Rotes Kreuz Klosterneuburg

Beiträge zum Thema Rotes Kreuz Klosterneuburg

Luise und Thomas gratulieren Daniel (Mitte) | Foto: ÖRK Klosterneuburg

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Ehrung von Daniel Prieto

Jugendreferentin Luise Kreil und Bezirksstellenleiter Thomas Wordie freuten sich besonders im Auftrag des Präsidenten des Niederösterreichischen Roten Kreuzes Josef Schmoll unseren Daniel eine besondere Ehrung zukommen zu lassen. Der Arbeitsausschuss hat beschlossen Daniel für seine Leistungen im Bereich der Jugend, als Gruppenleiter und für seine Tätigkeit im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit (Fotos) die Verdienstmedaille des Österreichischen Roten Kreuzes in Bronze zu Verleihen. Ehrungen...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Foto: Happyland

Sicherheit
Todesfalle Swimmingpool: So verhindern wir Badeunfälle mit Kindern

KLOSTERNEUBURG. Immer mehr Klosterneuburger haben einen eigenen Pool im Garten. In Niederösterreich ertrinkt jedes dritte Jahr ein Kind – denn egal, ob in der Wanne, im Planschbecken oder im Pool: Nur zehn Zentimeter Wassertiefe reichen für eine Tragödie aus. Gemeinsam wollen wir unsere Pools kindersicher machen. Zaun oder Alarmgerät Gartenteiche, Biotope, Regentonnen und Planschbecken stellen eine Gefahr dar und sollten umzäunt und abgesichert werden. "In den meisten europäischen Ländern ist...

  • Klosterneuburg
  • Angelika Grabler
Akkordeon und die Teufelsgeige Zenzi begleiteten den Gesang der Senioren. | Foto: ÖRK Klosterneuburg
3

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Seniorennachmittag beim Roten Kreuz: Singen mit Akkordeonbegleitung

Diesmal war die Stimmung besonders ausgelassen beim Seniorennachmittag des Roten Kreuzes Klosterneuburg. Der Gesang der Senioren wurde durch Akkordeonbegleitung und die Teufelsgeige Zenzi begleitet. Eine Wiederholung ist geplant. Termine für den Besuch der Aktionstage „Gut leben mit Demenz“ in Klosterneuburg wurden vereinbart. Herr Lindermaier freut sich über den Besuch beim Seniorennachmittag des Roten Kreuzes Klosterneuburg. Anmeldungen unter 059 144 56045.

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Ambulanzteams aus Niederösterreich und Wien | Foto: ÖRK Klosterneuburg
4

Rotes Kreuz Klosterneuburg im Ambulanzdiensteinsatz
Mammutmarsch - Wir haben für Sicherheit gesorgt

100 Kilometer wandernd zurücklegen. Start am Samstag Nachmittag in Tulln mit 1000 Teilnehmern. Die Strecke verlief entlang der Donau, bis nach Wien, weiter in den Wienerwald und wieder retour nach Tulln. 24 Stunden wurde durch das Rote Kreuz die Strecke und die Versorgungspunkte alle 20 Kilometer betreut. Dies wurde in enger Zusammenarbeit im politischen Bezirk Tulln, durch das gemeinsame Bezirkskommando geschafft. Besonders gut funktionierte die Zusammenarbeit mit dem Landesverband Wien. Ziel:...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Erweitertes Reanimationstraining | Foto: ÖRK Klosterneuburg
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Ausbildung zum Notfallsanitäter

An der Bezirksstelle Klosterneuburg werden in Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz Tulln Notfallsanitäter in Theorie und Praxis ausgebildet. Im aktuellen Kurs wurde ein Tag mit Praxis verbracht. Schwerpunkt: Herz-Lungen-Wiederbelebung. Ein spannender Tag für alle Teilnehmer.

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Erste Hilfe ist einfach: Helmabnahme | Foto: ÖRK Klosterneuburg
3

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Pfadfinder Klosterneuburg sind Erste Hilfe Fit!

