Peter Seiwald

Beiträge zum Thema Peter Seiwald

LA Peter Seiwald: "Tirol wird Vorreiter in Sachen Kinderbildung und -betreuung." | Foto: Fischler
2

LA Peter Seiwald
"Tirol wird Vorreiter in Sachen Kinderbildung und -betreuung"

Recht auf Kinderbildung und -betreuung kommt im Jahr 2026; LA Peter Seiwald (VP) begrüßt die neue Regelung. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Die Tiroler Landesregierung hat kürzlich das geplante Recht auf Kinderbildung und Kinderbetreuung vorgestellt, das mit einem 10-Punkte-Maßnahmenplan bis 2026 schrittweise umgesetzt werden soll (die BezirksBlätter berichteten). Tirol wird mit diesem politischen Schritt von LH Anton Mattle und LR Cornelia Hagele zum österreichweiten Vorreiter. "Mehr Wertschätzung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Peter Seiwald sieht positive Entwicklungen. | Foto: Wirtschaftsbund
2

Lehre in Tirol
"Wir haben den Turnaround geschafft"

WK-Obmann LA Peter Seiwald sieht positive Tendenzen am Lehrstellenmarkt. BEZIRK KITZBÜHEL. Für unsere Schwerpunktausgabe "Lehre" gibt WK-Bezirksobmann LA Peter Seiwald eine Einschätzungen zu den aktuellen Lehrlingszahlen bzw. den Lehrstellenmarkt im Bezirk Kitzbühel. "Wir haben den Turnaround geschafft, in Prozenten ergreifen nach der Schulpflicht wieder mehr junge Leute eine Lehre. Besonders stark ist das Plus im Tourismus und der Gastronomie, was besonders erfreulich ist."Initiativen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LA Peter Seiwald lud zu den Sommer-Stamischen im Brixental, Leukental, im Kaiserwinkl und in Kitzbühel. | Foto: TVP
5

Sommer-Stammische
"Auf an Ratscher" mit LA Peter Seiwald

Landtagsabgeordneter lud zum Austausch in Hopfgarten, Fieberbrunn, St. Johann, Kitzbühel und Kössen. BEZIRK KITZBÜHEL. Unter dem Motto "Fünf Regionen, fünf Tage" (Brixental, Pillerseetal, Leukental, Kitzbühel, Kaiserwinkl) tourte LA Peter Seiwald (VP) kürzlich durch seinen Heimatbezirk. Im Rahmen der Sommer-Stammtische, die in Hopfgarten, Fieberbrunn, St. Johann, Kitzbühel und Kössen stattfanden, war es dem VP-Bezirkschef wichtig, den Austausch mit FunktionärInnen und BürgerInnen zu suchen. "Es...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
LA Peter Seiwald, Ludwig Schlechter, LR Mario Gerber, Bgm. Klaus Winkler. | Foto: WB Kitzbühel
2

Wirtschaftsbund Kitzbühel
Ludwig Schlechter bleibt WB-Obmann in Kitzbühel

Wirtschaftsbund Kitzbühel setzt auf Kontinuität und Engagement; Obmann wurde wiedergewählt. KITZBÜHEL. Bei der Hauptversammlung des Wirtschaftsbundes Kitzbühel wurde Obmann Ludwig Schlechter einstimmig im Amt bestätigt. Seine Stellvertreter sind Julia Hopfner und Hermann Lechner. Neben der Wahl des Vorstandes stand der direkte Austausch mit Wirtschaftslandesrat Mario Gerber im Mittelpunkt der Versammlung. „Mit der erneuten Wahl setzt die Ortsgruppe ein Zeichen der Stabilität und des Vertrauens....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Anzeige
LA Peter Seiwald, Stefan Monitzer und Ralf Berner. | Foto: WB Tirol
2

Kitzbühel, Gastronomie
Tradition lebt im Gasthof Zum Rehkitz auf

Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Peter Seiwald zu Gast beim Gasthof Zum Rehkitz in Kitzbühel. KITZBÜHEL. Anlässlich der Neueröffnung besuchte Wirtschaftsbund-Bezirksobmann LA Peter Seiwald den Gasthof Zum Rehkitz und erhielt von den beiden neuen Geschäftsführern, Ralf Berner und Stefan Monitzer, einen Einblick in das Unternehmen und die geleisteten Renovierungsarbeiten. „Es freut mich zu sehen, wie junge Unternehmer das Erbe von Traditionshäusern antreten und diese mit neuem Leben erfüllen. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LR René Zumtobel, LA Peter Seiwald. | Foto: VP Tirol
2

