Schwimmkurs

Beiträge zum Thema Schwimmkurs

Schwimmkurse für Erwachsene fördern Geist, Körper und Seele. | Foto: Susanne Einzenberger
3

Schwimmkurse in Losenstein
Sportlich ins neue Jahr: Schwimmkurse für Kinder und Erwachsene

Die Sektion Schwimmen des SV Losenstein startet mit vollem Elan in das neue Jahr 2019 und bietet ein breites Programm an Schwimmkursen für Kinder und Erwachsene im Ennstal Hallenbad Losenstein.  Für Kinder (ab 4 Jahre) startet ab 12.2.19 ein neuer Seestern (Brust Anfänger) Kurs. Einen Fortgeschrittenen Seestern Kurs (für alle die bereits einen Schwimmkurs absolviert haben) gibt es ab 8.2.2019.  Für Erwachsene startet ein Kraul Anfänger sowie ein Kraul Fortgeschritten 2 Kurs ab 30.1.19 . Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • SV Losenstein Sektion Schwimmen
Die fleißigen Schwimmer der VS Grafendorf mit ihrer Direktorin Maria Thor-Frank (re.) und der Kursleiterin des ÖWR-Schwimmkurses Verena Steiner (li.) samt Team. | Foto: ÖWR Osttirol

Schwimmbad statt Turnsaal
Gaimberger VolksschülerInnen absolvierten Schwimmkurs

Statt Unterricht im Turnsaal hieß es für SchülerInnen der Volksschule Grafendorf 'Ab ins kühle Nass'. GAIMBERG/LIENZ. Da sich der Turnsaal der Volksschule Grafendorf zur Zeit im Umbau befindet, wurde als Alternative zum Turnunterricht für die 30 Volksschulkinder ein Schwimmkurs organisiert. Diesen führte die Wasserrettung Osttirol mit drei Schwimmlehrern vom 23.11. bis 19.12.2018 im Lienzer Hallenbad durch. Früh-, Frei- und Fahrtenschwimmer Die SchülerInnen konnten dabei ihre schwimmerischen...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
3

Wasserrettung Pongau
Hochwasser brachte Müll – Pongauer Wasserrettung reinigt nicht nur die Ache!

Nachdem das Hochwasser Ende Oktober sehr viel Müll in die Gasteiner Ache geschwemmt hat und dieser nun auf der Uferböschung, in Bäumen und Sträuchern sowie im Flussbett lag, wurde die Wasserrettung von der Gemeinde Dorfgastein angefordert, um die Ache zu reinigen. Im gesamten Gemeindegebiet wurde der Fluss abgegangen und der vorhandene Müll beseitigt. „Vom Plastikmüll, über große Teppiche, bis hin zu Metallgegenständen war alles dabei!“ berichtet Ortsstellenleiter Hannes Fankhauser. Der Müll...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Markus Gewolf
Triathlon-Sportwart Balthasar Knoll gibt Schwimmkurse in der Panorama-Badewelt in St. Johann | Foto: Gernot Schwaiger

Schwimmkurse in der Panorama-Badewelt

ST. JOHANN (gs). Auch im November und Dezember werden in der Panorama Badewelt St. Johann Schwimm-Technikkurse abgehalten. Ab 12. November führt Triathlon-Sportwart Balthasar Knoll um 18.30 Uhr „gemütliche Schwimmer“ mit spielerischen Übungen in die richtige Kraultechnik ein. Der Kurs für „schnellere Schwimmer“ beginnt dann um 19.30 Uhr. Fünf Übungseinheiten (jeden Montag bis 10. Dezember) kosten 40 Euro und Anmeldungen nimmt die Erwachsenenschule Kirchdorf unter 0664 1750984 (18 – 22 Uhr)...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Schüler aus Rechnitz absolvierten eine Schwimmwoche im Allwetterbad Pinkafeld. | Foto: NMS Rechnitz
22

