Schwimmkurs

Beiträge zum Thema Schwimmkurs

Moderator Andreas Onea, NV-Vorstandsdirektor Bernhard Lackner, Snöpy – Das Sporthörnchen, LH-Stellvertreter Udo Landbauer, NÖ LVS-Präsidentin Birgit Fürnkranz-Maglock, Toni Pfeffer gemeinsam mit den „Schwimm Kids“ Lio, Filip und Jana. | Foto: NLK Pfeiffer
3

„NÖ Schwimm Kids“
2025 noch mehr Schwimmkurse für Kinder in NÖ

Im Jahr 2025 setzt die Kinder-Schwimmoffensive „NÖ Schwimm Kids“ ihren Kurs fort. Nach einem erfolgreichen Start im Jahr 2024 wird das Angebot weiter ausgebaut, um noch mehr Kindern die Möglichkeit zu geben, ihre Schwimmfähigkeiten zu erlernen und ihre Sicherheit im Wasser zu stärken NÖ. „Ertrinken ist die zweithäufigste Todesursache bei tödlichen Kinderunfällen in Österreich. Wir müssen hier gegensteuern, die Schwimmfähigkeiten unserer Kinder gezielt fördern und dadurch einen sicheren und...

Trainerin Schmidthaler leitet die Damen Kurse in Losenstein | Foto: supersusi.com
3

Ennstal Hallenbad Losenstein
Schwimmkurse für Damen und Kinder

Neujahrsvorsätze direkt umsetzen: Die Sektion Schwimmen des ASVÖ SV Losenstein bietet auch im neuen Jahr wieder exklusive Schwimmkurse nur für Damen an. Los gehts am 6. Februar mit einem Damen Kraul Anfänger Kurs. Am 3. April können alle Damen ihr Können mit einem Kraul Fortgeschrittenen Kurs vertiefen. Außerdem gibt es einen Trainingskurs Basic - Achtung startet schon am 23. Jänner - bei dem die Technik geübt und trainiert wird.  Für Kinder startet im Februar wieder ein Seestern (Brust...

Sportbecken im Hallenbad Perg | Foto: Agentur Mitterlehner
3

Hallenbäder rund um Region Enns
Pack die Badehose ein

Für „Wasserratten“ bieten sich Badezentrum Traun, Vitalwelt Badewelt-Perg und Hallenbad Steyr an. REGION ENNS. REGION ENNS. Dort können Groß und Klein nicht nur ausgiebig planschen, in den Saunen und Wellnessoasen der Freizeiteinrichtungen kann man es sich auch richtig gut gehen lassen. Stadthallenbad in SteyrSeit März wurde das städtische Hallenbad in Steyr umfangreich saniert und modernisiert. Ab Dienstag, 8. Oktober, steht das Bad den Wassersportbegeisterten wieder uneingeschränkt zur...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Schwimmen gilt als eine der gesündesten Sportarten. Dennoch sollten die Risiken und Gefahren nicht unterschätzt werden. Der Samariterbund gibt Tipps. | Foto: Pixabay
5

Sicher Baden
Badeunfälle sind die zweithöchste Todesursache bei Kindern

Schwimmen ist als Sportart eine der gesündesten und gilt als ideal für eine breite Masse. Außerdem dient das Baden als beliebt Abwechslung und Abkühlung im Sommer, doch die Gefahren des Badens sollte nicht unterschätzt werden. Der Samariterbund klärt auf.  BURGENLAND. Der Sommer hat auch im Burgenland Einzug gehalten, die Straßen heizen sich auf, Schulen bereiten sich auf die Sommerferien vor und die Burgenländerinnen und Burgenländer suchen Abkühlung in den umliegenden Freibädern und Seen. Der...

