Singen

Beiträge zum Thema Singen

Chorkonzert
Austro-Pop, -Folk und -Klassik

Am Samstag 24. Mai 2025 präsentiert sich der ThermenChor Bad Vöslau bei seinem Konzert unter dem Motto „Austro-Pop, -Folk & -Klassik“. Mittels solistischer Einlagen von Erwin Holub, a Capella-Stücken und Stücken mit musikalischer Begleitung, verstehen wir das Publikum mit zu reißen und zu begeistern. Die Gesamtleitung liegt in den bewährten Händen von MMag. Isabella Maierhofer. Durch das Programm führt Brigitte Zirkowitsch. Am Klavier: Mag. Bernabe Palabay Kartenverkauf unter: ...

  • Baden
  • ThermenChor Bad Vöslau
Helena Glaninger als Christkindl. | Foto: MeinBezirk/ Cornelia Strobl
Video 13

Weinburg
Strahlende Lichter und Kinderträume unter dem Christbaum

Der Weinburger Adventmarkt am Samstag, den 30. November 2024, ließ vorweihnachtliche Stimmung aufkommen. Ab 17 Uhr erstrahlten der Christbaum und die liebevoll gestalteten Adventfenster vor dem Amtshaus in festlichem Glanz. Die feierliche Beleuchtung, begleitet vom Gesang des Kinderchors, zog zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die den Beginn der Adventzeit gemeinsam feierten. WEINBURG. Ein Highlight des Abends war die Gelegenheit, Fotos mit dem Christkind zu machen, die besonders bei den...

Im August bietet das Seniorenwohnheim Alszeile in Hernals einige Mitmachaktionen. | Foto: Pexels/Shvets Production
2

Musik & Spiel in Hernals
Buntes Programm im Seniorenwohnheim Alszeile

Die Pension genießen und jeden Tag ausschlafen hat schon etwas. Falls man im August jedoch etwas Aufregung will, kann man an verschiedenen Terminen zum Seniorenwohnhaus Alszeile, um in Gesellschaft den Nachmittag zu verbringen. WIEN/HERNALS. Gerade, wenn man im wohl verdienten Ruhestand ist, hat man Zeit für die schönen Dinge im Leben. Wer sich in dieser Situation wieder findet und nicht ganz weiß, wie er seine Zeit gestalten will, sollte einmal einen Blick in das Programm des Pensionistenklubs...

Am Freitag, 7. Juni, feiert unter anderem die Pfarre Sandleiten die lange Nacht der Kirchen. | Foto: Alois Fischer
2

Ottakring
Die lange Nacht der Kirchen kommt wieder in den 16. Bezirk

Drei Pfarren in Ottakring laden am 7. Juni zu einer einzigartigen Nacht ein. Zum einen wird die Kunst in Kirchen beleuchtet, für den guten Zweck Wein getrunken und zum Mitsingen angeregt. WIEN/OTTAKRING. Am Freitag, 7. Juni, ist es wieder so weit und in ganz Wien wird zur langen Nacht der Kirchen geladen. In Ottakring beteiligen sich drei Kirchen bei dem jährlichen Spektakel. Die Pfarre Sandleiten setzt die Schönheit der Kirchenkunst in Szene, die Pfarre Starchant schenkt für den guten Zweck...

Heute Abend findet die „Lange Nacht der Chöre“ in der Salzburger Altstadt statt. Der Eintritt zu den Konzerten an den19 Standorten in der Stadt Salzburg sind kostenfrei.
Im Bild: Lange Nacht der Chöre Salzburg 2018, Chor „RiHaWei“ aus Pfarrwerfen - die Sieger beim Bundesjugendsingen Marina, Julia, Verena, Klara, Emilia und Valentina | Foto: Neumayr
7

Tag der Stimme: Am 8. Mai in Salzburg
Heute ist „Lange Nacht der Chöre“

Österreichs größte Chorveranstaltung findet heute Abend, den 8. Mai, in Salzburg statt: „Die Lange Nacht der Chöre“. Ganze 19 Schauplätze werden dabei zum Klingen gebracht. Der gemeinsame Abschluss findet traditionell im Innenhof von St. Peter statt und leitet damit die Woche der offenen Chorproben ein. SALZBURG. Heute ist der „Tag der Stimme“ und heute Abend findet die zehnte Auflage der „Langen Nacht der Chöre“ in der Salzburger Altstadt statt. 68 Chöre und Vokalensembles haben dazu bunte und...

