auf den zweiten Rang in der Altersklasse M45. Frederik Ude erlief sich in der Altersklasse M35 den dritten Rang. In der AK 50 landete Andreas Steinbacher auf den sechsten und Sophie Riedl in ihrer...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Start Zweibrückenlauf auf der Innpromenade in Wernstein am Inn | Foto: Union Wernstein
6

Union Wernstein
Mega-Laufevent „Drent“ und „Herent“ am 7. September 2019 in Wernstein

Am kommenden Samstag, den 7. September ist es wieder soweit. In Wernstein am Inn fällt zum 14. Mal der Startschuss zum grenzüberschreitenden Zweibrückenlauf. Neben den Bewerben für Kinder, Schüler, Nordic Walker und dem Zweibrückenlauf über die 13,4 km Strecke erfreut sich auch der Raiffeisen-Businesslauf über 5,6 km immer größerer Beliebtheit. Mehrere große Firmengruppen haben bereits ihre Teilnahme an dem Teamlauf angemeldet. Die wunderschöne Laufstrecke entlang des Inns zwischen Wernstein...

Erfolgreiche Athleten beim Wernsteiner Zweibrückenlauf

WERNSTEIN/INN. Am Samstag, 8. September fand in Wernstein bereits zum dreizehnten Mal der grenzüberschreitende „Zweibrückenlauf“ samt „Businesslauf“ mit 797 Startern statt. Der Hauptlauf „Zweibrückenlauf“ über 13,44 Kilometer führt von Wernstein zum Kraftwerk Ingling und auf der bayrischen Seite entlang des Radweges am Innufer wieder zurück. Bei optimalen Laufbedingungen erreichten Josefine Traubenek in der allgemeinen Klasse  Damen 75 Plus und Jürgen Aigner in der allgemeinen Herrenklasse den...

  • Ried
  • Anja Kremser
Anzeige
350

Fotobox: Zweibrückenlauf in Wernstein

WERNSTEIN. Der Zweibrückenlauf zählt mittlerweile zu den größten Laufveranstaltungen im Innviertel und zählt auch zum Grenzland-Laufcup. Der Lauf führt die Starter über 13,44 Kilometer von Wernstein zum Kraftwerk Ingling rüber auf die bayerische Seite entlang des Radwegs am Innufer und wieder retour. Der Businesslauf ist 5,6 Kilometer lang und für Hobbyläufer geeignet. Wer in Wernstein auf und abseits der Strecke unterwegs war, seht ihr in der Fotobox.

4

13. Zweibrückenlauf am 8. September 2018 – es soll neuer Rekord her

Am Samstag, 8. September 2018, steht die 13. Auflage des Zweibrückenlaufs am Programm. Das Ziel ist klar. WERNSTEIN (ebd). "Wenn das Wetter mitspielt, könnten die 778 Finisher vom Vorjahr übertroffen werden und die 800er Schallmauer durchbrochen werden. Aber unser Ziel ist nicht immer ein neuer Starterrekord, sondern, dass die Läufer zufrieden nach Hause gehen", so Christian Rackaseder, Obmann-Stellvertreter der Union Wernstein zur BezirksRundschau. Der Zweibrückenlauf zählt mittlerweile zu den...

1. Platz für Breit Wolfgang in der AK M55
3

Union Wernstein: Laufsaison hat wieder begonnen

Am 7. April konnte sich das Laufteam der Union Wernstein beim Marktlauf in Ruhstorf über sehr gute Erfolge freuen. Gleich drei schafften es auf das Stockerl. Breit Wolfgang holte sich den Sieg über 10 km in der AK M55, Ranftl Karoline und Stieber Simone erreichten jeweils den dritten Platz in ihrer Altersklasse. Jeden Montag, ab 19:00 Uhr findet jetzt auch wieder der Lauftreff bei der Unionanlage in Wernstein statt, zu dem jeder sehr herzlich eingeladen ist, der sich mit Laufen oder mit Nordic...

4

778 Starter beim 12. Zweibrückenlauf in Wernstein

Jedes Jahr werden es mehr. Mittlerweile ist der Zweibrückenlauf in Wernstein der größte Laufevent im Innviertel. Bei genialen Temperaturen zum Laufen wagten sich am Samstag, den 9. September 2017, viele Läufer und Nordic-Walker beim 12. Zweibrückenlauf in Wernstein und Neuburg am Inn an den Start. Mit 778 Startern konnten sich die Veranstalter dieses weitum bekannten Laufevents, die Union Wernstein und der SV Neukirchen/Inn, wieder über einen neuen Teilnehmerrekord freuen. Alle waren sehr...

