Notarzthubschrauber

Beiträge zum Thema Notarzthubschrauber

Seit dem Frühjahr 2018 ist ein hochmoderner Hubschrauber des Typs H 145 im Dienst. | Foto: ARA Flugrettung

Beachtliche Bilanz
Notarzthubschrauber flog über 1000 Einsätze

Der Notarzthubschrauber RK2 ist nicht mehr wegzudenken. Nun wird die Einsatzzeit ausgedehnt. EHENBICHL (rei). 1009 mal wurde im vergangenen Jahr die Besatzung der ARA Flugrettung mit Stützpunkt beim Bezirkskrankenhaus in Ehenbichl alarmiert. 1009 mal machte sich das Team daran, professionelle Hilfe zu leisten. Manchmal war es notwendig, verunglückte Personen mit der Rettungswinde zu bergen. Oft wurde der Notarzt zu Unfällen geflogen, dort Hilfe geleistet und verletzte Personen dann rasch in...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der verletzte 67-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Pfronten gebracht. | Foto: DRF / Haussen

Schiunfall in Grän
Skifahrer nach Kollision am Füssener Jöchle schwer verletzt

GRÄN (eha). Zu einem folgenschweren Zusammenstoß zweier Skifahrer aus Deutschland kam es am Dienstagnachmittag am Füssener Jöchle: Ein 56-Jähriger und ein 67-Jähriger kollidierten im Bereich des sogenannten "Roten Steines" auf ca. 1.300 Metern Seehöhe frontal miteinander. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde der 67-Jährige schwer verletzt und musste im Krankenhaus Pfronten notoperiert werden. Der 56-jährige Deutsche wurde unbestimmten Grades verletzt. Die Unfallursache ist derzeit noch...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die drei Deutschen konnten nach einer Nacht auf dem Berg mit dem Notarzthubschrauber geborgen werden. | Foto: DRF/Haussen
1

Schneeschuhwanderer verbrachten Nacht in Schneehöhle

Drei 22-jährige Deutsche haben die Nacht auf Montag in einer Schneehöhle verbracht, nachdem sie sich auf einer Tour Richtung "Knorr Hütte" am Zugspitzplatt verirrt hatten. Die drei Schneeschuhwanderer stiegen am Nachmittag des 30. Dezember von der Ehrwalder Almbahn Richtung Knorr Hütte auf. Gegen 21:30 Uhr erreichten sie völlig erschöpft, in totaler Dunkelheit und bei starkem Schneetreiben das sogenannte „Feldernjöchl“ auf ca. 2000 Metern Seehöhe, von wo sie einen Notruf absetzten und sich eine...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Notarzthubschrauber brachte die schwer verlezte Frau in die Klinik nach Kempten. | Foto: DRF/Haussen

Schattwald: 87-Jährige von eigenem Auto überrollt und verletzt

SCHATTWALD (eha). Eine Verkettung von unglücklichen Umständen führte am Samstag zu einem Unfall, bei dem ein Auto über die Hand der Lenkerin (87) rollte. Die Frau erlitt schwere Verletzungen. Gegen 12.35 Uhr wollte die 87-jährige Deutsche ihren Pkw mit Automatikgetriebe auf einer Gemeindestraße zum Moorweiher rückwärts einparken. Dabei verfing sich jedoch das Fahrzeugheck in einem Weidezaun. Eine anwesende Passantin signalisierte der Lenkerin sofort das Missgeschick, woraufhin die Deutsche mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Notarzthubschrauber brachte den verletzten 51-Jährigen in die Klinik nach Murnau. | Foto: DRF/Haussen

51-Jähriger bei Reitunfall in Ehrwald schwer verletzt

EHRWALD. Ein schwerer Reitunfall hat sich am Sonntagnachmittag im Gemeindegebiet von Ehrwald ereignet. Ein 51-jähriger Deutscher wollte gegen 13:00 Uhr mit seinem Pferd ausreiten. Nachdem er den ca. 600 kg schweren Wallach gesattelt hatte, stieg der mit Reitbekleidung und Helm ausgestattete Deutsche auf sein Pferd. Unmittelbar danach scheute der Wallach, stellte sich auf die Hinterbeine und fiel mit seinem im Sattel sitzenden Reiter nach hinten. Dadurch geriet der Mann unter das Pferd, und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der 52-jährige Deutsche zog sich beim Absturz mit dem Gleitschirm eine Lendenwirbelfraktur zu. (Symbolbild) | Foto: Pixabay/RoyBuri

