Singkreis

Beiträge zum Thema Singkreis

Eine Chorgemeinschaft von Singkreis und Kirchenchor Thalgau gestaltet das Passionssingen am 4. April 2025 mit. | Foto: Privat
2

Vorstellung in Thalgau
Thalgauer Chöre gestalten Passionssingen mit

Eine Gemeinschaft aus Thalgauer Singkreis und Kirchenchor probt derzeit eifrig für das Salzburger Passionssingen am 4. April 2025 in der Pfarrkirche. THALGAU, SALZBURG. An die 50 Sängerinnen und Sänger aus Thalgau bereiten sich derzeit intensiv auf die Aufführung des Salzburger Passionssingens am 4. April (19.00 Uhr) in der Dekanatspfarrkirche Thalgau vor. Die Gemeinschaft aus Singkreis Thalgau und Kirchenchor gestaltet das Werk „Paulus“ aus der Feder des Salzburger Musikers Josef Radauer aktiv...

Es ist sicher einer der traditionellsten Bälle in der Lipizzanerheimat "Der Eisblumenball" im Gasthaus Riegler in Krottendorf-Gaisfeld. | Foto: René Lederer
169

Singkreis und Volkstanzgruppe
Bildergalerie: Der Eisblumenball in Krottendorf

Es ist sicher einer der traditionellsten Bälle in der Lipizzanerheimat "Der Eisblumenball" im Gasthaus Riegler in Krottendorf-Gaisfeld. KROTTENDORF. Am Samstag luden der Singkreis Ligist und die Volkstanzgruppe Ligist-Krottendorf wieder zum Eisblumenball und freuten sich über regen Besuch. Zum einen sorgte der Singkreis Ligist für einen musikalischen Hörgenuss, zum anderen lieferte die Volkstanzgruppe dann die eigentliche Polonaise. Zahlreiche Gäste aus Ligist und Krottendorf-Gaisfeld – und...

v.l.n.r.: Bürgermeisterin Josefa Geiger, Chorleiter Tobias Rischanek, Gemeinderätin Renate Widhalm-Kalab | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen,

Sieghartskirchen
„Tut gut!“ Singkreis lädt zum Singen und Mitmachen ein

Mit Begeisterung gibt der „Tut gut!“ Singkreis seine neuen Termine für die zweite Jahreshälfte bekannt. SIEGHARTSKIRCHEN. Treffpunkt für alle Sangesfreudigen ist der gemütliche Gasthof zur Kirchenwirtin, wo in geselliger Runde gesungen wird. Die Auswahl der Lieder erfolgt nach dem Prinzip "Lust und Laune", wobei die Freude am Singen im Vordergrund steht. Organisiert wird der Singkreis von Gemeinderätin Renate Widhalm-Kalab. Unter der fachkundigen Chorleitung von Tobias Rischanek finden sowohl...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Der nur aus Frauen bestehende Singkreis Strem feierte sein 20-jähriges Bestehen mit einem festlichen Jubiläumskonzert im Gasthaus Legath. | Foto: SPÖ

20 Jahre
Singkreis Strem besang sein Jubiläum

Mit einem festlichen Jubiläumskonzert im Gasthaus Legath beging der Singkreis Strem sein 20-jähriges Bestehen. Unter der musikalischen Leitung von Erika Wunderlich brachte der Frauenchor dem Publikum einen Querschnitt aus seinem Repertoire dar. Im Rahmen des Konzertes wurden auch verdiente Mitglieder des Singkreises für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Im Publikum lauschten unter anderem der 2. Landtagspräsident Walter Temmel, LAbg. Verena Dunst und Bgm. Bernhard Deutsch.

