Peter Seiwald

Beiträge zum Thema Peter Seiwald

"Exzellenz"-Beispiel: Antonia Waltl, Landessiegerin TyrolSkills, Ulli Ehrlich und Katharina Hochkogler, alle Sportalm, LA Peter Seiwald. | Foto: WK Tirol
3

Lehre in Tirol
Duale Ausbildung als Schlüssel gegen Fachkräftemangel

LA Peter Seiwald: Tirol stärkt die praxisnahe Bildung; Landtagsinitiative zur Stärkung der Lehre. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Die Kombination von Lehre im Betrieb und Unterricht in der Berufsschule zählt zu den großen Stärken des österreichischen Bildungssystems. Für VP-Bezirksparteiobmann LA Peter Seiwald ist klar: „Diese Form der Ausbildung bietet jungen Menschen eine echte Chance und sichert gleichzeitig die Fachkräfte, die unsere Betriebe dringend brauchen.“ Frühzeitige...

Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Peter Seiwald. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
3

Lehre in Tirol
Kompetenzen erwerben mit der Lehre

WB-Obmann Seiwald: Kompetenzen sind der Schlüssel zur Zukunft der Jugend. Berufsorientierung, Lehrlingsförderung und digitale Skills als zentrale Hebel im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Anlässlich des Welttags für den Kompetenzerwerb junger Menschen im Juli unterstrich Wirtschaftsbund-Bezirksobmann LA Peter Seiwald die Notwendigkeit, junge Menschen gezielt auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten. Durch frühzeitige Berufsorientierung, gezielte Lehrlingsförderung und den...

Tourstopp beim Laterndl in St. Johann - GF Maximilian Ebner mit LA Peter Seiwald. | Foto: VP Tirol
3

LA Seiwald, Bezirkstour
LA Seiwald on tour: „Auf an Ratscher mit'n Peter“

LA Peter Seiwald tourte durch den Bezirk; Ziel war es, zuzuhören, Themen aufzunehmen und den Zusammenhalt im Bezirk zu stärken. BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. Mit seinem Sommerformat „Auf an Ratscher mit'n Peter“ war VP-Bezirksparteiobmann LA Peter Seiwald in den vergangenen Wochen an fünf Stationen im Bezirk unterwegs – in Fieberbrunn, Aurach, Westendorf, St. Johann und Kössen. Dabei ging es nicht um politische Reden, sondern um den offenen, ehrlichen Austausch in gemütlicher Runde. In allen...

Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Peter Seiwald. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
3

Arbeitslosigkeit gering
Positive Perspektiven für junge Menschen am Arbeitsmarkt

Minus 7,4 Prozent Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr – Tourismus als tragende Säule für regionale Wertschöpfung und Beschäftigung. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Bezirk Kitzbühel zeigt sich am Arbeitsmarkt weiter in starker Form. Mit einem Rückgang der Arbeitslosigkeit um 7,4 Prozent gegenüber dem Vorjahr liegt der Bezirk klar vor dem Tiroler Schnitt. Bereits seit zwei Monaten weist Kitzbühel bessere Werte als im Vorjahr auf – während andere Bezirke Verschlechterungen von bis zu über 15 Prozent...

Aufträge sollen in der Region bleiben. | Foto: Kogler
3

Schwellenwerteverordnung
Verordnung stärkt die regionale Wirtschaft

VP LA Seiwald: Schwellenwerteverordnung stärkt lokale Wirtschaft und erleichtert Gemeinden regionale Vergaben. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, ST. JOHANN. „Die Bundesregierung hat geliefert, die Schwellenwerteverordnung wird bis 31. März 2026 verlängert und damit wird eine langjährige Forderung aus dem Tiroler Landtag erfüllt“, zeigt sich VP Tirol Wirtschaftssprecher LA Peter Seiwald erfreut über die gerade veröffentlichte Schwellenwerteverordnung. Damit können öffentliche Auftraggeber künftig wieder...

