Kinderchor

Beiträge zum Thema Kinderchor

Der Kinderchor probt ab 25. September in der Musikschule.
 | Foto: W. Alberty
3

Start ins Musikjahr
Musikschule Innsbruck bietet Kurse und Kinderchöre

Die Musikschule Innsbruck ist startklar fürs neue Schuljahr. Ab Mitte September beginnt der Unterricht. Das musikalische Förderangebot richtet sich in diesem Jahr an die Jüngsten. INNSBRUCK. Ob Musikalische Früherziehung, Kinderchöre an Innsbrucks Volksschulen oder doch lieber ein Instrument: Die Musikschule Innsbrucht richtet sich mit ihrem vielfältigen Angebot an eine breite Zielgruppe. Musikschule Innsbruck startet ins neue SchuljahrMit Mitte September beginnt für die Musikschule der Stadt...

Die Dommusik Innsbruck bietet ab sofort ein Chorangebot für Kinder an. | Foto: Sieghard Krabichler
3

Jungen Dommusik
Chorangebot für Kinder zwischen vier und acht Jahren

Singen macht Spaß – und mit der Jungen Dommusik Innsbruck können Kinder ihre Stimme spielerisch entdecken. INNSBRUCK. Ab sofort gibt es ein neues, kostenfreies Angebot für musikbegeisterte Kinder, das neben einer grundlegenden musikalischen Ausbildung auch gezielte Stimmbildung und gemeinsames Singen im Chor fördert. Chorangebote im ÜberblickFür die Kleinsten im Alter von vier bis fünf Jahren gibt es den Vorchor. Dieser probt immer donnerstags von 15:15 bis 15:45 Uhr im Pfarrsaal am Domplatz 7....

Anmeldungen zur Musikalischen Früherziehung in den Kindergärten sind noch bis Ende September möglich. | Foto:  W. Alberty
2

Mit Schwung ins neue Schuljahr
Musikschule Innsbruck startet durch

Mit dem Start des neuen Schuljahres rückt auch die Musikschule wieder in den Fokus. Neben Instrumentalunterricht und musikalischer Früherziehung bietet sie spannende Projekte für Kinder und Jugendliche an. INNSBRUCK. Auch die Musikschule steht in ihren Startlöchern – am 18. September startet das neue Schuljahr. Die Musikschule bietet neben dem Instrumentalunterricht und der Musikalischen Früherziehung auch das Projekt „Singende Schule“ an 13 Volksschulen an. An diesen Schulen bekommen Kinder...

In der von Julia Jenewein konzipierten Performance Kein.Mutter.Land zeigen Katarina Hauser und Elena-Maria Knapp ungeniert und süffisant auf,  dass Frauen im gebärfähigen Alter nach wie vor auf Reproduktion getrimmt sind. | Foto: Alena Klinger
2

Frei im Theater: Kein.Mutter.Land - SONNE
Ein Hoch auf die Performance

In unserer überangepassten Deepfake-Welt, in der sich alle so nach Wahrhaftigkeit sehnen, ohne sie dann womöglich auch auszuhalten, sind kritisch-kluge Performances, die unsere Seh- und Denkgewohnheiten herausfordern, ein geradezu notwendiges Korrektiv. Daher an dieser Stelle zwei unbedingte Empfehlungen: 1. Kein.Mutter.Land von Julia Jenewein Julia Jeneweins Performance, die noch am 6. und 7. Juni in der BALE sowie am 29. Juni im Rahmen von „Theater unter Sternen“ im Zeughaus zu sehen sein...

Berührend: Die Kinder aus der Ukraine formierten sich zu einem Chor und brachten ihre Lieder zu Gehör. | Foto: Hassl
Video 5

Jahrestag
Gedenkabend in Kematen für "Musik und Gebet für den Frieden"

Der im Februar 2022 ausgebrochene Krieg dauert nun schon zwei Jahre. Die Gruppe „Friedensgebet Kematen “ lud zum Jahresgedenken zu einem besonderen Gedenkabend in die Pfarrkirche. KEMATEN. Seit zwei Jahren ruft die Gruppe an jedem Freitag zu "Musizieren, Singen und Beten für den Frieden" auf. Die Ankündigungen erfolgen seit dieser Zeit immer im Bezirksblatt bzw. auf www.meinbezirk.at – zum Jahrestag war es an der Zeit, ausführlicher über diese bemerkenswerte Aktion zu berichten. Mit dabei waren...