Seit einigen Wochen läuft das Nachwuchsprojekt nun auf Hochtouren. Zahlreiche Kurse konnten bereits erfolgreich abgehalten werden. | Foto: Sportland NÖ
2

„NÖ Schwimm Kids“
Zweite Anmeldephase startet in Kürze

Mehr als 1000 Plätze für kostenlose Schwimmkurse an 17 Standorten fixiert – Landbauer: „Wir wollen den negativen Trend brechen und die Schwimm-Kompetenz gezielt fördern. Alle Kinder in Niederösterreich sollen wieder schwimmen lernen und das kostenlos.“ NÖ. Anfang März hat Niederösterreichs Sportlandesrat Udo Landbauer mit dem Projekt „NÖ Schwimm Kids“ die Schwimmoffensive für Kinder im Alter von fünf bis zehn Jahren im SPORTLAND Niederösterreich eingeläutet, um der drastisch steigenden Zahl an...

Foto: VS BRUCK
2

Schwimmkurs
Bei der Volksschule Bruck lernt jedes Kind schwimmen

Für die Schulleitung der VS Bruck ist es besonders wichtig, dass alle Kinder Ski fahren und Schwimmen können. Erstmals fanden aus diesem Grund die Schwimmtage für Anfänger und leicht fortgeschrittene Schwimmerinnen und Schwimmer statt. BRUCK. Professionelle Unterstützung bekamen die Kinder vom Schwimmverein Zell am See. Nach diesen drei Tagen konnten die Kinder bereits sehr gute Fortschritte verzeichnen. Es ist besonders wichtig, dass man in der Nähe der Salzach und des Zeller Sees Schwimmen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Rund 7 Prozent der Österreicher sind laut KFV-Studie Nichtschwimmer, 24 Prozent schätzen die eigenen Schwimmkenntnisse als sehr unsicher ein. | Foto: Susanne Einzenberger
5

Crux mit Schwimmkursen
Auch Schwimmschulen drängen ins Strandbad

Für gewerbliche Schwimmschulen stehen die Türen der Strandbäder nur bedingt offen, obwohl die Wasserrettung alleine die enorme Nachfrage nicht abdecken kann. Die Gemeinden vermitteln. VILLACH, VILLACH LAND. Unlängst machte das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) darauf aufmerksam, dass immer weniger Kinder schwimmen können. Pandemiebedingt gehen Schwimmkurse ab. "Am Personal hapert es nicht. In meiner Schwimmschule habe ich zwölf haupt- beziehungsweise nebenberufliche Schwimmlehrer, die...

Im Schwimmkurs macht Brandstötter mit allen Kindern Tauchübungen. Als Belohnung gibt es ein Unterwasserfoto.
2

Interview mit Markus Brandstötter
Wenn Kinder Angst vorm Wasser haben

Sommerzeit ist Freibad. Viele Kinder können sich dort aber nicht mehr sicher bewegen, weil sie nicht oder schlecht schwimmen können. Markus Brandstötter von der Schwimmschule Salzkammergut weiß, woran das liegt und wie das Lernen gelingt. VÖCKLABRUCK. Markus Brandstötter gibt regelmäßig Schwimmkurse im Hallenbad Vöcklabruck und besucht auch Schulen, um dort zu dem Thema zu beraten und den Schwimmunterricht zu unterstützen. Im Interview mit MeinBezirk.at erklärt er, worauf es ankommt. In welchem...

Die Kurse finden in Kooperation mit den Linzer Schwimmvereinen 1. LSK Heindl, ASV Linz, LINZ AG Sport, SK VOEST und den Partnervereinen der LINZ AG Bäderoasen, Nessie und Swim and Fun OÖ statt.

Für Vier- bis Achtjährige
Wieder städtische Kinder-Schwimmkurse

In den Sommerferien bietet die Stadt Linz wieder Intensiv-Schwimmkurse für Schwimmanfänger zwischen vier und acht Jahren an. Eine Anmeldung ist ab sofort möglich. LINZ. Nach dem Erfolg im Vorjahr, bietet die Stadt auch heuer wieder Schwimmkurse für Kinder in den Sommerferien an. Zwischen 10. Juli und 1. September finden ingesamt 24 Kurse für Vier- bis Sechsjährige und Sieben- bis Achtjährige in den Linzer Bäderoasen statt. Jeder der Intensiv-Schwimmkurse dauert zwei Wochen, mit jeweils einer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Schwimmen lernen ist für Kinder überlebensnotwendig. | Foto: supersusi.com