Deutscher Gleitschirmpilot bei Absturz schwer verletzt

BACH (red). Ein 52-jähriger Deutscher hat sich am Montagvormittag bei einem Gleitschirmabsturz in Bach einen Bruch der Lendenwirbelsäule zugezogen. Der Mann startete gegen 11:30 Uhr von der Jöchelspitze, als sich kurz darauf sein Schirm eingeklappt hatte, und er zu Boden stürzte. Der schwer Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber in das Bezirkskrankenhaus Reutte geflogen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Rettungshubschrauber der ARA ist unverzichtbar für die Notfallversorgung der Region. | Foto: ARA Flugrettung

Reuttener Notarzthubschrauber flog seit Jahresbeginn 434 Einsätze

AUSSERFERN (eha). Die Flugrettung im Bezirk Reutte schreibt seit Jahren eine Erfolgsgeschichte. Sie ist seit 16 Jahren ein ganz zentraler Baustein für die Sicherheit und das Gesundheitswesen im Land. "Ausgestattet als fliegende Intensivstationen ist der Hubschrauber unverzichtbar für die Notfallversorgung der Region – vor allem als schneller Notarztzubringer“, betont Dr. Peter Huber, Geschäftsführer der ARA Flugrettung. Mit an Bord ist immer eine vierköpfige Besatzung, bestehend aus einem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Achtjährige wurde mit einer Kopfverletzung in die Klinik nach Innsbruck geflogen. | Foto: DRF/Haussen

Unfall mit Golfcart: Achtjähriger erlitt Kopfverletzungen

LERMOOS (red). Bei einem Unfall mit einem Golfcart ist am Dienstagnachmittag ein achtjähriger Bub aus der Schweiz schwer am Kopf verletzt worden. Wie die Polizei berichtet war der Junge als Beifahrer mit einem 29-jährigen Mann aus Deutschland auf einem abschüssigen Streckenabschnitt unterwegs, als das Gefährt in einer scharfen Linkskurve über den Böschungsrand kippte und seitlich liegen blieb. Nach der Erstversorgung wurde der 8-Jährige mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Notarzthubschrauber barg den verletzten Kletterer mittels Tau und brachte ihn ins BKH Reutte. | Foto: DRF/Haussen

Kaisers: Verletzter Kletterer mit Hubschrauber geborgen

KAISERS (red). An der Dreischartlspitze in den Lechtaler Alpen wurde am Sonntag ein 34-jähriger Deutscher schwer verletzt. Der Mann wollte mit seinem 29-jährigen Freund die Nordwand durchsteigen, als dem 34-Jährigen als Vorsteiger ein Tritt ausbrach, und er daraufhin mehrer Meter abstürzte. Auf Grund der Verletzungen war ein Weiterklettern nicht mehr möglich, sodass er von der Besatzung des Notarzthubschraubers mittels Tau geborgen und in das Bezirkskrankenhaus nach Reutte geflogen werden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die 55-jährige Holländerin wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Murnau geflogen. | Foto: DRF/Haussen

Wanderin in Lermoos zwei Meter abgestürzt

LERMOOS (eha). Bei einer Wanderung am Montagmittag hat sich eine 55-jährige Niederländerin im Gemeindegebiet von Lermoos verletzt. Die Frau war mit ihrem Ehegatten am Fuße des Wasserfalles des Häselgehrbaches unterwegs, als sie - mit Turnschuhen bekleidet - im Bereich einiger Stufen am felsigen Untergrund ausrutschte und ca. zwei Meter in eine Senke stürzte. Die Holländerin wurde durch die Bergrettung Ehrwald am Unfallort erstversorgt und anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der 27-Jährige wurde mit mehreren Brüchen ins Krankenhaus Zams geflogen. | Foto: DRF/Haussen

27-Jähriger bei Sturz vom Dach schwer verletzt

BACH. Bei einem Unfall auf einer Baustelle in Bach ist am Dienstagnachmittag ein 27-jähriger Österreicher schwer verletzt worden. Gegen 13:00 Uhr war der Mann mit Arbeiten auf dem Dach eines Gebäudes beschäftigt, als er aus noch ungeklärter Ursache aus einer Höhe von ca. 3,3 Meter in das Gebäude abstürzte. Er prallte mit großer Wucht auf und zog sich einen Bruch des Schlüsselbeins und einer Rippe zu. Nach der Erstversorgung wurde der 27-Jährige mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die 63-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck gebracht. | Foto: Haussen