Projekt im Pillerseetal. | Foto: Kogler
3

Land Tirol, Digitalisierung
Gelder für Digitalisierungsprojekte im Bezirk Kitzbühel

Das Land Tirol fördert die Digitalisierung: 850.000 € für Leuchtturmprojekte in Tirol. TIROL, KITZBÜHEL. Mit rund 850.000 € unterstützt das Land Tirol acht innovative Leuchtturmprojekte im Bereich Digitalisierung. Ziel ist es, digitale Lösungen in Wirtschaft, Bildung und Gesellschaft aktiv voranzutreiben. „Die Digitalisierung verändert unser Leben grundlegend. Tirol setzt hier bewusst auf Förderung, um Innovationen zu ermöglichen und unsere Regionen zukunftsfit zu machen“, betont LA Peter...

 Christian Hölzl, Michael Grafl, Maria Burgmann, Sandra Kirchmair, Jakob Schermer und LA Peter Seiwald. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
3

Starke Impulse
Wirtschaftsbrunch im Gasthaus Alte Mittel in Westendorf

Fokus auf Regionalpolitik, Bildung und Zusammenarbeit beim Treffpunkt Unternehmen in Westendorf. WESTENDORF. Im Rahmen des bewährten Formats Treffpunkt Unternehmen lud der Wirtschaftsbund Kitzbühel zu einem angeregten Austausch in Westendorf. Bei einem gemütlichen Brunch standen aktuelle Entwicklungen im Bezirk, Bildungsinitiativen und regionale Netzwerke im Mittelpunkt. Aktuelle Einblicke in Politik und Wirtschaft Bezirksobmann LA Peter Seiwald berichtete über wirtschaftspolitische...

Obmann Peter Seiwald, Stv. Margot Klug, Stv. Hansjörg Stöckl. | Foto: Wirtschaftskammer Österreich
3

WKO, Bezirk Kitzbühel
Seiwald erneut zum WKÖ-Gremialobmann gewählt

LA Peter Seiwald einstimmig zum Bundesgremialobmann des Maschinen- und Technologiehandels gewählt. ST. JOHANN, WIEN. LA Peter Seiwald wurde einstimmig zum Bundesgremialobmann des Maschinen- und Technologiehandels in der Wirtschaftskammer Österreich (WKÖ) (wieder-)gewählt. Damit übernimmt Seiwald weiterhin bundesweite Verantwortung für eine der innovationsstärksten Branchen des Landes – mit mehr als 10.000 Unternehmen unter ihrem Dach. Kitzbüheler DoppelspitzeEin weiterer Grund zur Freude für...

Hermann Huber wurde vom Tiroler Wirtschaftsbund als neuer Obmann der WK-Bezirksstelle Kitzbühel vorgeschlagen. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
3

Wirtschaftsbund Kitzbühel
Hermann Huber soll WK-Bezirksobmann werden

Tiroler Wirtschaftsbund nominiert neues Team für WK-Bezirksstelle Kitzbühel – Hermann Huber als Obmann vorgeschlagen. BEZIRK KITZBÜHEL. Der Tiroler Wirtschaftsbund hat sein neues Team für den Bezirksstellenausschuss der Wirtschaftskammer Kitzbühel nominiert. Gemäß Urwahlergebnis stellt der Wirtschaftsbund sechs der sieben Mitglieder des Gremiums. Als WK-Obmann für die Bezirksstelle Kitzbühel wird der Kitzbüheler Unternehmer und Stadtrat Hermann Huber zur Wahl vorgeschlagen. Die formale Wahl...

WK-BO Peter Seiwald wird abgelöst. | Foto: VP Tirol
3

Wirtschaftskammer, Kitzbühel
Funktionäre und Unternehmer pro Seiwald

Unterstützungs- und Solidaritätsbekundungen für WK-Obmann Peter Seiwald aus der Wirtschaft und aus dem WK-Bezirksausschuss. BEZIRK KITZBÜHEL. Offizielle Solidaritätsbekundungen für WK-Bezirksobmann Peter Seiwald und Kritik an Wirtschaftskammer-Präsidentin Barbara Thaler kommen aus der Kitzbüheler Wirtschaft und von Mitgliedern des WK-Bezirksausschusses. Wie berichtet soll Seiwald als Kammerobmann in Kitzbühel abgelöst werden. Hier geht’s zum Bericht. Wir fassen Statements zusammen:Bettina Huber...

