Peter Hauser

Beiträge zum Thema Peter Hauser

Bezirkspolizeikommandant Peter Hauser, Gruppeninspektor Klaus Wallner und Landespolizeidirektorin Michael Kohlweiß (von links) | Foto: LPD Kärnten

Lavanttaler Polizist geehrt

Der Gruppeninspektor Klaus Wallner erhielt eine hohe Auszeichnung verliehen. FRANTSCHACH-ST. GERTRAUD. Die Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß lud kürzlich einige engagierte Exekutivbeamte zu einer Ehrungsfeier in die Landespolizeidirektion Kärnten. In diesem Rahmen konnte auch Gruppeninpektor Klaus Wallner von der Polizeiinspektion (PI) St. Gertraud das Silberne Verdienstzeichen der Republik Österreich entgegennehmen. Der Lavanttaler trat seinen Dienst bei der Exekutive im Jahr 1980...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Klassensieger des Raiffeisen Schüler- und Jugendcups mit Peter Hauser (Obmann SV Zams/Winter) und Bgm. Mag. Siegmund Geiger (beide rechts außen). | Foto: Edith Deutschmann
3

Venet: „Hier gibt es keine Zufallssieger“

Der ursprünglich für Mitte Februar datierte Renntermin auf dem Venet in Zams wurde auf den 17. März verschoben. Dafür konnte der Raiffeisen Schüler- und Jugendcup am Ersatztermin dann bei Kaiserwetter und perfekten Bedingungen über die Bühne gehen. ZAMS. Philipp Wolf war der Athlet vom SV Zams, dem veranstaltenden Verein, der beim Schülercup auf der Rennstrecke „Wonne“ die Tagesbestzeit schaffte. Bei den Mädchen ging der Tagessieg an Michelle Schmid vom SC See. „Philipp ist super gefahren,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Peter Hauser mit seiner Frau Karin

"Der Boatate" Peter Hauser schließt Landgasthaus in Greutschach

Wieder ein Ort ohne Wirt. Peter Hauser zieht aus gesundheitlichen Gründen zurück. GREUTSCHACH. Seit Sonntag haben das Landgasthaus und die Pension "zum Hauser" in Greutschach geschlossen. Wirt Peter Hauser zieht sich aus gesundheitlichen Gründen aus der Gastronomie zurück. "20 Jahre führte ich erfolgreich unsere Betriebe, unter anderem unser Stammhaus in Greutschach in dritter Generation. Das geht aber nur, wenn man gesund ist und dies trifft im Moment bei mir leider nicht zu", erklärt Hauser....

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
1 29

Polizeiball in Wolfsberg

WOLFSBERG. Der Blaulichteinsatz am Samstagabend vor dem Kuss in Wolfsberg war schnell geklärt: Die Polizei des Bezirkes Wolfsberg und die International Police Association (IPA) Unterkärnten luden wieder zum "Polizeiball" mit der "Big Band L" und "Tollhouse". In dieser eleganten Ballnacht gab sich das Wohi is Who der Exekutive mit Kärntens Landespolizeidirektorin Michaela Kohlweiß, IPA Kärnten-Landesgruppenleiter Wolfgang Gabrutsch, Wolfsbergs Bezirkspolizeikommandant Peter Hauser samt...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bummvolle Halle am Finaltag, das ist beim Köflacher Hallenturnier schon üblich. | Foto: Cescutti
1

Starparade in den letzten Jahren

Vom 27. bis 29. Dezember geht das 45. ASK Mochart Köflach-Hallenturnier über die Bühne. Es warten 5.000 Euro Preisgeld. Seit rund 30 Jahren schaukelt ein Trio das ASK Mochart Köflach-Hallenturnier, das heute vom 27. bis 29. Dezember zum 45. Mal stattfindet. "Mastermind" Karl Bratschko kann sich im Aufbau, beim Ablauf und der Organisation auf Peter Hauser und Alois Schildberger verlassen. Bratschko selbst sorgt immer dafür, dass das Preisgeld stimmt - heuer werden 5.000 Euro ausgeschüttet - und...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Ein Teil der Landecker und Zammer Kinder vom Schikurs des Winters 2017 mit Schilehrern und den Obmännern Peter Hauser und Fuzzi Huber. | Foto: Herma Huber

