Schwimmkurs

Beiträge zum Thema Schwimmkurs

Das Risiko für Badeunfälle kann reduziert werden. | Foto: PantherMedia/microgen

Schwimmen
Badeunfälle können vermieden werden

Es ist nicht mehr allzu lange hin und die Badesaison kann beginnen. Doch der Badespaß ist auch mit einem Unfallrisiko versehen. Wer sich richtig verhält, kann dieses Risiko minimieren. OBERÖSTERREICH. Als Erstes sollte jeder für sich klären, ob die Fitness zum Schwimmen ausreichend ist. Wer sich im seichten Wasser bloß abkühlt, braucht keinen Meisterkurs im Schwimmen. Wer aber einen See queren möchte, sollte fit sein. Lassen Sie jedenfalls Ihre Kinder an einem oder mehreren Schwimmkursen...

Die Kinder- und Jugendmillion setzt Ideen von Kindern und Jugendlichen für die Stadt Wien um. | Foto: StadtWien/Markus Wache
4

Obst & Co.
Neue Gratis-Angebote für Kinder und Jugendliche in Floridsdorf

Die Kinder- und Jugendmillion in Wien setzt sich für die Anliegen und Bedürfnisse der Jüngsten der Gesellschaft ein. Nun setzt sie zwei neue Projekte durch, die von jungen Menschen kostenlos genutzt werden können: Apfelbäume mit frei zugänglichem Obst und kostenlose Schwimmkurse.  WIEN/FLORIDSDORF. Damit auch den Stimmen der jungen Generation Gehör verschaffen wird, setzt die Kinder- und Jugendmillion in Wien immer wieder Ideen um. Der offizielle Umsetzungsstart von gleich zwei neuen Projekten...

Helferin Monika Kurtovic, Einsatzstellenleiterin Nicole Simone Diex, Stv. Brigitte Magerle (v. l.) mit den Kindern vom Schwimmkurs 2024 | Foto: Privat
3

ÖWR
Wasserrettung St. Paul bringt Lavanttalern das Schwimmen bei

Wenn der Sommer kommt, schlägt ihre Stunde: Die Mitglieder der Wasserrettung St. Paul sorgen mit Schwimmkursen, Überwachungsdiensten und viel Herzblut dafür, dass Kinder sicher im Wasser unterwegs sind. ST. PAUL. Wenn der Sommer kommt, schlägt ihre Stunde: In St. Paul gibt es seit 1978 eine engagierte Einsatzstelle der Österreichischen Wasserrettung. Seit 1989 ist Nicole Simone Diex Teil dieser Gemeinschaft und seit 2009 deren Einsatzstellenleiterin. Gemeinsam mit ihrem Team kümmert sie sich um...

NÖ LVS-Präsidentin Birgit Fürnkranz-Maglock, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner, Toni Pfeffer gemeinsam mit den „Schwimm Kids“ Jana, Lio und Filip. | Foto: NLK Pfeiffer
3

'NÖ Schwimm Kids'
Umfangreiches Kursangebot für 2025 ist fixiert

1.280 Kinder können von 160 kostenlosen Schwimmkursen in Niederösterreich profitieren. Die Anmeldung für die Kurse startet am 7. April. NÖ. Um dem steigenden Anteil an Nichtschwimmern entgegenzuwirken, startete Sportland Niederösterreich im Jahr 2024 die landesweite Kinder-Schwimmoffensive 'NÖ Schwimm Kids'. Aufgrund des enormen Interesses wird die Initiative nicht nur fortgeführt, sondern weiter ausgebaut. "Ertrinken ist die zweithäufigste Todesursache bei tödlichen Kinderunfällen in...

Das Hallenbad Amraser Straße. Die Öffnungszeiten des Lehrschwimmbeckens werden aktuell diskutiert.  | Foto: IKB
2

Hallenbad Amras
Diskussion um Öffnungszeiten des Lehrschwimmbeckens

Seit 2022 fördert die Stadt Innsbruck Schwimmkurse für Kinder. Eine gute Sache, wenn man bedenkt, dass immer weniger Kinder gut schwimmen können. Kontraproduktiv ist es allerdings, wenn die Möglichkeiten, die Schwimmfähigkeiten zu erlernen, weniger werden. Dies wäre unter anderem in den Augen der FPÖ-Gemeinderätin Trinkl im Hallenbad Amras der Fall. Ein entsprechender Antrag ging im Februar-Gemeinderat ein. INNSBRUCK. Besonders die Öffnungszeiten für das Lehrschwimmbecken im Hallenbad Amras...

