Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Alkotest. (Symbolfoto)  | Foto: RegionalMedien Salzburg
2

In St. Michael
Polizei zog Alkolenker mit 1,18 Promille aus dem Verkehr

Einen betrunkenen Autofahrer aus dem Bezirk Tamsweg stoppte die Polizei in St. Michael und nahm ihm den Führerschein ab. ST. MICHAEL. Am Dienstagabend, 16. Februar, meldete ein Anrufer der Polizei einen beeinträchtigt vermuteten Pkw-Lenker auf der A10 Tauernautobahn, im Bereich des Tauerntunnels, in Fahrtrichtung Villach; bereits zweimal sei der Autofahrer beinahe gegen die Tunnelmauer gefahren. In St. Michael konnte das Auto laut der Meldung der Polizei Salzburg angehalten und kontrolliert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Vandalismus
Schneestangen des Nächtens abgetreten und ausgerissen

In St. Ändrä waren 20 Schneestangen beschädigt worden, wie die Polizei mitteilte. ST. ANDRÄ. Wie die Polizei Salzburg mitteilte, hätte eine zunächst unbekannte Täterschaft, entlang der L248 in St. Andrä im Lungau, in der Nacht zum 31. Jänner, insgesamt 20 Schneestangen beschädigt. Die Stangen seien teilweise abgetreten und aus der Erde gerissen worden. Auch interessant: Brand am Fanningberg >> Weitere Artikel von Peter J. Wieland findest du >>HIER Mehr Lungau-News findest du >>HIER Mehr...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
St. Michael. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Verkehrskontrolle
Polizei stoppte notorischen führerscheinlosen Lenker

Die Polizei kontrollierte einen Lenker ohne Lenkberechtigung; der Lungauer sei nun bereits das zehnte Mal deswegen angezeigt worden. ST. MICHAEL. Am Dienstagmorgen, 25. Jänner, kontrollierten Polizisten in St. Michael im Lungau einen Lenker aus dem Bezirk Tamsweg. Der 29-Jährige konnte laut der Meldung der Exekutive keinen Führerschein vorweisen. Die Lenkberechtigung sei ihm bereits 2019 von der Bezirkshauptmannschaft (BH) Spittal entzogen worden. Seither sei der Mann insgesamt neun Mal wegen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbol-/Archivfoto) Obertauern. | Foto: Peter J. Wieland
2

Skiunfall
Schwere Oberarm-Verletzung nach Skifahrer-Kollision

Ein Skiunfall mit schweren Verletzungsfolgen ereignete sich laut der Polizei Salzburg im Skigebiet Obertauern. OBERTAUERN. Ein Skiunfall mit schweren Verletzungsfolgen ereignete sich laut der Polizei Salzburg im Skigebiet Obertauern, am vergangenen Sonntag, 16. Jänner, gegen 14 Uhr. Eine 42-jährige Skifahrerin aus Oberösterreich sei aus zunächst unbekannter Ursache seitlich mit einem 60-jährigen Skifahrer aus Deutschland kollidiert. Dabei habe der Deutsche schwere Verletzungen am Oberarm...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Rettungshubschrauber. | Foto: Peter J. Wieland
2

Skiunfall Obertauern
Skifahrerin prallte ungebremst in Hotel-Hauswand

Über einen Skiunfall mit Eigenverletzung berichtete die Polizei Salzburg. OBERTAUERN. Eine Skifahrerin verlor beim Bergabfahren die Kontrolle über ihre Skier und sei ungebremst in die Hauswand eines am Pistenrand befindlichen Hotels geprallt. Das vermeldete die Polizei Salzburg. Geschehen war das am vergangenen Freitag, 14. Jänner, gegen 15 Uhr, im Skigebiet Obertauern, in einem Bereich kurz vor einer Talstation. Die Verletzte – laut der Exekutive handelte es sich um eine 64-jährige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Alko-Test. | Foto: Bezirksblätter Lungau
2

Polizei
Alkotest bei einer Kontrolle in Tamsweg ergab 2,38 Promille

Die Polizei in Tamweg zog einen Alkolenker aus dem Verkehr. TAMSWEG. Am späten Donnerstagabend des 13. Jänner 2022 zog die Exekutive in Tamsweg einen 30-jährigen Pkw-Lenker aus dem Verkehr, bei dem im Zuge der Kontrolle laut der Polizei Salzburg "deutliche Symptome einer Beeinträchtigung" festgestellt worden seien. Ein durchgeführter Alkotest bei dem Mann aus Kroatien habe schließlich einen Wert von 2,38 Promille ergeben. Ihm sei der Führerschein vorläufig abgenommen und die Weiterfahrt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland

Polizei kontrollierte
Führerscheinabnahme bei Verkehrskontrolle

Alkotest bei einem 59-jährigen Lungauer ergab 0,8 Promille; Polizei nahm den Führerschein ab. ST. MICHAEL. Auf der Autobahnauffahrt Höf in St. Michael im Lungau kontrollierte die Polizei am vergangenen Dienstag, 11. Jänner, einen Pkw-Lenker aus dem Lungau. Ein durchgeführter Alkotest ergab laut der Polizei Salzburg 0,8 Promille. Dem 59-jährigen Mann sei der Führerschein abgenommen worden; es sei die Weiterfahrt untersagt und Anzeige erstattet worden. Das könnte dich auch interessieren: Sturz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Polizei (Symbolfoto). | Foto: BBL

Polizeimeldung
Autofahrer positiv auf Kokain und Cannabis getestet

Bei Verkehrskontrolle im Lungau: Alkotest ergab 0,3 Promille und Suchtgifttest verlief laut der Polizei Salzburg positiv auf Kokain und Cannabis. ST. MICHAEL. Die Polizei hielt am Dienstag, 11. Jänner, bei einer Verkehrskontrolle, auf der A10 Tauernautobahn, im Gemeindegebiet von St. Michael im Lungau, einen Autofahrer aufgrund seiner für die Beamten auffälligen Fahrweise an. Ein mit dem Pkw-Lenker – den Angaben der Exekutive zufolge handelte es sich um einen 24-jährigen Kärntner...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ortstafel Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
2

Suchtmittel
Polizei zog in Tamsweg einen Drogenlenker aus dem Verkehr

Wegen Suchtmittelmissbrauch und Übermüdung wurde ein 40-Jähriger für nicht fahrtüchtig befunden. Kontrolliert wurde der Autofahrer in Tamsweg. TAMSWEG. Ein 40-jähriger österreichischer Autofahrer wurde im Ortsgebiet von Tamsweg angehalten und auf Beeinträchtigung durch Suchtgift kontrolliert. Laut einer Meldung der Polizei Salzburg, am Mittwoch, 22. Dezember, wurden "einige wenige Beeinträchtigungsmerkmale" festgestellt und es wurde ein Speicheltest auf Suchtmittel durchgeführt. Der Test habe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Lastkraftwagen. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Polizeimeldung
Mutmaßliche Beweismittelfälschung eines Lkw-Fahrers

Polizei zeigt einen Lkw-Fahrer an, den sie auf der Tauernautobahn kontrollierte. LUNGAU. Wegen mutmaßlicher Beweismittelfälschung wird ein Lkw-Fahrer angezeigt, den Autobahnpolizisten am 18. Dezember kontrolliert hatten, nachdem er mit einen Tiertransport mit überhöhter Geschwindigkeit auf der Autobahn im Lungau gemessen wurde. Das vermeldete die Polizei Salzburg. Der 46-jährige Mann aus Österreich habe bei der Kontrolle zunächst eine Bescheinigung über andere Tätigkeiten als Lenktätigkeiten,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Alko-Test. | Foto: Bezirksblätter Lungau
2

Oberweißburg
Mit 0,86 Promille am Steuer – Führerschein ist weg

Autobahnpolizisten stoppten einen alkoholisierten Autolenker auf der A10 Tauernautobahn bei St.-Michael-Oberweißburg; ein Alkoholtest habe einen Wert von 0,86 Promille ergeben. ST. MICHAEL. Am Donnerstagnachmittag, 16. Dezember, wurde ein 31-Jähriger von Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Lungau auf der A 10 Tauernautobahn im Gemeindegebiet von Oberweißburg bei St. Michael im Lungau angehalten. Ein durchgeführter Alkoholtest habe einen Wert von 0,86 Promille ergeben. Dem Kärntner wurde laut...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Ortstafel Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion 2

Hausdurchsuchung
Polizei stellt Suchtmittel-Dinge und eine Waffe sicher

Bei einer Hausdurchsuchung in Tamsweg stellte die Polizei eigenen Angaben zufolge Aufzuchtzelte samt Cannabispflanzen, Amphetamin und Cannabisharz, Suchtmittelutensilien sowie eine verbotene Waffe sicher. TAMSWEG. Von einer "Suchtmittelsicherstellung in Tamsweg" berichtete die Polizei Salzburg in einer Presseinformation am Donnerstag. Durch einen Hinweis aus der Bevölkerung sowie darauffolgende Ermittlungen der Polizei sei am Mittwoch, 15. Dezember 2021, nach Anordnung der Staatsanwaltschaft...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto) Rettungshubschrauber. | Foto: Peter J. Wieland
4