Im Streit: Peter Seiwald und Barbara Thaler. | Foto: Kogler
3

Wirtschaftskammer, Kitzbühel
Thaler bestätigt Ablöse Seiwalds in der WK Kitzbühel

WK-Präsidentin Barbara Thaler bleibt auch nach Gespräch bei ihrer „Rauswurf“-Entscheidung WK-Bezirksobmann Peter Seiwald betreffend. TIROL, KITZBÜHEL. Nach der Wirtschaftskammer-Wahl werden von der Tiroler WK-Präsidentin Barbara Thaler die Mitglieder für die Bezirksausschüsse neu ernannt. Thaler stellt dabei ein neues Team zusammen. Nicht mehr in einer Führungsposition soll der Kitzbüheler WK-Bezirksobmann Peter Seiwald sein. Thaler wolle bisherige Ausschussmitglieder entfernen und den...

WK-Obmann Peter Seiwald mit jungen "Maurern". | Foto: Kogler
13

WK Kitzbühel, Mitmachausstellung
Mörteln & pflastern in der "Erlebniswelt Baustelle"

Am 15. und 16. Juni machte erneut die „Erlebniswelt Baustelle“ für über 400 VolksschülerInnen aus dem Bezirk Kitzbühel in der Wirtschaftskammer halt. KITZBÜHEL, BEZIRK. „Erlebniswelt Baustelle“ ist ein Projekt der Tiroler Bauwirtschaft gemeinsam mit der Wirtschaftskammer, mit dem Ziel, Schüler (6 - 12 Jahre, vor allem 4. Klassen Volksschule) die Berufe am Bau näherzubringen; mehr als 55.000 SchülerInnen waren in den vergangenen Jahren bereits in ganz Tirol dabei. Diese „Mitmachausstellung“...

LR Cornelia Hagele und Wirtschaftsbund-Bezirksobmann Peter Seiwald. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
3

Bezirk Kitzbühel, Wirtschaft & Soziales
Bildung, Pflege, Gesundheit im Fokus

Halbzeitbilanz: Wirtschaftliche Impulse durch Investitionen in Bildung, Pflege, Gesundheit und Wissenschaft im Bezirk Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. In einem Halbzeitgespräch tauschten sich WB-Bezirksobmann LA Peter Seiwald und LR Cornelia Hagele über Fortschritte in den Bereichen Bildung, Pflege und Gesundheit aus. FachkräfteoffensiveIm Bezirk Kitzbühel zeigt sich der Aufwärtstrend in der Pflegeausbildung besonders deutlich. Dank gezielter Initiativen und neuer Ausbildungsmodelle absolvieren...

Beim heurigen Neujahrsempfang: Peter Seiwald, Barbara Thaler. | Foto: Kogler
7

Wirtschaftskammer, Bezirk Kitzbühel
Seiwald ortet "Machtrausch" bei Thaler

Peter Seiwald soll Posten als Wirtschaftskammer-Bezirksobmann verlieren; Rumoren in der Kammer und im Bezirk. TIROL, KITZBÜHEL. Nach der Wirtschaftskammer-Wahl werden nun von der Tiroler WK-Präsidentin Barbara Thaler die Mitglieder für die Bezirksausschüsse ernannt. Thaler stellt dabei ein neues Team zusammen. Nicht mehr in einer Führungsposition soll der Kitzbüheler WK-Bezirksobmann Peter Seiwald sein. Bei einem Treffen Seiwalds mit Thaler in Innsbruck wurde ihm mitgeteilt, künftig nicht mehr...

LR Astrid Mair besuchte die „Computeria Pillerseetal“. Im Bild mit Melanie Hutter (Freiwilligenzentrum Pillerseetal, li.) sowie zwei Freiwilligen. | Foto: Land Tirol/Dominik
Aktion 3

Freiwilligenwoche 2025 - mit Umfrage
Rund 2.000 Teilnehmer bei Freiwilligenwoche 2025

OrganisatorInnen ziehen erfolgreiche Bilanz zur Freiwilligenwoche; Über 140 Mitmachaktionen, Seminare und Vorträge in ganz Tirol. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL, HOCHFILZEN. Die Freiwilligenwoche 2025 ist zu Ende zu und es zeigt sich: Auch die diesjährige Aktionswoche war ein voller Erfolg. Rund 2.000 Menschen nahmen an den rund 140 Projekten, Workshops oder Vorträgen teil. „Das Ehrenamt lebt in Tirol mehr denn je. Viele Menschen wollen sich engagieren“, resümiert LH Anton Mattle und lädt die...