Kinderschwimmkurse in Losenstein
Schwimmen lernen ist Überlebensnotwendig

Bevor die Pool-Saison nächstes Jahr wieder startet, ist es überlebensnotwendig für alle Kinder Schwimmen zu lernen. Im Ennstal Hallenbad Losenstein werden vom ASVÖ SV Losenstein laufend Kinderschwimmkurse ab 3 bzw. 4 Jahren angeboten. Ab 2. November gibt es einen Seestern Schwimmkurs (Kinder Brust Anfänger ab 4 Jahren). Ab 25. Oktober gibt es einen Fortgeschrittenen Seestern Schwimmkurs für Kinder, die bereits einen Seestern Kurs besucht haben und ihr Können vertiefen wollen.  Auch für...

Coronafolgen: Viele Schwimmkurse sind ausgebucht. | Foto: Steirische Wasser-Rettung Bezirksstelle Weiz
2

Folgen von Corona
Viele Schwimmkurse im Bezirk Weiz sind ausgebucht

Schwimmen ist nicht nur ein sehr gesunder Sport, sondern auch eine wichtige Überlebenstechnik im Wasser. Im Bezirk Weiz sorgt unter anderem die Wasserrettung Weiz dafür, dass Kinder und auch Erwachsene das Rüstzeug für ein richtiges Verhalten im Wasser erlangen. BEZIRK WEIZ. Die Steirische Wasserrettung mit der Bezirksstelle Weiz ist eine ehrenamtliche Einsatzorganisation, die sich zum Ziel gesetzt hat, Unfällen im Bereich von Schwimmbädern und Gewässern vorzubeugen. Infolge der Corona-Pandemie...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
4

600.000 Nichtschwimmer in Österreich
Anfängerschwimmkurse ab September im Regionalbad Gänserndorf

Millionen an entfallenen Schwimmstunden, der Komplettausfall von Schwimmunterricht in den Volksschulen und wenige oder gar keine Schwimmmöglichkeiten. Eine repräsentative Studie des KFV zeigt, dass österreichweit 148.000 Kinder zwischen 5 und 19 Jahren überhaupt nicht, und weitere 60.000 nur (sehr) unsicher schwimmen können. Kinder zwischen fünf und neun Jahren machen dabei den Großteil aus: 118.000 Kinder dieser Altersgruppe sind Nichtschwimmer, 39.000 Kinder sind (sehr) unsichere Schwimmer...

Überall strahlende Gesichter bei den Schwimmprofis der Volksschule St. Andrä.  | Foto: Privat
1

"Schwimm dich fit"
Schwimmprojekt der VS St. Andrä abgeschlossen

Die Schüler der Volksschule St. Andrä kamen in den Genuss eine dreitägigen Schwimmkurses. ST. ANDRÄ. Bereits im November 2021 startete die Volksschule St. Andrä in Kooperation mit dem Wolfsberger Schwimmverein (WSV) unter der Leitung von Sabrina Puggl und dem Kurbad Weißenbach unter der Führung von Brigitte Schmidt mit den Erst- und Zweitklässlern eine Schwimmoffensive. Unterstützt wurde diese Altersklasse auch von der Bildungsdirektion unter dem Motto "Schwimm dich fit".  Punktgenau geplant...

Sechs Kurse mit sechs bis sieben Kindern haben die Schwimmtrainer in Maria Schmolln abgehalten.  | Foto: Aqua-Welt
5

Freibad Maria Schmolln
Von Nichtschwimmern zum Goldfischerln

Wenn Bademeister, Schwimmschule und Gemeinde gemeinsame Sache machen, dann kommen dabei 40 Neo-Schwimmer raus.  MARIA SCHMOLLN. "Bademeister Hannes Stangl hat uns gebeten, im Freibad in Maria Schmolln Schwimmkurse für Kinder anzubieten. Nach dem Corona-bedingten Schwimmdefizit, haben wir das Angebot gerne angenommen und nunmehr sechs Kinder- und einen Erwachsenenkurs abgehalten", berichtet Andrea Maurer. Sie leitet die Schwimmschule Aqua-Welt in Braunau.  Mehr als 40 Kinder haben durch die...