Die weihnachtlichen Stimmen des Gemischten Chors Schmirn brachten die zahlreichen Gäste in Weihnachtsstimung. | Foto: Pernsteiner
8

Adventsingen
Weihnachtliche Klänge in der Pfarrkirche Schmirn

Am Freitag wurde es weihnachtlich. Der Gemischte Chor Schmirn lud zum Adventsingen in die Pfarrkirche ein. SCHMIRN. Am Freitag wurde es in Schmirn besonders weihnachtlich. Der Gemischte Chor Schmirn lud zum Adventsingen in die Pfarrkirche ein. Zahlreiche Gäste füllten das Gotteshaus und nutzten die Gelegenheit, dem Chor, einer Bläsergruppe, den Streichhölzern, einem Harfentrio, dem Kinderchor und den Hoaßen Hölzern zuzuhören. Norbert Geir lockerte das Programm mit zur Adventzeit passenden...

Verschiedenste Gesangsgruppen, unter anderem auch der Sonnleitn Dreigsang traten bei dem Burgsingen auf. | Foto: Salzburger Volksliedwerk/Naturfotorohrmoser
32

Gesang in Werfen
Bildergalerie vom Burgsingen auf Hohenwerfen

Bei dem 7. Burgfest auf der Burg Hohenwerfen traten die verschiedensten Musikantinnen und Musikanten auf, um die zahlreich erschienen Besucherinnen und Besucher musikalisch zu unterhalten. Darüber hinaus nutzte man das Zusammentreffen und sammelte Spenden für den guten Zweck. WERFEN. Bei der siebten Auflage des Burgsingens auf der Burg Hohenwerfen wurde man, egal ob die Sonne oder der Mond schien, musikalisch unterhalten. Auf verschiedenen Stellen in und um das Wahrzeichen von Werfen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Foto: privat

Event
12.1.2023: Wirtshaussingen im Gasthof "Zum Jägerwirt" Gemeinlebarn

TRAISMAUER. Ute und Klaus Badegruber laden auch 2023 im Gasthof "Zum Jägerwirt" zum Wirtshaussingen: "Wir versuchen Volkslieder aus Österreich und dem Rest der Welt zweistimmig und mehrstimmig zu singen." Das gemeinsame (nicht immer perfekte) Singen und die Geselligkeit stehen dabei im Vordergrund. Alle, die gerne singen, sind herzlich willkommen: "Wir freuen uns auf euer Kommen!" Wann & Wo Termine: 12.1.2023, 16.2., 9.3., 13.4., 11.5., 15.6., 14.9., 12.10., 16.11, 14.12.2023 Zeit: 18 Uhr Ort:...

von links:
Stefan Sperr: Veranstaltungsleitung, Administration
Daniela Meschtscherjakov: Regie und Inszenierung
Hellmut Hölzl: Kostüme / Maske
Hans Köhl: Buch, Dramaturgie, Licht, Gesamtleitung
Shane Woodborne: Kompositionen / Klangbild

  | Foto: Renate Stelzl/re*creation
1

JUBILÄUM
75 Jahre Salzburger Adventsingen - 1946 bis 2021

Ist es nicht ein besonderes Phänomen, dass ausgerechnet in der von Kirche, Macht und Glaube geistig, wie architektonisch geprägten Stadt Salzburg, alljährlich zwei Mysterienspiele beachtliche Erfolge feiern? Zum einen seit 100 Jahren der sommerliche Salzburger „Jedermann“ als Highlight der Salzburger Festspiele mit dem Mysterium des Todes und zum anderen seit nunmehr 75 Jahren sein winterliches Pendant, das „Salzburger Adventsingen“ im Großen Festspielhaus mit dem Mysterium vom Wunder der...