63-Jährige lag nach Fahrradsturz bewusstlos auf der Straße

REUTTE. Eine 63-jährige Frau ist am Dienstagvormittag bewusstlos auf der Untermarkt Straße in Reutte von einem aufmerksamen Pkw-Lenker entdeckt worden. Nach bisherigem Ermittlungsstand dürfte die Frau mit ihrem Fahrrad in Richtung Untergsteig gefahren und dabei ohne Fremdverschulden zu Sturz gekommen sein. Die 63-Jährige wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Reutte eingeliefert und von dort mit dem Rettungshubschrauber in die Klinik Innsbruck überstellt.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Die verletzte 72-Jährige wurde mit dem Notarzthubschrauber ins LKH Feldkirch geflogen. | Foto: DRF/Haussen

72-Jährige erlitt schwere Kopfverletzungen nach Fahrradsturz

STEEG. Bei einem Sturz mit dem Fahhrad ist am Donnerstagvormittag eine 72-jährige Vorarlbergerin schwer verletzt worden. Wie die Polizei berichtete war die Dame in einer Gruppe mit ihrem Mountainbike auf der Lechtalstraße B 198 von Warth kommend in Fahrtrichtung Reutte unterwegs, als sie plötzlich und ohne Fremdverschulden stürzte. Dabei erlitt die 72-Jährige schwere Kopfverletzungen. Sie wurde nach der Erstversorgung durch die Rettung mit dem Notarzthubschrauber ins Landeskrankenhaus...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der 79-jährige Biker wurde mit schweren Verletzungen ins BKH Reutte geflogen. | Foto: DRF/C.v.Haussen

Biker fuhr auf stark bremsendes Fahrzeug auf und wurde schwer verletzt

GRÄN. Das gute Wetter nutzten viele Motorradfahrer am Samstag für eine Ausfahrt. Für einen 79-jährigen deutschen Biker endete die Samstagstour dramatisch. Im Ortsgebiet von Haldensee fuhr der 79-Jährige und ein 56-Jähriger mit ihren Motorrädern auf der Tannheimer Straße hinter einem Pkw her, als dessen Fahrer im Bereich einer Tankstelle plötzlich stark bremste. Die beiden Motorradfahrer mussten ihre Fahrzeuge daraufhin ebenfalls stark abbremsen, wodurch der 79-Jährige zu Sturz kam. Der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Foto: Briksi

Robert Briksi

Karikatur Notarzthubschrauber "Sparversion"

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Der Notarzthubschrauber "RK" leistete in vielen Fällen lebensrettende Hilfe aus der Luft. | Foto: ARA

RK2 wurde 843 mal alarmiert

Der ARA-Rettungshubschrauber ist nicht mehr wegzudenken. EHENBICHL (rei). 365 Tage hat das Jahr. Der Notarzthubschrauber RK2 der ARA-Flugrettung am Stützpunkt in Ehenbichl wurde im vergangenen Jahr 843 mal alarmiert und hob ab, um Menschen zu retten oder um Überstellungsflüge durchzuführen. Im Durchschnitt also 2,3 Flüge pro Tag im Dienste der Medizin bzw. der Gesundheit. Damit wurde die Einsatzzahl gegenüber 2016 nocheinmal kräftig nach oben geschraubt - 2016 wurden 789 Einsätze registriert....

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
So sieht der neue RK2 aus - erkennbar u.a. am ARBÖ-Schriftzug. | Foto: ARA

Neuer Notarzthubschrauber ab April

EHENBICHL (rei). Die "ARA Flugrettung", sie betreibt den in Ehenbichl stationierten Notarzthubschrauber RK2, startet ab 1. April eine Kooperation mit dem Automobilklub ARBÖ und nimmt im selben Monat einen neuen Hubschrauber des Typs H145 in Betrieb. Es wird das erste derartige Fluggerät der ARA in Österreich. Im Sommer wird eine idente Maschine auch am zweiten ARA-Standort in Fresach in Kärnten den Dienst aufnehmen. Hochmodernes Fluggerät Die H 145 ist für Einsätze in der Flugrettung und für...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Beide Schifahrer mussten mit dem Hubschrauber in Krankenhäuser verbracht werden. | Foto: ARA Flugrettung

Zwei schwere Schiunfälle im Zwischentoren

EHRWALD/BICHLBACH (eha).  Zwei schwere Skiunfälle haben sich am Mittwoch im Zwischentoren ereignet. Ein 68-jähriger Deutscher ist im Schigebiet Wetterstein in Ehrwald mit einer 10-jährigen Niederländerin zusammengestoßen. Der Mann war mit erhöhter Geschwindigkeit über eine Kuppe gefahren, hinter der das Mädchen stand, und mit voller Wucht mit dem Gesicht gegen den Helm der 10-Jährigen geprallt. Obwohl der Mann einen Helm trug, erlitt er schwere Verletzungen und wurde mit dem...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Neunjährige wurde mit dem Hubschrauber in die Klinik nach Murnau geflogen. | Foto: ARA-Flugrettung