Die Pfadfinder nutzten das Wochenende um ihr Wissen in Erster Hilfe aufzufrischen. Von der starken Blutung, bis zur Helmabnahme, aber vor allem das Reagieren bei einem Atem-Kreislaufstillstand wurden praktisch trainiert. Erste Hilfe ist einfach! Zu 99 % wird hoffentlich nichts passieren, aber ein Erste Hilfe Kurs zahlt sich immer aus: www.erstehilfe.at

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Prüfer und Kandidaten: Prüfung zur Führungskraft Ebene 1 bei Roten Kreuz Klosterneuburg | Foto: ÖRK Klosterneuburg

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Rotes Kreuz; Prüfung zur Führungskraft – Ebene 1

Am Samstag, den 6.4., legten 15 Kandidaten und 1 Kandidatin beim Roten Kreuz Klosterneuburg vor Bereichsrettungskommandanten Clemens Hickl und Bezirksstellenleiter Thomas Wordie die Prüfung zur Führungskraft ab. Mit der Ebene 1 übernehmen die meisten Kandidaten Verantwortung für eine Gruppe von MitarbeiterInnen. Kommunikation, Mitarbeiterführung, Großeinsatzmanagement, Organisations- und Verwaltungsstruktur, rechtliche Grundlagen und vieles mehr wurde geprüft. Alle Kandidaten haben...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Die Übungsteilnehmer des Roten Kreuzes und der freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg | Foto: ÖRK Klosterneuburg
5

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Üben für den Realeinsatz

Zwei Szenarien, ein Baustellenunfall und ein Verkehrsunfall mit mehreren Personen. Die Feuerwehr Klosterneuburg und das Rote Kreuz stellten sich diesen nicht alltäglichen Situationen. Damit im Ernstfall jeder Handgriff sitzt wurde besonderer Wert auf die Kommunikation der beiden Einsatzorganisationen von den Übungsbeobachtern gelegt. Traumatologische Notfälle sind zum Glück in Klosterneuburg selten, aber gerade deshalb muss man sie trainieren. Ein spannender Nachmittag für alle Beteiligten.

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Osterkollektion im Henryladen Klosterneuburg | Foto: ÖRK Klosterneuburg
3

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Ostern im Henryladen Klosterneuburg

Das Produktsortiment wurde vor Ostern komplett gewechselt. Viele tolle neue Produkte in der Second Hand Boutique des Roten Kreuzes Klosterneuburg: Kinderspielsachen, Osterdekoration, Frühlingsbekleidung für die Dame und den Herrn. Mit den Erlösen des Ladens in der Hundskehle 13 werden soziale Projekte unterstützt. Unsere Öffnungszeiten: Dienstag 9.00-12.00, Donnerstag 14.00-18.00, Freitag 15.00-19.00 Uhr und Samstag von 9.00-12.00 Uhr. Vor Ort immer freiwillige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Herr Klein bei der Schulung in den Räumlichkeiten des Roten Kreuzes | Foto: ÖRK Klosterneuburg

Rotes Kreuz Klosterneuburg
PC Kurs beim Roten Kreuz Klosterneuburg

„Klosterneuburg hilft“ bietet für junge Menschen mit unterschiedlichem Aufenthaltstitel laufend PC Kurse an. Herr Klein vom Verein Klosterneuburg hilft, kann dafür seit kurzem die Räumlichkeiten des Roten Kreuzes nutzen. „Wissen im Bereich Internet, Office-Programmen und allgemeiner IT ist heute eine wesentliche Grundlage für die Zukunft“ so Richard Klein von „Klosterneuburg hilft“.

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Besuch bei den Spezialisten der Trinkwasseraubereitung | Foto: ÖRK Klosterneuburg
9

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Team der Trinkwasseraufbereitung (Labortechnik) in Klosterneuburg

Dieses Wochenende waren Speziallisten des Österreichischen Roten Kreuzes im Bereich der Trinkwasseraufbereitung zu Gast Klosterneuburg. Die 25 nationalen und internationalen Teilnehmer durften das Katastrophenlager der Feuerwehr Klosterneu-burg als Unterkunft und Trainingsplatz nutzen. Als Schwerpunkt ging es an diesem Wochenende um Labortechnik. Über die Leistungen konnten sich auch die Mitarbeite-rInnen des Roten Kreuzes Klosterneuburg, der freiwilligen Feuerwehr und Vertreter der Gemeinde...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Unsere Zivildienstleistenden: Danke für die Leistungen im Rettungsdienst für Klosterneuburg! | Foto: ÖRK Klosterneuburg

Rotes Kreuz Klosteneuburg
Danke für die tollen Leistungen als Zivildiener!