Moderator Andreas Onea, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner, Snöpy – Das Sporthörnchen, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, NÖ LVS-Präsidentin Birgit Fürnkranz-Maglock, Toni Pfeffer gemeinsam mit den „Schwimm Kids“ Lio, Filip und Jana. | Foto: NLK Pfeiffer
3

„NÖ Schwimm Kids“
2025 noch mehr Schwimmkurse für Kinder in NÖ

Im Jahr 2025 setzt die Kinder-Schwimmoffensive „NÖ Schwimm Kids“ ihren Kurs fort. Nach einem erfolgreichen Start im Jahr 2024 wird das Angebot weiter ausgebaut, um noch mehr Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre Schwimmfähigkeiten zu erlernen und ihre Sicherheit im Wasser zu stärken NÖ. „Ertrinken ist die zweithäufigste Todesursache bei tödlichen Kinderunfällen in Österreich. Wir müssen hier gegensteuern, die Schwimmfähigkeiten unserer Kinder gezielt fördern und dadurch einen sicheren und...

Die Schwimmkurse finden im Hallenschwimmbad in Ebbs statt, damit bei allen Wetterbedingungen geübt werden kann. | Foto: TVB Kufsteinerland, Chris Borg
3

55 statt 100 Euro
Stadt Kufstein unterstützt finanziell bei Schwimmkursen

Stadt Kufstein unterstützt Kinder im letzten Kindergarten Jahr finanziell bei Schwimmkursen. Eltern bezahlen statt 100 Euro nur mehr 55.  KUFSTEIN. Bereits am 9. September hat der Stadtrat in Kufstein eine wichtige Entscheidung getroffen: alle Kinder in Kufstein, die im letzten Kindergartenjahr und somit vor dem Schuleintritt stehen, erhalten ab sofort finanzielle Unterstützung von der Stadt für Schwimmkurse. So will Kufstein sicherstellen, dass im besten Fall jedes Kufsteiner Kind die...

Kinder bringen ab fünf Jahren die motorischen Voraussetzungen mit, um richtig schwimmen zu lernen. | Foto: ÖJRK/Asanger

Sicher im Wasser
Rund 900 Schwimmabzeichen wurden in den Bezirken abgelegt

Rund 900 Kinder haben in den Bezirken Eferding und Grieskirchen im vergangenen Schuljahr ihr Schwimmabzeichen mit dem Jugendrotkreuz abgelegt. BEZIRKE. Ertrinken ist einer der häufigsten unfallbedingten Todesursachen bei Kindern unter 14 Jahren. „Sicher schwimmen zu können, ist eine wichtige Lebenskompetenz, die jedes Kind so schnell wie möglich lernen soll“, sagt Walter Aichinger, Oberösterreichs Rotkreuz-Präsident. Alleine im vergangenen Schuljahr legten 17.943 Kinder und Jugendliche in...

„NÖ Schwimm Kids“ in Rabenstein: Kostenlose Anfänger-Schwimmkurse im Pielachtalbad erfolgreich absolviert | Foto: Gemeinde Rabenstein
3

Gratis-Schwimmkurse für Kinder
„NÖ Schwimm Kids“ in Rabenstein

Die "NÖ Schwimm Kids" bieten kostenlose Schwimmkurse für Kinder im Pielachtalbad Rabenstein. Udo Landbauer betont die Bedeutung der Schwimmkompetenz: „Wir wollen den negativen Trend brechen und die Schwimm-Kompetenz gezielt fördern.“ Viele Kinder können nicht schwimmen, was lebensgefährlich sein kann. RABENSTEIN. „NÖ Schwimm Kids“ in Rabenstein: Kostenlose Anfänger-Schwimmkurse im Pielachtalbad erfolgreich absolviert Udo Landbauer: „Wir wollen den negativen Trend brechen und die...

