Rotes Kreuz Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Klosterneuburg

ÖRK: Der HenryLaden in der Kreutzergasse
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg eröffnet HenryLaden
Henry Laden öffnet in Klosterneuburg

Diese Woche ist es so weit. Am 9. November 2018 öffnet der HernyLaden Klosterneuburg in der Kreutzergasse – Die Secondhand-Boutique des Roten Kreuzes. Die Sachspenden werden zu günstigen Preisen verkauft. Der Erlös kommt sozialen Projekten des Roten Kreuzes Klosterneuburg zugute. Ab 17.00 Uhr einfach vorbeikommen und sich die Boutique ansehen. Erster offizieller Verkaufstag: Samstag 10. November ab 10.00 Uhr Haben Sie schon Ihre Wintergarderobe vervollständigt? Fehlt vielleicht noch das eine...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: NKA Kurs beim Roten Kreuz Klosterneuburg

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Rotes Kreuz Klosterneuburg: Ausbildung zum Notfallsanitäter mit Notfallkompetenzen

Dieses Wochenende hat die Ausbildung zum Notfallsanitäter mit Notfallkompetenzen beim Roten Kreuz Klosterneuburg begonnen. Nach der 40 Stunden Ausbildung und Prüfung dürfen die Kollegen im Notfall, nach strengen Algorithmen, Medikamente verabreichen. Also Vortragender konnte auch Mag. Ganster von der Blauen Apotheke in Kierling gewonnen werden. Die Teilnehmer kommen aus allen Regionen in Niederösterreich.

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Resilienz - ein Thema für jeden persönlich - aber auch für die Einsatzorganisationen
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Resilienz - sind wir Vorbereitet für die Krise?

Die chaotische Phase einer Krise möglichst schnell überwinden, persönlich wieder aufzustehen oder als Organisation die Tätigkeitsbereich möglich schnell wieder voll zur Verfügung zu stellen … Dies war ein Thema beim Roten Kreuz Klosterneuburg. Resilienz – die persönliche Vorbereitung, aber auch die Vorsorge des Roten Kreuzes Klosterneuburg, der Stadtgemeinde und der Feuerwehr wurden kritisch hinterfragt. Als Gäste und Referenten konnten Bernhard Buric vom Zivilschutzverband Niederösterreich,...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Seniorennachmittag beim Roten Kreuz Klosterneuburg
2

Seniorennachmittag beim Roten Kreuz Klosterneuburg
Seniorennachmittag - Schwerpunkt Gefahrenvermeidung

Seniorennachmittag - Schwerpunkt Gefahrenvermeidung Bei diesem Seniorennachmittag des Roten Kreuzes Klosterneuburg wurde das Thema Gefahrenvermeidung intensiv besprochen. Karl Scheichenstein als Erste Hilfe Lehrbeauftragter stellte unterschiedliche Möglichkeiten der Unfallverhütung zu Hause vor. Das Thema wurde mit großem Interesse aufgenommen und soll im Jahr 2019 intensiviert werden. Unverbindliche Anmeldungen zum Seniorennachmittag oder auch zur freiwilligen Mitarbeit bei Herrn Lindermaier...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Blutspendeaktion beim Roten Kreuz Klosterneuburg

Blutspenden beim Roten Kreuz Klosterneuburg
Danke! Erfolgreiche Blutspendeaktion beim Roten Kreuz

Eine schwierige Jahreszeit für das Blutspenden. Viele sind verkühlt und nehmen Medikamente. Dadurch fallen sie für das Blutspenden aus. Dennoch haben rund um den Nationalfeiertag mehr als 110 Menschen den Weg zum Roten Kreuz Klosterneuburg gefunden und haben Blut gespendet. Dafür ein herzliches Danke! Auch die eigene Mannschaft war aktiv dabei. Ilses Würstelstand hat für das leibliche Wohl nach der Spende gesorgt. Ilse als Organisatorin der Blutspendeaktionen beim Roten Kreuz Klosterneuburg:...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Einsatzbusse der MA70
3

Vorbereitet für den Ernstfall - MA70 zu Besuch beim Roten Kreuz Klosterneuburg
Vorbereitet für den Ernstfall - MA70 zu Besuch beim Roten Kreuz Klosterneuburg

Der Einsatzbereich des Roten Kreuzes Klosterneuburg grenzt direkt an Wien. Daher ist es wichtig für den Ernstfall die Strukturen und Abläufe der Bundeshauptstadt zu kennen. Der K-Zug der MA70 – Berufsrettung Wien war zu Besuch beim Roten Kreuz Klosterneuburg und stellte die Aufgaben und Möglichkeiten im Großeinsatz vor. Assistenzeinsätze kann die MA70 auch in Niederösterreich nach Anforderung durchführen. Ein für alle interessanter Abend mit Einblicken hinter die Kulissen von...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Spaß und Lachen beim Spielenachmittag
3