WK-Wahlen auch im Bezirk Kitzbühel geschlagen. | Foto: Kogler
3

Bezirk Kitzbühel, WK-Wahlen
WK Kitzbühel dankt nach Wahlen für Vertrauen

WK-Bezirksobmann Peter Seiwald bedankt sich für das Vertrauen der UnternehmerInnen im Bezirk sowie für das große Engagement der FunktionärInnen und der Mitarbeiter:innen der WK Kitzbühel. BEZIRK KITZBÜHEL. Die Wirtschaftskammerwahl 2025 ist geschlagen (wir berichteten), und der Bezirk Kitzbühel hat ein starkes Votum abgegeben. WK-Bezirksobmann Peter Seiwald richtet seinen ausdrücklichen Dank an alle UnternehmerInnen, die ihr Wahlrecht genutzt und damit ein wichtiges Zeichen für eine starke...

Peter Seiwald, Ralf Lehmann, Benjamin Obwaller und Bgm. Franz Wallner. | Foto: Tiroler Wirtschaftsbund
3

St. Jakob, Wirtschaftsbund
Ralf Lehmann bleibt an der Spitze des Wirtschaftsbunds

Erfolgreiche Neuwahl im Wirtschaftsbund St. Jakob; der Ortsobmann und sein Stellvertreter wurden im Amt bestätigt. ST. JAKOB. Die Wirtschaftsbund-Ortsgruppe St. Jakob hat gewählt: Ralf Lehmann wurde als Ortsobmann bestätigt, sein Stellvertreter Benjamin Obwaller erhielt ebenfalls einstimmige Zustimmung. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann LA Peter Seiwald gratulierte dem neuen Team und unterstrich die Bedeutung einer starken Wirtschaftsvertretung vor Ort: „Mit Ralf Lehmann und Benjamin Obwaller hat...

Stabile Wirtschaft. | Foto: Kogler
3

WK Kitzbühel, Neugründungen
Neugründungen 2024: Kitzbühel bleibt ein starker Standort

2024 war ein bedeutsames Jahr für Gründerinnen und Gründer im Bezirk: Mit insgesamt 296 Neugründungen, exklusive PersonenbetreuerInnen, zeigt sich Kitzbühel als ein Bezirk mit Potenzial und Stabilität für Unternehmertum. BEZIRK KITZBÜHEL. Besonders hervorzuheben ist die Gründungsintensität: Hier liegt der Bezirk Kitzbühel mit 4,5 Gründungen pro 1.000 Einwohner im österreichweiten Spitzenfeld. „Unsere Wirtschaftsstruktur im Bezirk ist geprägt von einem starken Branchenmix und einer engen...

ÖVP-Bezirksparteiobmann Peter Seiwald und Geschäftsführerin Lisa Wörgötter. | Foto: VP Tirol
3

Tiroler Volkspartei
Neue Geschäftsführerin im Bezirk Kitzbühel

Lisa Wörgötter aus St. Ulrich führt die Geschicke der ÖVP im Bezirk Kitzbühel; Landesgeschäftsführer Florian Klotz ist überzeugt, mit Wörgötter eine verlässliche Ansprechpartnerin im Bezirk zu haben. BEZIRK KITZBÜHEL. Seit Mitte Februar hat die Tiroler Volkspartei im Bezirk Kitzbühel mit Lisa Wörgötter eine neue Geschäftsführerin. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung und gehe mit vollem Elan an die neue Aufgabe heran“, so die 27-Jährige. Die kontaktfreudige Medienfachfrau aus St. Ulrich...