Lauter glückliche Gesichter bei den Schwimm Kids | Foto: Sportland NÖ
3

Kostenlose Anfänger-Schwimmkurse
„NÖ Schwimm Kids“ in Krems

Landbauer: „Wir wollen den negativen Trend brechen und die Schwimm-Kompetenz gezielt fördern. Alle Kinder in Niederösterreich sollen wieder schwimmen lernen und das kostenlos.“ KREMS. Schwimmen macht Spaß, ist gesund und kann lebensrettend sein. Ertrinken ist die zweithäufigste Todesursache bei Kinderunfällen. In Österreich können etwa 148.000 Kinder und Jugendliche im Alter von fünf bis 19 Jahren nicht schwimmen, und weitere 60.000 sind unsichere Schwimmer. Besonders betroffen sind Kinder...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Seit einigen Wochen läuft das Nachwuchsprojekt nun auf Hochtouren. Zahlreiche Kurse konnten bereits erfolgreich abgehalten werden. | Foto: Sportland NÖ
2

„NÖ Schwimm Kids“
Zweite Anmeldephase startet in Kürze

Mehr als 1000 Plätze für kostenlose Schwimmkurse an 17 Standorten fixiert – Landbauer: „Wir wollen den negativen Trend brechen und die Schwimm-Kompetenz gezielt fördern. Alle Kinder in Niederösterreich sollen wieder schwimmen lernen und das kostenlos.“ NÖ. Anfang März hat Niederösterreichs Sportlandesrat Udo Landbauer mit dem Projekt „NÖ Schwimm Kids“ die Schwimmoffensive für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren im SPORTLAND Niederösterreich eingeläutet, um der drastisch steigenden Zahl an...

Viktoria Schmoll, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Emilia Geresics, Testimonial Toni Pfeffer und Bendegúz Geresics. | Foto: NLK Pfeiffer
2

„NÖ Schwimm Kids“
Zweite Anmeldephase startet in Kürze

Mehr als 1000 Plätze für kostenlose Schwimmkurse an 17 Standorten fixiert – Landbauer: „Wir wollen den negativen Trend brechen und die Schwimm-Kompetenz gezielt fördern. Alle Kinder in Niederösterreich sollen wieder schwimmen lernen und das kostenlos.“ NÖ(Red.). Anfang März hat Niederösterreichs Sportlandesrat Udo Landbauer mit dem Projekt „NÖ Schwimm Kids“ die Schwimmoffensive für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren im SPORTLAND Niederösterreich eingeläutet, um der drastisch steigenden...

Viktoria Schmoll, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Emilia Geresics, Testimonial Toni Pfeffer, Bendegúz Geresics  | Foto: NLK Pfeiffer
3

Zweite Anmeldephase startet in Kürze
NÖ Schwimm Kids

Ziel von Schwimm Kids ist es, durch kostenlose Schwimmkurse bereits in frühem Alter die Schwimm-Kompetenz der Kinder aktiv zu fördern. NÖ. Mehr als 1000 Plätze für kostenlose Schwimmkurse an 17 Standorten fixiert – Landbauer: „Wir wollen den negativen Trend brechen und die Schwimm-Kompetenz gezielt fördern. Alle Kinder in Niederösterreich sollen wieder schwimmen lernen und das kostenlos.“ Sportland NiederösterreichAnfang März hat Niederösterreichs Sportlandesrat Udo Landbauer mit dem Projekt...

54 Kinder absolvierten unter der professionellen Anleitung der ÖWR Ebensee einen Schwimmkurs. | Foto: ÖWR Ebensee

54 stolze Kids
Frühjahrs-Kinderschwimmkurs in Ebensee erfolgreich abgeschlossen

Am vergangenen Samstag konnte der Frühjahrs-Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Ebensee im Hallenbad Ebensee abgeschlossen werden. EBENSEE Stolze 54 Kinder konnten an den letzten sechs Samstagen herausragende Fortschritte erzielen. Unter ihnen konnten 22 Kinder den Pinguinschein und sieben Kinder den Freischwimmer erfolgreich ablegen. „Ein herzliches Dankeschön an unsere freiwilligen Helfer. Ohne ihren Einsatz wäre die Durchführung der Schwimmkurse nicht möglich“, freuen sich die Veranstalter...