Brückenfest in Wernstein: Drei Tage feiern am Inn

Kabarett mit Martina Schwarzmann am Freitag ist ausverkauft – aber auch Samstag, 9. und Sonntag 10. September 2017 geht's rund in Wernstein WERNSTEIN. Die Karten für das "Kabarett am Steg" am Brückenfest in Wernstein am Freitag, 8. September, waren schnell vergriffen. Aber auch an den beiden folgenden Tagen hat das Fest, veranstaltet von der Freiwilligen Feuerwehr Wernstein, viel zu bieten. So steht der Samstag ganz im Zeichen des Sports. Der große Zweibrückenlauf der Union Wernstein mit bis zu...

12. Zweibrückenlauf in Wernstein am Inn – Laufen drent und herent

Am Samstag, den 9. September 2017 findet in Wernstein am Inn bereits zum 12. Mal der grenzüberschreitende „Zweibrückenlauf“ samt Raiffeisen „Businesslauf“ statt. Dieser Lauf ist mittlerweile sehr bekannt und beliebt. Im Vorjahr gab es beinahe 800 Starter und die Veranstalter würden sich freuen, wenn in diesem Jahr ein neuerlicher Rekord geknackt wird. Der Klassiker „Zweibrückenlauf" über 13,44 km führt von Wernstein zum Kraftwerk Ingling und auf der bayrischen Seite geht es entlang des Radweges...

7

12. Zweibrückenlauf in Wernstein am 9. September 2017 - Anmeldeportal ist geöffnet

Der weit über die Grenzen hinaus bekannte Zweibrückenlauf mit Businesslauf und Nordic Walking Bewerb in Wernstein und Neuburg am Inn findet am Samstag, den 9. September statt. Das Anmeldeportal ist bereits geöffnet und die Veranstalter, die Union Wernstein und der SV Neukirchen am Inn hoffen wieder auf viele Starter. Wer sich fit machen will für den Wettkampf, der ist jeden Montag um 19:00 Uhr sehr herzlich zum Lauftreff der Union Wernstein eingeladen. Gestartet wird bei der Stocksporthalle....

3

3 Stockerlplätze für Union Wernstein beim Lindetwaldlauf in Suben

Beim Lindetwaldlauf am 24. Juni war das Laufteam der Union Wernstein mit zwei ersten und einem zweiten Platz wieder sehr erfolgreich. Auf der 7,5 km langen Strecke holte sich in der Klasse U20 W Monika Kubai mit einer Zeit von 36:07:06 den Sieg. Theresia Winroither gewann die Klasse W55 mit 37:03:46 und Hermann Höglinger belegte in der AK M50 den 2. Rang mit 34:14:94.

Der beliebte Lauftreff der Union Wernstein startet in die neue Laufsaison.

Die Union Wernstein startet am Montag den 3. April 2017 um 19:00 Uhr bei der Union Sportanlage wieder mit dem Lauftreff. Alle am Lauf- und Walkingsport begeisterten Damen und Herren sind jeden Montag sehr herzlich dazu eingeladen, ihre Fitness zu verbessern oder einfach nur Spaß an der Bewegung zu haben. Gestartet wird in mehreren Gruppen entsprechend der Kondition der Teilnehmer. Vom Anfänger bis zum Spitzenläufer kann sich hier jeder sein richtiges Tempo aussuchen. Wer lieber mit Nordic...

So viele Teilnehmer wie noch nie nahmen die einzelnen Laufbewerbe des Zweibrückenlaufs in Angriff. | Foto: Luftbilder Innviertel
3

Neuer Teilnehmerrekord bei Zweibrückenlauf

748 Starterwaren bei der 11. Auflage des Zweibrückenlaufs am Start – ein neuer Rekord. WERNSTEIN (ebd). Mit 748 Startern konnten sich die Veranstalter – die Union Wernstein sowie der SV Neukirchen/I. – abermals über einen neuen Teilnehmerrekord freuen. Am Samstag, 10. September um exakt 12.30 fiel der Startschuss für den Nordic-Walking-Bewerb über eine Länge von 4,5 Kilometer. Martina Felder vom SV. Neukirchen/I. kam mit einer Zeit von 29:16 Minuten als erste ins Ziel, noch vor dem schnellsten...

4

Tempomessen am 10. September in Wernstein und Neuburg am Inn beim Zweibrückenlauf

Am Samstag dem 10. September 2016 ist es wieder so weit. Viele laufbegeisterte Sportler und Sportlerinnen treffen sich bereits zum 11. Mal zum Zweibrückenlauf in Wernstein. Das Online-Anmeldeportal ist noch bis 7. September geöffnet, es kann sich aber jeder noch bis eine Stunde vor jedem Start anmelden. Die Veranstalter, die Union Wernstein/Inn und der SV Neukirchen/Inn hoffen, dass wieder viele zu diesem mittlerweile sehr beliebten Laufevent kommen. Für gute Stimmung und Verpflegung ist im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.