Schule

Beiträge zum Thema Schule

So schaut ein Dienstag in der Hofzeile um 7.40 Uhr aus. | Foto: Initiative Hofzeile
5

Döbling
Initiative fordert breitere Gehsteige am Schulweg vieler Kinder

In Oberdöbling befinden sich viele Kindergärten und Schulen. Auf dem Weg dorthin müssen viele Familien und Kinder über die Hofzeile gehen. Für viele Anrainerinnen und Anrainer ist der Gehsteig in der Gasse zu schmal. Für die Sicherheit ihrer Kinder fordern sie daher eine Verbreiterung des Gehwegs.  WIEN/DÖBLING. Die Döblinger Hofzeile ist wegen den vielen nahegelegenen Kindergärten, Schulen und Haltestellen stark belebt, berichtet die Anrainerin Katharina Kuffner gegenüber MeinBezirk. Auf dem...

Die Abschlussschülerinnen und -schüler der HTL Spengergasse haben einen Bereich der Tagesstruktur Am Himmel in Döbling neu gestaltet. | Foto: Caritas
3

Margareten
HTL Spengergasse gestaltete Döblinger Caritas am Himmel um

Jedes Jahr gestaltet die Abschlussklasse der HTL Spengergasse einen Raum einer sozialen Einrichtung neu. Dieses Jahr konnte die Döblinger Tagesstruktur am Himmel vom Projekt profitieren. Dort werden Menschen mit Behinderung betreut. WIEN/MARGARETEN. Die HTL Spengergasse bietet ihren Schülerinnen und Schülern jedes Jahr auf Neue eine spannende Gelegenheit: Im Rahmen des Projekts "Take Care" können die Jugendlichen für ihre Diplomarbeit ein reales Projekt durchführen – eine Möglichkeit, die in...

Nachdem ein 15-Jähriger von der Schule suspendiert wurde, habe er angekündigt, sich zu rächen und holte eine Waffe von zu Hause. (Symbolfoto) | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Nach Suspendierung
15-Jähriger schoss in Döbling mit Revolver umher

Ein 15-Jähriger wurde am Freitag von der Schule suspendiert. Er habe in Folge gedroht, dass er sich rächen würde und holte einen Revolver von zu Hause, mit dem er in den Boden geschossen haben soll. Aktualisiert am 24. Mai, um 16:17 WIEN/DÖBLING. Am 24. Mai sei ein 15-jähriger Schüler der Schule verwiesen worden, nachdem er einen Sessel aus dem Fenster in den Innenhof der Schule geworfen haben soll. Nach seiner vorläufigen Suspendierung habe er auf Social Media gedroht, er werde sich rächen,...

Foto: Foto von Jacek Dylag auf Unsplash
5

Clever shoppen
Die Deal-Strategie fürs ganze Jahr: Wann sich welcher Einkauf besonders lohnt

Wer beim Einkaufen klug plant, kann über das Jahr hinweg mehrere hundert Euro sparen. Denn viele Produkte unterliegen saisonalen Preiszyklen: Technik, Mode, Haushaltsgeräte oder Möbel, je nach Jahreszeit schwanken die Preise erheblich. Wer weiß, wann sich ein Kauf besonders lohnt, hat im besten Fall nicht nur mehr Geld auf dem Konto, sondern auch länger Freude an hochwertigen Produkten. Saisonkalender für Sparfüchse: Clever planen, gezielt sparen Wer Anschaffungen gezielt nach Rabattaktionen...

  • Wien
  • Unternehmen im Zoom

Ernährung
Wie eine gesunde Jause für Kinder aussehen kann

Jedes fünfte Kind in Österreich weigert sich, Gemüse zu essen. Dabei ist gerade bei Kindern eine ausgewogene Ernährung wichtig, damit ihre Darmflora im Gleichgewicht bleibt. ÖSTERREICH. Von Geburt an beherbergt der Dickdarm eine riesige Menge an Mikroorganismen, welche die Verdauung begleiten und das Immunsystem stärken. Die richtige Ernährung dient ihnen als Nährboden. Gerade Ballaststoffe sind hierfür besonders wichtig, aber leider isst man in Österreich davon zu wenig. Hierbei kann eine...

