Peter Hauser

Beiträge zum Thema Peter Hauser

Der Bau hat begonnen, noch vor dem Sommer soll das Projekt abgeschlossen sein. | Foto: Seelos
4

Spatenstich
Initiative Riefe errichtet eine neue Ratrak-Garage

Die Initiative Riefe steht seit vielen Jahren für den ehrenamtlichen Betrieb des Riefenliftes und sichert damit das Skivergnügen für viele Kinder und Erwachsene im Talkessel. Nun steht eines der größten Projekte an. ZAMS. "Ein guter Tag beginnt mit einem Spatenstich", scherzte der Zammer Bürgermeister Benedikt Lentsch, konnte er doch vor einer Woche den Bau der neuen Feuerwehrhalle in Zammerberg starten und war jetzt beim offiziellen Baubeginn der neuen Garage am Riefen dabei. Schon nächste...

Internationales Dreiländerrennen: Trainer Stefan Hackl mit Obmann Peter Hauser (li.) und der Siegertrophäe. | Foto: SV Zams Winter
2

Schöneben/Südtirol
Venet Skiteam holte beim Internat. Dreiländerrennen ersten Platz

Trainingsgemeinschaft des SV Zams Winter / Skiklub Landeck holte als Venet Skiteam beim Internationalen Dreiländerrennen in Schönben (Südtirol) neben mehreren Klassensiegen wieder ganz überlegen den Mannschaftssieg. ZAMS, LANDECK, SCHÖNEBEN. Am Ostermontag startete die Trainingsgemeinschaft SV Zams Winter / Skiklub Landeck als Venet Skiteam mit rund 50 Rennläuferinnen und Rennläufern in Richtung Reschenpass zum internationalen Dreiländerrennen 2023 in Schöneben in Südtirol. Es galt den...

Beim Kinderskikurs im Skigebiet Venet strahlten die Kinder und Trainer mit der Sonne um die Wette. | Foto: Fuzzi Huber
4

Schiklub Landeck/SV Zams Winter
Erfolgreicher Abschluss der Kinderskikurse am Venet

Rund 80 Kinder aus dem Landecker Talkessel nahmen an den wöchentlichen Schikursen auf dem Krahberg teil. Der Skiklub Landeck und der SV Zams Winter wollen damit die Kinder zum Wintersport animieren ZAMS, LANDECk. Die Kinderschikurse für Kindergarten- und Volksschulkinder fanden den ganzen Winter über jeden Samstag am Krahberg statt. Beim Schiklub Landeck waren es 55, bei dem SVZams – Sektion Winter ca. 25 "Pistenflöhe", die sich für die Kurse angemeldet hatten. "Ziel dieser Kurse ist es, die...

Die Ortskinder- und Ortsschülermeister 2023 wurden in Zams gekürt: Peter Hauser, Obmann SV Zams Winter, Walter Fraidl, Obmann Gesamtsportverein, Bgm. Benedikt Lentsch und Vizebgm. Simon Zangerl (v.l.) gratulierten. | Foto: SV Zams Winter
3

SV Zams Winter
Erfolgreiche Ortskindermeisterschaft 2023 in Zams

Der SV Zams Winter kürte die Ortskinder- und Ortsschülermeister 2023. Insgesamt 144 Kinder waren in der Zammer Riefe am Start. ZAMS. In der Zammer Riefe fand am 24. Februar 2023 endlich wieder die traditionelle Ortskindermeisterschaft statt, die in den Vorjahren coronabedingt leider ausfallen musste. Insgesamt 144 Kinder gingen bei Kaiserwetter und bestens präparierter Piste mit viel Spaß und Euphorie an den Start. Alle TeilnehmerInnen konnten den vom SV Zams Winter gesteckten Lauf bravourös...

Die neuen Vereinsmeister 2023 des SV Zams Winter: Anna Hackl und Gabriel Nairz. | Foto: SV Zams Winter
3

SV Zams Winter
Hackl und Nairz kürten sich zum Vereinsmeister 2023

50 Rennläuferinnen und Rennläufer waren auf der Rennstrecke Weinberg (Venet) am Start. Die neuen Vereinsmeister des SV Zams Winter heißen Anna Hackl und Gabriel Nairz. ZAMS. Die traditionelle Vereinsmeisterschaft des SV Zams Winter fand am 25. Februar 2023 auf der Rennstrecke Weinberg (Venet) statt. Bei guter Witterung bezwangen rund 50 RennläuferInnen bravourös die anspruchsvolle, teilweise spiegelglatte Rennstrecke. Beeindruckend waren die tollen Leistungen, trotz der schwierigen...