ÖBB, Kulturzug
"Kulturzug" kommt mit dem Fahrplanwechsel

Seiwald: Erfreut über Wiedereinführung „Kulturzug“ - Spätabend-Verbindung von Innsbruck in den Bezirk Kitzbühel ab Dezember. BEZIRK KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet wird der sogenannte Kulturzug mit dem Fahrplanwechsel im Dezember wieder eingeführt. LA Claudia Hagsteiner (Kirchberg, SPÖ) drückte bereits ihre Freude aus. Auch LA Peter Seiwald (ÖVP) freut sich: "Mit dem Kulturzug, also der Verbindung nach 22 Uhr von der Landeshauptstadt in den Bezirk Kitzbühel, wird ein Teil meiner Forderungen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit einer Länge von 100 Metern haben in den neuen Zügen für Tirol 290 Gäste Platz. | Foto: ÖBB
2

Spätabend-Verbindung
"Kulturzug" wird ab Dezember wieder eingeführt

BRIXENTAL, INNSBRUCK. Der Fahrplanwechsel ab 10. Dezember bringt bessere Taktungen, mehr Kapazitäten und neue Verbindungen für Tirol. Das Angebot erweitert sich dabei auch um eine abendliche Verbindung, die Saalfelden und somit das Brixental mit Innsbruck verbindet. Diesen „Kulturzug“ als Erfüllung einer jahrelangen Forderung begrüßt auch Claudia Hagsteiner (SPÖ-Landtagsabgeordnete und Bezirksvorsitzende in Kitzbühel): „Der Kulturzug ist seit vielen Jahren ein Herzenswunsch im Bezirk – und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
LA Peter Seiwald will nachhaltige Transformation. | Foto: Fischler
2

WK, Bezirk Kitzbühel
"Ja zu nachhaltiger Neuausrichtung der Tiroler Wirtschaft"

Zukunftsorientierte Wirtschaft: Seiwald unterstützt nachhaltige Transformation und ökologische Innovationen in Tirol. TIROL, ST. JOHANN. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann LA Peter Seiwald untermauert seine Unterstützung für eine nachhaltige Umgestaltung der Tiroler Wirtschaft. Mit Blick Richtung der ambitionierten Klimaziele Österreichs betont Seiwald die Notwendigkeit einer umfangreichen Transformation, um bis zum Jahr 2040 eine klimaneutrale Wirtschaft zu gewährleisten. Seiwald betont die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Freuen sich über die Eröffnung in Kirchberg: Die Gründer David Schmidt und Josef Jenewein mit WK-Bezirksobmann Peter Seiwald (v. li.). | Foto: WK Kitzbühel
2

Gesunde Säfte
Bergblut-Shop eröffnete in Kirchberg

Regional produzierte Saftkompositionen an neuem Standort; WK-Bezirksobmann Peter Seiwald zu Besuch im Unternehmen. KIRCHBERG. Anlässlich der Eröffnung des neuen Bergblut-Standorts in Kirchberg stattete der Kitzbüheler Wirtschaftskammer-Bezirksobmann Peter Seiwald dem Start-up einen Besuch ab und konnte sich dabei von dessen originellem Konzept überzeugen. „Bergblut steht exemplarisch für die vielen innovativen Unternehmen im Bezirk Kitzbühel. Mit dem neuen Standort in Kirchberg hat das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Diana Ortner (Dorferneuerung, Vorständin Abteilung Bodenordung), LA Katrin Brugger, LH Anton Mattle, LA Peter Seiwald und Bgm. Stefan Seiwald (v. li.) vor dem neuen 3D-Modell. | Foto: Johanna Bamberger
7