Polizeimeldung
Verkehrsunfall in Zederhaus mit eingeklemmten Personen

Am Sonntag, 12. Dezember, geschah zwischen Zederhaus und St. Michael ein Verkehrsunfall, bei dem die Feuerwehr Zederhaus zwei eingeklemmte Personen aus einem Unfallfahrzeug befreien musste. Vier Insassen der Unfallfahrzeuge mussten ins Krankenhaus gebracht werden. ZEDERHAUS. Am Sonntagmorgen, 12. Dezember, fuhr eine 17-jährige Probeführerscheinbesitzerin laut einer Meldung der Polizei Salzurg bei winterlichen Verhältnissen mit dem PKW auf der L212 Zederhauser Landstraße in Richtung St. Michael....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Peter Pfeifenberger, Polizist im Lungau. Der Postenkommandant in Mauterndorf ist dort auch der "Gemeinsam.Sicher"-Sicherheitsbeauftragte. | Foto: Peter J. Wieland

Peter Pfeifenberger, Polizist
"Fingerspitzengefühl, darauf kommt es an"

"Strafen ist leicht, aber wir wollen lieber helfen", sagt Polizist Peter Pfeifenberger. Wir sprachen mit dem Postenkommandanten der Polizeiinspektion Mauterndorf, die auch Obertauern betreut, über "Gemeinsam.sicher", ein Aktion der Exekutive in Österreich. LUNGAU. Drei Polizeiinspektionen gibt es im Lungau: in St. Michael, in Mauterndorf und in Tamsweg, wo auch das Bezirkskommando der Polizei im Lungau stationiert ist. "Gemeinsam.sicher" ist eine Aktion der Exekutive in ganz Österreich; sie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Internet, digitale Welt, Computer (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
2

Mutmaßlicher Internetbetrug
Lungauerin wurde mehrere tausend Euro los

Gleich auf zwei mutmaßliche Internetbetrüger fiel eine 57-jährige Frau aus dem Lungau laut einer aktuellen Meldung der Polizei Salzburg herein. LUNGAU. Gleich auf zwei mutmaßliche Internetbetrüger fiel eine 57-jährige Frau aus dem Lungau laut einer aktuellen Meldung der Polizei Salzburg herein. Über eine Internetplattform habe das Opfer die beiden – den Ermittlern bislang noch Unbekannten – Anfang Oktober kennengelernt. Die Frau habe die Beschuldigen in ihr Herz geschlossen und sei schließlich...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: RegionalMedien Salzburg, Sandra Altendorfer
7

Gewalt gegen Frauen
1.400 Frauen holten Hilfe im Gewaltschutzzentrum

Immer mehr Salzburger Frauen wehren sich gegen Gewalt in der Beziehung. Dadurch steigen die Zahlen bei allen Salzburger Anlaufstellen an. Die Polizei hat 2021 so viele Betretungsverbote ausgesprochen wie nie zuvor.  SALZBURG. So viele Wegweisungen wie nie zuvor und 200 Hilfesuchende mehr im Salzburger Gewaltschutzzentrum – diese Zahlen zeichnen das Bild vom Thema "Gewalt gegen Frauen" in Salzburg.  "Mehr trauen sich Hilfe zu suchen" Knapp über 1.000 Menschen nutzten heuer schon die Betreuung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Rettungsdienst, Rotes Kreuz. | Foto: RegionalMedien
3

Verkehrsunfall
Auto prallt gegen Betonleitwände und überschlägt sich

Einen Verkehrsunfall, bei dem ein Auto gegen Betonleitwände geprallt und sich in Folge mehrmals überschlagen habe, vermeldete die Polizei Salzburg. Der 20-jährige Fahrer aus dem Lungau musste mit Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert werden. TWENG. Verletzungen von zunächst unbestimmten Grades erlitt ein 20-jähriger Lungauer bei einem Verkehrsunfall im Gemeindegebiet Tweng, am Montagvormittag, 22. November. Das vermeldete die Polizei Salzburg. Der Pkw-Lenker sei auf der Katschberg...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Rotes Kreuz, Rettungsdienst. (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
1 2

Lungau
15-Jähriger Mopedlenker stirbt nach Unfall bei Verfolgungsjagd

"Tödlicher Verkehrsunfall mit Beteiligung eines Polizeifahrzeuges": das vermeldete die Polizei Salzburg. Die Polizei wollte einen Mopedfahrer anhalten, dieser flüchtete, kam zu Sturz und es kam zur Kollision mit einem nachkommenden Polizeiauto. Der 15-Jährige Lungauer verstarb. TAMSWEG. Am Donnerstagabend, 18. November, stellten Polizisten im Gemeindegebiet von Tamsweg "ein unbeleuchtetes Moped mit erheblich überhöhter Geschwindigkeit und nicht ablesbarem Kennzeichen fest". Das vermeldete die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Einen Verkehrsunfall mit Wild, zwischen Thomatal und Ramingstein, vermeldete die Polizei Salzburg. (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
Aktion