Die Gospelsängerin Kim Cooper animierte die Zuhörerinnen und Zuhörer zum Mitmachen. | Foto: Roland Wagner
5

Every Praise
Ennser Singkreis erhielt Standing Ovations bei Gospelkonzert

Der Ennser Singkreis präsentierte am Samstag, 27. April, in der Stadtpfarrkirche Enns-St. Marien ein überwältigendes Konzert mit dem Titel „Every praise“. Das Publikum war begeistert. ENNS. Bei voller Kirche und mitreißenden Rhythmen überzeugten neben der international anerkannten Solistin Kim Cooper auch die hochkarätige Band, bestehend aus Wiff LaGrange (piano), Gernot Eder (sax), Heinrich Schütz (drums), Gerald Kiesewetter (bass) und Severin Trogbacher (git). Sie begleitete die Sängerinnen...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Singkreis Strem begeht im Rahmen des Frühlingssingens am Sonntag, dem 28. April, im Gasthaus Legath sein 20-jähriges Bestehen. | Foto: Singkreis Strem

Sonntag, 28. April
Singkreis Strem feiert sein Bestandsjubiläum

Im Rahmen des Frühlingssingens am Sonntag, dem 28. April, feiert der Singkreis Strem sein 20-jähriges Bestehen. Der Frauenchor - 2004 noch als gemischter Chor gegründet - pflegt unter der musikalischen Leitung von Erika Wunderlich das mehrstimmige Volks-, Kunst- und Kirchenlied. Jährlich veranstaltet der Singkreis ein Frühlingssingen und ein Adventsingen, er wirkt auch bei verschiedenen Veranstaltungen in der Gemeinde mit. Der Liedernachmittag beginnt um 15.00 Uhr im Gasthaus Legath ikn Strem.

Foto: ©Herbert Schranz

Kreuzweg - Mediale Skizzen

Zum zweiten Mal nach 2018 gastierte eine Singgruppe aus Wien im Lungau, um einen Kreuzweg in der Basilika in Mariapfarr mit eigenen Liedern, Texten und Bildern zu gestalten. Die Interpreten konnten sich über eine große Besucherzahl und viele positive Rückmeldungen erfreuen. Die wesentlichen Inhalte der 14 Stationen einer Kreuzweg Andacht wurden in kompakter Form musikalisch und visuell zusammengefasst dargeboten. Wie man den Abschlussworten von Pater Paul am Ende der Palmsonntags Messe...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Ulrike Stoff
Chorleiter Drummond Walker mit den beiden verdienten Sängerinnen, die den Chor verlassen, Maria Parth und Maria Hechenblaickner sowie mit Obfrau Gudrun Windhofer (v.l.). | Foto: Singkreis
2

Verein
Kufsteiner Singkreis besingt 2024 weibliche Ikonen der Popmusik

Verein blickt bei Jahreshauptversammlung auf "Carmina Burana" als Highlight des vergangenen Jahres. 2024 wird das Jahr der weiblichen Ikonen der Popmusik. Für Mitglied Maria Parth gab's das Große Goldene Abzeichen.  KUFSTEIN. Auf ein sehr erfolgreiches Jahr 2023 blickte der Kufsteiner Singkreis in seiner Jahreshauptversammlung vom 22. Februar zurück. Höhepunkt war sicher das Großprojekt „Carmina Burana“ im September des Vorjahres, das 1.500 Gäste ins Passionsspielhaus Erl lockte. Chorleiter...

Musik im Blut: Andrea Ganster (vorne links) stand dem Singkreis Stainztal zwölf Jahre als Obfrau vor. | Foto: Gerhard Langmann
3

Nachruf
Ganz Mettersdorf trauert um Andrea Ganster

Sie war der personifizierte Musikmittelpunkt von Mettersdorf: Am 20. Jänner ist Andrea Ganster (57) ihrer schweren Erkrankung erlegen. Eine riesige Trauergemeinde nahm in der Pfarrkirche Bad Gams von ihr Abschied. METTERSDORF/STAINZ - Die Nachricht über den Tod von Andrea Ganster kann als Ereignis bezeichnet werden, das über die Familie, die Verwandten und die Heimatgemeinde hinaus im ganzen Bezirk Trauer auslöste. Gemeinsam mit Ehemann Franz war sie so etwas wie der musikalisch-kulturelle...

v.l.n.r.: Bürgermeisterin Josefa Geiger, Chorleiter Tobias Rischanek, Gemeinderätin Renate Widhalm-Kalab | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen

Gesundes Sieghartskirchen
„Tut gut!“ Singkreis startet voller Energie ins neue Jahr

SIEGHARTSKIRCHEN (pa). Mit Begeisterung gibt der „Tut gut!“ Singkreis seine neuen Termine für dieses Jahr bekannt. Treffpunkt für alle Sangesfreudigen ist der gemütliche Gasthof zur Kirchenwirtin, wo in geselliger Runde gesungen wird. Die Auswahl der Lieder erfolgt nach dem Prinzip "Lust und Laune", wobei die Freude am Singen im Vordergrund steht. Organisiert wird der Singkreis von Gemeinderätin Renate Widhalm-Kalab. Unter der fachkundigen Chorleitung von Tobias Rischanek finden sowohl...

  • Tulln
  • Alexandra Ott
Die lebende Krippe war in einem Stall untergebracht.  | Foto: Monika und David Pletzer
24

Erster Oberndorfer Advent
Besinnungsmeile und Tradition beim 1. Oberndorfer Advent

Zurück zu Ruhe und Besinnlichkeit war das Ziel des ersten Oberndorfer Advents. OBERNDORF. Vor einigen Monaten wurde die Idee eines "etwas anderen Adventsmarktes" geboren. Es sollte eine Rückkehr zur Tradition stattfinden, weg von Konsum und Kommerz wieder hin zu Besinnlichkeit und Konzentration auf die wahre Bedeutung des Advents. Oberndorfs Bürgermeister Hans Schweigkofler, Gemeinderat Benedikt Jungl, Klaus Ritter, Peter Hechenberger und TVB Mitarbeiter Stefan Trixl waren die...

Helferinnen des Christkindes leiteten die zahlreichen Briefe weiter. | Foto: Holzmann
21

Jubiläum in Gschnitz
Ein Jahrzehnt Advent im Mühlendorf

Am Sonntag fand in Gschnitz zum bereits zehnten Mal der Advent im Mühlendorf statt. GSCHNITZ.Organisiert wurde die Veranstaltung vom Singkreis Gschnitz in Kooperation mit dem Mühlendorf. An verschiedenen Ständen konnten Besucher Kiachl, Krapfen und Co. genießen, während sie den adventlichen Klängen der Bläser und Sänger lauschten. Neben den kulinarischen Genüssen boten die Marktstände eine Vielzahl an handgefertigten Produkten. Für die Kinder gab es das Christkindlpostamt, wo sie ihre Wünsche...

Der Singkreis Albersdorf-Prebuch sang auch  gemeinsam mit Solistin Marieluise Marchel
22

Chorkonzert
Singkreis Albersdorf-Prebuch gab lautstarkes Zeichen von sich

Ende Oktober lud der Singkreis Albersdorf-Prebuch wieder in den Mehrzwecksaal zum Chorkonzert. Als musikalische Gäste waren "Quea ummi" und die Solistin Marieluise Marchel eingeladen. ALBERSDORF-PREBUCH. Auch heuer war der Mehrzwecksaal in Albersdorf-Prebuch erfreulicher Weise wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Nach der Begrüßung durch die Obfrau Helga Stocker wurden unter der musikalischen Leitung von Professor Willibald Oberzaucher wieder die verschiedensten Genres zum Besten gegeben....

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Nachdem im Sommer das 50-Jahr-Jubiläum gefeiert wurde, sind die Mitglieder des Singreises Stainach bereits fleißig am Proben für das Adventsingen. | Foto: Oswald Bleimuth
2

Singkreis Stainach
Rückblick und Vorschau auf das Adventsingen

Heuer im Juni feierte der Singkreis Stainach sein 50-jähriges Bestehen mit einem Konzert im Volkshaus in Stainach. STAINACH. Bei der 50-Jahr-Feier erklangen unter der Leitung von Gerald Holzinger bekannte Schlager wie „Veronika, der Lenz ist da“ oder „Lass mich dein Badewasser schlürfen“. Im zweiten Teil des Abends wurde unter der Leitung von Tatjana Lang die Vielfalt des Volkslieds zu Gehör gebracht. Ein Höhepunkt war außerdem das eigens von Gerald Holzinger für diesen Anlass komponierte Lied...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Sängerinnen und Sänger wanderten entlang des Stanzer Sonnenwegs. | Foto: Sieglinde Rossegger
2

