Kinderchor

Beiträge zum Thema Kinderchor

Pregarten
Kinderchor auf der Suche nach weiteren Mitgliedern

Das gemeinsame Singen macht Kindern Spaß und ist ein Grundbedürfnis. Deshalb treffen sich die Kinder des Kinderchors der Pfarre Pregarten dreimal im Monat zum Singen und sie gestalten einmal im Monat den Familienwortgottesdienst mit. PREGARTEN. Die kleine Chorgemeinschaft nimmt jederzeit gerne Kinder auf. Egal, ob Bub oder Mädchen, die gut oder weniger gut singen können – es ist jedes Kind ab sechs Jahren herzlich willkommen. Die Teilnahme ist kostenlos und auf freiwilliger Basis. Vocal-Coach...

Hart bei Graz lädt zum Mitfeiern am Bauernmarkt
Erntedank in Hart bei Graz

HART bei GRAZ. Am 3. Oktober um 13.00 Uhr lädt die Gemeinde Hart bei Graz Bevölkerung und Gäste der Region zum Erntedankfest am Bauernmarkt ein. Die Veranstaltung findet am Billa-Parkplatz in der Pachern-Hauptstraße 87 statt, wo jeden Freitag von 12:00 bis 17:00 Uhr regionale Produkte direkt vom Bauernhof angeboten werden. „Das Erntedankfest ist ein Ausdruck der Wertschätzung für die heimische Landwirtschaft und die Vielfalt regionaler Lebensmittel“, sagt Bgm. Franz Tonner, der das Fest mit...

Der Kinderchor probt ab 25. September in der Musikschule.
 | Foto: W. Alberty
3

Start ins Musikjahr
Musikschule Innsbruck bietet Kurse und Kinderchöre

Die Musikschule Innsbruck ist startklar fürs neue Schuljahr. Ab Mitte September beginnt der Unterricht. Das musikalische Förderangebot richtet sich in diesem Jahr an die Jüngsten. INNSBRUCK. Ob Musikalische Früherziehung, Kinderchöre an Innsbrucks Volksschulen oder doch lieber ein Instrument: Die Musikschule Innsbrucht richtet sich mit ihrem vielfältigen Angebot an eine breite Zielgruppe. Musikschule Innsbruck startet ins neue SchuljahrMit Mitte September beginnt für die Musikschule der Stadt...

Die Dommusik Innsbruck bietet ab sofort ein Chorangebot für Kinder an. | Foto: Sieghard Krabichler
3

Jungen Dommusik
Chorangebot für Kinder zwischen vier und acht Jahren

Singen macht Spaß – und mit der Jungen Dommusik Innsbruck können Kinder ihre Stimme spielerisch entdecken. INNSBRUCK. Ab sofort gibt es ein neues, kostenfreies Angebot für musikbegeisterte Kinder, das neben einer grundlegenden musikalischen Ausbildung auch gezielte Stimmbildung und gemeinsames Singen im Chor fördert. Chorangebote im ÜberblickFür die Kleinsten im Alter von vier bis fünf Jahren gibt es den Vorchor. Dieser probt immer donnerstags von 15:15 bis 15:45 Uhr im Pfarrsaal am Domplatz 7....

Einladung Sommerfest
6

Feierlaune beim Musikverein
Sommerfest des MV St. Thomas

Auch in diesem Jahr lädt der Musikverein St. Thomas herzlich zum Sommerfest ein! Gefeiert wird von Samstag, 12. Juli, bis Sonntag, 13. Juli bei der Gemeinde (St. Thomas 100). Für Speis und Trank ist natürlich bestens gesorgt – an beiden Tagen erwartet euch ein gemütliches Fest in musikalischer Atmosphäre. Samstag – Familiennachmittag & Dämmerschoppen Am Samstag startet das Fest um 16:00 Uhr mit einem abwechslungsreichen Nachmittag für Kinder. Die kleinen Gäste dürfen sich auf Kinderschminken...