Verkehrsunfall
Hirsch querte Straße, Traktor fuhr in Telefonmasten

Ein Tamsweger machte eine Begegnung mit einem Hirsch, geriet mit seinem Traktor auf das Straßenbankett und fuhr in Folge gegen einen Telefonmasten. THOMATAL. Wie die Polizei Salzburg vermeldete, lenke Tamsweger, am Sonntagnachmittag, 14. November 2021, gegen 17:40 Uhr, einen Traktor, von Thomatal kommend in Richtung Madling bei Ramingstein, als plötzlich ein Hirsch unmittelbar vor ihm die Fahrbahn querte. Der 47-Jährige habe die Zugmaschine nach rechts verrissen und sei dabei mit dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland

Tauernautobahn (A10)
Autoüberschlag – vermutlich nach Sekundenschlaf

Ein Pkw überschlug sich auf der A10 Tauernautobahn. ST. MICHAEL. Wie die Polizei Salzburg vermeldete, kam ein Fahrzeuglenker aus Bosnien, am Mittwoch, 10. November 2021, gegen 23:05 Uhr, auf der Tauernautobahn (A10) in Fahrtrichtung Villach, kurz nach der Mautstelle St. Michael, links von der Fahrbahn ab. Die Polizei nannte als vermutlichen Grund des Unfalls Sekundenschlaf. Der Pkw sei gegen die Mittelleitwand – eine Betonleitwand – geprallt, habe sich überschlagen und sei in Folge auf dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Susanne Paar will als Polizistin "nahbar" bleiben. | Foto: sm
Video 12

Gemeinsam.sicher in Salzburg
Aufeinander schauen und die Stadt sicher machen

Susanne Paar ist Polizistin und Sicherheitsbeauftragte der Polizei. Sie steht mit Rat und Tat zur Seite und erklärt, was jeder tun kann, damit Salzburg und das private Umfeld sicherer wird. Wir zeigen wir dir, wie du die Sicherheitsberater in deiner Nähe findest. SALZBURG. "Wir helfen präventiv und mit uns kann man reden", sagt Susanne Paar über ihre Rolle bei der Polizei. Als Sicherheitsbeauftragte trägt sie dazu bei, die Zusammenarbeit zwischen Bevölkerung und Polizei zu stärken. Dabei möchte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Beamte der SIG Steiermark simulieren die gewaltsame Öffnung einer Wohnung und die anschließende Festnahme eines Täters. | Foto: Symbolfoto aus der Steiermark: BMI/Schober

Polizei
Schnelle Interventionsgruppe SIG hat Dienst aufgenommen

26 Polizeibeamte sind für besondere Bedrohungsszenarien mit erhöhtem Gefährdungsgrad ausgebildet worden und ab sofort als "Schnelle Interventionsgruppe" (SIG) im Einsatz. Derzeit besteht die Mannschaft ausschließlich aus Männern.  SALZBURG. In Salzburg ist die neu aufgestellte "Schnelle Interventionsgruppe" (SIG) der Polizei seit 1. November im Dienst. 26 Polizeibeamte sind für besondere Bedrohungsszenarien mit erhöhtem Gefährdungsgrad ausgebildet worden. Sie sollen im gesamten Bundesland...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Polizei (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
2

Polizeimeldung
Lastauto-Lenker ohne gültigen Führerschein erwischt

Eine Polizeimeldung mit Schauort St. Michael im Lungau. ST. MICHAEL, PONGAU. Im Zuge einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle in St. Michael im Lungau, am letzten Mittwoch, 20. Oktober, wurde ein Lastkraftwagen-(Lkw)-Lenker aus dem Pongau überprüft. Der 36-Jährige wies sich laut einer Meldung der Polizei mit einem Führerschein aus dem Jahr 2008 aus. Die Überprüfung des Führerscheins habe ergeben, dass dieser als verloren gemeldet worden sei. Einen anderen Führerschein habe der Mann nicht vorweisen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Polizei im Bezirk Tamsweg (Lungau). | Foto: Peter J. Wieland
2

Mutmaßlicher Internetbetrug
Lungauerin ist fünfstelligen Eurobetrag los

Einen Internetbetrug mit einem 44-jährigen weiblichen Opfer im Lungau vermeldete die Polizei Salzburg. LUNGAU. Von einem Internetbetrug mit einem weiblichen Opfer im Lungau berichtete, die Polizei Salzburg in einer Pressemeldung am Dienstag. Eine 44-jährige Frau aus dem Lungau habe sich bei einer Krypto-Trading-Plattform angemeldet, um ihr Erspartes gewinnbringend anzulegen. Dabei dürfte sie auf eine organisierte Tätergruppe gestoßen sein, welche ihr laut Polizei "unter vermutlich falscher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.