3D-Modell präsentiert
Marktgemeinde St. Johann im Maßstab 1:1.000

ST. JOHANN. Von abstrakten Daten zum anschaulichen Modell – in St. Johann wurde am 27. Juli in Zusammenarbeit mit der Dorferneuerung Tirol ein 3D-Modell der Marktgemeinde vorgestellt, das in Zukunft vielfältige Zwecke erfüllen wird. Zur Präsentation des Pilotprojektes waren neben Standort-Bürgermeister Stefan Seiwald auch Landeshauptmann Anton Mattle, LA Peter Seiwald, LA Katrin Brugger und zahlreiche Bürgermeister aus der Region anwesend. Umfangreiche Möglichkeiten Das 3D-Modell bietet laut...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Zertifikatübergabe und Projektvorstellung der TeilnehmerInnen von Coding4Kids. | Foto: factor partners/J. Hofer
2

WK Kitzbühel, Coding4Kids
Coding4Kids: Digitale Helden von morgen

Spielerisch Programmieren lernen konnten erneut Kinder in der Wirtschaftskammer Kitzbühel. KITZBÜHEL. In der WK-Bezirksstelle Kitzbühel zeigen Fachleute, wie man mit den Möglichkeiten einer modernen Programmiersprache coole Ideen für Computerspiele und andere interaktive sowie multimediale Anwendungen plant und umsetzt. „Zwei Wochen lang konnten 24 Kids zwischen 10 und 14 Jahren heuer dieses Erfolgsformat in Kitzbühel kostenfrei in Anspruch nehmen und so spielerisch ihre ersten Schritte in die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Viele Wohnbaugelder für den Bezirk. | Foto: Kogler
3

Wohnbauförderung
28,6 Millionen Euro an Unterstützungsleistungen

LA Peter Seiwald: „Wohnbauförderung sichert leistbares Wohnen, Sanierungstätigkeit hilft, Energie zu sparen." BEZIRK KITZBÜHEL. In der vergangenen Sitzung des Wohnbauförderungskuratoriums des Landes Tirol wurden die Ansuchen von Feber 2023 bis Mitte Juni 2023 betreffend Wohnbauförderung und Wohnhaussanierung behandelt. LA und Volkspartei-Bezirksparteiobmann Peter Seiwald zieht eine positive Bilanz: „Investitionen in den Wohnraum sind aus mehrerlei Gründen sehr positiv. Zum einen helfen sie, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
WK-Bezirksobmann Peter Seiwald, Katharina Oberbörsch, Peter Hauser, Johannes Gatterer, GF Stefan Hofer und Stefan Hofer sen. (v. li.). | Foto: WK Tirol
2

Tischlerei Hofer, Jubiläum
Drei Jahrzehnte Tradition und Tischler-Qualität

Anlässlich des 30-jährigen Bestehens wurde die Tischlerei Hofer sowie zwei ihrer langjährigen Mitarbeiter von WK-Bezirksobmann Peter Seiwald ausgezeichnet. OBERNDORF. Die Tischlerei Stefan Hofer befindet sich seit über 30 Jahren in Familienhand. Seit 2016 leitet Stefan Hofer jun. die Firma. Seniorchef Stefan Hofer ist für den heutigen Geschäftsführer genauso wie für Stammkunden noch immer ein wichtiger Ansprechpartner. Seit der Unternehmensgründung kümmert sich zudem Angela Hofer im Hintergrund...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Breitbandausbau im Bezirk geht voran. | Foto: pixabay
Aktion 2

Bezirk Kitzbühel, Breitband
Breitbandausbau im Bezirk Kitzbühel geht voran - mit Umfrage

LA Peter Seiwald: Gemeinsam in eine digitale Zukunft: Breitbandausbau im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Im Bezirk Kitzbühel wird die digitale Lücke geschlossen. Zwölf Gemeinden befinden sich im Breitbandausbau, über 11.000 Objekte bekommen ein gigabitfähiges Glasfasernetz, wie WB-Bezirksobmann LA Peter Seiwald erklärt. „Die Glasfasernetz-Ausbauarbeiten sind in zwölf Gemeinden bereits in vollem Gange. Dieses Netz wird nicht nur ein schnelles und zuverlässiges Internet bieten, sondern stellt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zum achten Mal fand in Kössen das GriaßDi!-Straßenfest statt. | Foto: Johanna Bamberger
15