Salzburger Adventsingen: Eva Maria Schinwald und Bernhard Teufl.  | Foto: Salzburger Adventsingen

Salzburger Adventsingen
Eva Maria Schinwald übernimmt Rolle der "Maria"

Beim diesjährigen "Salzburger Adventsingen" wird Eva Maria Schinwald die Rolle der „Maria” im neuen Werk „Fürchte dich nicht!“ übernehmen. SALZBURG. Schinwald tritt damit in die Fußstapfen der langjährigen Darstellerin Simone Vierlinger. Schinwald hat am Mozarteum Salzburg das Masterstudium Gesang mit Auszeichnung abgeschlossen. Sie absolvierte internationale Meisterkurse bei Horiana Branisteanu, Edda Moser, Helena Lazarska, Margreet Honig, Gerhard Kahry und Wolfgang Holzmair. Internationale...

Nach Annaberg rufen am Samstag, 15. August Dorli Draxler und Toni Distelberger auf der Hohen Wand zum gemeinsamen Singen auf. | Foto: Volkskultur Niederösterreich
3

Erste Station
Veranstaltung "Singen unter freiem Himmel" in Annaberg

An 25 Orten in ganz Niederösterreich können sich Menschen treffen, um unter dem freien Himmel zu singen. Die erste Station ist Samstag, 3. Juli 2021, 16.00 Uhr in Annaberg ANNABERG. Eingeladen sind Menschen aller Generationen, unabhängig von Gesangsniveau und -begabung, die ihre Leidenschaft fürs lustvolle und unbefangene Singen teilen. Mit einem Kanon von Volksliedern und in entspannter Atmosphäre – unter der Leitung eines versierten Singleiters – steht dem besonderen musikalischen Erlebnis...

Norbert Hauer ruft am Samstag, 3. Juli zum gemeinsamen Singen auf. | Foto: Volkskultur Niederösterreich

Samstag, 3. Juli
Das Jodelseminar in Annaberg findet wieder statt

Holla-riti - dio-e - riti! ANNABERG. So oder so ähnlich, wird sich das "Jodelseminar in den Bergen" am Samstag, den 3. Juli 2021 anhören. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Parkplatz Tirolerkogel Annarotte 190 in der Gemeinde Annaberg.  Die Teilnehmer erwartet eine musikalisch geführte Wanderung mit allerlei Jodelstationen. Ziel ist das Annaberger Haus, Tirolerkogel. Im Anschluss findet hier noch das "Singen unter freiem Himmel" statt. Als Ausrüstung sollte man dabei haben ein gutes Schuhwerk,...

Aufgrund der erneuten Einschränkungen bei Veranstaltungen wird das Adventsingen im Großen Festspielhaus für heuer abgesagt.  | Foto: Franz Neumayr

Corona-Auflagen
Adventsingen im Festspielhaus für heuer abgesagt

Das Adventsingen im Großen Festspielhaus wird wegen Covid-19 auf nächstes Jahr verschoben. SALZBURG. Bis zuletzt sei man zuversichtlich gewesen und habe vielschichtige Maßnahmen zum Schutz vor Covid-19 vorbereitet, um das Salzburger Adventsingen, das heuer seit 60 Jahren im Großen Festspielhaus erlebbar gewesen wäre, aufführen zu können. Aufgrund der neuerlichen Einschränkungen bei Veranstaltungen haben sich die Organisatoren dazu entschlossen, das Adventsingen auf 2021 zu verschieben.  Tickets...

Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä
2

.. i man, i tram...
Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä

Die Singgemeinschaft Pölling - St. Andrä lädt recht herzlich zum Liederabend "... i man, i tram..." am Freitag, dem 18. Oktober 2019, mit Beginn um 20.00 Uhr in den Rathaussaal St. Andrä ein. Die Sängerinnen und Sänger sind fleißig am Proben, um den Zuhörerinnen und Zuhörern einen "traumhaften" Liederabend präsentieren zu können! Wir freuen uns auf einen gemeinsamen Abend!

Die Jungen Wilden: Franz Kuglitsch, Josef, Dietmar und Günther Zimmermann, Marijan Kropiunig, Florian Kaiser | Foto: PML

Brauchtum
Wildsänger suchen Gleichgesinnte

Im Mai wird es aus der Ortsburg in Vorderburg aus vielen Stimmen tönen. Da finden sich Kirchtags- und Wildsänger erstmalig zu einem großen Treffen ein. VORDERBERG (lexe). Dazu laden die Vorderberger Wildsänger, mit Günther Zimmermann, ein. Geladen sind alle Gesangsgruppen, die das Singen und den Wildgesang pflegen. In der Ortsburg sollen die dorfeigenen Lieder ausgetauscht werden. Freie Stimmen Gemütlich soll dieses Fest der Stimmen werden und dazu eignet sich der Dorfplatz vor der Ortsburg...

2 1 49

Tombola - Unterhaltung - Modenschau

Beim Gasthof Gambswirt fand am Sonntag, 15. April 2018 ein gemütlicher Seniorennachmittag statt. Lungauer Seniorinnen und Senioren zeigten am Laufsteg die neuen modischen Trends für den Lungauer Frühling. Die Veranstaltung wurde von den Stellvertretern des Lungauer Seniorenbundes (der Obmann war aus gesundheitlichen Gründen leider verhindert), Gertrud Bayr und Hans Brunnauer organisiert. Der allseits bekannte "Stoaheisl" moderierte die Veranstaltung. Er konnte den beliebten...

Ausblick von der Bühne in den Saal

Ruperti-Gwölb

Wo: Hofbräu Kaltenhausen, Salzburgerstraße, 5400 Hallein auf Karte anzeigen

Foto: © Derenko
8

Karaoke im Zündwerk - Do., 20. September 2018

Strasshof an der Nordbahn: Zündwerk | Zündwerk’s next Superstar… oder so ähnlich… heißt es auch 2018 wieder! Wusstet Ihr eigentlich, dass Singen gesund hält? Es hilft beim Abbau von Stresshormonen und wirkt als Antidepressivum. Außerdem hält Singen die Stimme jung und stärkt noch dazu das Immunsystem! Ja, da schaut Ihr jetzt – oder? Grund genug, dass wir uns auch 2018 um Eure Gesundheit kümmern. Termine 2018: • Do., 20. September 2018 • Do., 18. Oktober 2018 • Do., 22. November 2018 Wir freuen...

Originalbild unter: http://fotobuttinger.getphoto.at/photo/579b0c1b-b4ec-4ccc-bdac-47150a0c1e3c | Foto: © Foto Buttinger
9

Karaoke im Zündwerk - Do., 19. April 2018

Zündwerk’s next Superstar… oder so ähnlich… heißt es auch 2018 wieder! Wusstet Ihr eigentlich, dass Singen gesund hält? Es hilft beim Abbau von Stresshormonen und wirkt als Antidepressivum. Außerdem hält Singen die Stimme jung und stärkt noch dazu das Immunsystem! Ja, da schaut Ihr jetzt – oder? Grund genug, dass wir uns auch 2018 um Eure Gesundheit kümmern. Termine 2018: • Do., 19. April 2018 • Do., 17. Mai 2018 • Karaoke Sommerpause Juni – August • Do., 20. September 2018 • Do., 18. Oktober...

