Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Polizei (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Drogentest positiv
Polizisten stoppen "äußerst aggressiven" Mopedlenker

Weil die Person am Sozius keinen Helm trug, fiel ein Moped der Polizei auf. Nach abfänglichem Versuch sich einer Anhaltung zu entziehen, habe sich der Lenker (17) bei der Kontrolle als "äußerst aggressiv" entpuppt; ein Drogentest sei positiv verlaufen. SALZBURG. Eine Streife der Polizei nahm am Montagnachmittag, 9. Mai, einen Mopedlenker an der Kreuzung in der Bachstraße, in der Stadt Salzburg, bei Rotlicht wahr. Wie es in der Pressemeldung der Landespolizeidirektion hieß, sei am Sozius eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Alkotest. (Symbolfoto)  | Foto: RegionalMedien Salzburg
3

Im Bezirk Tamsweg
Autofahrer mit 1,78 Promille im Lessachbach gelandet

Ein alkoholisierter Pkw-Lenker stürzte in der Nacht laut der Polizei mit seinem Fahrzeug in einen Bach, nachdem das Auto von der Lessacher Landesstraße abgekommen war. LESSACH, TAMSWEG. In der Nacht von Freitag auf Samstag, 7. Mai, geriet laut einer Meldung der Polizei Salzburg ein Einheimischer (25) auf der Lessacher Landesstraße im Bezirk Tamsweg mit seinem Pkw rechts von der Fahrbahn ab.  Das Fahrzeug habe zunächst zwei Verkehrsleitpflöcke touchiert, sei anschließend am Beginn einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Feuerwehr Tamsweg bei einer Übung. Zuletzt gab es aber auch ein paar Ernstfälle. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
4

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (3. Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Tödlicher Verkehrsunfall im Tennengau: Ein knapp zweijähriges Mädchen stirbt nach einem Zusammenstoß mit einem Auto. Kind (2) stirbt nach Kollision mit Auto Pongau: Vier Mediziner haben Ende April im Krankenhaus Schwarzach an der Abteilung für Gynäkologie gekündigt. Vier Ärzte kündigten an Gynäkologie im Krankenhaus Schwarzach...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
3

Tödlicher Verkehrsunfall
Kind (2) stirbt nach Kollision mit Auto

Tödlicher Verkehrsunfall im Tennengau: Ein knapp zweijähriges Mädchen stirbt nach einem Zusammenstoß mit einem Auto. TENNENGAU. Zu einem tödlichen Verkehrsunfall kam es laut einer Meldung der Polizei Salzburg am Dienstagmorgen, 3. Mai, vor einem Haus im Tennengau. Vor dem Wohnhaus hielten sich drei spielende Kinder auf – so schilderte es die Exekutive –, während ein 56-jähriger Pkw-Lenker zum Wohnobjekt zugefahren sei. Nach kurzer Zeit habe der Mann seine Fahrt fortgesetzt und sei auf der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Polizei (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Über 10.000 Euro Schaden
Polizei forschte jugendliche Randalierer aus

Die Polizei ermittelte zu Sachbeschädigungen und Diebstählen in Gneis, Maxglan sowie im Ortsgebiet von Grödig; Beamte forschten nun fünf Burschen als Beschuldigte aus. Sie sollen geständig sein. SALZBURG, GRÖDIG. Nach umfangreichen Ermittlungen sei es Salzburger Polizisten gelungen, zahlreiche Sachbeschädigungen und Diebstähle zu klären. Das vermeldete die Pressestelle der Landespolizeidirektion am Dienstagnachmittag. Fünf Burschen werden beschuldigt für insgesamt 23 Sachbeschädigungen und zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

In Tamsweg
56 km/h zu schnell unterwegs und Sperrlinie überfahren

Die Polizei stoppte in Tamsweg einen Autofahrer, der um 56 km/h zu schnell unterwegs gewesen und eine Sperrlinie überfahren haben soll. TAMSWEG, MURAU. Bereits am Samstag, 30. April, waren bei Schwerpunktkontrollen im Bezirk Tamsweg mehrere Übertretungen festgestellt worden, wie die Polizei Salzburg am Dienstag, 3. Mai, vermeldet hat. So habe unter anderem ein 22-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Murau auf der B96 im Gemeindegebiet von Tamsweg die dort gültige 80 km/h Beschränkung um 56 km/h...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Alkotest. (Symbolfoto)  | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Bezirk Tamsweg
Alkohol am Steuer: Führerscheinabnahmen und eine Anzeige