Zammer Riefe – "Große helfen den Kleinen": Peter Hauser, Markus Walser, Günther Zangerl, Toni Zangerl, Corinna Zangerl-Falkeis und Fuzzi Huber (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
12

Beschneiung beim Riefenlift
Initiative Riefe Zams – "Große helfen den Kleinen"

Die Silvrettaseilbahn AG in Ischgl und die Fisser Bergbahnen GmbH unterstützen die "Initiative Riefe Zams". Als spontane Solidarität wurden neue Beschneiungslanzen samt Zubehör und Know-how spendiert. ZAMS (otko). Im Talkessel Landeck-Zams sticht die Piste beim Riefenlift derzeit als weißes Band hervor. Auch heuer wird der Riefenlift wieder von der "Initiative Riefe Zams", die aus vielen freiwilligen, ehrenamtlichen Helfer:innen des SV Zams Sektion Winter, des Skiklub Landeck und der Wärmestube...

Thomas Hackl (li.) verstärkt nun als Obmann Stellvertreter den bewährten Vorstand bestehend aus Kassier Christian Nimmervoll, Schriftführerin Monika Nimmervoll, Obmann Peter Hauser und dem sportlichen Leiter Stefan Hackl (v.li.) | Foto: SV Zams Winter
5

SV Zams Winter
"Skifahrer" zogen umfangreiche Bilanz

ZAMS (sica). Bei der Jahreshauptversammlung des SV Zams Winter im Sportcafé wurde ein Rückblick auf die herausfordernde Zeit, die durch die eingeschränkten Möglichkeiten hinter dem Verein liegen, gegeben. Bei den Neuwahlen wurde Thomas Hackl der Nachfolger von Manfred Deutschmann als Obmann Stellvertreter. "Einiges getan"Die letzte Jahreshauptversammlung konnte der SV Zams Winter im November 2019 abhalten, coronabedingt folgte die nächste erst knapp zwei Jahre später. Dazu konnte Obmann Peter...

So kann die Riefe auch heuer aussehen: Ein ehrenamtliches Gespann im Talkessel hat sich für den Betrieb des Zammer Riefenliftes eingesetzt. | Foto: Corinna Zangerl-Falkeis
5

Ehrenamtlicher Einsatz
Freiwillige ergriffen Initiative für den Zammer Riefenlift

ZAMS (sica). Ein Freiwilligengespann, bestehend aus dem Sportverein Zams Winter, der Wärmestube und dem Skiklub Landeck, ergriff die Initiative, damit der Schlepplift in der Zammer Riefe weiterhin betrieben wird - Heuer von ehrenamtlichen "Liftlern". Klares Ziel: Riefenlift erhalten Vorgestern poppte am Abend in den sozialen Medien eine neue Seite auf: "RIEFE ZAMS". Mit dem ersten Beitrag unter dem Motto "Make the RIEFE great again" (zu deutsch: Die RIEFE wieder großartig machen), wurde das...

Gesamtsportverein Zams Obmann Peter Gohm (2.v.l.) mit dem neu gewählten SV Zams Winter Ausschuss: Christian Nimmervoll, Monika Nimmervoll, Peter Hauser und Manfred Deutschmann (v.l.). | Foto: Othmar Kolp
5

Generalversammlung
SV Zams Winter – Peter Hauser als Obmann bestätigt

ZAMS (otko). Der SV Zams Winter lud am 4. November zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Intensives Vereinsjahr Bei der Generalversammlung des SV Zams Winter lieferte Obmann Peter Hauser und sein Ausschuss-Team Einblicke in das abgelaufene Vereinsjahr. Als Ehrengäste wurden Gesamtsportvereines-Obmann Peter Gohm und Bgm. Siegmund Geiger begrüßt. In seinem Bericht blickte Obmann Hauser auf ein intensives Jahr zurück. Nach wie vor großer Beliebtheit erfreut sich der Skikurs, beim dem 40 Zammer...

Ehrung für 60 Jahre: Obmann Peter Gohm (li.), Stv. Peter Hauser (2.v.l.) und Bgm. Siggi Geiger (re.) mit Karl Siegele, Pepi Rudig, Helmut Klingler, Oskar Platter, Helmut Kappacher, Heinrich Lampacher, Othmar Deisenberger und Walter Schuler (v.l.).
15

Jahreshauptversammlung
SV Zams: Peter Gohm als Obmann bestätigt

ZAMS (otko). Der Gesamtsportverein Zams lud kürzlich zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen und Ehrungen. Der Sportverein Zams hielt vergangenen Freitag seine Jahreshauptversammlung ab. Mit über 1.300 Mitgliedern zählt der SV Zams zu den größten Vereinen Tirols. Einen Einblick in das rege Vereinsleben gaben Gesamtsportvereins-Obmann Peter Gohm und die Vertreter der sechs Sektionen Fußball, Winter, Tennis, Volleyball, Stocksport und Klettern. Aktive Zweigvereine Den jüngste Zweigverein mit ca....