Ihr wollt in einem Chor singen? Kein Problem, hier erfahrt ihr, wie ihr eure Stimmlage rausfindet und welchen Chören ihr in Tirol beitreten könnt.  | Foto: Pixabay/Ben White (Symbolbild)
2

Musik in Tirol
Singen im Chor? – Alles was du zum Thema wissen musst

Das Singen im Chor hat in Tirol eine lange Tradition und ist beliebt bei Alt und Jung. Alle möglichen Zusammenkünfte gibt es, um der musikalischen Leidenschaft zu frönen. Doch was genau macht einen Chor aus? Wir gehen dem auf den Grund. In jeder Altersstufe gibt es in Tirol Chöre. Kinder-, Jugend- oder Seniorenchöre aber natürlich auch Frauen- und Männerchöre. Die Variationen sind äußerst vielfältig. Meistens treffen sich die Chöre regelmäßig, um zu proben, vorzubereiten oder um ihr Repertoire...

Musikschule Innsbruck
Nächste Woche startet auch die Musikschule

Ab kommender Woche wird wieder ordentliche ins Horn geblasen, werden die Gitarrensaiten gezupft und in die Tasten geschlagen. Die Musikschule Innsbruck nimmt am 21. September 2022 ihren Betrieb auf. INNSBRUCK. Der reguläre Unterricht beginnt am Mittwoch, den 21. September.Zwei Tage davor – am Montag, den 19. September – findet die Stundeneinteilung in der Musikschule für alle Instrumental- und GesangsschülerInnen sowie die rund 380 heuer neu aufgenommenen SchülerInnen statt: Um 17.00 Uhr für...

8

Tiroler Sängerbund
Kinder-&Jugendsingcamp 2020

Wir freuen uns, Euch zum Jugendsingcamp 2020 einladen zu dürfen. Wir haben ein Singwochenende mit spannenden Workshops, hervorragenden ReferentInnen und einer tollen Location für euch geplant. Seid dabei, wir freuen uns auf euch! Termin und Ort 21.–24. Mai 2020 Bildungsinstitut Grillhof Grillhofweg 100a, 6080 Innsbruck Beginn: Donnerstag, 21. Mai, 15 Uhr Ankommen ab 13:30 Uhr Abschlusskonzert Sonntag 15 Uhr Familien und Freunde sind herzlich willkommen! Wer kann teilnehmen? Kinder ab 8 Jahren |...

Singen mit Kindern – Kinder singen mit
Teil 3 der dreiteiligen Fortbildung

Es gibt wieder 3 Samstagstermine (Herbst 2019 und Frühjahr 2020) an denen Bärbel Weber erneut viele Tipps zum richtigen Umgang mit der Kinderstimme gibt. Mit zahlreichen Liedern, Stimmbildungsübungen in Geschichten und Bildern verpackt, mit Bewegungen und einfachen Tanzschritten, mit Bodypercussion und kleinem Begleit-Instrumentarium ist das Angebot wie immer bunt und vielfältig. Das macht auch den Erwachsenen, die sich für ihre Kindergartengruppen, Schulklassen, Kinderchöre usw. fortbilden...

Moderatorin Steffi Holaus vor der Kinderschar. | Foto: Foto: Tiroler Volksmusikverein
1 9

1.700 junge SängerInnen in der Hofburg

HOFBURG (tk). Am Mittwoch erklang der größte Kinderchor Tirols im Innenhof der Hofburg. Rund 1.700 Volksschüler aus allen Landesteilen strömten nach Innsbruck, um beim großen Abschlussfest der Aktion "Singen is inser Freid" dabei zu sein. Der Tiroler Volksmusikverein lud mit seinen Partnern (Tiroler Landesschulrat, ORF Tirol, Tiroler Versicherung und Spar) alle singfreudigen Kinder zum Schulschluss noch einmal ein, die beliebtesten Songs aus dem neuen Kinderliederheft gemeinsam zu singen. Die...