Polizei nahm zwei Männern (20 und 31 Jahre alt) aus dem Lungau ihre Führerscheine ab; ein Mann (57) wurde angezeigt. LUNGAU. Bereits am Samstag, 30. April, waren bei Schwerpunktkontrollen im Bezirk Tamsweg mehrere Übertretungen festgestellt worden, wie die Polizei Salzburg am Dienstag, 3. Mai, vermeldet hat. So mussten nach Alkotests ein 20-jähriger Mann aus dem Lungau mit laut der Exekutive 0,8 Promille und ein 31-Jähriger aus Tamsweg mit 1,28 Promille ihre Führerscheine abgeben. Ein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ein Muli-Traktor geriet in steilem Feld ins Rutschen und endete schließlich im Vorgarten eines Hauses. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tamsweg
2

Traktorabsturz in Tamsweg
Muli-Traktor endete im Vorgarten eines Hauses

Ein Muli-Traktor geriet in steilem Feld ins Rutschen und endete schließlich im Vorgarten eines Hauses. TAMSWEG. Am Montag, um zirka 14 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg zu einer Fahrzeugbergung in die Griesgasse alarmiert. "Ein Muli-Traktor geriet in einem steilen Feld ins Rutschen, touchiere einen Baum sowie ein Fahrzeug und blieb anschließend in einem Vorgarten eines Hauses stehen", schilderte Thomas Keidel, der Sprecher der Florianijünger, die Eindrücke, welche die Feuerwehr vor...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

In einer Kirche im Bezirk
400-Euro-Spenden-Köder lockte einen Dieb an

Zwei 200-Euroscheine in einer Spendenbox sollten eigentlich Spender anlocken; angelockt wurde stattdessen ein Dieb. Die Polizei hat nun einen Beschuldigten ausgeforscht. LUNGAU. Eine "Klärung eines Opferstockdiebstahls" im Lungau vermeldete die Polizei Salzburg. In einer Kirche im Bezirk Tamsweg habe der dortige Pfarrer Anfang März eine Spendenbox für die Ukraine aufgestellt. Um die Spendenfreudigkeit anzuregen haben er und eine weitere Person je einen 200-Euroschein in die Box gelegt. Am 6....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Polizei (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Kapellenbrand
Die Brandursache in Mauterndorf wurde festgestellt

Eine brennende Kerze oder ein batteriebetriebenes Grablicht im Bereich des Altars verursachte laut der Polizei einen Kapellenbrand in Mauterndorf. MAUTERNDORF. Am 22. April war in Mauterndorf eine Kapelle in Brand geraten – unsere Meldung kannst du hier nachlesen. Die Ermittlungen zur Brandursache waren zunächst noch am Laufen. Diese Brandursachenermittlung durch einen Polizeibrandermittler mit Unterstützung eines Brandmittelspürhundes habe ergeben, dass der Brand "mit an Sicherheit grenzender...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
4

In Mauterndorf
Die Polizei ermittelt zur Brandursache einer Kapelle

Ermittlungen rund um den Brand einer Kapelle im Lungau sind am Laufen. MAUTERNDORF. Im Ortszentrum von Mauterndorf ereignete sich laut einer Meldung der Polizei Salzburg am Freitag, 22. April, kurz nach Mitternacht, ein Brand einer Kapelle. Die Feuerwehr Mauterndorf habe das Feuer rasch löschen können. Personen seien nicht zu Schaden gekommen. Die Ermittlungen zur Brandursache waren zunächst noch am Laufen. Sicher auch interessant zum Lesen für dich: Polizei stoppte Suchtgiftlenker (23) aus dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Polizei (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Fahruntauglich
Polizei stoppte Suchtgiftlenker (23) aus dem Lungau

Einen Drogentest verweigerte ein Lenker aus dem Lungau laut der Polizei. Ein Sprengelarzt habe dann die Fahruntauglichkeit festgestellt. ST. MICHAEL. Weil er die Spur nicht habe halten können, kontrollierte eine Polizeistreife am vergangenen Dienstagnachmittag, 19. April, einen 23-Jährigen aus dem Bezirk Tamsweg. Der Mann war mit seinem Auto auf der B99 im Ortsgebiet von St. Michael unterwegs gewesen, wie die Polizei Salzburg vermeldet hatte. Ein Alkotest sei negativ verlaufen, einen Drogentest...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Katze (Symbolfoto) | Foto: Elli Kocher-Schierl
2