Gemeinsam Spielen und Lachen beim Roten Kreuz Klosterneuburg
Gemeinsam Spielen und Lachen beim Roten Kreuz Klosterneuburg

Wer gerne spielt hat beim Roten Kreuz Klosterneurburg im Rahmen der Gesundheits- und Soziale Dienste, Seniorenbetreuung die Gelegenheit dazu. Einmal im Monat findet der Spielenachmittag in der Bezirksstelle – Kreutzergasse 11 statt. Die Termine für heuer sind: 31. Okt., 14. Nov. und 19. Dez. von 14:30 bis 17 Uhr. Ab 2019 ist jeder 3. Donnerstag im Monat geplant. Jeder ist herzlichst eingeladen vorbei zu kommen. Bei Fragen einfach melden: Teamleiter Wilfried Mayer: 059144 56046.

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Vizepräsidentin Dr. Wilfinger gratuliert Luise
4

Henri. Der Freiwilligenpreis
Rotes Kreuz Klosterneuburg: Luise unter den TOP 3

Diese Woche wurde in Tulln „Henri. Der Freiwilligenpreis“ vergeben. In neun Kategorien wurden Freiwillige aus ganz Niederösterreich ausgezeichnet. Im Bereich Einsatz für die Menschlichkeit - Jugend schaffte es unsere Luise Kreil in die TOP 3 aus 125 eingereichten Vorschlägen. Die Jugendarbeit des Teams um Luise wurde so auch niederösterreichweit wahrgenommen. Zwei Jugendgruppen, Schulbesuche, Veranstaltungen, das Teddybärenkrankenhaus, ... DANKE! Wir gratulieren herzlich!

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Sanitäterausbildung beim Roten Kreuz Klosterneuburg

Rotes Kreuz: Start eines neuen Turnus - Rettungssanitäterausbildung in Klosterneuburg
Rotes Kreuz: Start eines neuen Turnus - Rettungssanitäterausbildung in Klosterneuburg

22 Teilnehmer aus Klosterneuburg, Gerasdorf, Marchegg und Gänserndorf absolvieren derzeit ihre theoretische Ausbildung zum Rettungssanitäter an der Bezirksstelle des Roten Kreuzes Klosterneuburg. Ende Oktober, nach hoffentlich bestandener Zwischenprüfung, startet die praktische Ausbildung an den Bezirksstellen. Die Zivildienstleistenden und die MitarbeiterInnen des Freiwilligen Sozialjahres sind gespannt auf ihre neuen Tätigkeitsbereiche. Willkommen im Roten Kreuz!

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Ball des Roten Kreuzes Klosterneuburg - Eröffnung
4

5ter Ball des Roten Kreuzes Klosterneuburg
5ter Ball des Roten Kreuzes Klosterneuburg

Traditionell leitet auch heuer wieder der mittlerweile 5. Rotkreuz-Ball die Klosterneuburger Ballsaison ein. Stand der letztjährige Ball unter dem Zeichen der 4 Jahreszeiten wird heuer nach dem Motto „Erd-Ball“ für den guten Zweck getanzt. Dieses wird sich einerseits in kreativen und außergewöhnlichen Dekorationen wiederfinden, soll aber primär ein Zeichen für Nachhaltigkeit setzen. Das Ballkomitee hat sich daher die Aufgabe gesetzt, den Ball möglichst umweltfreundlich durch Verwendung...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Team Österreich Lebensretter im Einsatz
3

Rotes Kreuz: Team Österreich Lebensretter – Start in Klosterneuburg
Rotes Kreuz: Team Österreich Lebensretter – Start in Klosterneuburg

Das Ziel: Klosterneuburg sicherer zu machen. Über eine App werden qualifizierte Ersthelfer (Erste Hilfe Grundkurs) in einem Radius von 400 Metern zu einem Atem-Kreislaufstillstand alarmiert. Damit soll die Überlebensrate gesteigert werden. Das Rote Kreuz Klosterneuburg hat im Sommer die Freiwilligen Feuerwehren Klosterneuburgs besucht und das App vorgestellt. Ebenso wurde das Krankenhaus informiert und eine enge Zusammenarbeit mit der Gemeine steht bevor. Also ganz einfach „Leben retten“ – App...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Crosstalk beim Roten Kreuz Klosterneuburg | Foto: ÖRK: Thomas Wordie
2

Rotes Kreuz: Crosstalk an der Bezirksstelle Klosterneuburg
Rotes Kreuz: Crosstalk an der Bezirksstelle Klosterneuburg

Das humanitäre Völkerrecht, Menschenrechte und die Rolle des Roten Kreuzes/Roten Halbmondes derzeit in Syrien. All dies war Thema beim Crosstalk beim Roten Kreuz Klosterneuburg. Suhaib Haidar aus Syrien berichtete über seine Flucht, seine Fluchtgründe und warum er im Moment nicht in sein Heimatland zurückkehren kann. Beeindruckende Erlebnisse und Eindrücke. Die Möglichkeit Fragen zu stellen und Hintergrundinformationen zu bekommen wurden tatkräftig genützt. Crosstalk wird über das...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Rotes Kreuz sagt DANKE!