Der Kinderchor der Musikvermittlung verzaubert das Publikum erneut mit dem Musical "Ein Fagott verschwindet". | Foto: ZMV
3

"Ein Fagott verschwindet"
Kinderchor Penzing verzaubert mit neuem Musical

Der Kinderchor Penzing stellt erneut sein Können unter Beweis. Am Freitag, 23. Mai, und am Samstag, 24. Mai, führen die jungen Sängerinnen und Sänger das Publikum mit dem Stück "Ein Fagott verschwindet" in eine fremde Welt.  WIEN/PENZING/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Der Kinderchor der Musikvermittlung verzaubert das Publikum erneut mit einem Musical. Eine Aufführung von "Ein Fagott verschwindet" findet am Freitag, 23. Mai, und am Samstag, 24. Mai, in der Schwendergasse 41 statt.  Die...

Der Chorus Primus - Kinderchor der Wiener Sängerknaben  gab sein Frühlingskonzert in der Pfarrkirche Altsimmering - St. Laurenz.  | Foto: chorus primus - lukas beck
5

CHORUS PRIMUS der Wiener Sängerknaben
Kinderstimmen in der Altsimmeringer Pfarrkirche

Aufgeregte Mädchen und Burschen des CHORUS PRIMUS - Kinderchor der Wiener Sängerknaben unter Leitung von Kapellmeister Kirlianit Cortes betraten unter großem Applaus der Zuhörer:innen die Kirche St. Laurenz in Altsimmering. Beim Konzert zeigten sich die jungen Künstler:innen von ihrer musikalischen Seite. "Danke Kinder, dass ihr uns an diesem Nachmittag mit Euren Liedern erfreut", begrüßte Pfarrer Christian Maresch die jungen Künstler:innen des Kinderchores der Wiener Sängerknaben in der Pfarre...

In "König Keks" wird Gesang, Tanz und Schauspiel zu einem wunderbaren Musical vereint. | Foto: Dorn
Video 6

Gesangsstudio DO-RE-MI
König Keks residiert wieder in Telfs

Das Gesangsstudio DO-RE-MI bringt nächste Woche seinen Publikumshit "König Keks" zur Aufführung. TELFS/MITTLERES OBERINNTAL. Die Produktionen des Gesangsstudios DO-RE-MI sind längst schon legendär: Dank der Gründerin und Leiterin Irina Golubkowa wird Kindern und Jugendlichen aus der Region Telfs-Imst seit 1999 die Möglichkeit geboten, im eigenen Chor ein musikalisches Gefühl zu entwickeln und erste Erfahrungen bei Konzerten, Solo-Auftritten und im Schauspiel zu sammeln. Seit Monaten laufen nun...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Pfarre Pregarten
Der Kinderchor „Sissi singt“ wächst weiterhin

„Sissi singt“, der interreligiöse Kinderchor der Parre Pregarten, wächst weiterhin. Geleitet wird dieser von Sissi Pfann. PREGARTEN. „Sissi singt“, der interreligiöse Kinderchor der Pfarre Pregarten, wächst weiterhin. Mittlerweile singen 13 Kinder unter der Leitung von Sissi Pfann. Diese ist langjährige Kindergesangspädagogin an der Musikschule Linz und nebenberufliche Opernchorsängerin am Linzer Landestheater. Alle Kinder – jeglicher Religionszugehörigkeit – sind eingeladen, dem Chor...

Gesang, Schauspiel und Tanz gehören zum Chorprogramm von Tonvoll. | Foto: Dennis Polly
3

Kinderchor
Auf der Wieden können Kinder ihrer Stimme Ausdruck verleihen

Auf der Wieden ist es möglich, in die Welt der Kinderchöre abzutauchen. An ausgewählten Dienstagen kann man beim Musikprogramm von Tonvoll reinschnuppern. WIEN/WIEDEN. Die eigene Stimme zu finden, ist nicht immer einfach. Gut, dass es auf der Wieden ein breites Kinderchor-Angebot gibt. Kinder und Jugendliche, die schon immer mal ihrer Stimme Ausdruck verleihen wollten, haben an den Dienstagen des 17. und 25. Februar ab 17 Uhr die Chance dazu. Hier kann man nämlich das Chorangebot von Tonvoll...