Nette Geschichte
Kätzchen nutzen Streifenwagen als Heimbringer-Taxi

Tamsweger Kätzchen durften mit einem Streifenwagen der Polizei in ihr neues Zuhause fahren. TAMSWEG. Am Dienstag, 19. April, verständigte eine Familie aus Tamsweg laut einer Meldung der Landespolizei Salzburg die Exekutive, da sie wenige Tage alte Katzenbabys auf der Baustelle ihres Hauses gefunden hatte. Die Polizisten nahmen daraufhin Kontakt mit der Tierhilfe "FEliciTA e.V." auf. Da die Tierhilfe die Katzenbabys allerdings nicht abholen habe können, durften die Kätzchen mit dem Streifenwagen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Rettungshubschrauber. | Foto: Peter J. Wieland
2

Verkehrsunfall
Motorradfahrer (43) aus dem Lungau schwer verletzt

Motorradlenker aus dem Bezirk Tamsweg nach Kollision mit Auto schwer verletzt; laut Polizei habe ein Alkomattest bei dem verunfallten Mann aus dem Lungau einen Wert von 0,56 Promille ergeben. LUNGAU, GOLLING, KUCHL. Am frühen Mittwochabend, 20. April 2022, kam es zwischen Golling und Kuchl zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorrad, das ein Mann aus dem Bezirk Tamsweg gelenkt hatte. Wie die Polizei Salzburg vermeldet hatte, dürfte ein 61-jähriger Einheimischer auf der Salzachtal...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Winterlicher Fahrbahnverhältnisse. (Archiv-/Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Auf der B99 in Tweng
Auto stürzte 30 Meter über steile Böschung ab

In der Nacht verunfallte im Gemeindegebiet von Tweng eine Autofahrerin und stürzte über eine steile Böschung etwa 30 Meter in ein Waldstück ab. TWENG. In den Nachtstunden zum Sonntag, 3. April, ereignete sich auf der B99 Katschberg Straße, im Gemeindegebiet von Tweng im Bezirk Tamsweg/Lungau, ein Verkehrsunfall. Eine 20-jährige Kärntnerin kam laut einer Meldung der Polizei Salzburg "auf Grund winterlicher Fahrbahnverhältnisse" ins Rutschen und stürzte über eine steile Böschung etwa 30 Meter in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Polizeimeldung
Skiunfall mit Fahrerflucht – es gab eine Schwerverletzte

Eine Skifahrerin erlitt laut der Polizei bei einem Unfall  schwere Verletzung im Bereich des Lendenwirbels. Der Zweitbeteiligte habe Fahrerflucht begangen. OBERTAUERN. Einen Skiunfall mit Fahrerflucht vermeldete die Polizei Salzburg. Eine 41-jährige deutsche Schifahrerin sei am Donnerstagvormittag, 10. März, in Obertauern die Hundskogelbahn talwärts gefahren. Ein zunächst unbekannter Zweitbeteiligter habe die Frau touchiert; sie sei zu Sturz gekommen. Dabei habe sie sich eine schwere Verletzung...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Rettungshubschrauber. | Foto: Peter J. Wieland
5

Obertauern
Skiunfall mit Fahrerflucht – Verletzter musste ins Spital

Mit einem Skiunfall mit Fahrerflucht befassten sich Polizistinnen und Polizisten in Obertauern. OBERTAUERN. Wie die Polizei Salzburg vermeldete, ereignete sich am Dienstag, 8. März, gegen 12.30 Uhr, im Skigebiet Obertauern ein Skiunfall mit Fahrerflucht. Ein 72-jähriger Deutscher habe dabei Verletzungen von zunächst unbestimmten Grades erlitten. Über Skier gefahren Eine sechsköpfige Männer-Skigruppe aus Deutschland sei – so die Schilderung seitens der Exekutive – auf der Abfahrt der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Ortstafel von Mauterndorf (Archivoto). | Foto: Peter J. Wieland
3

Polizei
Mann (19) fuhr mit 120 km/h im Ortsgebiet von Mauterndorf

Ein 19-jähriger Mann aus dem Bezirk Tamsweg wurde im Ortsgebiet von Mauterndorf von der Polizei mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h gemessen. MAUTERNDORF. Am Samstagnachmittag, 5. März, führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen im Ortsgebiet von Mauterndorf durch. Wie die Salzburger Exekutive vermeldete wurde dabei ein 19-jähriger Mann aus dem Lungau mit einer Geschwindigkeit von 120 km/h bei erlaubten 50 km/h gemessen. Der junge Mann werde angezeigt und müsse mit Führerscheinentzug,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Ortstafel von Mauterndorf (Archivoto). | Foto: Peter J. Wieland