Schwimmen
Schwimmwoche der NMS Rechnitz in Pinkafeld

RECHNITZ. Wie jedes Jahr führte es die ersten Klassen der NMS-Rechnitz wieder nach Pinkafeld zur alljährlichen Schwimmwoche. Die Schüler wurden in drei Gruppen unterteilt, um auf die Bedürfnisse der Kinder eingehen zu können. In Gruppe 3 wurde das Brustschwimmen von der Picke an gelernt. In Gruppe 1 und 2 hingegen arbeitete man verstärkt am Verbessern des Beintempos der Brustschwimmtechnik. Viele ÜbungenAlle Schüler durchliefen viele Übungen, wobei auch der Spaß nicht zu kurz kommen durfte....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Hallenbad der Neuen Mittelschule Taxham wird zukünftig auch für Kinder-Schwimmkurse am Samstag geöffnet. Sportkoordinator Klemens Kronsteiner, Vizebürgermeister Bernhard Auinger und Joe Braschel vom Sportreferat der Stadt. | Foto: Stadt Salzburg / J. Knoll
2

Schwimmkurs am Samstag
VIDEO - Hallenbad der Mittelschule Taxham öffnet sich für Kinderschwimmkurse

SALZBURG (sm). Die Furcht vor dem Wasser wächst. Immer mehr Menschen fürchten sich vor dem Ertrinken. Neuerdings zeigen sich auch Eltern über das Beibringen des Schwimmens ihrer Kinder in der Schule besorgt. Dabei gilt das Schwimmen auf dem Schulplan als perfekte Prävention. Schwimmen können ist eine Frage des Überlebens, denn man kann überall wo reinfallen. Schwimmen lernen in Salzburg "Schwimmen sollte eine der Kompetenzen sein, über die jeder Mensch verfügt", sagt Vizebürgermeister Bernhard...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
pixabay
2 3

Herbstschwimmkurs in Mittersill

Am Samstag, 29.09.2018 startet die Wasserrettung Mittersill mit dem Herbstschwimmkurs unter dem Motto "Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer". Der Schwimmkurs ist jeden Samstag im Hallenbad Kogler in Mittersill von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr, dauert 16 Stunden und wird in 8 Einheiten zu je 2 Stunden aufgeteilt. Die Kurskosten betragen € 70,- excl. Hallenbadeintritt. Nähere Auskunft: Kellner Angela Tel: +43 676 96 26 283 mail: owr-os-mittersill@sbg.at Wo: Hallenbad Kogler, 5730 Mittersill auf Karte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner

Schwimmkurs im Hallenbad Lebring

Das Schwimmteam Leibnitz veranstaltet ab 8. Oktober wieder einen Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahren im Hallenbad Lebring. Die Kurszeit ist jeweils von 15 bis 17 Uhr. Die weiteren Termine sind 10., 12., 15. und 17. Oktober. Ein zweiter Termin startet am 19. November. Anmeldungen und weitere Informationen bei Günther Maderebner unter 0664/1324659.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
5 8

Junior Regionaut Julian wirbt auf dem Plakat der Wasserrettung Mittersill für Schwimmkurs

Nun ist es wieder soweit und die Wasserrettung Mittersill startet am 29.09.2018 mit dem Herbstschwimmkurs unter dem Motto "Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer". Der Schwimmkurs ist jeden Samstag im Hallenbad Kogler in Mittersill von 10:00Uhr bis 12:00 Uhr und dauert 16 Stunden und wird in 8 Einheiten zu je 2 Stunden aufgeteilt. Die Kurskosten betragen € 70,- excl. Hallenbadeintritt. Wo: Hallenbad Kogler, Sportplatzstrau00dfe 1, 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner

Herbstschwimmkurs der Wasserrettung Mittersill

Nun ist es wieder soweit und die Wasserrettung Mittersill startet am 28.09.2018 wieder einen Schwimmkurs unter dem Motto: Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer. Da Wasser sehr viele Gefahren birgt, ist es WICHTIG, richtig Schwimmen zu lernen um sich selber zu schützen. Wir bitten alle Teilnehmer, sich am ersten Schwimmkurstag um 9:45 Uhr im Hallenbad Mittersill bei den Schwimmlehrern zu melden um die Anmeldung auszufüllen. Der Schwimmkurs findet jeden Samstag von 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr statt und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Wasserrettung Mittersill
2 5

Schwimmkurs in Mittersill „Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer“

Unter dem Motto „Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer“ startet die Wasserrettung Mittersill vom 29.09.18 bis 17.11.18 einen Schwimmkurs mit 8 Einheiten zu je 2 Stunden im Hallenbad Kogler in Mittersill. Die Kursteilnehmer treffen sich am 29.09.18 um 9:45 Uhr beim Hallenbad um die Anmeldung auszufüllen. Die Kurskosten betragen € 70,- excl. Hallenbadeintritt. Wo: Hallenbad Kogler, Hallenbadstrau00dfe 1, 5730 Mittersill auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Hanspeter Lechner

Kinderschwimmkurs EKIZ Wichtelhausen

Schwimmkurse Kurse ab November und ab Jänner Babyschwimmen - Anfänger (4 bis 7 Monate) Babyschwimmen -Fortgeschrittene (7 bis 12 Monate) Kleinkinderschwimmen - Seesternchen (1 bis 3 Jahre) Kinderschwimmen - Regenbogenfische (ab 3 Jahre) Schwimmkurs - Oktopus (ab 5 Jahre ohne Begleitung) EKiZ Wichtelhausen Herzograd 15, 4300 St. Valentin | T: 07435 / 58640 | M: wichtelhausen@aon.at Wir sind auf der Suche nach einer Baby- und Kleinkindschwimmtrainerin. Bei Interesse kontaktieren Sie uns bitte...

  • Enns
  • Christina Wallner
Sommerschwimmkurs | Foto: WSV Imst
2

Sommerschwimmkurs des Wassersportvereins Imst war wieder ein toller Erfolg

IMST. 11 geprüfte Schwimmlehrer und 15 Helfer versuchten heuer wieder in den ersten 2 Ferienwochen 130 Kindern das Schwimmen beizubringen. Die Gruppengröße bei den Anfängern , 6 Kinder pro Schwimmlehrer. 11 Kinder konnten sich über einen Freischwimmerausweis freuen ( 15min Schwimmen, Sprung aus 1m Höhe und Kenntnis von 10 Baderegeln) 42 Kinder können sich jetzt Frühschwimmer nennen( 25m Schwimmen ohne Schwimmhilfe, Sprung vom Beckenrand und Kenntnis von 5 Baderegeln.) Um die 40 Kinder schwimmen...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Adolf Allesch (l.) von der Steirischen Wasserrettung und Bürgermeister Andreas Thürschweller freuten sich mit den erfolgreichen Jungschwimmern im Erlebnisbad Eibiswald. | Foto: Franz Krainer
1

Schwimmkurse in Eibiswald höchst erfolgreich abgeschlossen

Die Steirische Wasserrettung ist begeistert von der Erfolgsquote bei den Eibiswalder Kinder-Schwimmkursen. Am Wochenende wurden die letzten Stunden der heurigen Kinder-Schwimmkurse der Steirischen Wasserrettung im Erlebnisbad Eibiswald abgeschlossen. Einige Kinder konnten dabei versäumte Stunden noch nachholen. Besonders erfreut zeigte sich der Chef der Wasserrettung für die Süd- und Weststeiermark, Adolf Allesch, von der Disziplin der Kinder und der Begeisterung, das Schwimmen wirklich zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Schwimmkurs Freibad Mautern | Foto: Kamencek