Ortsschülermeisterin Laura Kappacher und Ortsschülermeister Maximilian Zmölnig  mit 
Bürgermeister Siegmund Geiger. | Foto: SV Zams Winter

SV Zams Winter
Erfolgreiche Ortskindermeisterschaft in Zams

ZAMS. Der SV Zams Winter kürte die Ortskinder- und Ortsschülermeister. Ortskindermeisterschaft in Zams In der Zammer Riefe fand am am 1. Februar die traditionelle Ortskindermeisterschaft statt. Für die perfekte Organisation sorgte der SV Zams Winter mit Obmann Peter Hauser. 80 Kinder waren für den Riesenslalom gemeldet, wobei 68 gewertet wurden. Es war für alle ein spannendes und tolles Rennen – den Titel der Ortskindermeisterin konnte sich Fine Seiler und den Titel des Ortskindermeisters Levis...

Die Klassensieger des Raiffeisen Schüler- und Jugendcups mit Peter Hauser (Obmann SV Zams/Winter) und Bgm. Mag. Siegmund Geiger (beide rechts außen). | Foto: Edith Deutschmann
3

Venet: „Hier gibt es keine Zufallssieger“

Der ursprünglich für Mitte Februar datierte Renntermin auf dem Venet in Zams wurde auf den 17. März verschoben. Dafür konnte der Raiffeisen Schüler- und Jugendcup am Ersatztermin dann bei Kaiserwetter und perfekten Bedingungen über die Bühne gehen. ZAMS. Philipp Wolf war der Athlet vom SV Zams, dem veranstaltenden Verein, der beim Schülercup auf der Rennstrecke „Wonne“ die Tagesbestzeit schaffte. Bei den Mädchen ging der Tagessieg an Michelle Schmid vom SC See. „Philipp ist super gefahren,...

Ein Teil der Landecker und Zammer Kinder vom Schikurs des Winters 2017 mit Schilehrern und den Obmännern Peter Hauser und Fuzzi Huber. | Foto: Herma Huber

Venet: Schlussevent bei den Kinderschikursen

Zu den wöchentlichen Schikursen meldeten sich 70 Kinder aus den Talkessel an LANDECK/ZAMS. 70 Kinder aus Landeck und Zams meldeten sich Anfang des Winters zu den wöchentlichen Schikursen des Schiklub Landeck und des Sportverein Zams - Sektion Wintersport - an. Jeden Samstag fand der Unterricht durch die vereinseigenen Schilehrer statt, bei dem die richtige Technik auf der Piste und im freien Gelände im Vordergrund standen. Am letzten Kurstag, am 8. April, konnten die begeisterten Kinder einen...

Die Gruppensieger des Volksbank Bezirkskindercup in der Zammer Riefe mit Bgm. Siegmund Geiger. | Foto: Karoline Slamanig-Oeg

Kaiserwetter beim Bezirkscup in Zams

Der SV Zams veranstalte am 18. Februar den Volksbank Bezirkskindercup. ZAMS. Der Semesterferien-Renntermin des Volksbank-Bezirkskindercuprennens in der Zammer Riefe hat sich längst etabliert. Zufrieden zeigte sich der veranstaltende Verein, der SV Zams, über die sportlichen Leistungen der Kinder sowie über ein reges Besucherinteresse. Dem Kunstschnee und vielen freiwilligen Helfern sei Dank, konnte der Bezirkskindercup in Zams zum traditionellen Semesterferien-Termin über die Bühne gehen. „Die...

Gesamtsportverein Zams Obmann Peter Gohm mit dem SV Zams Winter Ausschuss: Manfred Deutschmann, Monika Nimmervoll, Peter Hauser, Daniela Männel-Holzer und Christian Nimmervoll (v.l.)
2

Top-Nachwuchs beim SV Zams Winter

ZAMS (wiedl). Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des SV Zams Winter lieferte Obmann Peter Hauser und sein Ausschuss-Team Einblicke in das abgelaufene Vereinsjahr. Neben tollen sportliche Erfolgen, zeigte der SV Zams auch als Veranstalter und Rennorganisator seine Qualitäten. Erfolgreicher Renn-Nachwuchs Über 80 (!) Trainingseinheiten auf Schnee und weitere 30 "Trockentrainings" vom Trainerteam rund um Reinhard File trugen in der vergangen Saison Früchte. In der Kinderklasse...

Gesamtobmann Peter Gohm, Obmann Sektion Winter Peter Hauser, Mira Raggl, Gabriel Nairz und Vizebgm. Josef Reheis.
3

SV Zams setzt auf die Nachwuchsarbeit

Mit 1.340 Mitgliedern zählt der Sportverein Zams zu den größten Vereinen Tirols. Bei der Jahreshauptversammlung wurde eine beeindruckende Bilanz gezogen. ZAMS (otko). Der Sportverein Zams hielt vergangenen Freitag seine Jahreshauptversammlung ab. Mit 1.340 Mitgliedern zählt der SV Zams zu den größten Vereinen Tirols. Einen Einblick in das rege Vereinsleben gaben Gesamtsportvereins-Obmann Peter Gohm und die Obleute der verschiedenen Zweigvereine. Vom 24. Juli bis 19. August findet wieder das...