Venet: Schlussevent bei den Kinderschikursen

Zu den wöchentlichen Schikursen meldeten sich 70 Kinder aus den Talkessel an LANDECK/ZAMS. 70 Kinder aus Landeck und Zams meldeten sich Anfang des Winters zu den wöchentlichen Schikursen des Schiklub Landeck und des Sportverein Zams - Sektion Wintersport - an. Jeden Samstag fand der Unterricht durch die vereinseigenen Schilehrer statt, bei dem die richtige Technik auf der Piste und im freien Gelände im Vordergrund standen. Am letzten Kurstag, am 8. April, konnten die begeisterten Kinder einen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
45

Olympisches Feuer brennt in Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Die Flamme der Hoffnung ist im Rahmen der Special Olympics World Winter Games 2017 von 14. bis 24. März quer durch Österreichs unterwegs. Am Donnerstagvormittag machte der Tross aus Athleten und Polizisten am Bleiweißparkplatz in Wolfsberg Halt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Bei der Nutzung der Wälder setzt man auf Nachhaltigkeit. | Foto: BFI

Landeck: Wald wird nachhaltig genutzt

BEZIRK LANDECK (otko). In Tirol geht der Holzeinschlag zurück. "Trotz eines Preishochs ist dieser Trend zu spüren. Die einzige Ausnahme ist hier die Bezirksforstinspektion Landeck und wir sind der einzige Bezirk, der das Potential von 100.000 Festmeter ausnutzt. Der Dank gilt hier den Agrar- sowie den Gemeindegutsagrargemeinschaften", betont DI Peter Hauser, Leiter, der Bezirksforstinspektion. Zudem weist der Bezirk Landeck den größten Bestand an Altholz in Tirol auf. "Wir sind aber auf einem...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Klimawandel als Herausforderung: DI Peter Hauser von der BFI Landeck erklärt die Verteilung der Baumarten.
9

Fichte bekommt den Trockenstress

Die Fichte leidet besonders unter dem Klimawandel und wird in gewissen Lagen langfristig verschwinden. BEZIRK LANDECK (otko). BEZIRK LANDECK (otko). Im Bezirk Landeck sind rund 80 Prozent des Waldes als Schutzwald eingestuft. Ohne diese Schutzwirkung des Waldes wäre ein Großteil des Siedlungsgebiets – allen voran das Paznaun, das Stanzer- und Kaunertal – nicht bewohnbar. Der sich abzeichnende Klimawandel wird mit seinen Auswirkungen aber auch im Wald für gravierende Änderungen sorgen. "Es wird...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Gruppensieger des Volksbank Bezirkskindercup in der Zammer Riefe mit Bgm. Siegmund Geiger. | Foto: Karoline Slamanig-Oeg

Kaiserwetter beim Bezirkscup in Zams

Der SV Zams veranstalte am 18. Februar den Volksbank Bezirkskindercup. ZAMS. Der Semesterferien-Renntermin des Volksbank-Bezirkskindercuprennens in der Zammer Riefe hat sich längst etabliert. Zufrieden zeigte sich der veranstaltende Verein, der SV Zams, über die sportlichen Leistungen der Kinder sowie über ein reges Besucherinteresse. Dem Kunstschnee und vielen freiwilligen Helfern sei Dank, konnte der Bezirkskindercup in Zams zum traditionellen Semesterferien-Termin über die Bühne gehen. „Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
44

Polizeiball in Wolfsberg

WOLFSBERG (tef). Die Polizei des Bezirkes Wolfsberg und die International Police Association (IPA) Unterkärnten luden zum Polizeiball in die Wolfsberger Kultur-Stadt-Säle (Kuss). Die Ballnacht der Exekutivbeamten stand in diesem Jahr ganz im Zeichen des vom Innenministerium ausgegebenen Mottos "Gemeinsam sicher in Österreich". Ein Plädoyer, sich von den terroristischen Attacken der letzten Monate nicht einschüchtern zu lassen und sich gemeinsam für eine offene und tolerante Gesellschaft...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Malermeister Bredschneider, Bleiburg
4

Das erwarten sich die Unternehmer vom neuen Jahr

Wie lief für die Unternehmer aus dem Bezirk Völkermarkt das Geschäftsjahr 2016? Was erwarten sie sich im neuen Jahr? Diese Fragen stellte die WOCHE fünf Unternehmern aus verschiedenen Branchen - hier ihre Antworten: Malermeister Rudolf Bredschneider, Wirtschaftskammer-Bezirksobmann, Bleiburg: "2016 war ein gutes Geschäftsjahr, trotz schlechter Prognosen was Hypo/Heta betrifft. Die Auftragslage war von öffentlicher und privater Seite zufriedenstellend. Bei Privatkunden hat auch der...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Foto: privat
4