Spiel, Spaß und Kulinarik
GriaßDi!-Verein lud zum 8. Straßenfest in Kössen

Spiel und Spaß für die ganze Familie entlang der Alleestraße in Kössen. KÖSSEN. Nach einer dreijährigen Pause konnte am 23. Juni unter dem Motto "Abenteuer, Spiel und Spaß für die ganze Familie" das 8. GriaßDi!-Straßenfest in der Alleestraße in Kössen stattfinden, zu dem zahlreiche Besucher aus nah und fern anreisten. "Wertschöpfung soll im Ort bleiben" Während GriaßDi!-Direktvermarkter, Vereine und Gastronomen aus der Region Delikatessen und coole Drinks reichten, sorgten zwei Live-Bands, die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Peter Seiwald, VP-Bezirksvertreter im Tiroler Landtag. | Foto: VP Tirol
2

Kinderbetreuung im Land
LA Seiwald: Kinderbetreuung wird sukzessive ausgebaut

Wie die Kinderbetreuungsstatistik zeigt, wird auch im Bezirk Kitzbühel das Betreuungsangebot für alle unter 15-Jährigen sukzessive ausgebaut. ST. JOHANN, BEZIRK KITZBÜHEL. LA Peter Seiwald (ÖVP, St. Johann) dankt in diesem Zusammenhang Bildungslandesrätin Cornelia Hagele für ihren Einsatz und ihr Engagement beim Thema Kinderbetreuung. „Im Bereich Kinderbetreuung hat sich zuletzt bereits viel getan, für die Tiroler Familien ist vor allem ein wohnortnahes Betreuungsangebot für ihre Kinder...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LA Peter Seiwald äußert sich zur RO-Novelle. | Foto: Fischler
2

Peter Seiwald, Tourismus
Seiwald: "Flexibilität im Tiroler Tourismus bleibt erhalten"

Raumordnungsnovelle: Vorschlag eines spezifischen Verpflegungsangebotes in Form von Halbpension schränkt den Tourismus zu sehr ein – Wirtschaftsbund erreicht Änderung des aktuellen Entwurfs – Bettenburgen und Chaletdörfer ohne Verpflegung müssen dennoch verhindert werden. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. „Unser Ziel ist es, den Tourismus durch eine Fokussierung auf Qualität statt Quantität zu verbessern und dabei 'kalte Betten' zu verhindern. Ein gewissenhafter Umgang mit Grund und Boden ist dabei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Stefan Niedermoser, Angelika Walch, Peter Seiwald. | Foto: WK Kitzbühel
2

WK Kitzbühel - Betriebsbesuch
WK Kitzbühel zu Gast bei "s'Degei"

Betriebstour mit WK-Bezirksobmann Peter Seiwald und Ausschußmitglied Stefan Niedermoser im Bezirk Kitzbühel. HOCHFILZEN.  WK-Bezirksobmann Peter Seiwald und Ausschussmitglied Stefan Niedermoser besuchten im Zuge einer Bezirkstour das „s'Degei“ von Angelika Walch. Seit fast einem Jahr bewirtet die Tirolerin Betriebe und Privatpersonen rund um das Regio-Tech in Hochfilzen und bietet neben Snacks und Getränken vor Ort auch Take-away-Gerichte an. „Mir ist es wichtig, auch kleine oder vermeintlich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
LA Peter Seiwald, WB-Bezirksobmann. | Foto: WB Kitzbühel
2

Wirschaftsbund Kitzbühel
"Digitalisierung bietet viele Chancen für die Region"

Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Peter Seiwald sieht die Digitalisierung als wesentlichen Standortvorteil für die Region. BEZIRK KITZBÜHEL. Am 18. Mai 2023 wurde weltweit der Tag der digitalen Barrierefreiheit begangen, um das Bewusstsein für die Bedeutung der digitalen Inklusion zu stärken. Die Digitalisierung als Standortvorteil für die Region betont WB-Bezirksobmann Peter Seiwald:  „Die Digitalisierung bietet uns enorme Chancen und Potenziale, unsere Region als Vorreiter der digitalen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
WK-Bezirksobmann Peter Seiwald (re.) und UNIQA-Landesdirektor Michael Zentner. | Foto: WK Tirol

