WK, Bezirk Kitzbühel
"Ja zu nachhaltiger Neuausrichtung der Tiroler Wirtschaft"

- LA Peter Seiwald will nachhaltige Transformation.
- Foto: Fischler
- hochgeladen von Klaus Kogler
Zukunftsorientierte Wirtschaft: Seiwald unterstützt nachhaltige Transformation und ökologische Innovationen in Tirol.
TIROL, ST. JOHANN. Wirtschaftsbund-Bezirksobmann LA Peter Seiwald untermauert seine Unterstützung für eine nachhaltige Umgestaltung der Tiroler Wirtschaft. Mit Blick Richtung der ambitionierten Klimaziele Österreichs betont Seiwald die Notwendigkeit einer umfangreichen Transformation, um bis zum Jahr 2040 eine klimaneutrale Wirtschaft zu gewährleisten.
Seiwald betont die zunehmende Bedeutung von Nachhaltigkeit für Unternehmen und deren Wettbewerbsfähigkeit. „Nachhaltigkeit stellt heutzutage eine grundlegende Anforderung an Unternehmen dar und ist entscheidend für ihren langfristigen Erfolg. Es ist essenziell, dass die Politik auf EU-, Bundes- und Landesebene dafür sorgt, dass die Firmen das auch schaffen können, ohne zu viel Bürokratie und das bei vertretbaren Kosten zu ermöglichen.“
Positionspapier
Das Positionspapier zur „Ökologisierung der Tiroler Wirtschaft“, das in enger Abstimmung mit Unternehmen erstellt wurde, konzentriert sich auf die Bereiche Produktion, Handel, Dienstleistungen, Tourismus und Mobilität.
Seiwald, Tourismussprecher der Tiroler Volkspartei im Landtag, zeigt sich erfreut über die Fortschritte im Tourismussektor hinsichtlich der Nachhaltigkeit.
„Etwa 80 % der touristischen Betriebe bevorzugen regionale Lieferanten, setzen Maßnahmen zur Abfallreduktion und Energieeinsparung um und fördern das Bewusstsein für Nachhaltigkeit unter ihren Mitarbeitern und Gästen. Zusätzlich werden ressourcenschonende Maßnahmen wie E-Ladestationen und nachhaltige Mobilitätskonzepte verstärkt realisiert, um klimaschädliche Auswirkungen im Tourismussektor zu minimieren.“


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.