100 Jahre Singkreis Stanz
Musikalische Wanderung am Stanzer Sonnenweg

Anlässlich des Jubiläums "100 Jahre Singkreis Stanz" wurde wieder eine musikalische Wanderung entlang des Stanzer Sonnenwegs durchgeführt. STANZ. Das Jubiläum "100 Jahre Singkreis Stanz" war Anlass für die Stanzerinnen und Stanzer, eine musikalische Wanderung zu organisieren. Schauplatz hierfür war der Stanzer Sonnenweg. Zahlreiche Wanderinnen und Wanderer, Sängerinnen und Sänger trafen sich nach dem Gottesdienst, um sich gemeinsam auf den Weg zu machen. Es wurden alte Volkslieder aufgefrischt,...

Der Singkreis Ried begeisterte das Publikum mit einem tollen Programm.  | Foto: Rene Hauser
4

Singkreis Ried
Sundowner trotz Schlechtwetter voller Erfolg

Ein voller Erfolg war das Konzert des Singkreis Ried in der Pfarrkirche.  RIED IM TRAUNKREIS. Rund 400 Gäste durfte der Obmann des Rieder Singkreises, Peter Jungreithmair, beim Konzert in der nahezu ausverkauften Pfarrkirche begrüßen. Nach der pandemiebedingten Unterbrechung hatte der Chor unter der Leitung von Chorleiterin Regina Schönegger intensiv geprobt und schließlich zum Open Air-Konzert geladen. Die langen Proben erbrachten letzten Endes ein tolles und hörenswertes Konzert, dass...

Beim traditionellen Frühlingssingen des Singkreises Strem hörte auch der 2. Landtagspräsident Walter Temmel (ganz links) zu. | Foto: Matthias Wukitsch

Konzert
Singkreis Strem war in Frühlingslaune

Mit Chorgesang begrüßte der Singkreis Strem unter der Leitung von Erika Wunderlich den Frühling. Im Gasthaus Legath bekam das Publikum beim traditionellen Frühlingssingen mehrstimmige Kirchen-, Volks- und Kunstlieder zu hören. Unter den Besuchern waren auch der 2. Landtagspräsident Walter Temmel und Bürgermeister Bernhard Deutsch.

Etwa 60 Sängerinnen und Sänger trafen sich beim Chorklang-Workshop in Heilbrunn | Foto: Helmut Riedl
9

Chorklang
Workshop in Heilbrunn konnte wieder stattfinden

Nach einer längeren Pause konnte der Chorworkshop in Heilbrunn wieder stattfinden. Etwa 60 begeisterte Sängerinnen und Sänger aus den verschiedensten Chören trafen sich zum  interessanten Austausch und Workshop.   HEILBRUNN. Die Chorregion Weiz ist mit ihrer vielfältigen Chorlandschaft weit über die Grenzen bekannt. Hier wird vielerorts noch gemeinsam gesungen, und dies auch in entsprechenden Vereinen gelebt. Heuer konnte der beliebte Chorworkshop in Heilbrunn wieder stattfinden, bei dem sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Helga Stocker ist seit 4 Monaten Obfrau des Singkreis Albersdof-Prebuch | Foto: Hubert Steinhöfler
12

Jubiläumskonzert
30 Jahre Singkreis Albersdorf-Prebuch

30 Jahre und kein bisschen leise. Der Singkreis Albersdorf-Prebuch feierte am 29.10.2022 dieses besondere Jubiläum mit einem bunten Abendprogramm, voller Gesang, Musik und Humor! ALBERSDORF-PREBUCH. "So voll habe ich unseren Mehrzwecksaal schon lange nicht mehr gesehen!" war Bürgermeister Robert Schmierdorfer sichtlich entzückt und gratulierte dem Singkreis Albersdorf-Prebuch zur gelungenen Veranstaltung.  Die über 20 Sängerinnen und Sänger rund um Obfrau Helga Stocker blieben dem Publikum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
1 10