Nach dem erfolgreichen Abschließen des Kurse zeigen die Kinder stolz ihren Schwimmschein her. | Foto: Gerald Steindl

Schwimmkurs
Kinder erlernten mit Spaß das Schwimmen in St. Valentin

Bei sonnigem Wetter erlernten, wie in den Jahren zuvor, Kinder in St. Valentin unter der Leitung von Rettungsschwimmer Gerald Steindl in sechs Einheiten das Schwimmen. ST. VALENTIN. Mit Spaß wurde den Kindern die richtige Brustschwimmtechnik, das Tauchen, der Sprung vom Beckenrand und weitere lustige Aufgaben, wie etwa den Namen unter Wasser sagen, beigebracht. Jedes Kind erhielt zur Belohnung einen Schwimmschein, in dem alle geschafften Leistungen eingetragen wurden. Den nächsten Kurs wird es...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Michael Brandtner, Thomas Sailer, Anika Patrasso und Michael Hofer von den AquaSharks (von links).
  | Foto: AquaSharks

Schwimmen
"Angstfreies und sicheres Verhalten im Wasser vermitteln"

Experten der AquaSharks Rohrbach-Berg erklären im Interview mit der BezirksRundschau, warum es wichtig ist, schon kleine Kinder an das Element Wasser zu gewöhnen, und warum auch Erwachsene die richtige Schwimmtechnik beherrschen sollten. ROHRBACH-BERG. Jeder fünfte Badeunfall endet tödlich. Für Kinder und ungeübte Schwimmer ist das Risiko heuer besonders hoch. Weil coronabedingt ein Großteil der Schwimmkurse ausfiel und auch die Hallenbäder mehrere Monate nicht zugänglich waren, fehlen...

Schwimmkurse für einkommensschwache Familien
Schwimmen mit dem Pooldoktor und Nessie

Die Fa. Pooldoktor GmbH möchte es auch Kindern aus Familien mit geringem Einkommen ermöglichen, Schwimmen zu lernen. Diese Kurse werden in Kooperation mit Nessie-Verein Wasserspaß stattfinden. Nessie-Verein Wasserspaß ist ein gemeinnütziger Verein, der seit über 20 Jahren Schwimmkurse für Babys, Kinder und Erwachsene ohne Wettkampfgedanken in Linz und Umgebung anbietet. Wir kümmern uns um ALLE Kinder, auch wenn Sie Beeinträchtigungen, schwierige Verhaltensweisen oder Wasserangst mitbringen....

  • Linz
  • Marion Falzeder
14 Prozent der Unfälle von Kindern fallen in die Kategorie Ertrinken.  | Foto: Anton Balazh/Fotolia
4

Schwimmenlernen im Bezirk Braunau
Schwimmtrainerinnen räumen mit Irrtümern auf

Schwimmen-Können ist mehr als Sich-über-Wasser-halten: Die Trainerinnen der Schwimmschule Aqua-Welt Andrea Maurer und Doreen Rülling geben Tipps für Kinder und Eltern.  BRAUNAU. Viele Kinder sind schlechte Schwimmer – und Corona macht die Lage noch schlimmer, denn die Kurse mussten im Winter ausfallen. Zwar werden in einigen Freibädern aktuell wieder Kurse angeboten, die Nachfrage ist aber größer als das Angebot.  Ein Grund den Kopf ins Wasser zu stecken? "Nein, Eltern können einiges tun",...

Nessie-Verein Wasserspaß unterstützt Petition
Lasst uns wieder schwimmen lernen!

Der Linzer Schwimmverein Nessie-Verein Wasserspaß ist vom Anfang dabei, als die bundesweite Zusammenarbeit der Österreichischen Schwimmschulen beginnt. Diese Initiative wurde Mitte Februar mit einer Aussendung an 50 Schwimmschulen gestartet und baut nun stetig eine gemeinsame Plattform auf. Sie setzt sich für die Anerkennung der Schwimmschulen ein, in deren Kernkompetenz der Schwimmunterricht, speziell für die jüngsten Kinder, liegt, und die die Basisarbeit für die Wassersicherheit und das...