Foto: VS BRUCK
2

Schwimmkurs
Bei der Volksschule Bruck lernt jedes Kind schwimmen

Für die Schulleitung der VS Bruck ist es besonders wichtig, dass alle Kinder Ski fahren und Schwimmen können. Erstmals fanden aus diesem Grund die Schwimmtage für Anfänger und leicht fortgeschrittene Schwimmerinnen und Schwimmer statt. BRUCK. Professionelle Unterstützung bekamen die Kinder vom Schwimmverein Zell am See. Nach diesen drei Tagen konnten die Kinder bereits sehr gute Fortschritte verzeichnen. Es ist besonders wichtig, dass man in der Nähe der Salzach und des Zeller Sees Schwimmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
 Viktoria Schmoll, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, Emilia Geresics, Bendegúz Geresics, Testimonial Toni Pfeffer | Foto: © NLK Pfeiffer
3

Restlos ausgebucht
Überragendes Interesse am Projekt „NÖ Schwimm Kids“

Das Projekt „NÖ Schwimm Kids“ stößt auf enormes Interesse: Innerhalb weniger Minuten waren die Plätze für die erste Phase, die 250 Teilnehmer umfasste, restlos ausgebucht. NÖ. Mit diesem Projekt, das darauf abzielt, Kindern im Alter von fünf bis zehn Jahren das Schwimmen beizubringen, reagiert das SPORTLAND Niederösterreich gemeinsam mit dem NÖ Landesverband im Schwimmen, der Wasserrettung Niederösterreich und der Niederösterreichischen Versicherung auf die besorgniserregend hohe Anzahl von...

Das Interesse am Herbst-Kinderschwimmkurs in Ebensee war groß. | Foto: ÖWR Ebensee

Wasserrettung zieht Bilanz
46 Kinder absolvieren Schwimmkurs in Ebensee

An sechs Samstagen im Herbst/Winter fand mit großem Erfolg der Herbst-Kinderschwimmkurs der Wasserrettung Ebensee im Hallenbad Ebensee statt. EBENSEE. Stolze 46 Kinder nahmen an diesem Kurs teil und erzielten tolle Fortschritte. Unter ihnen konnten 20 Kinder den Pinguinschein und neun Kinder den Freischwimmer erfolgreich ablegen. „Ein herzliches Dankeschön an unsere freiwilligen Helfer, die mit großem Engagement immer wieder versuchen, aus jedem Nichtschwimmer einen Schwimmer zu machen. Ohne...

Schwimmlehrerin Barbara Grimmlinger zusammen mit Michael Göschelbauer und den Kindern. | Foto: Altlengbach

Region Wienerwald
3. Schwimmkurswoche in Altlengbach

In Altlengbach wird den Kindern weiterhin das Schwimmen beigebracht. Es war bereits die dritte Woche des beliebten Kurses. ALTLENGBACH. In der KW 29 hat die 3. Woche des Schwimmkurses stattgefunden. Schwimmlehrerin Barbara Grimmlinger lernte den teilnehmenden Kindern das Schwimmen. Bürgermeister Michael Göschelbauer überreichte zum Abschluss Urkunden und spendierte ein Eis. "Herzlichen Dank an Schwimmlehrerin Mag. Barbara Grimmlinger für den diesjährigen Schwimmkurs. Alle drei Wochen waren sehr...

Im Schwimmkurs macht Brandstötter mit allen Kindern Tauchübungen. Als Belohnung gibt es ein Unterwasserfoto.
2

Interview mit Markus Brandstötter
Wenn Kinder Angst vorm Wasser haben

Sommerzeit ist Freibad. Viele Kinder können sich dort aber nicht mehr sicher bewegen, weil sie nicht oder schlecht schwimmen können. Markus Brandstötter von der Schwimmschule Salzkammergut weiß, woran das liegt und wie das Lernen gelingt. VÖCKLABRUCK. Markus Brandstötter gibt regelmäßig Schwimmkurse im Hallenbad Vöcklabruck und besucht auch Schulen, um dort zu dem Thema zu beraten und den Schwimmunterricht zu unterstützen. Im Interview mit MeinBezirk.at erklärt er, worauf es ankommt. In welchem...