Kinderstimmen und junge Instrumentalisten beim 4. Jahresschlusskonzert der Johann Sebastian Bach-Musikschule Innsbruck

Bereits zum 4. Mal veranstaltet die Johann Sebastian Bach-Musikschule Innsbruck ihr Jahresschlusskonzert in der Evangelischen Christuskirche im Innsbrucker Saggen. Im heurigen Jahr gibt es so viele Mitwirkende, dass die Schulleiterin Mag. Bärbel Weber sogar zwei Konzerte veranstalten kann. Zum ersten Konzert am Dienstag, den 30.6.2015 um 18 Uhr werden die Kinderchöre, das Streichsensemble, das Flötenquartett und das Gitarrenensemble, sowie zahlreiche InstrumentalistInnen zu hören sein. Der...

2

Japan meets Tirol - Freundschaftskonzert mit den Wiltener Sängerknaben und dem Yachiyo Boys & Girls Choir

Am Freitag, den 27. März lädt die Japan Tyrol Coordination zu einem Freundschaftskonzert mit den Wiltener Sängerknaben und dem „Yachiyo Boys & Girls Choir“ in die Pfarrkirche Allerheiligen in Innsbruck. Das Konzert ist Teil einer Österreich-Tournee des weit über die Grenzen Japans hinaus bekannten Kinderchores. Das Programm reicht von geistlicher Chormusik und bekannten klassischen Werken bis zu traditionellen japanischen Liedern. Das Konzert beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei,...

Adventkonzert der Johann Sebastian Bach Musikschule

Wie es bei uns bereits Tradition ist, findet am 3. Advent, Sonntag 14.12. 2014 um 17 Uhr unser „Sing’ ma im Advent“ Konzert statt. Es singen die Bach-Kids, der Kinderchor der JSBM unter der Leitung von Direktorin Mag. Weber ein Weihnachtssingspiel, in dem Ochs und Esel einiges zu erzählen haben. Das Streichensemble spielt winterliche Stücke, Schüler und Lehrer musizieren vorweihnachtliche Lieder am Klavier und das Gitarrenensemble rundet das Konzert ab. Auch zum gemeinsamen Singen laden wir...

1 1 3

Schnupperprobe bei den Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Am kommenden Donnerstag, den 9.10. laden die Wiltener Sängerknaben in Innsbruck nochmals interessierte Buben ab ca. 5-6 Jahren zum "Schnuppern" ein. Unter der fachkundigen Anleitung von Mag. Johannes Stecher können junge Sänger (und solche, die es noch werden wollen) erste Töne versuchen und auf diese Weise entdecken, was ihre Stimme alles kann. Die Schnupperprobe findet im Probelokal der Wiltener Sängerknaben (6020 Innsbruck, Klostergasse 1) statt und beginnt um 15.00 Uhr. Anmeldung unter...

3

Schnupperproben bei den Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Wie jedes Jahr laden die Wiltener Sängerknaben auch heuer zu Schulbeginn wieder interessierte Buben ab ca. 5-6 Jahren zu Schnupperproben ein. Unter der fachkundigen Anleitung von Mag. Johannes Stecher können junge Sänger (und solche, die es noch werden wollen) erste Töne versuchen und auf diese Weise entdecken, was ihre Stimme alles kann. Die nächsten Gelegenheiten zum „Schnuppern“ gibt es am Do 25.9., Do 2.10. und Do 9.10. jeweils um 15 Uhr im Probelokal der Wiltener Sängerknaben (6020...

3

Schnupperproben bei den Wiltener Sängerknaben

Zu Schulbeginn laden die Wiltener Sängerknaben auch heuer wieder interessierte Buben ab ca. 5-6 Jahren zum "Schnuppern" ein. Unter der fachkundigen Anleitung von Johannes Stecher können junge Sänger (und solche, die es noch werden wollen) erste Töne versuchen und auf diese Weise entdecken, was ihre Stimme alles kann. Die nächsten Schnupperproben finden am Do 2.10. und Do 9.10. jeweils um 15 Uhr im Probelokal der Wiltener Sängerknaben (6020 Innsbruck, Klostergasse 1/Erdgeschoß) statt. Anmeldung...

1

Tag der offenen Tür bei den Wiltener Sängerknaben

Am Freitag, den 16. Mai 2014 laden die Wiltener Sängerknaben interessierte Buben jeden Alters und deren Angehörige zu einem "Tag der offenen Tür“ ins „Leuthaus“ (Klostergasse 1, 6020 Innsbruck). In der Zeit von 15.00 – 19.00 Uhr gibt es die Gelegenheit bei Chorproben, chorischer Stimmbildung und Gesangsunterricht zuzuschauen, zuzuhören, vielleicht sogar mitzusingen und mit den Verantwortlichen des Chores Kontakt aufzunehmen: 15:15 - 15:45: kurze Probe mit den „Kleinsten“ 16:00 - 16:30: kurze...