Obmann Peter Gohm, Vize-Obmann Christian Nimmervoll und Bgm. Siegmund Geiger gratulierten Norbert Zanon (2.v.r.) und Hermann Allgäuer (3.v.l) zur 60-jährigen Mitgliedschaft.
28

SV Zams resümierte bei Jahreshauptversammlung

Mit über 1100 (!) Mitglieder zählt der Sportverein Zams zu den größten Vereinen Tirols. Da ist einiges los - Einblick in das Vereinsleben erhielt man vom Gesamtsportverein-Obmann Peter Gohm und den Obleuten der Zweigvereine bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung. Als "kleinsten Teil", bezeichnete Obmann Josef Reheis die Sektion Schach. Die Sektion beschränkt ihre Tätigkeit auf die Jugendförderung, die letztes Jahr erfolgreich verlief, da an den 14 Schachnachmittagen mehr Kinder...

Das Trainergespann des SV Zams Winter Günther Raggl, Reinhard File, Tobias Hauser, Daniela Männel-Holzer mit Obmann Peter Hauser (v.l.n.r)

Nachwuchsarbeit beim SV Zams wird forciert

ZAMS (wiedl). Bei der kürzlich abgehaltenen Jahreshauptversammlung des SV Zams Winter lieferte Obmann Peter Hauser Einblicke in das vergangene Vereinsjahr. Sportlich erfolgreich Über 70 (!) Schneetrainings und weitere 36 "Trockentrainings" vom Trainerteam rund um Reinhard File trugen in der vergangen Saison Früchte. In der Kinderklasse des Bezirkscups konnten die Zammer souverän die Mannschaftswertung nach Hause fahren. Sechs der zehn Gesamtwertungs-Altersklassen konnten von SV-Zams Rennläufern...

Kindergartenklasse Sieger/in: MatteoPfenniger und Ella Kaplja, Bgm. Siegmund Geiger, SV Zams Winter Obmann DI Peter Hauser sowie VS Sieger/in: Pia Krismer und Moritz  Thöni (v. l.). | Foto: VS Zams
2

Ortskindermeisterschaft in Zams

ZAMS. In der Zammer Riefe fand am 28. Februar die traditionelle Ortskindermeisterschaft statt. Heuer wurde dieser sportliche Event in Zusammenarbeit mit dem SV Zams Winter und der Volksschule Zams im Rahmen eines Schul-Schi-Tages organisiert. Sehr erfreulich war, dass rund 80 Kinder bei diesem Wettkampf mitmachten. Es war für alle ein spannendes und tolles Rennen – den Titel der Ortskindermeisterin konnte sich Pia Krismer und den Titel des Ortskindermeisters Moritz Thöni sichern.

NRAbg. Venier Mathias, Julia Gutenberger, Elias Köhle, Bgm. Mag. Siegmund Geiger und Obmann SV Zams Winter DI Peter Hauser (v. l.). | Foto: SV Zams

Erflogreiche Ortskindermeisterschaft in Zams

ZAMS. In der Zammer Riefe fand am 22. Februar die traditionelle Ortskindermeisterschaft statt. Heuer wurde dieser sportliche Event zum ersten Mal in Zusammenarbeit mit dem SV Zams Winter und der Volksschule Zams im Rahmen eines "Schul-Schi-Spaß-Tages" organisiert. Ab 8.30 Uhr konnten die Kinder Ski fahren im Stationen-Torlauf, rodeln beim Rodelerlebnispark, sich mit dem Rutschteller vergnügen und zwischendurch konnten sie sich mit heißen Würsteln und Tee stärken. Um 11.00 Uhr war dann der Start...

3

Trophäenschau des Bezirkes Landeck - 1914 Trophäen in St. Anton ausgestellt

(jota). Am vergangenen Wochenende fand die Trophäenschau des Bezirkes Landeck in St. Anton statt. 1914 Trophäen wurden ausgestellt, davon 446 Hirsch-, 688 Reh-, 670 Gams- und 110 Steinwildtrophäen. BJM Hermann Siess konnte ua LA Anton Mattle, BH Dr. Markus Maaß, LJM Karl Berktold, Alt-LJM Dr. Rudolf Wieser oder DI Peter Hauser von der Bezirksforstinspektion begrüßen. Bgm. Helmut Mall war von den vielen Trophäen beeindruckt. "Wir freuen uns, die Trophäenschau die nächsten 10 Jahre in der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Johanna Patscheider

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.