Singen

Beiträge zum Thema Singen

2

Schnupperproben bei den Wiltener Sängerknaben

Bei den Wiltener Sängerknaben in Innsbruck gibt zu Schulbeginn für junge Sänger (und solche, die es noch werden möchten) wieder die Gelegenheit, einmal in eine Probe hineinzuschnuppern und so vielleicht auf den Geschmack zu kommen. Unter der fachkundigen Anleitung von Mag. Johannes Stecher, dem künstlerischen Leiter der Wiltener Sängerknaben, können interessierte Buben ab einem Alter von etwa 5-6 Jahren erste Töne versuchen und entdecken, was die eigene Stimme alles kann. Voranmeldung unter...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Pleyer
Anzeige
3

St. Oswalder Dorfsingen

Ort: St. Oswald 10 Uhr: Messe mit Pfarrer Mag. Pinto, mitgestaltet vom gemischten Chor Eberstein. 11 Uhr: Frühschoppen vor dem Ktn. Volksliedhaus. 13 Uhr: Dorfsingen mit Gemischtem Chor Eberstein, St. Oswalder Viergesang, Bläserensemble des Musikvereins Maria Saal, Landjugend Eberstein, Ferdi Schratzer Durch das Programm führt Marijan Velik. Wann: 29.08.2010 ganztags Wo: St. Oswald, St. Oswald, St. Oswald auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Heimatherbst 2012
Eine der besten Elvis-Interpreten tritt am 4. August im K3 in St. Kanzian auf

„Elvis darf nicht sterben!“

Einer der weltbesten Elvis-Interpreten tritt im K3 auf. Rusty ist der einzige Europäer mit Las Vegas-Erfahrung. Der 16. August 1977 war der Wendepunkt im Leben von Rudi Stumbecker. An diesem Tag verstarb der „King of Rock ’n’ Roll“ Elvis Presley. Fortan hatte er nur noch eines im Kopf: Elvis nicht „sterben“ zu lassen. Er sammelte Zeitungsartikel um Zeitungsartikel, bekam bald von seiner Mutter die ersten 100 Superrocks von Elvis auf Kassette geschenkt. Stumbecker nahm Gitarrenunterricht unf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der Volksliederchor Schwaz ist ein reiner Männerchor. | Foto: Eberharter

150 Jahre Tiroler Sängerbund

Der Volksliederchor Schwaz, gegründet 1928, hält Traditionen und Werte aufrecht Der Volksliederchor Schwaz, seit 1948 Mitglied im Tiroler Sängerbund, nahm ab 1950 seinen Aufschwung, der sich bis heute fortpflanzte. SCHWAZ (tag). Seit 1970 ist einer der Eckpunkte das „Anklöpfeln“, ein althergebrachter Brauch im Tiroler Unterland in der Adventzeit. Hier ziehen die Sänger von Stube zu Stube und bringen durch ausgewählte alte Adventlieder vorweihnachtliche Stimmung in die Häuser. Dieser, damals vom...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Bundesjugendsingen 2010 | Foto: Foto: Musikhauptschule Zell

Musikhauptschule Zell war beim Bundesjugendsingen in Salzburg

Auswahlchor in Salzburg –Musikhauptschule Zell war beim Bundesjugendsingen in Salzburg Musikhauptschule Zell überzeugte in Innsbruck beim Landessingen mit hervorragenden Leistungen und war auch in Salzburg. ZELL. Die jungen Sängerinnen und Sänger waren unter der Leitung von Margret und Herbert Dissauer beim Bundesjugendsingen mit dabei. Es war für alle Schüler eine tolle Erfahrung. Sie gaben die Lieder, welche sie schon beim LJS in Innsbruck dargeboten hatten, zum Besten.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Kinder singen in Salzburg | Foto: Foto: Privat

Kinderstimmen in Salzburg

SCHWAZ (red). Das Bundesjugendsingen in Salzburg war bei Redaktionsschluss noch im Gange, als der Chor der Volksschule Johannes Messner aus Schwaz auftrat. Denn auch der Chor dieser Schule hatte sich beim Landesjugendsingen für die Teilnahme qualifiziert. Dabei läuft das Singen gleichsam als Schulversuch, denn bisher hat sich diese Volksschule als Ökologie-Schule positioniert. Der Schulversuch wird jeweils in zwei aufsteigenden Klassen durchgeführt. Diesen Klassen stehen pro Woche gemeinsam...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Bezirksblätter Schwaz
Das sind sie, die 11 Finalistinnen und Finalisten (vorne) – gemeinsam mit Moderatorin Birgit Morelli, WOCHE-Marketinglady Birgit Strasser, Musikprofi Roman Merwa und Nicole Enzi vom Südpark (letzte Reihe) | Foto: Marktgemeinde Moosburg