Weihnachten weit weg von daheim

Ob im Westen, Osten oder Norden: So feiern Oberösterreicher im Ausland Weihnachten. BEZIRK (csw). "Es ist etwas seltsam, im T-Shirt den Weihnachtsbaum abzuholen", sagt Peter Hauser. Der 45-Jährige kommt aus Attnang-Puchheim und lebt seit 2004 in den USA. Er arbeitet in der medizinischen Grundlagenforschung und unterrichtet an der Universität von Los Angeles. Der Christbaum steht bei ihm schon seit Anfang Dezember geschmückt im Wohnzimmer. "Es gibt auch selbstgebackene Kekse", erzählt er. Das...

  • Vöcklabruck
  • Christine Steiner-Watzinger
Gesamtsportverein Zams Obmann Peter Gohm mit dem SV Zams Winter Ausschuss: Manfred Deutschmann, Monika Nimmervoll, Peter Hauser, Daniela Männel-Holzer und Christian Nimmervoll (v.l.)
2

Top-Nachwuchs beim SV Zams Winter

ZAMS (wiedl). Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des SV Zams Winter lieferte Obmann Peter Hauser und sein Ausschuss-Team Einblicke in das abgelaufene Vereinsjahr. Neben tollen sportliche Erfolgen, zeigte der SV Zams auch als Veranstalter und Rennorganisator seine Qualitäten. Erfolgreicher Renn-Nachwuchs Über 80 (!) Trainingseinheiten auf Schnee und weitere 30 "Trockentrainings" vom Trainerteam rund um Reinhard File trugen in der vergangen Saison Früchte. In der Kinderklasse...

  • Tirol
  • Landeck
  • Julian Wiederin
Peter Hauser mit seiner Karin Hauser-Karnaus
24

Griffen ist jetzt "boatat"

Eröffnung des neuen Lokals "Der Boatate" in Griffen. GRIFFEN (sj). Am Freitag begann das Eröffnungswochenende von Peter Hausers neuem Spezial-Lokal "Der Boatate" (ehem. Baderwirt) in Griffen. Von Frühstück über Hausmannskost, Steaks und Burger bis hin zu Kaffe und Kuchen bietet das Lokal ein Rundum-Paket für seine Gäste inklusive einer Schauküche. Beim Bieranstich am Freitag waren unter anderem Landesrat Christian Benger mit Frau Christiane, Vizebürgermeister Josef Kanz und SV Griffen-Obmann...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Die Kärntner Band Matakustix wird das musikalische Highlight beim Schlossbergfest | Foto: KK

Matakustix live beim Griffner Schlossbergfest

GRIFFEN. Das alljährliche Schlossbergfest am Griffner Schlossberg (Schlossbergschänke) findet heuer am Samstag, dem 13. August mit Beginn um 18 Uhr statt. Als musikalischer Hauptact steht Matakustix auf der Bühne. Wann: 13.08.2016 18:00:00 Wo: Schlossbergschänke, 9112 Griffen auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Anna Salzmann
Pächter Peter Hauser (hinten) mit seinem neuen Koch Matthias Murold
2

Alles neu macht der Mai

In der Schlossbergschänke in Griffen kocht seit Mai der junge Matthias Murold auf. GRIFFEN. Seit Mai hat die Schlossbergschänke auf dem Griffner Schlossberg wieder geöffnet. Mit dem Beginn der neuen Saison setzt Pächter Peter Hauser aus Greutschach außerdem auf einen neuen Koch, den 22 Jahre jungen Matthias Murold aus Bleiburg. "Ich habe meinen Beruf beim Mochoritsch gelernt und dann in Globasnitz gearbeitet", umreißt Murold seinen Werdegang. Neue Karte Nun will er unter anderem mit Steaks und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger
Gesamtobmann Peter Gohm, Obmann Sektion Winter Peter Hauser, Mira Raggl, Gabriel Nairz und Vizebgm. Josef Reheis.
3

SV Zams setzt auf die Nachwuchsarbeit

Mit 1.340 Mitgliedern zählt der Sportverein Zams zu den größten Vereinen Tirols. Bei der Jahreshauptversammlung wurde eine beeindruckende Bilanz gezogen. ZAMS (otko). Der Sportverein Zams hielt vergangenen Freitag seine Jahreshauptversammlung ab. Mit 1.340 Mitgliedern zählt der SV Zams zu den größten Vereinen Tirols. Einen Einblick in das rege Vereinsleben gaben Gesamtsportvereins-Obmann Peter Gohm und die Obleute der verschiedenen Zweigvereine. Vom 24. Juli bis 19. August findet wieder das...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Hauptbaumart im Bezirk Landeck mit einem Anteil von 60 Prozent ist die Fichte. | Foto: Anni Traxl

