Wirtschaftsbund Bezirk Kitzbühel
"Mit den Leuten reden und spüren was sie bewegt"

WK-Präsidentin Barbara Thaler und WB-Bezirksobmann Peter Seiwald. | Foto: Brigitte Eberharter
4Bilder
  • WK-Präsidentin Barbara Thaler und WB-Bezirksobmann Peter Seiwald.
  • Foto: Brigitte Eberharter
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Treffen mit Wirtschaftskammer-Präsidentin Barbara Thaler fand in Hopfgarten statt.

BEZIRK KITZBÜHEL. Rund 1.000 Wirtschaftsbund-Mitglieder gibt es im Bezirk Kitzbühel und etliche von ihnen nahmen am Treffen mit Wirtschaftskammer-Präsidentin Barbara Thaler im Sport Resort Hopfgarten teil. „Es ist ein Treffen, unabhängig von konkreten Themen“ erklärte Thaler. Recht schnell stellte sich jedoch heraus, dass die Zweitwohnsitze sehr wohl ein Thema sind, das den Mitgliedern Kopfzerbrechen bereitet.

Teilzeitarbeit und leistbares Wohnen im Fokus

Es gibt keine klare Regelung und es braucht eine Gesetzesänderung, damit dieser Bereich weiß und sauber wird. Derzeit gibt es Schlupflöcher und in Kitzbühel zudem eine Gruppe findiger Juristen. Klar ist, dass es sich um ein vielschichtiges Problem handelt und nicht so einfach zu lösen ist, wie einige das meinen.

„Wer in Italien was kauft, muss angeben, ob es sich um einen Haupt- oder einen Nebenwohnsitz handelt. Danach richtet sich die Grunderwerbssteuer“,

erklärte die WK-Präsidentin.
Ähnlich verhält es sich mit dem Mitarbeiterproblem, mit dem sich mittlerweile nahezu jeder Betrieb abplagen muss. Auch das lässt sich nicht allein durch ausländische Arbeitskräfte lösen. Auch wenn man es nicht so gerne ausspricht, so ist doch jedem klar, dass es die diversen Förderungen, Unterstützungen und dergleichen sind, welche die Menschen davon abhält in Vollzeit zu arbeiten. Denn offensichtlich zwei Drittel der Arbeitnehmer arbeiten in Teilzeit, obwohl bei weitem nicht alle Betreuungspflichten haben.

„All diejenigen, die in Vollzeit arbeiten, verzweifeln mittlerweile beinahe“,

erklärte einer der Anwesenden. Vor allem gilt es den sozialen Frieden zu bewahren. Dazu gehört auch, dass man sich als Einheimischer eine Wohnung, ein Haus, leisten kann. Um die richtigen Maßnahmen setzen zu können, braucht es diverse Studien, etwa eine über die Entwicklung der Bevölkerung in den kommenden Jahren.

"Mehr Spielraum für Behörden"

Diese und andere Themen wurden bei der Besprechung diskutiert. Der Wirtschaftsbund appelliert dahingehend, dass der Gesetzgeber den Behörden mehr Spielraum geben sollte, damit diverse Probleme der Unternehmer zeitnahe gelöst werden können. Tatsache ist, dass 80 Prozent der Gesetze, welche für Unternehmen relevant sind, in Brüssel entschieden werden. „Die geforderte europäische Digitalsteuer wäre längst beschlossen, wenn nicht zwei oder drei Finanzminister der Mitgliedsstaaten sich dagegen querlegen würden“, erklärte Thaler. (be)

Alle Nachrichten aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

WK-Präsidentin Barbara Thaler und WB-Bezirksobmann Peter Seiwald. | Foto: Brigitte Eberharter
Die Teilnehmer diskutierten rege bei der Versammlung des Wirtschaftsbundes. | Foto: Brigitte Eberharter
Foto: Brigitte Eberharter
Foto: Brigitte Eberharter
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.