  • Laura Schnetzer
Foto: ZAMG
3

Dramatische Lage: Sicherheit an Wiener Schulen
Unwetterwarnung! Schulfrei in betroffenen Gebieten.

Die Unwetterlage wirkt sich auch auf die öffentliche Infrastruktur in Wien aus, insbesondere auf Straßen, öffentliche Verkehrsmittel, Schulen und Kindergärten.  Die Bildungsdirektion Wien hat zusammen mit dem Bildungsministerium folgendes für die Schulen entschieden: "Die Unwetterlage in weiten Teilen Österreichs ist sehr ernst. Zahlreiche Bundesländer sind von Regenmassen und starken Schneefällen betroffen. Unsere Sicherheit muss daher oberste Priorität haben - gerade auch für unsere...

Die Kinder der ersten Klasse freuten sich über besondere Geschenke zum Schulstart. | Foto: BV Döbling
2

Döbling
Daniel Resch brachte Geschenke für die „Schule der Superkräfte“

Die Erstklässler der Ganztagesvolksschule „Schule der Superkräfte“ in der Krottenbachstraße 108 bekamen zum Schulstart Geschenke vom Bezirksvorsteher Daniel Resch (ÖVP).  WIEN/DÖBLING. Für die Kinder in Döbling ist nicht nur der Sommer vorbei, sondern auch die langen Sommerferien. Die Schule hat wieder begonnen und somit heißt es wieder büffeln. Doch das geht am besten mit der richtigen Ausstattung. Die Ganztagesvolksschule „Schule der Superkräfte“ in der Krottenbachstraße 108 bekam am 6....

Die HLW19 war beim Friedenslauf im Prater mit dabei. Der hauseigene Portier konnte dabei besonders brillieren.  | Foto: HLW19
5

108 Runden
Döblinger Portier ließ beim Friedenslauf alle hinter sich

Vor Kurzem fand im Prater der österreichische Friedenslauf statt. Die HLW19 war mit dabei, vor allem der Portier machte mit seiner sportlichen Leistung auf sich aufmerksam.  WIEN/DÖBLING. "Ich laufe - du spendest - wir helfen" – unter diesem Motto stand heuer der bereits 23. österreichische Friedenslauf im Wiener Prater. Rund 1.100 Kinder und engagierte Läuferinnen und Läufer waren beim karitativen Laufevent dabei, um benachteiligten Kindern und Jugendlichen aus dem Libanon und Burkina Faso zu...

Die HLW19 in Döbling darf sich ab sofort Wasserschule nennen. | Foto: HLW19
2

Neue Auszeichnung
Darum wird in der HLW19 nur mehr Wasser getrunken

Die Döblinger HLW19 darf sich seit Kurzem als Wasserschule bezeichnen. So wird im Unterricht nur mehr Wasser getrunken. Damit verfolgt man mehrere Ziele.  WIEN/DÖBLING. Dass Wasser trinken gut für unsere Gesundheit ist, wissen wir alle. Doch nur die wenigen machen es ausreichend. In der HLW19 will man mit gutem Beispiel vorangehen und ein Vorbild sein. Seit Kurzem darf man sich als eine Wasserschule bezeichnen.  Die Klasse 3 FSB, unter der Leitung von Sandra Fischill, hat sich dem Projekt...

Die AHS Maria Regina gewann das Wien-Ranking der Sammelaktion. (Symbolfoto) | Foto: Unsplash
2

Döbling
Maria Reginas Schüler sammelten wienweit die meisten Handys

Die Schülerinnen und Schüler der AHS Maria Regina sammelten alte Handys für den guten Zweck. Und zwar so viele, wie sonst keiner in Wien.  WIEN/DÖBLING. Leerer Akku, kaputter Bildschirm oder Sprung in der Kamera - bei einem Schaden landet das alte Handy schnell einmal in der Schublade und wird dort vergessen. So muss es aber nicht sein. Das hat die AHS Maria Regina bewiesen.  Die Schülerinnen und Schüler der Döblinger Schule haben im Rahmen der "Ö3"-Wundertüten-Challenge für den guten Zweck...