Gabriel Felbermayr, Barbara Thaler, Anton Mattle, Peter Seiwald beim Emfpfang im Grand Tirolia. | Foto: VP Tirol/Fitsch
3

Hahnenkammrennen 2025
Wirtschaftsbund lud zum Hahnenkammempfang

WB-Obfrau Barbara Thaler bei HK-Empfang: „Uns geht es immer um den Standort und die Menschen, die hier leben“. KITZBÜHEL, TIROL. Der Tiroler Wirtschaftsbund lud zum traditionellen Hahnenkammempfang ins Grand Tirolia. Landesobfrau Barbara Thaler begrüßte rund 300 Gäste, darunter Bezirksobmann Peter Seiwald, LH Anton Mattle und WIFO-Direktor Gabriel Felbermayr. Thaler stellte in ihrer Rede klar, dass für den Wirtschaftsbund der Erfolg der Tiroler Wirtschaft und die Menschen im Mittelpunkt stehen...

Die Region kämpft mit Freizeitwohnsitz-Problem. | Foto: Kogler
5

Freizeitwohnsitz-Debatte
"Lizenzen" für (illegale) Freizeitwohnsitze?

WK-Bezirksobmann Peter Seiwald stößt mit Vorschlag bezüglich Freizeitwohnsitzen auf Kritik und Unverständnis. BEZIRK KITZBÜHEL, TIROL. Wie bereits kurz berichtet ließ WK-Bezirksobmann Peter Seiwald beim Neujahrs-Pressegespräch aufhorchen. Er sprach über das nötige „leistbare Wohnen“ für Einheimische, genehmigte Freizeitwohnsitze, die man nicht belasten solle, Arbeitswohnsitze, für die Klarstellungen notwendig seien (wie und wie lange nutzbar?), und über „weitere Wohnsitze, die nicht in die...

WK-Bezirksstellenleiter Balthasar Exenberger, smavi-GFVictoria Gschnaller, WK-Bezirksobmann Peter Seiwald mit den smavi-Handyhüllen. | Foto: WK Kitzbühel
3

Wirtschaftskammer, Betriebsbesuch
WK Kitzbühel zu Besuch bei smavi

Weniger Papiermüll: Nachhaltige Lösungen für die Zukunft des Netzwerkens von smavi. ST. JOHANN. WK-Bezirksobmann Peter Seiwald und Bezirksstellenleiter Balthasar Exenberger hatten im Zuge eines Betriebsbesuches bei der Firma smavi in St. Johann Gelegenheit, Einblicke in die neueste Innovation des Unternehmens zu erhalten. Smavi-GF Victoria Gschnaller präsentierte dabei ihre nachhaltige Lösung, die das Ende der traditionellen Papiervisitenkarten einläuten könnte. Biologisch abbaubarSmavi hat...

Prosit 2025 hieß es zum Schluss des Neujahrsempfangs der Wirtschaftskammer Kitzbühel. | Foto: Kogler
14

WK Kitzbühel, Neujahrsempfang
Viel Schatten, aber auch Licht

Die Wirtschaft sieht große Probleme und Herausforderungen, aber in Teilbereichen auch positive Nachrichten. KITZBÜHEL, BEZIRK. Beim Pressegespräch und beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Kitzbühel orten WK-Präsidentin Barbara Thaler und WK-Bezirksobmann Peter Seiwald große Herausforderungen für die heimische Wirtschaft. Hohe Steuer- und Lohnkosten, der Arbeitskräftemangel und eine überbordende Bürokratie belasten die Wettbewerbsfähigkeit. „Made in Austria ist top, aber zu teuer“, betont...

Peter Seiwald, Klaus Staudacher, Jenny Koller. | Foto: Kogler
12

Wirtschaftskammer, Innovation Award
Leistungsträger vor den Vorhang geholt

WK-Neujahrsempfang: Innovation Award, Meisterin und Top-Lehrling auf der Bühne KITZBÜHEL, BEZIRK. Beim Neujahrsempfang der Wirtschaftskammer Kitzbühel im KitzKongress holte WK-Bezirksobmann Peter Seiwald drei Menschen – stellvertretend für viele andere – auf die Bühne bzw. vor den Vorhang, die außergewöhnliche Leistungen repräsentieren. So wurde wieder der Innovation Award vergeben, bei dem es drei Finalisten gegeben hatte: anewo GmbH, Raiffeisenbank Kitzbühel-St. Johann, Peter Jammernegg. Der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.