Die Kitzbüheler Kindergarten-Kids mit Anton Bodner (Vorstand KitzSki), Markus Sommeregger
(Raiffeisen Club Betreuer), Martin Mico (GF Aquarena), Reini Hlebetz (Wasserrettung), Monika Schönsgibl (Kindergarten & Wasserrettung) und einigen der SchwimmtrainerInnen der Wasserrettung. | Foto: Raiffeisenbank
2

Schwimmkurs für Kinder
68 Kinder genossen den Schwimmkurs

Kurz vor dem Ferienstart durften Kitzbühels und Jochbergs künftige Taferlklassler ins Wasser. KITZBÜHEL, JOCHBERG. Auf Initiative der Stadtgemeinde Kitzbühel bzw. des Elternvereins Jochberg kamen die zukünftigen 55 Kitzbüheler und erstmals auch 13 Jochberger Taferlklssler in den Genuss eines Schwimmkurses. Der fünftägige Kurs in der Aquarena wurde von Kindergartenleiterin Monika Schönsgibl organisiert und von der Wasserrettung durchgeführt. Die Finanzierung übernahme die Raiffeisenbank...

Im Wienerwaldbad. | Foto: Geiger

Sicherheit im Freibad
Jedes 10. Kind kann nicht schwimmen

Egal ob im Freibad oder zuhause im Pool: Besonders Kinder sollten beim Plantschen im Auge behalten werden. REGION. "Jedes zehnte Kind in Österreich kann nicht schwimmen", informiert Markus Schimböck, Präsident der Wasserrettung Landesverband Niederösterreich. Konkret sind das 148.000 Kinder zwischen 5-19 Jahren. 2020 durch Corona habe die Wasserrettung drei Jahre verloren, um Schwimmausbildungen zu machen. "Wir haben zwischen 20 und 50 Personen die in Österreich jährlich ertrinken", so...

Schwimmlehrerin Julia Kaufmann-Stern mit Anna und Oliver
 | Foto: Schwimmunion Melk

Schwimmunion Melk
Spaß beim Schwimmen für die Melker Kinder

Nach den ersten beiden Ferienwochen können die Schwimmlehrer und Helfer der Schwimmunion Melk eine erste Bilanz ziehen. Sechs volle Anfänger- und zwei ausgebuchte Fortgeschrittenenschwimmkurse für Kinder ab fünf Jahre ist das Ergebnis. MELK. "Wir haben über 100 Kindern dabei unterstützt die ersten Schwimmbewegungen im Freibad zu machen", freut sich Julia Kaufmann-Stern, die sportliche Leiterin und Schwimmlehrerin der Schwimmunion Melk über das große Interesse des Vereins. Stolze...

  • Melk
  • Sarah Willingstorfer
Jedes zehnte Kind in Österreich kann nicht schwimmen. Das liegt auch am Rückstau der Schwimm-Kurse durch die Pandemie. | Foto: stock.adobe: Monkey Business
Aktion

Reportage im Bezirk
Kinder haben keinen Platz mehr zum Schwimmen lernen

Millionen von entfallenen Schwimmstunden können in Österreich wegen zu geringen Kapazitäten nicht aufgeholt werden. Die Gefahr des Ertrinkens bei Kindern steigt wegen fehlender Wasserflächen stetig an. Ein Einblick in die Situation in Telfs und Umgebung.  TELFS. Die Freibadsaison ist gestartet und die Sommerferien stehen auch schon vor der Tür. Gefahr Nummer Eins ist dabei auch 2023 wieder das Ertrinken. Seit Corona hat sich die Lage noch einmal deutlich verschärft. Eine zu Pandemie-Ende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Das Kursangebot für Kinder und Erwachsene ist umfangreich. Das Hallenbad hat wie gewohnt geöffnet  | Foto: Stadt Bregenz

Hallenbad Bregenz mit Programm
Trotz Umbau gewohnter Badebetrieb

Freizeitanlage Bregenzer Hallenbad mit abwechslungsreichem Kursprogramm wie gewohnt geöffnet Die Weihnachtsfeiertage stehen vor der Tür. In dieser Zeit steht meist die Kulinarik im Vordergrund, und die Bewegung rückt in den Hintergrund. Das muss nicht sein. Für einen guten Ausgleich sorgt das Team des Hallenbades mit einem umfangreichen Kursprogramm für Jung und Alt. Das Angebot reicht von Aquakursen wie Aqua-Fit bis zum Schwangerschaftsschwimmen. Einer Anmeldung bedarf es nicht. Schwimmkurse...

  • Vorarlberg
  • Bregenz
  • Isabelle Cerha

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.