  • Wien
  • Wieden
  • Michael Marbacher
Durch einen Zauberspruch geht’s im verhexten Zirkus  drunter und drüber.  | Foto: Edith Ertl
2 4

Fantasia Jugendtheater Kalsdorf
Der verhexte Zirkus

KALSDORF. Kalsdorfs Schauspielnachwuchs Fantasia bringt am 14. Februar um 16.00 Uhr den verhexten Zirkus auf die Bühne der Aula der alten Volksschule. Prinzessin (Johanna Heric) möchte im Zirkus auftreten und lernt bei den Clowns Kunststücke. Durch den Zauberspruch einer Hexe läuft alles schief. Abhilfe kommt nur, wenn die Hexe zum Lachen gebracht wird. Mit dabei der Kinderchor der Musikschule unter der Leitung von Maria Haid. Tage davor gibt es geschlossene Aufführungen für Schulen und...

Adventsingen
Chor hilft Familien in Bad Leonfelden und St. Martin

Beim Adventsingen im Mühlholz sammelte der Kirchbacher Chor Geld und hilft danmit zwei Familien aus Bad Leonfelden und St. Martin.  PEILSTEIN. 2024 traf es gleich zwei Familien aus der Region besonders hart: Eine Familie aus Bad Leonfelden und eine Familie aus St. Martin mussten jeweils den Verlust des Vaters verkraften, was eine enorme finanzielle Belastung mit sich brachte. Beim traditionellen Adventsingen in der Wallfahrtskirche St. Wolfgang wurde ein Spendenbetrag von 2.200 Euro gesammelt,...

MeKS Kinderchor der VS und LMS Haag am Hausruck. | Foto: Parlamentsdirektion/Ulrike Wieser
3

Hermann Pumberger
Haag am Hausruck bei Weihnachtskonzert im Parlament

Eine Auswahl des Oberösterreichischen Blasmusikverbands spielte unter der Leitung von dessen Präsidenten Hermann Pumberger aus Haag am Hausruck beim Weihnachtskonzert im Parlament. Der Kinderchor "MeKS" der Volksschule und Landesmusikschule Haag am Hausruck begleitete die Musiker dabei. WIEN, HAAG AM HAUSRUCK. Im Parlament fand ein Weihnachtskonzert statt, zu dem Nationalratspräsident Walter Rosenkranz und Bundesratspräsident Franz Ebner als Zeichen der Anerkennung für die Leistungen der...

Die Prebler Dorfspatzen, Zweiklang Schwestern und Wexlxong beim eigenen Adventskonzert am vergangenen Wochenende. Der Preblerin Christina Gräßl obliegt die Chorleitung (rechts). | Foto:  Isabella Switil (2)
6

Mein Verein
Prebler Dorfspatzen singen sich in die Herzen der Region

Der Kinder- und Jugendchor "Prebler Dorfspatzen" wurde heuer von Christina Gräßl gegründet und soll eine Möglichkeit zur Freizeitaktivität bieten. WOLFSBERG. Ende Januar 2024 wurde der Kinder- und Jugendchhor "Prebler Dorfspatzen" von Christina Gräßl ins Leben gerufen. „Ich wollte schon lange etwas für die Kinder und Jugendlichen hier vor Ort schaffen“, erzählt die Chorleiterin, der das Musizieren buchstäblich in die Wiege gelegt wurde. "Die Nachfrage war von Anfang an groß, und die Motivation...

Maria Rain
Christkindlmarkteröffnung im Haus der Begegnung erfolgreich

Die Christkindlmarkteröffnung in Maria Rain war ein voller Erfolg und stimmte auf die besinnliche Weihnachtszeit ein. MARIA RAIN. Kürzlich fand eine erbauende Christkindlmarkteröffnung im Haus der Begegnung in Maria Rain statt, die von der Trachtengruppe Maria Rain organisiert wurde. Mit dabei waren auch Bürgermeister Franz Ragger mit seiner Gattin Emmi, Obfrau Hannelore Kaspar, der ehemalige Vizebürgermeister Josef Riepan sowie zahlreiche weitere Besucherinnen und Besucher. Ragger bedankt sich...