  • Linz
  • Marion Falzeder
Foto: Hans Nestelbacher
4

Lustiger Schwimmkurs im Ennstal Hallenbad Losenstein

LOSENSTEIN. In den Genuss eines Schwimmkurses im Ennstal Hallenbad Losenstein mit Hans „Nesti“ Nestelbacher kamen einige Kinder der in den Rot Kreuz-Unterkünften in Losenstein und Reichraming untergebrachten asylwerbenden Familien. Erika Lottmann, Chefin von Lottmann Fensterbänke, hat den Beteiligten dabei finanziell unter die Arme gegriffen. So war es möglich, dass die Eltern der Kids nur noch einen Teil des Schwimmkurses sowie den Eintritt ins Hallenbad selbst aufbringen mussten....

Schwimmkurs für Kinder

Schwimmkurs für Anfänger (ab 5 Jahren, Jahrgang: 2012) Kurszeiten: * A: 8.30 Uhr bis 10.15 Uhr * B: 10.30 Uhr bis 12.15 Uhr Kosten: 15 Euro (inklusive Eintritt) Mitzubringen: * 2 Badehosen bzw. 2 Badeanzüge * 2 Handtücher * kleine Jause Voraussetzung: körperliche Gesundheit (keine Erkrankungen an Herz, Lunge und Ohren bzw. keine Anfallskrankheiten) Kursleitung: * Melanie Haslinger * Isabella Mießl Mehr Informationen und Anmeldung (bis 30.Jänner 2017) bei Melanie Haslinger unter der Tel....

Bereits seit 35 Jahren findet der Schwimmkurs für Kinder in Grieskirchen statt. | Foto: ÖAAB
4

Bloß nicht untergehen

Ab ins kühle Nass: Wie man sich sicher im Wasser fortbewegt, lernen Kinder in Schwimmkursen. BEZIRK (jmi). Zum absoluten Lieblingsort im Sommer werden wieder Freibad, Seen und Swimmingpools. Damit zukünftige Wasserratten fit für das kühle Nass sind, beginnen jetzt wieder viele Schwimmkurse. Im Juli veranstaltet der ÖAAB (Österreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund) gleich zwei Kurse in Grieskirchen und Bad Schallerbach (alle Termine und Anmeldung in der Infobox rechts unten)....

Foto: Fotolia - Stefan Schurr

Jahresvorsatz: Schwimmen lernen!

Neue Termine für Kraul-Anfänger, Seestern-, Robby- und Aktiv-Fit-Kurse für Senioren und Pensionisten. LOSENSTEIN. Um auch Spaß am Fortbewegen im Wasser zu haben, ist es wichtig, eine gute und vor allem richtige Technik zu erlernen. Die Sektion Schwimmen des SV Losenstein bietet für Kinder folgende zwei Kurse an, ebenso wie Kraulkurse für Erwachsene. Kinder Schwimmkurs für Beginner (nächster Kurs 19.3.) Schwimmkurs für Fortgeschrittene (nächster Kurs ab 6.2.) Erwachsene (ab 15 Jahre): Kraul...

Foto: Robert Kneschke/Fotolia

Schwimmkurse nur für Frauen

Vielfach stellen öffentliche Bäder eine Hemmschwelle dar, die Frauen davon abhält schwimmen zu gehen. Im Frühjahr 2014 hat das Frauenbüro daher zum ersten Mal Frauen-Schwimmkurse für Anfängerinnen veranstaltet. Schwimmen sollte dadurch wieder mehr ins Bewusstsein gerückt werden und Frauen die Möglichkeit bekommen, den Sport besser kennenzulernen. Aufgrund der starken Nachfrage und äußerst positiven Resonanz, bietet das Frauenbüro, in Zusammenarbeit mit der privaten Pädagogischen Hochschule Linz...

  • Linz
  • Nina Meißl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.