Eröffnungskonzert
20 Jahre Singkreis des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins

Der Singkreis des Burgenländisch-Ungarischen Kulturvereins (BUKV) eröffnete am 15. Oktober mit einem Chorkonzert in der Katholischen Pfarrkirche zur Heiligen Katharina in Unterwart sein 20. Bestandsjahr. Auf dem Programm standen neben Kirchenliedern auch Kompositionen und Arrangements zu „100 Jahre Burgenland“ von Prof. Franz Zebinger. Musikalisch mitgestaltet wurde das Konzert vom Musikensemble Warter Fantasie. Der Singkreis wird sein 20-jähriges Bestehen im Laufe des Jubiläumsjahres mit einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Burgenländisch-Ungarischer Kulturverein
Die Bewohnerinnen und Bewohner waren höchst begeistert. | Foto: Christian Marinka
3 3

Wertschätzung
Sommerkonzert der Sing-Gemeinschaft Feldkirchen

Das Sommerkonzert der Sing-Gemeinschaft aus Feldkirchen bei Graz unter der Leitung von Herrn Adam Heinrich – am Klavier Herr David Smesny – war für die Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegewohnhauses in Fernitz wie immer ein wahrer „Ohrenschmaus“. Sie waren höchst begeistert und Bewohner Herr Herbert Eitler bedankte sich voller Freude gleich selbst über das Mikrofon bei den Sängerinnen und Sängern.

Der Singkreis Mitterdorf an der Raab feierte sein 30-jähriges Jubiläum im Schloss Stadl. | Foto: RegionalMedien Hofmüller
36

Jubiläum
Der Singkreis Mitterdorf an der Raab feierte sein 30-jähriges Bestehen

Im Schloss Stadl in Mitterdorf an der Raab wurde jetzt das 30-jährige Jubiläum des Singkreis Mitterdorf an der Raab gefeiert. Musikalisch wurde der Verein noch von "5 für Eva" begleitet. Viele Gäste erfreuten sich an den Gesängen des Chores. MITTERDORF AN DER RAAB. Begonnen hat das Jubiläumskonzert mit einem Donnerwetter. Genau nach der Begrüßung blitzte und donnerte es, der Regen setzte ein. Das Konzert musste unterbrochen werden. Nach kurzer Zeit verzog sich das Gewitter und es konnte im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Der Singkreis Lutzmannsburg hatte sich viel zu erzählen.  | Foto: Singkreis Lutzmannsburg.

Singkreis Lutzmannsburg
Erinnerungsträchtiges Wiedersehen nach 10 Jahren

LUTZMANNSBURG. Vor zehn Jahren im April 2012 ist der Singkreis Lutzmannsburg mit Sang und Klang bei einem Frühlingskonzert in Lutzmannsburg zum letzten Mal im Gasthaus Pacher aufgetreten. Am 27. April trafen sich einige der noch lebenden Sängerinnen und Sänger in der "Lutschburger Stubn" zu einem gemütlichen Beisammensein. Dabei wurden gemeinsame Erinnerungen an die verschiedensten, lustigen sowie auch aufregenden Veranstaltungen ausgetauscht. Chorleiter Franz Supper ist leider im Jahre 2018...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 17. Mai 2025 um 09:45
  • congresspark igls
  • Innsbruck-Igls

Festival der Zeremonien / festival-der-zeremonien.at

Tauche ein in das heilsame Feld der Zeremonien. … und erlebe ein unvergessliches Wochenende mit zahlreichen Zeremonien, Vorträgen und Konzerten in einer außergewöhnlichen Eventlocation nur 15 Minuten von Innsbruck/Tirol entfernt, im congresspark igls. Umrahmt wird das Festival vom Mutter-Erde Markt mit vielfältigen Angeboten rund um die Durchführung von Zeremonien und Ritualen, Handwerkskunst und Mutter-Erde-freundlichen Produkten und Dienstleistungen. Am Samstag Abend gibt es ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.