Das Schulbuffet der HLW19 wurde gleich zweimal ausgezeichnet.  | Foto: HLW19
2

Mehrfache Auszeichnung
Döblinger HLW19 setzt auf gesunde Ernährung

Die HLW19 setzt auf gesundes und nachhaltiges Essen. Für dieses Engagement wurde die Döblinger Schule gleich zweimal ausgezeichnet.  WIEN/DÖBLING. Dass der HLW 19 in der Strassergasse 37–39 eine gesunde und ausgewogene Pausenverpflegung am Herzen liegt, haben sie jetzt bewiesen. Aus diesem Grund evaluieren sie zur Qualitätskontrolle regelmäßig das Angebot und nehmen am Schulbuffet-Check von der Initiative für gesundes Leben SIPCAN (Special Institute for Preventive Cardiology and...

In den vergangenen Tagen gab es zwei Meldungen von Eltern über mutmaßliche Kindesmissbrauchsversuche im 19. Bezirk. (Symbolfoto) | Foto: Mabon Film
2

Döbling
Zwei mutmaßliche Versuche von Kindesentführungen vor Schule

Ende November und Anfang Dezember kam es zu zwei mutmaßlichen Versuchen von Kindesentführungen vor einer Döblinger Schule. Die Polizei ermittelt. WIEN/DÖBLING. "Bitte passt auf eure Kinder auf!!", steht in Großbuchstaben in einem Facebook-Posting einer Wienerin. Der Grund sind mutmaßliche Versuche von Kindesentführungen in Döbling. M. schreibt, dass am 12. Dezember ein unbekannter Mann versucht haben soll, eine Sechsjährige auf dem Weg zum Hort, "gleich bei der Schule", zu entführen. "Sie wurde...

Schwester Magda Veronika, Schwester Notburga, eine Schülerin im Clara Fey Rahmen, Charlotte Ennser (Vorstandsmitglied VOSÖ, Vereinigung der Ordensschulen Österreich) und 
Direktorin AHS Martina Leibnitz feierten bei der Eröffnung. | Foto: Herbert Anger
8

100 Jahre
Döblinger Gymnasium Maria Regina feiert seine Gründerin

Seit genau 100 Jahren gibt es das Gymnasium Maria Regina Clara Fey in Döbling. Für dessen Gründerin wurde jetzt ein eigener Raum eröffnet.  WIEN/DÖBLING. Ein Jubiläum gehört gefeiert. Ist es dann auch ein 100-Jähriges, darf auch ein Geschenk nicht fehlen. Das Döblinger Gymnasium Maria Regina Clara Fey wurde heuer 100 Jahre. Anlässlich des Jubiläums wurde der Clara Fey-Raum eröffnet.  Das Jubiläum feierte die Döblinger Privatschule mit einer eigenen Festwoche von 16. bis 20. Oktober. Am Programm...

Die Kinder der 1C in spannender Erwartung vor der Präsentation
2

100 Jahre Jubiläum
Döblinger Schule Maria Regina lädt zur Festwoche

Das Gymnasium Maria Regina ist in Döbling mit seinem Bildungsangebot nicht mehr wegzudenken. Und das seit genau 100 Jahren. Der Geburtstag wird gefeiert, und zwar eine Woche lang.  WIEN/DÖBLING. Am Bildungscampus Maria Regina treffen mehrere Generationen in verschiedenen Schulstufen aufeinander – und das bereits seit 100 Jahren. Gefeiert wird das Jubiläum der Bildungsinstitution mit einer eigenen Festwoche.  Der Campus bietet Bildung vom Kindergarten bis zur Reifeprüfung an. Dabei wird...