Skiunfall in Bach: Kind stürzte sechs Meter über Böschung

BACH. Am vergangenen Sonntag, gegen 16.45 Uhr wollte ein Neunjähriger Niederländer auf der Zufahrtstraße zum Schigebiet "Jöchlspitze" in Bach einen vom Winde verwehten Winterhandschuh von einer Böschung oberhalb einer Kehre zurückholen. Laut Polizeiangaben verlor der Bub auf dem harten Schnee den Halt, stürzte ca. fünf bis sechs Meter über die senkrechte Böschung und prallte auf dem Asphalt auf. Das Kind zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde vom Notarzthubschrauber in die...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolbild | Foto: ARA Luftrettung

Tourengeher nach Sturz mit Rettungshubschrauber geborgen

EHRWALD. Ein 52-jähriger Einheimischer unternahm am Sonntag im Gebiet Ehrwalder Almbahn eine Skitour. Bei der Abfahrt vom Issentalkopf stürzte er im oberen Teil der Piste und zog sich eine schwere Knieverletzung zu. Daraufhin setzte der Verletzte einen Notruf ab. Der RK2-Notarzthubschrauber führte die Bergung des Verletzten durch und flog ihn zur weiteren Behandlung ins Krankenhaus Reutte.

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Der Notarzthubschrauber kam dem Verunglückten zu Hilfe. | Foto: ZOOM.TIROL

Mann stürzte über felsiges Gelände

EHRWALD. Am Wochenende unternahmen vier befreundete Bergsteiger aus Irland von der Ehrwalder Almbahn aus eine Bergtour mit dem Ziel Zugspitze. Sie stiegen gemeinsam über das sogenannte Gatterl bis zum Zugspitzplatt auf. Da zwei der Gruppenmitglieder bereits ziemlich müde waren, fuhren diese mit der Zugspitzbahn weiter zur Bergstation. Die beiden anderen stiegen zu Fuß weiter auf und wollten sich bei der Bergstation mit den anderen beiden treffen. Gegen 16:15 Uhr befanden sie sich ca. 300 Meter...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

22-Jährige übersah Gegenverkehr beim Abbiegen

PINSWANG. Zu einem Unfall, bei dem eine 22-jährige Österreicherin schwer verletzt wurde, kam es am Montag gegen 12:45 Uhr in Pinswang. Wie die Polizei berichtete übersah die junge Frau beim linksabbiegen einen entgegenkommenden Pkw. Die Fahrzeuge stießen zusammen. Durch die Wucht des Aufpralles wurden die 22-Jährige noch gegen ein drittes Fahrzeug, gelenkt von einer 29-jährigen Deutschen geschleudert. Bei dem Unfall erlitt die Unfallverursacherin Verletzungen unbestimmten Grades und musste mit...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

Mopedfahrer nach Kollision mit Bus schwer verletzt

LERMOOS. Bei einem Zusammenstoß mit einem deutschen Reisebus am Dienstagnachmittag, wurde ein 71-jähriger einheimischer Mopedfahrer schwer verletzt. Der 71-Jährige fuhr im Bereich der Höhenkontrolle des Lermooser Tunnels plötzlich von einem Wirtschaftsweg auf die Fernpassstraße ein. Der 59- jährige Buslenker konnte trotz eines Brems- und Ausweichmanövers einen Zusammenstoß nicht verhindern. Der Mopedlenker wurde auf die Fahrbahn geschleudert und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Symbolbild | Foto: ARA Flugrettung

Wanderer in Elmen 150 Meter abgestürzt

ELMEN. Ein niederländischer Wanderer ist am Donnerstag in Elmen rund 150 Meter über steiles Gelände abgestürzt und hat sich dabei schwere Verletzungen zugezogen. Der Mann war gemeinsam mit einem Begleiter unterwegs zur Elmer Kreuzspitze. Gegen Mittag gerieten die Beiden in einen Wettersturz mit Hagel- und Schneeschauern. Dabei hatte der 42-Jährige nach eigenen Angaben auf dem nassen Untergrund den Halt verloren und rutschte in Bauchlage 150 Meter über steiles, grasiges sowie felsdurchsetztes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.