Polizei
Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht in Mauterndorf

Ein Lkw-Fahrer beschädigte in Mauterndorf einen Balkon und verdrückte sich danach. Die Polizei bekam Wind davon und stoppte den Mann später in St. Michael. MAUTERNDORF, ST. MICHAEL. Ein Verkehrsunfall mit Sachschaden und Fahrerflucht ereignete sich laut der Polizei Salzburg am Donnerstagvormittag, 24. Februar,  in Mauterndorf. Ein 42-jähriger Ungar habe mit seinem Lkw einen Balkon beschädigt, sei stehen geblieben und habe den "beträchtlichen Schaden", der laut der Polizei sowohl am Balkon und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Ein Phishing-SMS wurde einer Frau aus dem Bezirk Tamsweg zum Verhängnis. | Foto: Peter J. Wieland
2

Frau verliert 14.000 Euro
Fernzugriff auf Konto – Hausbank schlug Alarm

Die Polizei ermittelt in einem Fall, bei dem eine Frau (43) aus dem Lungau mit mutmaßlichem Phishing-SMS-Betrug um mehr als 14.000 Euro gebracht worden sein soll. LUNGAU. Opfer eines Betruges sei eine 43-jährige Lungauerin Anfang Februar geworden. Das vermeldete die Polizei Salzburg. Damals sei ihr ein Phishing-SMS vermeintlich von ihrer Hausbank zugeschickt worden. Die Frau habe den angegebenen Link aktiviert und sei auf eine Internetseite weitergeleitet worden. Obwohl sie der Aufforderung,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Verkehrskontrolle (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

Im Lungau
29-Jähriger das elfte Mal wegen Fahrens ohne Führerschein angezeigt

Nach einer Polizeikontrolle in St. Michael im Lungau wurde ein 29-Jähriger Einheimischer nun das elfte Mal innerhalb der letzten Monate wegen des Fahrens ohne Führerschein der Behörde angezeigt. ST. MICHAEL. Ein 29-jährige Einheimischer mit seinem Pkw wurde am Samstag, 19. Februar, gegen Mittag, von Polizisten im Ortsgebiet von St. Michael im Lungau kontrolliert. Dabei stellten die Beamten laut der Meldung der Landespolizeidirektion fest, dass der Mann keinen Führerschein besitzt, da ihm dieser...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto/Archivfoto) Einen Auffahrunfall in Unternberg vermeldete die Polizei Salzburg. | Foto: Peter J. Wieland
2

Polizeimeldung
Auffahrunfall in Unternberg mit Personenschaden

In Unternberg ereignete sich am Freitag ein Verkehrsunfall mit Personenschaden, wie die Polizei Salzburg vermeldete. UNTERNBERG. Ein Verkehrsunfall mit Personenschaden ereignete sich laut einer aktuellen Meldung der Polizei Salzburg in Unternberg, am Freitag, 18. Februar, gegen 15:15 Uhr. Eine 35-jährige Pkw-Lenkerin aus der Stadt Salzburg war dem Bericht zufolge mit ihrem Pkw auf der Murtalstraße in Richtung St. Michael im Lungau unterwegs gewesen. Die Frau habe aufgrund eines vor ihren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Warnung
Die Polizei Salzburg warnt vor einer E-Mail-Betrugsmasche

Bei der Polizei gehen seit Mittwochabend Anzeigen ein. Bürgerinnen und Bürger hätten E-Mails im Namen der Polizei erhalten, in denen ihnen Gerichtsverfahren angedroht werden würden. Die Polizei Salzburg betont: "Solche Mails werden von der Polizei nicht versendet." Details liest du in der nachfolgenden Meldung. SALZBURG. Die Polizei warnt vor einer Betrugsmasche. Seit gestern Abend, Mittwoch, 16. Februar, erstatteten laut einer aktuellen Meldung der Landespolizeidirektion Salzburg, zahlreiche...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Die Katschberg-Bundesstraße war für die Zeit der Unfallaufnahme gesperrt. | Foto: RegionalMedien Salzburg

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Sankt Michael

Vier Fahrzeuge waren bei einem Unfall auf der Katschberg-Bundesstraße am 16. Februar 2022 beteiligt, wie es in einer Presseaussendung der Polizei Salzburg heißt. ST. MICHAEL IM LUNGAU. Am Morgen des 16. Februar 2022 ereignete sich in St. Michael im Lungau, auf Höhe km 69,9 der Katschberg-Bundesstraße ein Verkehrsunfall mit insgesamt vier beteiligten Fahrzeugen, wobei zwei Personen Verletzungen unbestimmten Grades erlitten, meldet die Polizei. Zwei Unfälle hintereinanderBei starkem Nebel und auf...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.