Laufevent in Döbling
Die besten Fotos vom Neustifter Weinberglauf
- 7. Oktober 2024, 13:28 Uhr
Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

- 160 Läuferinnen und Läufer nahmen am Neustifter Weinberglauf teil. Davon waren 27 Kinder.
- Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
- hochgeladen von Laura Rieger
Der Neustifter Weinberglauf fand bereits zum 15. Mal statt. Insgesamt 160 Läuferinnen und Läufer beteiligten sich am Sportevent, das auch im Zeichen des guten Zwecks stand.
WIEN/DÖBLING. Auch dieses Jahr war es in Döbling wieder soweit: Die Laufschuhe wurden geschnürt. Döblings Weinberge verwandelten sich am Sonntag, 6. Oktober, in eine Laufstrecke und das bereits zum 15. Mal.
Beim Neustifter Weinberglauf konnte jeder und jede – von Jung bis Alt – mitmachen. So gab es eine eigene Strecke über 900 Meter für die Jüngsten. Die älteren Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten entscheiden, ob sie eine Strecke von fünf oder neun Kilometern absolvieren.
Läufer sammelten Geld für "Younus"
Insgesamt 160 Läuferinnen und Läufer – davon 27 Kinder zwischen fünf und elf Jahren – nahmen an der Veranstaltung rund um das Häuserl am Roan teil. Zudem kam es weder zu Stürzen noch Verletzungen.

- Es wurde Geld für den guten zweck gesammelt.
- Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
- hochgeladen von Laura Rieger
In Neustift stand nicht nur der Sport im Mittelpunkt, sondern auch der karitative Zweck. So wurde auch heuer wieder gesammelt. Insgesamt 1000 Euro wurden gespendet und kommen der Organisation "Younus" zugute. Die Organisation bietet Kindern, Jugendlichen und Eltern in herausfordernden Lebenslagen ein Eins-zu-Eins-Mentoring.
Das könnte dich auch interessieren:
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.