Schwimmkurs in Mautern

Vom 16. Bis 20. Juli 2018 fand in Mautern ein Kinderschwimmkurs statt. Unter der Patronanz von Susanne Kamencek nahmen sich die Schwimmlehrer aus der Bezirksstelle Leoben / St. Michael Manfred, Kerstin, Mario H., Eva F., Darina, Mario, Maximilian, Eva, Teresa der 22 Kinder an und lehrten sie den sicheren Umgang mit dem Wasser und natürlich das Schwimmen auf spielerische Weise. Das Besondere an diesem Kurs war, dass er im Freibad Mautern stattfand, und das Wetter (und damit auch die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Harald Fresner
Bürgermeister Franz Kieslinger belohnte die Schwimmkurs-Kinder zum Abschluss mit einem Eis | Foto: Gemeinde
1 2

Kindergarten Wallern auf Schwimmkurs

Schon Tradition hat der Schwimmkurs im Kindergarten Wallern. Auch heuer waren wieder über 45 Kinder eine Woche in der Sommerakademie in Wels um die ersten Erfahrungen beim Schwimmen zu machen. Organisiert wird dieses besondere Angebot von der Elternvertretergruppe mit der Leiterin Mag. Tanja Topf und ihren HelferInnen. Mit 2 Bussen werden die Kinder täglich nach Wels zum Schwimmunterricht gebracht. Die Marktgemeinde Wallern unterstützt diese tolle Aktion seit Beginn an und freut sich mit den...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Eisenköck
3 4

Reaktionen des Veranstalters der Kinderschwimmkurse in St. Valentin auf ein Schreiben einer besorgten Mutter

Der Wind bläst und die Wassertemperatur beträgt 21 Grad, dies lässt die Kids am Beckenrand regelrecht frieren. Kinderlachen und Freude am Baden fehlt! So reagiert der Organisator und so der Obmann des Schwimmvereines auf ein Schreiben einer besorgten Mutter: Hier das Schreiben der Mutter: Sehr geehrte Damen und Herren lieber Herr M….., leider muss ich meinen Sohn J…….. (5 Jahre) vom Schwimmkurse 2018 abmelden da er sich stark erkältet hat. Ich bin etwas verärgert da der Schwimmkurs auch bei...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Schwimmkurs Neulengbach

Schwimmkurse in Neulengbach

Mit über 100 begeisterten Kindern waren die Schwimmkurse im Freibad Neulengbach auch heuer wieder ein Erfolg. Der ÖTB-TV Neulengbach 1888 veranstaltete heuer zum fünften Mal die beliebten Schwimmkurse in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde Neulengbach. Die sieben Anfänger- und zwei Fortgeschrittenenkurse waren, wie immer, schnell ausgebucht.  "Unser Ziel ist es, den Kindern den sicheren Umgang mit dem kühlen Nass zu vermitteln. Je nach Vorkenntnissen lernen sie, sich "über Wasser zu halten",...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Laurenz RETZL
Vizebürgermeister Daniel Kosak, Gemeinderätin Erika Lihotzky und Schwimmlehrerin Ulrike Ruzicka mit den fleißigen Schwimmerinnen und Schwimmern. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbacher Kinder erleben ersten Schwimmkurs

ALTLENGBACH (pa). Der erste Anfänger-Schwimmkurs fand vergangene Woche statt. Von Montag bis Donnerstag konnten die Kinder das Freibad Altlengbach benutzen, nur am Freitag mussten sie ins Hallenbad beim Hotel „Das Steinberger“ ausweichen. Zum Abschluss wurde ein Eis beim Cafe „Schön is“ spendiert und Urkunden von Vizebürgermeister Daniel Kosak verteilt.