Der Wald im Bezirk Landeck ist überlebenswichtig

Ein Großteil des Waldes im Bezirk dient zum Schutz vor Naturgefahren BEZIRK (otko). Rund ein Drittel der Fläche des Bezirkes Landeck ist mit Wald bedeckt. Damit nimmt der Wald einen breiten Raum ein und prägt ganz entscheidend die Landschaft und das Leben im Bezirk. Nicht nur die Nutzung des Waldes ist wichtig, wir brauchen vor allem auch den Schutz des Waldes. Waldflächen Das Gebiet der Bezirksforstinspektion Landeck umfasst eine Gesamtfläche von 49.272 Hektar. Das entspricht einer...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bei der Nutzung des Waldes setzt man auf Nachhaltigkeit. Es wird nur so viel Holz entnommen, wie nachwächst. | Foto: BFI
2

Wald: Schutz-, Lebens- und Wirtschaftsraum

Holz ist ein ökologisch nachwachsender Rohstoff, den wir im Bezirk Landeck selber haben. BEZIRK (otko). Der Schutzwirkung des Waldes kommt im Bezirk Landeck mit seinen steilen Hängen eine besondere Bedeutung zu. Ein großer Teil unseres Siedlungsgebietes, allem voran im Paznaun, Stanzer- und Kaunertal, wäre ohne die schützende Wirkung des Waldes nicht bewohnbar. Rund 80 Prozent des Waldes im Bezirk Landeck sind als Schutzwald eingestuft. "Ein intakter Schutzwald verhindert das Anbrechen von...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
25

"Polizeiball" in Wolfsberg

WOLFSBERG. Die Polizei des Bezirkes Wolfsberg und die International Police Association (IPA) Unterkärnten baten beim "Polizeiball" im Kuss zum Tanz. Musikalisch gaben die "Big Band L" und "tollhouse" den Ton an. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt der IPA-Verbindungsstelle Unterkärnten zugute, welche verunglückte Mitglieder, Angehörige und Hinterbliebene unterstützt.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
2

Lavanttal: Einbrüche verlagern sich immer mehr auf den Tag

Die Täter schlagen im Lavanttal nicht mehr ausschließlich in der Dämmerung zu, sondern auch tagsüber. LAVANTTAL (emp). Der Herbst mit seiner früher einsetzender Dunkelheit galt lange Zeit als "Hochsaison" für Einbrüche in der Dämmerung. Bis zu 40 pro Jahr Im Bezirk Wolfsberg gibt es pro Jahr etwa 30 bis 40 Dämmerungseinbrüche", weiß Bezirkspolizeikommandant Peter Hauser. Gegenüber dem Vorjahr sei die Anzahl in etwa gleich geblieben. Täter ändern Zeiten Die Polizei im Lavanttal stellt auch heuer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Eva-Maria Peham
Anzeige
3

PIZZAABENDE

Sie ist wieder da..... unsere hausgemachte PIZZA! Datum: 04.11.+05.11.2015 ab 16 Uhr. Wir freuen uns auf euren Besuch! Kontakt: "zum Hauser" Gasthof-Pension-Catering Peter Hauser Untergreutschach 37 9112 Griffen 0664/75017983 gasthofhauser@aon.at Wann: 04.11.2015 16:00:00 bis 05.11.2015, 21:00:00 Wo: Peter Hauser, Untergreutschach 37, 9112 Untergreutschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Karin Hauser-Karnaus
Anzeige

"Hauser's Truthahn bratfertig"

Weihnachten genießen ohne Stress beim Kochen? Hauser's Truthahn bratfertig mit 2 Beilagen(p.P.) nach Wahl und Bratanleitung ab € 65,00 Nur auf Vorbestellung bis 14.12.2015 Abholung am 23.12.2015 von 10-18 Uhr! kontaktieren Sie uns: "zum Hauser" Gasthof-Pension-Catering Untergreutschach 37 9112 Griffen 0664/75017983 gasthofhauser@aon.at Wann: 04.11.2015 15:00:00 bis 23.12.2015, 18:00:00 Wo: Peter Hauser, Untergreutschach 37, 9112 Untergreutschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Karin Hauser-Karnaus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.