Rotes Kreuz Klosterneuburg sagt Danke!

MitarbeiterInnen und Mitarbeiter haben ihren Zivildienst und ihr Freiwilliges Sozialjahr im Rettungsdienst beim Roten Kreuz Klosterneuburg absolviert. Vor allem in der Begleitung von Patienten im Bereich des Krankentransportes wurden die Kollegen eingesetzt und so lernten sie viele Gesundheitseinrichtungen und KlosterneuburgerInnen kennen. "Wir sagen Danke für die tollen erbrachten Leistungen. Ohne Zivildienst und engagierten freiwilligen im Bereich des FSJ wäre der Rettungsdienst nicht...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Christian Gröschl, Ilse Ofner und Thomas Wordie freuen sich über das tolle gemeinsame Projekt

Rotes Kreuz Klosterneuburg eröffnet SOZIAL.Laden

In den letzten Wochen zeichnete sich immer deutlicher ab, dass sich „Soogut“ aus Klosterneuburg zurückzieht. Damit schließt der Sozialmarkt (SOMA) in seiner derzeitigen Form. 300 registrierte Kunden mit geringem Einkommen und viele freiwillige Hel-fer hoffen nun auf den Fortbestand. Das Rote Kreuz Klosterneuburg springt deshalb rettend ein, übernimmt diese Verantwortung und eröffnet ab Anfang Jänner einen SOZIAL.Laden. Wesentliche Kooperationspartner wurden mit den Lions Babenberg und der...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Mitarbeiter des Bezirkskommandos Tulln
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg: Ausbildung Stabsarbeit

Diese Wochenende haben Mitarbeiter der Bezirksstellen Klosterneuburg und Tulln des Bezirkskommandos die Ausbildung Basis Stabsarbeit absolviert. Großeinsätze mit Versorgungsaufträgen, Unterkunft, medizinische und psychologische Betreuung im großen Rahmen wurden trainiert. Damit wurde das theoretische Grundwissen erworben um als Stabsmitarbeiter im jeweiligen Führungsgrundgebiet mitarbeiten zu können. Die Ausbildung hat zwei Tage gedauert und hat neben theoretischen Inhalten vor allem einen Tag...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Radunfall - 2 Rettungstransportwagen im Einsatz

Rotes Kreuz Klosterneuburg: Radunfall – zwei Rettungstransportwagen im Einsatz

Das schöne Wetter führte auch zu vielen Freizeitunfällen. Das Rote Kreuz Klosterneuburg wurde diese Wochenende zu einem Radunfall mit zwei Verletzten alarmiert. Zwei Rettungstransportwägen wurden durch die Leitstelle entsendet. Lage vor Ort: ein Verletzter Radfahrer. Dieser wurde stabilisiert, vor Ort versorgt und in das Universitätsklinikum Tulln gebracht. Die internen Strukturabläufe haben perfekt ineinander gegriffen. Die Unfallstelle war abgesichert, der Einsatzleiter des Roten Kreuzes...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Aufbau eines 450er Stangenzeltes
3

Rotes Kreuz Klosterneuburg: Materialtraining - Großeinsatzmanagement

Manche Materialien kommen einfach selten zum Einsatz – dies ist gut so, da der Einsatz immer mit menschlichen Schicksalsschlägen in Verbindung steht (Evakuierungen, Großeinsätze über mehrere Tage, ….). Material das nicht laufend in Verwendung steht wurde in einer Fortbildung vorgestellt und trainiert. Ein Thema der Resilienz: Notstrom, Stangenzelte, Unterkunft, Verpflegung, aktuelle Führungsstrukturen ….. Diese Materialien werden häufig für große Ambulanzen genutzt bzw. stehen abrufbereit in...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Der Besuch der Pferde war der Hit!
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg: Besuch der Lipizzaner am Heldenberg

Betreutes Reisen durch das Rote Kreuz Klosterneuburg - mit 16 Klienten und 8 Betreuern gab es ein Erlebnis beim Lipizzaner Ausbildungszentrum am Heldenberg. Der Besuch der Pferde und des Stalles war der Hit des Tages. Nach einem reichlichen Essen bestaunten unsere Senioren und Betreuer die Oldtimer im dortigen Museum. Fröhlich und Zufrieden kehrten alle gegen 16 Uhr in Klosterneuburg wieder zurück. Bei Interesse – Mitarbeit oder Mitfahrt beim nächsten Ausflug: Wilfried Mayer: Tel. 05914456046....