11 Talente beim Finale der Mini Live & Playback Show 2010

25 Gesangsdarbietungen bei der Vorausscheidung im Südpark - und elf sind nun im Finale. Sie haben beeindruckt, berührt und unterhalten, die 31 Kids zwischen acht und 14 Jahren, die bei der Vorausscheidung der Mini Live & Playback Show im Südpark mitgemacht haben. Elf Kids stehen nun im Finale. Gesungen wurde ausschließlich live - und das entweder als Solokünstler oder als Gruppe. Jury hatte es nicht leicht Die Jury – mit Musikprofi Roman Merwa, Südpark-Manager Heinz Achatz und Mitarbeiterin...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
27

Hofsingen des MGV Tschwarzen

Der MGV Tschwarzen lud zum Hofsingen in den "Lenz"-Stadel. Mit dabei waren der MGV Tschwarzen, der Gemischte Chor Liebenfels und als Sprecher Seppi Rukavina.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Jasmin Begusch aus Köttmannsdorf sang sich 2009 mit dem Lied "So liab hob i di" in die Herzen des Publikums | Foto: Marktgemeinde Moosburg
3

Vorausscheidung WOCHE Mini Live & Playback Show 2010

Am Samstag steigt im Südpark die Vorausscheidung für die Mini Live & Playback Show 2010. Über 30 Mädchen und ein Junge gehen in der Kategorie "Live-Gesang" ins Rennen. Alle Musikrichtungen werden vertreten sein. Eine Jury - u.a. mit Musikprofi Roman Merwa - wird dann die Finalisten küren, die am 17. Juli beim Finale im Rahmen des 24. Kaiser Arnulfsfestes in Moosburg antreten. Der Eintritt zur Vorausscheidung ist frei, moderieren wir Birgit Morelli. Die Show wird durch die Gemeinde Moosburg, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
3

Konzert der besten Jugend Chöre!

Im Kongress Center Villach findet am Freitag den 18. Juni 2010 mit Beginn um 18.00 Uhr das Konzert der besten Jugend Chöre statt. Die Chöre die am Landesjugendsingen ausgezeichnet wurden bringen ihre Lieder noch einmal zu Gehör. Mit Ausgezeichnetem Erfolg schloss auch der Chor der Hauptschule 5 in Landskron unter der Leitung von Frau Monika Maginta seine großartige Darbietung ab. Wir gratulieren herzlich! Wann: 18.06.2010 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Seebach, 9524 Villach auf Karte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler

Arnulfsfest & Finale WOCHE Mini LIVE & Playback Show am 17. Juli 2010

Dass Moosburg seit vielen Jahren mit seinem Arnulfsfest für Furore sorgt, ist schon lange kein Geheimnis mehr. Einen Tag lang, nämlich heuer am 17. Juli, stehen in Moosburg wieder Brauchtum, Kulinarik, Musik und Geselligkeit im Mittelpunkt. Was auch 2010 nicht fehlen darf, ist die beliebte WOCHE Mini LIVE & Playback Show, die seit mehreren Jahren Fixpunkt beim Arnulfsfest ist. Wann: 17.07.2010 ganztags Wo: Kirchplatz, 9062 Moosburg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Kristina Jesse
8

Auftritt des HS 5 Chores Landskron beim Landesjugendsingen 2010!

Am Montag dem 17.10.2010 fand der erste Teil des Landesjugensingen in Klagenfurt im Konzerthaus statt. Um 11.20 Uhr begann der Auftritt, unter der Leitung von Fr. Maginter Monika. Dieser Chor bestach mit hohen, klaren Stimmen die Harmonisch gut integriert waren. Herr Neubauer Klaus der unter anderen das Musical "Schröder Hallo" schrieb, komponierte auch ein Lied für den Chor, Gute Nacht ihr meine Lieben, ein wunderschönes Gute Nacht Lied. Wir gratulieren der HS 5 Landskron herzlich zu dem gut...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler

Einladung zum Landesjugend singen

Am Montag den 17. Mai um 11.20 Uhr findet im Konzerthaus Klagenfurt das Landesjugend singen statt! Unter anderen wird sich der Chor der Hauptschule Landskron der Herausforderung stellen. Die Schüler haben "hart" für dieses Wettsingen geprobt und sind bestens eingesungen. Von Ihrem Können, konnte man sich gestern in der HS5, beim Vorstellungsabend überzeugen. Für Montag wünschen wir alles Gute! Wann: 12.05.2010 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Theaterplatz, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler
2

das Konzert der Schattseitner Sänger

Im bis auf den letzten Platz gefüllten Kultursaal fand unter dem Motto" Singen, Klingen, Freude bringen" das Konzert der Schattseitner Sänger statt. die vielen Zuhörer lauschten den Klängen von den Schattseitner Sänger mit wunderbaren Soloeinlagen von Richard Josef Pirker, Ernst Unterlaß und Alois Gamberger. Herr Anton Taurer bekam für 20 Jahre Sänger die Silbere Nadel verliehen. Mit dabei auch die "Pinzgauer Feiertagsmusi durch das Programm führte Frau Jutta Jester.die Gärtnerei Fercher sorgte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • hildegard mandl
Jasmin Begusch (10, Köttmannsdorf) sang sich 2009 mit dem Lied "So liab hob i di" von Andreas Gabalier in die Herzen des Publikums | Foto: Marktgemeinde Moosburg
4

Junge Stars im Rampenlicht

Auf zur Mini LIVE & Playback Show 2010! Die Marktgemeinde Moosburg lädt erneut zur beliebten Show für Kids zwischen 6 und 14 Jahren. So geht’s: Lied aussuchen … anmelden … dabei sein … Bühnenluft schnuppern. Auch heuer gibt es wieder zwei Kategorien: „Playback“ oder „LIVE-Gesang“. Ein Fixpunkt im Event-Kalender ist seit vielen Jahren das beliebte Arnulfsfest in Moosburg, das heuer am 17. Juli stattfindet. Neben dem großen Festzug, Brauchtum, Kulinarik und vielen Attraktionen darf auch die Mini...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
l-Bezirksjugendsingen 2010 021 | Foto: VS SIllian

Gut geölte Stimmbänder

Matrei, Lienz und Sillian stellen die besten Schulchöre Osttirols Sieben Chöre aus dem Bezirk Lienz haben sich für das Landessingen in Innsbruck qualifiziert. BEZIRK (ebn). Die Teilnehmer am heurigen Landesjugendsingen, das am 6. und 7. Mai in Innsbruck über die Bühne gehen wird und vom Fachbereich Jugend der Abteilung JUFF des Landes Tirol gemeinsam mit dem Landesschulrat für Tirol durchgeführt wird, stehen fest. 67 Kinder- und Jugendchöre mit insgesamt 1.700 jungen Sängern haben sich bei den...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol
12

Singen, Tanzen und Musizieren unter dem Maibaum im Landhaushof Klagenfurt

Am Vorabend des 1. Mai’s (30.04.2010) trafen sich wieder Sänger, Tänzer und Musikanten im Landhaushof zu Klagenfurt um ein zahlreiches Publikum mit ihren Darbietungen auf den Monat Mai einzustimmen. Mit dabei waren die Chöre der "Wanderbuam Köttmansdorf" unter der Leitung von Ing. Horst Moser, der "Gemischte Chor Koschat Hamat“ unter der Leitung von Leo Merwa, die Volkstanzgruppen "VTG Klagenfurt Wörthersee" unter dem Obmann Günther Lippitz, die "VTG Edelweiß Klagenfurt" unter dem Obmann Roman...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Norbert CECH

Musikschule Fröhlich!

Unter anderen Interessierten war auch die Musikschule Fröhlich (Josef und Suzanne Stark) aus Fürnitz, beim Bezirkssingen der Jugend als Zuschauer mit dabei! Unter anderen wirkten auch Schüler aus dieser Schule mit. Vorwiegend unterrichtet die Musikschule Fröhlich die Instrumente Akkordeon und Melodica. Josef und Suzanne Stark sind sehr engagiert junge Musiker gut auszubilden und zu unterstützen. Wann: 28.04.2010 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Seebach, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler

Sing mit in Flaurling am 12. Mai

FLAURLING. Das nächste "Offene Singen" findet am Mittwoch, dem 14. Mai, um 20 Uhr im Gasthof "Goldener Adler" in Flaurling statt. Alle, die gerne singen, sind eingeladen unter der Leitung von Prof. Peter Reitmeir Lieder zur Jahreszeit zu singen und zu lernen. Wann: 14.05.2010 20:00:00 Wo: Gasthof Goldener Adler, Salzstraße 2, 6403 Flaurling auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Imst
  • Bezirksblätter Imst

Einladung zum Bezirksjugendsingen

Am 28 April 2010 findet im Congress Center Villach das Bezirksjugend singen statt. Der Chor der kreativen Hauptschule 5, sowie die Muskikgruppen werden daran teilnehmen. Das Konzert beginnt um ca. 11 Uhr ( je nachdem wie lange der erste Teil des Jugend singens dauert ). Sie sind sehr herzlich eingeladen zuzuhören. Die Veranstaltung endet um ca 13.15 Uhr. Wann: 27.04.2010 ganztags Wo: Stöffler Bärbel, Seebach, 9524 Villach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Villach
  • Bärbel Stöffler
Foto: Oberlohr
92