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Sarah Loiskandl
1 3

Schwimmkurse der Wasserrettung St. Andrä

Die Wasserrettung St. Andrä steht mit ihren knapp 60 aktiven Mitgliedern 365 Tage im Jahr bereit um in Notfällen helfen zu können. Neben der Bäderüberwachung ist auch die Schwimmausbildung unter dem Motto „Jeder Nichtschwimmer ein Schwimmer“ eine wichtige Aufgabe der Rettungsschwimmer. Deshalb veranstaltet die Einsatzstelle St. Andrä mit ihren Schwimm- und Rettungsschwimmlehrern für alle Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen in der Ferienzeit wieder folgende Schwimmkurse Schwimmkurs für Kinder...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Wasserrettung St. Andrä
Vizebürgermeister Daniel Kosak rührt die Werbetrommel für die Schwimmkurse und das Ferienspiel in Altlengbach. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach

Altlengbach bietet Schwimmkurse im Freibad

Die Wienerwaldgemeinde zieht heuer wieder alle Register für spannende Sommerferien. ALTLENGBACH. "Das Interesse an unseren Schwimmkursen im Altlengbacher Freibad wird mit jedem Jahr größer", freut sich Vizebürgermeister Daniel Kosak. "Lange Zeit gab es dieses Angebot nur für eine Woche, inzwischen halten wir bei drei Kursen in diesem Sommer." Neu hinzugekommen ist der Kurs für fortgeschrittene Kinder in der letzten Juli-Woche. "Hier können Kinder teilnehmen, die ihre Schwimmfähigkeiten ausbauen...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Michael Holzmann
Markus (li.) und Herbert Gewolf sind beide seit dem Kindesalter für die Wasserrettung Bischofshofen aktiv.
3

Der Wasserspaß birgt viele Gefahren

Schwimmkurse der Wasserrettung dienen als Prävention für Badeunfälle. BISCHOFSHOFEN, PONGAU (aho). 2017 führten die Mitglieder der Wasserrettung in den Strandbädern auf Salzburgs Seen 490 Erste Hilfeleistungen durch – 150 mehr als im Jahr davor. Die Einsätze reichten von der Versorgung eines Wespenstiches bis hin zu lebensrettenden Sofortmaßnahmen. Auch heuer muss sich die Wasserrettung wieder auf Einsätze bei Badeunfällen gefasst machen. "Gerade in den Bachbereichen mit Sandbänken finden oft...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Schimmkurs im Hallenbad Sandl | Foto: Privat

Erwachsene lernen schwimmen

Noch immer gibt es viele Erwachsene, die nicht schwimmen können. Für sie gibt es jetzt im Hallenbad Sandl eine gute Gelegenheit, es zu lernen. Anmeldungen sind jederzeit möglich, und zwar bei Johannes Schmied unter der Telefonnummer 0664 / 39 11 647. Diese Kurse waren bisher schon immer sehr erfolgreich. "Ich durfte bereits Menschen aus acht Nationen  wie Afghanistan, Rumänien, Deutschland, Österreich, Madagaskar, Indien, Tschechien und jetzt wahrscheinlich auch Uganda das Schwimmen lernen. Das...

  • Freistadt
  • Elisabeth Hostinar

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Der Wassersportverein Imst bietet im Juli und August wieder Sommer-Schwimmkurse an. | Foto: unspalsh
  • 8. Juli 2024
  • Schwimmbad der Stadtgemeinde Imst
  • Gemeinde Imst

Sommer-Schwimmkurse des WSV Imst

Der Wassersportverein Imst bietet im Juli und August wieder Sommer-Schwimmkurse für Anfänger, Leichfortgeschrittene und Fortgeschrittene an. 8. - 19. Juli 2024Vormittagskurse: 9.00–09.45 Uhr und  10.05–10.50 Uhr Abendkurse nur für Anfänger: 17.45–18:30 Uhr und 18.40–19.25 Uhr 5. - 16. August 2024Vormittagskurse: 9.00–09.45 Uhr und für Anfänger 10.05–10.50 Uhr Anfängerkurs ab 4 Jahren Spielerisches Schwimmen lernen,Wassergewöhnung, Schweben, Gleiten, Erlernen des Brustschwimmens, Anfänge des...

  • Tirol
  • Imst
  • Sandra Haid

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.