Die Bezirksstellenleitung, das Bezirksstellenkommando und der Zivildienstverantwortliche staunten nicht schlecht, als unsere Zivildienstleistenden zum „Abrüsten“ im schwarzen Anzug kamen. „Tolle Monate, in denen wir viel gelernt haben“ Eine bessere Rückmeldung kann man wohl nicht erwarten. Voller Stolz können wir auch verkünden: „Alle Kollegen bleiben als Freiwillige beim Roten Kreuz Klosterneuburg!“ Danke für die bisherigen tollen Leistungen und Willkommen im Roten Kreuz“ so Thomas Wordie als...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Kennenlernen des Roten Kreuzes | Foto: ÖRK Klosterneuburg
4

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Jugend im Roten Kreuz Klosterneuburg

Einen spannenden Nachmittag verbrachte die Jugendgruppe rund um das Thema "Rotes Kreuz". Den eigenen Verein näher kennen zu lernen, die Leistungsbereiche, die Geschichte der Entstehung, das humanitäre Völkerrecht, und und und ... der Spaß kam natürlich nicht zu kurz. Jeden Montag Nachmittag treffen sich die Jugendgruppen um gemeinsam die Welt zu verändern.

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Teilnehmerinnen der Ausbildung Großeinsatzmanangement in Klosterneuburg | Foto: ÖRK Klosterneuburg
3

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Führungskräfteschulung Großeinsatzmanagement

Die Rolle als Führungskraft bei einem Großeinsatz muss erlernt werden. Diese Ausbildung fand im Rahmen der Führungskräfteausbildung Ebene 1 beim Roten Kreuz Klosterneuburg statt. Die erlernte Theorie wurde in einem Planspiel praktisch angewendet. „Die Führungsaufgabe ist bei großen Einsätzen eine große Herausforderung, die mit viel Verantwortung verbunden ist“ so die einstimmige Meinung der Kursteilnehmer. Das Rote Kreuz Klosterneuburg wünscht viel Erfolg beim Erfüllen dieser...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Erste Hilfe ist einfach! Schon die Kleinsten können dies leicht und spielerisch erlernen. | Foto: ÖRK Klosterneuburg
3

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Kindernotfallkurs beim Roten Kreuz Klosterneuburg

21 Teilnehmer, 4 Kleinkinder und 2 Babys durften wir beim Kindernotfallkurs am Wochenende beim Roten Kreuz Klosterneuburg begrüßen. Besser ist, wenn nichts passiert, daher spielte die Unfallverhütung eine große Rolle. „Erste Hilfe ist einfach! Wichtig ist es, schnell im Notfall zu reagieren“ so Heike als Trainerin.

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Zivildiener beim Roten Kreuz Klosterneuburg gesucht! | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Zivildiener gesucht!

Für den Starttermin 1. April 2019 ist noch einer der begehrten Zivildienstplätze im Rettungsdienst beim Roten Kreuz Klosterneuburg zu vergeben! "Als Zivildienstleistender beim Roten Kreuz erbringst Du einen wertvollen Beitrag zum Gesundheits- und Sozialwesen Österreichs. Und hilfst ganz konkret Menschen in Not. Gleichzeitig hast Du die Chance, viel Brauchbares zu lernen; die Rettungssanitäterausbildung, die eine qualifizierte Hilfe in Notfällen ermöglicht, ist nur ein Teil davon." so Peter...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Zivildiener in Klosterneuburg gesucht! | Foto: ÖRK

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Zivildiener gesucht!

Für den Starttermin 1. April 2019 ist noch einer der begehrten Zivildienstplätze im Rettungsdienst beim Roten Kreuz in Klosterneuburg zu vergeben! "Als Zivildienstleistender beim Roten Kreuz erbringst Du einen wertvollen Beitrag zum Gesundheits- und Sozialwesen Österreichs. Und hilfst ganz konkret Menschen in Not.  Gleichzeitig hast Du die Chance, viel Brauchbares zu lernen; die Rettungssanitäterausbildung, die eine qualifizierte Hilfe in Notfällen ermöglicht, ist nur ein Teil davon." so Peter...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Das Team des SOZIAL.ladens beim Lebensmittelsortieren | Foto: ÖRK Klosterrneuburg
4

Rotes Kreuz Klosterneuburg
SOZIAL.laden Rotes Kreuz Klosterneuburg

Lebensmittel und Hygieneprodukte werden drei Mal in der Woche von unserem Team geholt, sortiert und sehr günstig unseren Kunden verkauft. Damit geben wir Lebensmittel und Ressourcen eine zweite Chance und verwenden diese Produkte nachhaltig. Daher: Jeder mit geringem Einkommen, der im SOZIAL.laden einkaufen darf, hilft damit die Umwelt zu schonen. Dienstag, Donnerstag und Samstag einfach vorbeischauen(Schüttaustraße 8)! Freiwillig mitarbeiten oder Kunde werden.