Bezirksjugendsingen

Nach dreijähriger Pause fand vor kurzem wieder das Bezirksjugendsingen statt. Viele Kinder der Volks- und Hauptschulen standen im Veranstaltungszentrum Breitenwang auf der Bühne. Die Schulchöre waren mit ihren ChorleiterInnen schon seit vielen Wochen fleißig am Proben. Neben den begeisterten jungen Sängerinnen und Sängern konnte Bezirksschulinspektorin Mag. Edith Müller viele Ehrengäste und eine große Schar an Zuhörern im Saal begrüßen. Für dieses Jugendsingen stellte die Gemeinde Breitenwang...

  • Tirol
  • Reutte
  • Bezirksblätter Reutte

Singen mit Freunden

Der Frauenchor Margaretha feiert heuer 25jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass kommen befreundete Chöre nach Dellach: Die Schattseitner (Ltg. Walter Pörnbacher), MGV Möllbrücke (Ltg. Mag. Karl Wuggenig), MGV Steinfeld (Ltg. Walter Unterpirker). Musikalisch umrahmen den Abend die KaZiZiHaGi unter der Leitung von Christian Oberlojer. Einen gesanglichen und musikalischen Ohrenschmaus können Besucher erwarten. Wann: 24.04.2010 20:00:00 Wo: Kultursaal, Unterdellach 3, 9772 Dellach im Drautal auf Karte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Matthias Reinhart
Foto: Peter J. Wieland
47

Nicht schwätzen – singen!

TAMSWEG (pjw). Elf Lungauer Schulen mit insgesamt 254 Mitwirkenden verwandelten beim Bezirksjugendsingen die Turnhalle der Neuen Informatikmittelschule (NIMS) Tamsweg in eine stimm- und tongewaltige Konzerthalle. Singen und musizieren stifte Gemeinschaft und fördere die Kreativität, ist Bezirksschulinspektor Robert Grießner der Überzeugung – und kreativ waren die Kinder bzw. Jugendlichen sowie ihre Betreuer. Mit Musical-ähnlichen Einlagen und regelrechten Ohrwürmern begeisterte man nicht nur...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblatt Lungau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 31. Mai 2024 um 10:00

Mantrasingen mit Baby

MIT FREUDE UND LEICHTIGKEIT SINGEN Verspannungen und Stress lösen, abschalten, Lebensfreude tanken beim gemeinsamen MEDITATIVEN Mantrasingen FREITAG 31.05.2024 Yogastudio Mauer, Maurer Hauptplatz 8, 1230 Wien von 10:00 - 11:00 UHR Komm mit deinem Kind oder deinem (auch noch ungeborenen) Baby und spüre die heilsame Wirkung von Mantras. Du musst dafür nicht "schön singen" können. Dein Kind liebt deine Stimme genau so, wie sie ist.  Mantras sind Kraftquellen und Segenslieder für Mutter und Kind....

Foto:  Austin Neill/Unsplash
  • 1. Juni 2024 um 10:00
  • Bildungshaus Stift Zwettl
  • Zwettl

Mit Leib und Seele singen. Lieder aus Italien, Südosteuropa und Georgien

Die Sehnsucht, kraftvoll und frei zu singen, ist ein uralter Instinkt und steckt in jedem von uns. In der westlichen Gesangstradition hemmt oft das Ideal des „Schönsingens“ diesen spontanen Stimmausdruck. Italienische Lieder, Lieder aus Südosteuropa und Georgien kennzeichnet der rufende, helle Stimmklang, der direkt aus dem Herzen zu kommen scheint. Die georgische Sängerin Tamar Buadze beschreibt diese Stimmgebung als „Naturstimme“. Diese Art zu Singen lädt uns ein, die ursprüngliche Kraft...

Foto: Liedertafel Peuerbach
2
  • 1. Juni 2024 um 19:30
  • Melodium
  • Peuerbach

Konzert: "Mein Sommer"

Unter diesem Titel eröffnet die Liedertafel Peuerbach die wärmste Jahreszeit. Was für die einen die Reise nach Italien als Sommer bedeutet, ist für die anderen der Geruch nach frisch gemähtem Gras, der Geschmack von Erdbeereis und die Geräuschkulisse eines vollen Freibades. PEUERBACH. So vielfältig wir uns unsere Sommer vorstellen, so bunt ist auch das Programm des Konzertes am Samstag, 1. Juni 2024. Fanny Hensel wird genauso gewürdigt wie John Lennon und Paul Mc Cartney, George Gershwins...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.