Lea Hofer, Laura Brunner und Vanessa Wechselberger. | Foto: TMK Wald im Pinzgau
2

Wald im Pinzgau
Mit "Friends of Music" Kinder für Musik begeistern

Die Walder Trachtenmusikkapelle hat sich etwas Besonderes überlegt, um die Kinder in Wald im Pinzgau für die Musik zu begeistern. Mithilfe der "Friends of Music", ihrem Chor, möchte man die Hemmschwelle zwischen Kind und Musik verringern. WALD IM PINZGAU. Die Walder Trachtenmusikkapelle verfolgt das Ziel, die Kinder in Wald im Pinzgau für die Musik zu begeistern. "Die Friends of Music war vorher unser Jugendorchester, aber dieses wurde dann mit Krimml und Neukirchen zusammengeschlossen. Somit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Ulrike Mayer als "Die Mayerin" auf der Bühne im Kultursaal Navis | Foto: Pernsteiner
25

Konzertfeeling
"Die Mayerin" spielte Liebeslieder im Tal der Liebe

NAVIS. Besser hätte die Location nicht gewählt werden können: Ulrike Maria Mayer, aus Radio und Fernsehen bekannt als "Die Mayerin", startete ihre Weihnachtstour "Liebe unplugged" im Tal der Liebe. Die Gemeinde Navis und der katholische Familienverband luden dazu am Samstag gemeinsam in den Kultursaal. Eröffnet wurde das Konzert vom Naviser Kinderchor Klangeulen. Nachdem die Austropopperin einige ihrer Lieder präsentiert hatte, holte sie den Kinderchor auf die Bühne – und die Menge tobte! Ein...

26

Pfarre St. Valentin
Schwungvolle Jungscharmesse

Der Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Valentin wurde am Sonntag von der katholischen Jungschar „KJ“ gestaltet. Besonderen Schwung brachten in diesen Familiengottesdienst die neu organisierten „Singing Valenteenies“, war doch deren Fortbestand bis Sommer nicht sichergestellt. Dank der neuen Leitung unter Regina und Eva-Maria Sallinger gelang ein glanzvolles Debüt, welches mit kräftigem Applaus der Gottesdienstbesucher belohnt wurde. „Teilen“ war das Wort in der Predigt von Hr. Pfarrer Rupert...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Tag der offenen Tür im Sängerknabeninternat: am Freitag, 15. November.  | Foto: Georg Wiesinger
2

St. Florianer Sängerknaben
Tag der offenen Tür im Internat im Stift

Tag der offenen Tür bei den St. Florianer Sängerknaben: am Freitag, 15. November, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr. ST. FLORIAN. Wer die St. Florianer Sängerknaben gerne einmal daheim erleben will, ist hier an der richtigen Adresse. Besonders angesprochen sind alle Buben ab acht Jahren, die ihr Instrument Stimme entdecken und fördern möchten. Die Sängerknaben selbst führen durch die Räumlichkeiten und erzählen von ihren persönlichen Erlebnissen. Zu entdecken gibt es u.a. eine Turnhalle, einen...

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Die Wiener Sängerknaben begeistern am 27. November 2024 mit festlichen Weihnachtsklängen in Bad Ischl. | Foto: Lukas Beck
2

Festliche Klänge in Bad Ischl
Wiener Sängerknaben bringen Weihnachtszauber ins Kongress- und Theaterhaus

Am 27. November 2024 werden die Wiener Sängerknaben im Kongress- und Theaterhaus Bad Ischl ein festliches Weihnachtskonzert geben. Um 19.30 Uhr betreten die weltbekannten Chormitglieder die Bühne. BAD ISCHL. Die Wiener Sängerknaben zählen zu den ältesten und berühmtesten Chören der Welt, ihre Wurzeln reichen bis ins Jahr 1296 zurück. 1498 stiftete Kaiser Maximilian I. eine Kapelle, in der neben erwachsenen Sängern auch Knaben singen sollten. Dies markierte den Beginn des Chores, der im Laufe...