2

Kinderchor bei den Mühlauer Sängern

Die Sängervereinigung Mühlau hat ein Kinderchorprojekt ins Leben gerufen. Eine Mischung aus Gesang- und Stimmbildung, Bewegung und Tanz, Rhythmus- und Gehörbildung wird spielerisch Mädchen und Buben im Volksschulalter näher gebracht. Der Bogen des Liedgutes spannt sich vom Volkslied bis hin zur Popmusik und Musicals – eine Kulturförderung auf ganz besondere Art und Weise. Seit wenigen Wochen wird jeden Freitag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr in der Volkschule Mühlau mit viel Spaß und Freude unter...

1 3

Junge Sänger aufgepasst: Schnupperprobe bei den Wiltener Sängerknaben

Am Donnerstag, den 10.10. laden die Wiltener Sängerknaben nochmals interessierte Buben ab ca. 5-6 Jahren zum "Schnuppern" ein. Unter der fachkundigen Anleitung von Johannes Stecher können junge Sänger (und solche, die es noch werden wollen) erste Töne versuchen und auf diese Weise entdecken, was ihre Stimme alles kann. Die Schnupperprobe findet im Probelokal der Wiltener Sängerknaben (6020 Innsbruck, Klostergasse 1) statt und beginnt um 14 Uhr. Anmeldung unter 0664-88673782 bzw....

3

"Schnupperproben" bei den Wiltener Sängerknaben in Innsbruck

Zu Schulbeginn laden die Wiltener Sängerknaben wieder interessierte Buben ab ca. 5-6 Jahren zu Schnupperproben in Innsbruck ein. Unter der Anleitung von Mag. Johannes Stecher (künstl. Leiter der Wiltener Sängerknaben) können junge Sänger (und solche, die es noch werden möchten) erste Töne zu versuchen und so entdecken, was ihre Stimme alles kann. Die nächsten Schnupperproben finden am 27.9. und 4.10. jeweils von 14.00 bis 15.00 Uhr im Probelokal der Wiltener Sängerknaben (6020 Innsbruck,...

Schnupperprobe bei den Wiltener Sängerknaben

Am kommenden Freitag (7.10.) laden die Wiltener Sängerknaben nochmals interessierte Buben ab ca. 5-6 Jahren zu einer Schnupperprobe ein. Unter der Leitung von Johannes Stecher, seit 1991 künstlerischer Leiter der Wiltener Sängerknaben, können die jungen Sänger erste Töne versuchen und so entdecken, was ihre Stimme alles kann. Beginn ist um 14 Uhr. Anmeldung unter 0664-8867 3782 bzw. info@saengerknaben.com erbeten. Nähere Informationen: www.saengerknaben.com Wann: 07.10.2011 14:00:00 bis...

Weihnachtskonzert der Wiltener Sängerknaben

Ein stimmungsvolles Weihnachtskonzert für die ganze Familie: Unter der Leitung von Johannes Stecher präsentieren die Wiltener Sängerknaben bekannte klassische Werke von W. A. Mozart, J. S. Bach u.a. sowie eine Auswahl der schönsten Advent- und Weihnachtslieder aus Tirol und dem Alpenraum. Lassen Sie sich von den einmalig strahlenden Stimmen der Wiltener Sängerknaben auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen! Karten sind beim Tourismusverband St. Anton am Arlberg erhältlich - Tel.:...

"Weihnacht in Tirol" mit den Wiltener Sängerknaben

Ein stimmungsvolles Adventkonzert für die ganze Familie: Unter der Leitung von Johannes Stecher präsentieren die Wiltener Sängerknaben eine Auswahl der schönsten Advent- und Weihnachtslieder aus Tirol und dem Alpenraum. Lassen Sie sich von den einmalig strahlenden Stimmen der Wiltener Sängerknaben auf das bevorstehende Weihnachtsfest einstimmen! Eintritt: Freiwillige Spende! Nähere Informationen: www.saengerknaben.com Wann: 21.12.2010 19:30:00 Wo: Wallfahrtskirche, Kirchstraße 5, 6091 Götzens...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.