Schülerinnen und Schüler übergaben 3.057,29 Euro an die Organisation "World Vision". Diese ist in der Erdbebenregion Syrien tätig, um den Menschen humanitäre Hilfe anzubieten. | Foto: BRG19
1 3

BRG 19 in Döbling
Schüler liefen 676 Runden für Erdbebenopfer in Syrien

Ordentlich sportelnden knapp über 100 Schülerinnen und Schüler des BRG19 im Karl Fellinger Park. 676 Runden haben sie geschafft und damit eine Geldsumme gesammelt, um den Menschen in der vom Erdbeben betroffenen Region in Syrien zu helfen. Sie wurde nun überreicht. WIEN/DÖBLING. Sportschuhe an, gute Laune mitgebracht und schon ging es los. Im Juni staunten Besucherinnen und Besucher des Karl Fellinger Parks in Döbling nicht schlecht, als über hundert Schülerinnern und Schüler des Weges liefen....

Tausende kleine Döblingerinnen und Döblinger sind wieder auf den Straßen unterwegs. Der Schulweg sollte von Eltern und Kindern gemeinsam geübt und trainiert werden.  | Foto: MEV
3

Schulwege in Döbling
Schulzeit - wie Kinder sicher zum Unterricht kommen

Tausende Kinder in Döbling sind seit Montag wieder täglich unterwegs zur Schule. Viele von ihnen sogar zum ersten Mal. Am Weg zur Schule lauern jedoch einige Gefahren. Umso wichtiger ist das gemeinsame Üben mit den Kindern. WIEN/DÖBLING. Für zahlreiche Kinder hat die Schule wieder begonnen – für viele von ihnen zum ersten Mal. Der Weg ist bekanntlich das Ziel, doch der ist nicht immer ungefährlich. 70 Schulwegunfälle gab es in Wien im vergangenen Jahr. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ist das...

0:25

Döbling
Schulzubau in Heiligenstadt eine Ausnahme beim Ortsbildschutz?

In Heiligenstadt sollen die Bauobergrenzen minimiert werden. Aber ein Großprojekt wird durchgezogen: Der Zubau bei der VBS Grinzinger Straße. 1.700 Quadratmeter Grundfläche an Sportplatz und grünem Freiraum werden verbaut. Erneut äußert der Elternverein Kritik, warum denn hier das Ortsbild, Klimawandel und Freiraum für Kinder egal sei. WIEN/DÖBLING Beim Ortsbildschutz tut sich was. Hunderte Heiligenstädter Grundstücke bekommen eine geringere Baugrenze. Denn der Charakter der Straßenzüge soll...

Alle Schulen im 20. Bezirk.
2

Schulen in Wien
Alle Schulen im 20. Bezirk

Eine Übersicht aller Schulen in der Brigittenau. Welche Schulen gibt es in der Brigittenau? Die BezirksZeitung hat einen Überblick aller alle Bildungseinrichtungen im 20. Bezirk zusammengestellt. WIEN/BRIGITTENAU. Wer in der Brigittenau auf der Suche nach einer Schule für den Nachwuchs ist, wird bei so gut wie jedem Schultyp fündig. Die BezirkZeitung hat eine Liste zusammengestellt. Vom Gymnasium am Augarten bis zur Integrativen Lernwerkstatt Brigittenau – hier alle Schulen des 20. Bezirks im...

Im BRG 19 findet findet eine Erasmus Schul-Konferenz statt. Geladen wurden dazu Schülerinnen und Schüler aus ganz Europa. | Foto: Markus Spitzauer
1 3

Europäischer Austausch
Erasmus-Schulkonferenz VIC19 im BRG19 in Döbling

Im BRG19 treffen sich Schüler aus ganz Europa, um gemeinsam über die Werte der Union und ihrer Bürger zu diskutieren. Mit dabei beim VIC19 sind auch Workshops in und rund um das BRG19. WIEN/DÖBLING. Internationaler Schulaustausch im Herzen Döblings: Im BRG19 findet von Montag, 26. September, bis Mittwoch, 28. September 2022, die Erasmus Schulkonferenz VIC19 statt. Schülerinnen und Schüler aus unterschiedlichen Ländern kommen zusammen. Im Mittelpunkt von Debatten, Austausch und Workshops stehen...