Originalbild unter: http://fotobuttinger.getphoto.at/photo/579b0c1b-b4ec-4ccc-bdac-47150a0c1e3c | Foto: © Foto Buttinger
8

Karaoke im Zündwerk - Do., 22. März 2018

Zündwerk’s next Superstar… oder so ähnlich… heißt es auch 2018 wieder! Wusstet Ihr eigentlich, dass Singen gesund hält? Es hilft beim Abbau von Stresshormonen und wirkt als Antidepressivum. Außerdem hält Singen die Stimme jung und stärkt noch dazu das Immunsystem! Ja, da schaut Ihr jetzt – oder? Grund genug, dass wir uns auch 2018 um Eure Gesundheit kümmern. Termine 2018: • Do., 22. März 2018 • Do., 19. April 2018 • Do., 17. Mai 2018 • Karaoke Sommerpause Juni – August • Do., 20. September 2018...

Foto: Hans Johann

Jodelwerkstatt

Idee hinter dem Projekt: Jodler, die von unseren Vorfahren gesungen wurden und vor allem zur Zeit der Hochzeit zu Gstatt (im Jahr 1821) zu hören waren, wieder zu beleben und zum Klingen zu bringen. Mit der Jodelwerkstatt möchten wir dazu motivieren, den Jodler und auch Gesang wieder in unsere Gesellschaft und den Alltag einzubinden. Das Rüstzeug zum Ansingen, Zuwipassn und Z´sammlosn wird bei diesem Jodelprojekt den Teilnehmern ebenso mitgegeben wie eine Sammlung von Aufzeichnungen zu den...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Foto: A. Koidl

Jam Session in der Greisslerei beim Münster

Einkochen, Singen und Lachen  mit TraudeHolzer! Ab 4 Teilnehmer! Anmeldung & Info: Traude Holzer, 0664/38 50 333; greisslerei@traudeholzer.com, www.traudeholzer.com Wann: 29.03.2018 14:00:00 bis 29.03.2018, 17:00:00 Wo: Greisslerei, Hauptstraße 9, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

Foto: Angelina Koidl

Jam Session in der Greisslerei beim Münster

Einkochen, Singen und Lachen mit Traude Holzer!  Anmeldung & Info: Traude Holzer, 0664/38 50 333; greisslerei@traudeholzer.com, www.traudeholzer.com Wann: 22.02.2018 14:00:00 bis 22.02.2018, 17:00:00 Wo: Greisslerei, Hauptstraße 9, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

Foto: Angelina Koidl

Jam Session in der Greisslerei beim Münster

Einkochen, Singen und Lachen mit Traude Holzer!   Anmeldung &Info: Traude Holzer, 0664/38 50 333; greisslerei@traudeholzer.com, www.traudeholzer.com Wann: 08.02.2018 14:00:00 bis 08.02.2018, 17:00:00 Wo: Greisslerei, Hauptstraße 9, 8692 Neuberg an der Mürz auf Karte anzeigen

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Am 23. Mai 2025 um 18:00 Uhr findet ein Musikantenstammtisch mit bunter, alpenländischer Volksmusik im Innenhof des Schloss Tollet statt.  | Foto: Katharina Nimmervoll
  • 23. Mai 2025 um 18:00
  • Schloss Tollet
  • Tollet

Musikantenstammtisch Motto: „Musikanten spielt’s auf“

Am 23. Mai 2025 um 18:00 Uhr findet ein Musikantenstammtisch mit bunter, alpenländischer Volksmusik im Innenhof des Schloss Tollet statt.  TOLLET. Volksmusikgruppen rund um die Landesmusikschule Grieskirchen werden den Innenhof des Schlosses Tollet mit schwungvollen und auch feine Melodien zum Klingen bringen. Die musikalische Bandbreite reicht von Saitenmusik- und Harmonikaklängen bis hin zu Klarinetten- und Tanzlmusimelodien, zwischen die sich auch der eine oder andere Jodler und gemeinsam...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.