WK Kitzbühel - Gesundheit
Gesundheit hat bei WK Kitzbühel hohe Relevanz

Gesundheit der MitarbeiterInnen fördernliegt der Wirtschaftskammer am Herzen. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Gesundheit der MitarbeiterInnen nimmt einen immer größeren Stellenwert bei vielen Unternehmen im Bezirk Kitzbühel ein. Bei einem Austausch zwischen WK-Bezirksobmann Peter Seiwald und UNIQA-Landesdirektor Michael Zentner wurden nicht nur die aktuellen Herausforderungen in Versicherungs- und Finanzierungsfragen erörtert, sondern auch über die mögliche Förderung der Gesundheitsvorsorge innerhalb und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Informationen von Franz Stöckl und Peter Seiwald. | Foto: WK Tirol

Unternehmer-Frühstück
WK Kitzbühel lud zum Unternehmer-Frühstück

Zweites Unternehmer-Frühstück in Kitzbühel; informatives Veranstaltungsformat zur Vernetzung wird fortgesetzt. BEZIRK KITZBÜHEL. Nach der erfolgreichen Premiere im April kamen UnternehmerInnen und ExpertInnen nun zum 2. UnternehmerInnen-Frühstück in Kitzbühel zusammen. Franz Stöckl von der Sparkasse Kitzbühel und WK-Bezirksobmann Peter Seiwald gaben den rund 50 TeilnehmerInnen interessante Einblicke in die Welt der Zinsen. Die Relevanz des Themas wurde speziell vor dem Hintergrund steigender...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
MEP Barbara Thaler, LA Peter Seiwald, Mitglieder vom Privatmieterverband und Urlaub am Bauernhof. | Foto: VP/Lettenbichler

EU-Parlament, Datenaustausch
Barbara Thaler bot wichtige Informationen

EU-Kurzzeitvermietungsgesetz: Tiroler Europaabgeordnete informiert in Hopfgarten über geplante Regelungen. HOPFGARTEN. Die geplante EU-Verordnung zum Datenaustausch bei Kurzzeitvermietungen sorgt derzeit in touristischen Regionen für Gesprächsstoff. Die Tiroler Abgeordnete zum Europäischen Parlament (MEP), Barbara Thaler, veranstaltete gemeinsam mit dem Privatvermieterverband Tirol eine Infoveranstaltung im Brixental, um über das Vorhaben der EU-Kommission zu berichten. Thaler: „Das Gesetz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Spielerisch können die Kinder verschiedene Handwerksberufe kennenlernen.
8

Erlebniswelt Baustelle
400 SchülerInnen lernen Handwerksberufe kennen

Mitmachausstellung mit 16 Stationen in der Wirtschaftskammer Kitzbühel findet zum sechsten Mal statt. KITZBÜHEL. Mörteln, Fliesen legen, tischlern, pflastern, malen uvm. – "bei der Erlebniswelt Baustelle" lernen auch heuer wieder über 400 Vor- und Volksschüler aus dem Bezirk Kitzbühel viel Wissenswertes über die Arbeiten auf dem Bau. Die Mitmachausstellung tourt durch ganz Tirol und machte am 16. und 17. Mai Halt in der Wirtschaftskammer in Kitzbühel. Dabei handelt es sich um ein Projekt der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
TeilnehmerInnen des Nachhaltigkeitsworkshops in der WK-Kitzbühel. | Foto: WK Tirol
2

WK Kitzbühel - Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeitsworkshop in der WK Kitzbühel

Der WK-Bezirksausschuss lud ExpertInnen zum Thema Nachhaltigkeit in die WK Kitzbühel ein. KITZBÜHEL. Neben den InnovationsmanagerInnen für den Bezirk, Helene Stanger und Andreas Franze, nahmen u.a. Nina Weiglhofer von Greenolutions und Marlene Hopfgartner, Leiterin Abteilung Innovation und Nachhaltigkeit der WK Tirol, am Workshop teil, dessen Ziel es war, nachhaltige Projekte auf Bezirksebene herauszuarbeiten, die in den nächsten Jahren umgesetzt werden sollen. „Wir versuchen uns auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.