1.000 Euro für nachhaltige Projekte: Fünf Wiener Schulen konnten sich bei einem Wettbewerb des öbv durchsetzen.  | Foto: Praxismittelschule der PH Wien
1 6

1.000 Euro vom öbv
Fünf Wiener Schulen gewinnen Nachhaltigkeitschallenge

Für mehr Nachhaltigkeit hat der ÖBV die Challenge  "Mission Zwanzig Zukunft" ins Leben gerufen. Fünf Wiener Schulen konnten sich mit ihren Projekten durchsetzen und gewinnen jeweils 1.000 Euro.  WIEN/LEOPOLDSTADT/FAVORITEN/WÄHRING/DÖBLING/FLORIDSDORF. Wie können Schule, Nachbarschaft oder Bezirk nachhaltiger werden? Dieser Frage widmeten sich Wiener Schülerinnen und Schüler bei der Nachhaltigkeitschallenge "Mission Zwanzig Zukunft" des Österreichische Bundesverlag (öbv) – und das mit Erfolg....

In der Privaten Volksschule Meridian werden die Kinder in Deutsch und Englisch unterrichtet. Dafür gibt es jetzt ein eigenes Stipendium. | Foto: Meridian/Konstantin Dshajani
3

Private Volksschule Meridian
Stipendium für den zweisprachigen Unterricht

In der Privatschule Meridian in Grinzing wird es im kommenden Schuljahr ein Stipendium für Schulplätze geben. Hier wird in Deutsch und in Englisch unterrichtet. WIEN/DÖBLING. Das Schuljahr 2021/22 ist noch nicht vorbei, da beginnt für viele Eltern in Döbling schon die Planung für das kommende. Und gute Nachrichten gibt es hier für alle Tafelklasslerinnen und Tafelklassler. In der Privatschule Meridian in Grinzing gibt es nämlich ab dem Schuljahr 2022/23 ein eigenes Stipendium. Für einige...

Lockdown
Kinder eingesperrt: Wie weit wird es noch kommen?

Kinder eingesperrt: Wie weit wird es noch kommen? ... es ist noch nicht soweit, doch bald können die Kinder mit einem Lockdown rechnen. Der Herbst ist wieder da - die sommerliche Stimmung weg ... Die Corona-Realität dominiert wieder den Alltag ... und schon wieder droht den Österreichern ein extremer Locdown. Doch diesmal sollen nur die Ungeimpften unter Verschluss. Sobald die Intensivstationen in den österreichischen Spitälern überlastet sind, werden die Konsequenzen gezogen. Doch wer wird...

School Health Nurses für Österreich
Die Schulgesundheitspflege könnte hierzulande viele Vorteile bringen

In Deutschland gibt es sie seit kurzem, in den USA bereits seit über 100 Jahren – die Rede ist von den sogenannten School Health Nurses. Diese sind in Österreich derzeit leider nur vereinzelt anzutreffen, insbesondere an Privatschulen. ÖSTERREICH. Im Rahmen des Mini Med-Webinars „Die School Health Nurse in Österreich“, welches in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltet wurde, gaben die Advanced Practice Nurses Anita Roch und Eva Catulli einen Einblick in das Thema."Im...

  • Ines Pamminger
Erfassen die "Alles spült" Gurgeltests zu wenige Fälle? Dieser Frage wird nun auf den Grund gegangen. | Foto: Mittelschule Harland
Aktion 2

Stadt fordert Evaluierung
Sind "Alles spült" Gurgeltests an Wiens Schulen ineffizient?

Die Zahl der positiven Schul-Tests steigt in Wien rasant. Die Stadt Wien zweifelt an an  "Alles spült" aufgrund der starken Schwankungen der positiven Testergebnisse. WIEN. In Wien gab es diese Woche doppelt so viele positive PCR-Tests an Schulen als wie in der Vorwoche. Größtenteils kommen die positiven Testresultate aus Wien. Hier wird mit einem eigenen Programm getestet und zwar mit "Alles gurgelt" statt "Alles spült". Was auffällig ist: In der zweiten Schulwoche waren 0,28 Prozent aller...

  • Wien
  • Patricia Hillinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.