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Die Jugendgruppen des Roten Kreuzes

Jugend des Roten Kreuzes startet nach Sommerpause

Auch die Jugendgruppen des Roten Kreuzes Klosterneuburg starten wieder nach der Sommerpause. Es wird wieder eine Gruppe von 6-10 Jährigen und eine Gruppe mit 10-14 Jährigen geben. Geleitet werden sie von Luna, Julia, Daniel und Dominik - wer also gerne mal vorbei kommen und sich die Aktion anschauen möchte ist herzlich eingeladen. Spaß macht es jedenfalls! Gesucht werden Betreuer oder Kinds die mitmachen möchten. Meldet euch einfach: Jugend.kl@n.roteskreuz.at - wir freuen uns! Das Programm wird...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Übergabe des neuen Rettungstransportwagens

Neuer Rettungstransportwagen für das Rote Kreuz Klosterneuburg

"Jahr für Jahr leisten wir mehr Kilometer für unsere Patienten. Deshalb war es notwendig die Fahrzeugflotte aufzustocken" so Christian Gröschl vom Roten Kreuz Klosterneuburg. Ein neuer Rettungstransportwagen wurde vom Geschäftsführer Gröschl übernommen und wird als zusätzliches Fahrzeug in den Dienst gestellt. Ein VW T6 Allrad um auf alle Situationen im Klosterneuburger Einsatzgebiet vorbereitet zu sein.Dieser wird in den nächsten Tagen vollständig eingeräumt werden und wird demnächst auf den...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Barbara und Peter verabschieden Josef mit kleinen Geschenken
4

Rotes Kreuz Klosterneuburg: Unser „Fuchsi“ geht in Pension!

10 Jahre hat unser Josef das Rote Kreuz Klosterneuburg begleitet. Zuerst als freiwilliger, dann als hauptberuflicher Mitarbeiter. "Vor allem deine Klienten in den Bereichen Rufhilfe und Pflegebetten werden dich vermissen. Wir sagen Danke für deinen Einsatz im Zeichen der Menschlichkeit und wünschen dir alles Gute für die Pension" so Christian Gröschl als Geschäftsführer des Roten Kreuzes Klosterneuburg. Wo: Rotes Kreuz Klosterneuburg, Kreutzergasse 11-13, 3400 Klosterneuburg auf Karte...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Elisabeth T., Leonhard auf der Schaukel, Lucas und Thomas Wordie

Rotes Kreuz Klosterneuburg sagt Danke!

Bei der seit April 2018 laufenden Mitgliederwerbung konnten inzwischen über 1000 neue unterstützende Mitgliedschaften gewonnen werden. Das Rote Kreuz Klosterneuburg freut sich über die finanzielle Unterstützung und sieht die gute Arbeit bestätigt. Als 1000tes Mitglied dürfen wir Frau Elisabeth T. aus Höflein begrüßen. „Als Familie ist es uns wichtig die Leistungen des Roten Kreuzes zu unterstützen“ in Begleitung der beiden Söhne Lucas und Leonhard. Die Mitgliederwerbaktion wird voraussichtlich...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Prüfungskommission und Kandidaten
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg: Neue Rettungssanitäter auf hoher Qualität geprüft

Dieses Wochenende stellten sich wieder zahlreiche Freiwillige und Zivildienstleistende der Prüfung um Rettungssanitäter. Die Teilnehmer kamen zum Teil aus ganz Niederösterreich um sich den fordernden Prüfungsstationen zu stellen. Die Prüfungskommission unter der Aufsicht der Landesverbandszentrale des Roten Kreuzes Niederösterreich, zeigte sich vom Prüfungsniveau in Klosterneuburg beeindruckt und bestätigte die professionelle Durchführung der Prüfung. „Wir gratulieren allen, die es beim ersten...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
ÖRK: Hauskrankenpflege durch das Rote Kreuz

Rotes Kreuz Klosterneuburg: Hauskrankenpflege im Hochsommer

Auch im Hochsommer lassen die Kollegen der Hauskrankenpflege des Roten Kreuzes Klosterneuburg nicht lange auf sich warten. Trotz unzähliger Baustellen im Stadtgebiet von Klosterneuburg kam es zu keinen wesentlichen Verspätungen. Dass die Kollegen da schon mal ins Schwitzen kommen, versteht sich von selbst. Doch auch hier gilt unser Leitspruch, „Aus Liebe zum Menschen“. Auch wenn es oft nicht möglich ist unseren Klienten ins kühlende Nass zu bringen, stehen die Mitarbeiter mit viel...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.