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Rufhilfegeräte: Unterschiedliche Genarationen | Foto: ÖRK Klosterneuburg

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Rufhilfe - Neue Geräte beim Roten Kreuz Klosterneuburg

Auch wenn sich das Aussehen der Rufhilfe-Geräte verändert hat, die Funktion ist immer noch dieselbe: Hilfe mit nur einem Knopfdruck. Durch einen einfachen Druck auf den Alarmknopf des Handsenders, welcher wie eine Armbanduhr getragen wird, kann ein Notruf abgesetzt werden. Das Gerät wählt selbstständig die Leitstelle des Roten Kreuzes an, wo dann Name und Adresse des Alarmauslösers aufscheinen, um das nächstgelegene Rettungsmittel zu entsenden! Die Rufhilfe eignet sich nicht nur für...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Die Kandidaten aus Klosterneuburg und die Prüfungskommission  | Foto: ÖRK Klosterneuburg
5

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Prüfung zum Rettungssanitäter

Gespannte Stimmung beim Roten Kreuz Klosterneuburg: 27 Kandidatinnen und Kandidaten, freiwillige Mitarbeiter, Zivildienstleistende und Kollegen des Freiwilligen Sozialjahres stellten sich der Prüfung zum Rettungssanitäter. 5 Stationen mussten gemeistert werden. 9 Prüfer und 2 Vorsitzende der Prüfungskommission forderten die Kandidaten in Theorie und Praxis. Viele schafften die Prüfung beim ersten Mal. Viele müssen ihr Wissen und Können aber in kleinen Teilbereichen nochmals beweisen. Wir...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Auch die Helfer Spenden Blut. Ilse Ofner und Christian Gröschl bedanken sich beim Team! | Foto: ÖRK Klosterneuburg
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Blutspenden beim Roten Kreuz Klosterneuburg

Diesmal konnten wir viele Blutspender beim Roten Kreuz in Klosterneuburg begrüßen: Am Freitag folgten 90 Personen dem Spendenaufruf. Leider mussten 11 davon wieder nach Hause geschickt werden (Erkrankungen, Auslandsaufenthalte). Am Samstag kamen 75 Blutspender. Leider mussten auch hier 8 wieder abgewiesen werden. Gesamt konnten aber damit 146 Blutspenden gewonnen werden. Ilse Ofner als Organisatorin freute sich besonders über den Besuch von Kollegen und des Bürgermeisters Mag. Stefan...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Erste Hilfe bei einem Atem-Kreislaufstillstand - schnelle Hilfe zählt! | Foto: ÖRK Bezriksstelle Klosterneuburg
1

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Interview mit einem Team Österreich Lebensretter

Lebensretter zur werden ist einfach! Das Rote Kreuz stellt in einem Interview Matthias Hecht, 20 Jahre, freiwilliger Mitarbeiter beim Roten Kreuz Klosterneuburg vor. Er ist als Sanitäter seit 2017 tätig und hat sich als Team Österreich Lebensretter registriert. Warum hast du dich beim Team Österreich Lebensretter App angemeldet? Mittlerweile habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und arbeite als Sanitäter im Rettungsdienst. In Klosterneuburg bin ich nach wie vor als freiwilliger Mitarbeiter...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Fasching beim Seniorennachmittag des Roten Kreuzes Klosterneuburg | Foto: ÖRK Klosterneuburg
2

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Fasching beim Seniorennachmittag

35 Klienten verbrachten einen lustigen Faschingsnachmittag beim Roten Kreuz Klosterneuburg. Ein abwechselndes Programm sorgte für zufriedene und lachende Gesichter bei Klienten und Betreuungsteam. Länger als gedacht wurde gelacht und gescherzt. Viele tolle Kostüme konnten bewundert werden. Rückfragen und Anmeldung gerne bei Teamleiter Werner Lindermaier: 059 144 56045

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie
Besuch der Leitstelle 144 Notruf Niederösterreich | Foto: 144 Notruf Niederösterreich

Rotes Kreuz Klosterneuburg
Rot-Kreuz-Jugend: Besuch der Leitstelle 144 Notruf Niederösterreich

Diesmal war die Gruppenstunde etwas wirklich besonderes. Beide Jugendgruppen des Roten Kreuzes machten sich mit Mannschaftstransportern des Roten Kreuzes und der Feuerwehr Klosterneuburg auf den Weg zur Leitstelle 144 Notruf Niederösterreich. Beide Gruppen haben sich heuer den Schwerpunkt Erste Hilfe gesetzt. Darum wollten die Gruppen entdecken wo der Notruf entgegen genommen und wie dieser bearbeitet wird. Ein toller Nachmittag mit vielen Erkenntnissen für alle Beteiligten. „Danke für die...

  • Klosterneuburg
  • Thomas Wordie

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.