SV Zams setzt auf die Nachwuchsarbeit

- Gesamtobmann Peter Gohm, Obmann Sektion Winter Peter Hauser, Mira Raggl, Gabriel Nairz und Vizebgm. Josef Reheis.
- hochgeladen von Othmar Kolp
Mit 1.340 Mitgliedern zählt der Sportverein Zams zu den größten Vereinen Tirols. Bei der Jahreshauptversammlung wurde eine beeindruckende Bilanz gezogen.
ZAMS (otko). Der Sportverein Zams hielt vergangenen Freitag seine Jahreshauptversammlung ab. Mit 1.340 Mitgliedern zählt der SV Zams zu den größten Vereinen Tirols. Einen Einblick in das rege Vereinsleben gaben Gesamtsportvereins-Obmann Peter Gohm und die Obleute der verschiedenen Zweigvereine. Vom 24. Juli bis 19. August findet wieder das Sport.Ferien-Camp statt. "Heuer gelang ein sensationeller Anlauf und innerhalb kürzester Zeit haben wir eine Auslastung von 100 Prozent erreicht", zeigte sich Gohm erfreut. Für den Neubau des Tennisgebäudes hat der Gesamtsportverein ein Grundlagenpapier für einen Architektenwettbewerb zusammengestellt.
Aktive Zweigvereine
Als "kleinsten Teil", bezeichnete Obmann Josef Reheis die Sektion Schach. Die Sektion beschränkt ihre Tätigkeit ausschließlich auf die Jugend- und Nachwuchsförderung. Insgesamt 14 Schachnachmittage wurden durchgeführt, wobei aber das Interesse ein wenig nachgelassen habe.
Den jüngsten Zweigverein im SV Zams stellen die Kletterer dar, die sich "Blockbusters" nennen. Als neue Obfrau wurde Melitta Kirchmair gewählt. Neben gemeinsamen Vereinsausflügen zu Klettergebieten war im abgelaufenen Vereinsjahr die bereits traditionelle Boulder-Night im Alten Kino mit 64 Teilnehmern ein weiteres Highlight. "Die Kinder- und Jugendarbeit ist uns ein großes Anliegen. Wir suchen daher noch Leute, die die Ausbildung für die Betreuung machen", so Kirchmair.
Aushängeschild bei den Fußballern ist die Kampfmannschaft, die aktuell in der Landesliga spielt. Eine Neuerung betraf den Hauptsponsor. "Nach langer Sponsortätigkeit der Firma Goidinger ist nun seit August die Firma Luzian Bouvier unser Hauptsonsor", erläuterte Obmann Herbert Falch. Neben neuen Dressen gab es auch neue Traininsanzüge für die Mannschaften. Im Frühjahr 2016 werden von den elf Mannschaften der Sektion Fußball insgesamt 81 Meisterschaftsspiele absolviert. Von den 20 Trainern werden 23 Trainingseinheiten pro Woche betreut.
Obmann Karl Siegele blickte auf ein aktives Vereinsjahr des Zweigvereins Stocksport zurück. Insgesamt nahem die Mitglieder an zwölf Turnieren teil, wobei die Jugend aber kaum Interesse zeige.
Wintersportler geehrt
Die Tennis-Delegation unter Obmann Mario Spergser blickte auf ein sportlich und gesellschaftlich erfolgreiches Jahr zurück. 25 neue Mitglieder wurden aufgenommen. Insgesamt stellte der SV Zams Tennis sechs Mannschaften in der Tennismeisterschaft des Tiroler Tennisverbandes. Erstmals wurde bei den Damen Allgemein und bei den Herrn 55+ eine Spielgemeinschaft mit dem TC Landeck gemacht.
Zwei Trainingseinheiten pro Woche halten die 30 VolleyballerInnen in Schuss, wie die langjährige Obfrau Luise Mark berichtete. Derzeit spielt die Damenmannschaft um den Aufstieg in die Landesliga B.
Highlight bei den Skifahrern des Zweigvereins Winter war zweifelsohne der NÖM Kidscup am Venet mit über 200 Kindern. Auch die Rennergebnisse waren zufriedenstellend. Besonders stolz zeigte sich Obmann Peter Hauser über den zweifachen Tiroler Schülermeistertitel (Super-G und Riesentorlauf) von Mira Raggl.
Zum Abschluss der Jahreshauptversammlung wurden traditionell langjährige Mitglieder des Vereins geehrt. Die Wintersportler Mira Raggl und Gabriel Mairz erhielten für ihre Leistungen eine spezielle Ehrung.
Vizebgm. Josef Reheis dankte im Namen der Gemeinde für die breit gefächerte und qualitativ hohe Jugend- und Nachwuchsarbeit.
Ehrungen
25 Jahre: Michael Siegele, Brigitte Bombardelli
40 Jahre: Hans Schmid, Christian Strobl, Helli Maaß
50 Jahre: Seppl Haueis, Walter Schultus, Rudolf Schütz, Rudolf Würfel
70 Jahre: Grete Fraidl



Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.