7

Weihnachtsmarkt
Saubersdorfer Winterzauber: klein, fein, zauberhaft

In der Vorweihnachtszeit bietet es sich an auf festlich geschmückten Weihnachtsmärkten in entspannter Atmosphäre regionale Geschenke und Besonderheiten für seine Lieben zu finden. Wer es dabei klein, fein und zauberhaft möchte, ist beim Saubersdorfer Winterzauber der Stammtischrunde Karl-Wirt am 7. Dezember genau richtig. Der Adventmarkt in Saubersdorf findet heuer im Innenhof beim Gasthaus Karl-Wirt (Wr. Neustädter Straße 49) statt und hat einiges zu bieten: Ab 15 Uhr öffnet der Winterzauber...

Erntedankfest in Pabneukirchen 2024. | Foto: Robert Zinterhof
168

Erntedank & Visitation
Miteinander-Fest mit großer Beteiligung

PABNEUKIRCHEN. Das Erntedankfest war für die Pfarre der Auftakt zur Dekanatsvisitation. Dieses Miteinander-Fest mit hunderten Gottesdienstbesuchern zeugte einmal mehr von der lebendigen Pfarre Pabneukirchen. Die Erntekrone wurde von Frauen und Männern aus Mitter-Pabneukirchen und Ober-Eisendorf gebunden. Auch die Erntegaben wurden aus diesen Ortschaften zum Gabentisch gebracht. Der Kirchenzug, angeführt von der Marktmusikkapelle, führte vom Gemeindeamt durch den Markt zur Pfarrkirche....

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Die Musical-Truppe des KUGA- Kinder- und Jugendchors war super!
1:59

30 Jahre KUGA-Kinderchor
Jubiläum: Musicalproduktion "Škola Krowodnrocka - die Schule des Krowodnrock"

Der Kinderchor der KUGA besteht seit 1994. Zum 30jährigen Jubiläum wurde mit „Škola Krowodnrocka – Die Schule des Krowodnrocks” ein neues, wie immer zweisprachiges Musical auf die Bühne gestellt. Und das rockt wirklich! Weitere Vorstellungen gibt es am 15., 21. und 22. September, darauf folgend zwei Schulvorstellungen. GROSSWARADORF/VELIKI BORIŠTOF. Zwischen 7 und 15 Jahre jung sind die Musicalstars des Kinder- und Jugendchors der KUGA. Ihre Bühnenperformance bei der Premierenvorstellung war...

Anmeldungen zur Musikalischen Früherziehung in den Kindergärten sind noch bis Ende September möglich. | Foto:  W. Alberty
2

Mit Schwung ins neue Schuljahr
Musikschule Innsbruck startet durch

Mit dem Start des neuen Schuljahres rückt auch die Musikschule wieder in den Fokus. Neben Instrumentalunterricht und musikalischer Früherziehung bietet sie spannende Projekte für Kinder und Jugendliche an. INNSBRUCK. Auch die Musikschule steht in ihren Startlöchern – am 18. September startet das neue Schuljahr. Die Musikschule bietet neben dem Instrumentalunterricht und der Musikalischen Früherziehung auch das Projekt „Singende Schule“ an 13 Volksschulen an. An diesen Schulen bekommen Kinder...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 12. März 2026 um 19:30
  • MuseumsQuartier Wien
  • Wien

Carmina Burana & Boléro

Interpret:innen ORF Radio-Symphonieorchester Wien (Orchester) Neue Wiener Stimmen (Chor) Chor der Musikpädagogik am Anton Bruckner Institut der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Chor) Kinderchor der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (Kinderchor) Solist:innen der mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien Christoph Wigelbeyer (Chorleitung) Johannes Hiemetsberger (Chorleitung) Irene Delgado-Jiménez (Dirigentin) Programm Maurice Ravel...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Jeunesse - Musikalische Jugend Österreichs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.