Serotonin

Beiträge zum Thema Serotonin

Anzeige

Essen wegen Stress? Essen GEGEN Stress!

NÖGKK-Vortrag mit Diätologin Helga Assmann Anmeldung: Tel. 050899-0954 Wann: 26.02.2013 18:30:00 Wo: Z2000, Sparkassaplatz 2, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • ÖGK Kundenservice Stockerau
Foto: velora/Fotolia

Telefonische Soforthilfe bei psychischen Krisen

Der Psychosoziale Notdienst von pro mente OÖ steht kostenlos rund um die Uhr zur Verfügung. STEYR (kk). Wer kennt das nicht: Draußen ist es düster, die Tage sind kurz, die Nächte lang. In der kalten und „dunklen“ Jahreszeit überkommt uns manchmal ein Gefühl der Niedergeschlagenheit. Die sonnenarmen Wintermonate sind eine belastende Zeit für die Psyche. Wir sind verletzlicher, die Anfälligkeit für psychische Krisen ist höher. Grund dafür ist laut Jennifer Kronsteiner, Mitarbeiterin im Akutteam...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Foto: FotoLyrix/Fotolia

Schokolade hilft gegen den "Winter-Blues"

Ob im Berufsleben oder in der Freizeit, viele Menschen stehen oft unter Stress. KIRCHDORF (wey). Nebel, Regen und die kurzen Tage im Herbst und Winter lassen viele Menschen in eine trübe Stimmung verfallen. Energielosigkeit, Traurigkeit und ein erhöhtes Schlafbedürfnis gehen oft mit einem Heißhunger auf Süßigkeiten einher. Die so genannte "Winterdepression" beginnt bei manchen bereits im Herbst und kann sich bis weit ins Frühjahr hinziehen. Ein Grund für derartige Depressionen ist der Mangel...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Sonne tanken

Raus in die Sonne - genießen Sie die zu dieser Jahreszeit immer weniger werdenden Sonnenstrahlen und Ihr Körper wird es Ihnen danken. Schon wenige Minuten reichen aus und Sie fühlen sich aktiver und ausgeglichener. Durch die vermehrte Sonneneinstrahlung wird das wertvolle und wichtige Vitamin D und im Gehirn der Botenstoff Serotonin gebildet, der auch als Glückshormon bezeichnet wird.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Manuela Grübler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.