Albersdorf-Prebuch

Beiträge zum Thema Albersdorf-Prebuch

Manuela König mit Schlagerkönig Oliver Haidt  | Foto: Gerald Dreisieber
Video 127

Oliver Haidt & Wollsdorfer Zipfelklatscher
25 Jahre Apfelschlössl in Prebuch

Seit 25 Jahren bringt das Café Apfelschlössl in Albersdorf-Prebuch die Leute zusammen und aus diesem Anlass wurde das jetzt mit den "Wollsdorfer Zipfelklatscher" und "Oliver Haidt" gefeiert.  ALBERSDORF-PREBUCH: Seit acht Jahren wird das Café Apfelschlössl von Pächterin Manuela König. geführt, was ein Schloss der etwas anderen Art ist. Sechs Pächter betrieben das Haus vor ihr. Neben selbstgemachten Mehlspeisen wird auch ausgekocht, wie etwa Toast, Frankfurter, Gulasch, Würstel mit Saft. Dennoch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
3

Senioren -Albersdorf-Prebuch
Seniorenausflug auf die Aflenzer Bürgeralm

Am Donnerstag, dem 7. August, unternahmen die Seniorinnen und Senioren aus Albersdorf-Prebuch einen gelungenen Ausflug auf die malerische Aflenzer Bürgeralm. Nach der Ankunft wurde eine gemütliche Frühstückspause auf der Schanz eingelegt, bevor es weiter zur Almrauschhütte ging, wo ein gemeinsames Mittagessen auf die Ausflugsteilnehmer wartete. Anschließend blieb noch ausreichend Zeit zur freien Verfügung, um die herrliche Natur zu genießen oder einfach zu entspannen. Die Heimreise erfolgte...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
Im Bonitätsranking stehen vier Weizer Gemeinden unter den besten 100.  | Foto: Bru-nO/Pixabay
Aktion 3

Das aktuelle Bonitätsranking
So "flüssig" sind unsere Gemeinden

Es ist wohl das bestimmende Thema in den Gemeinden: die schwierige Situation mit den Finanzen. Das österreichweite Bonitätsranking des Zentrums für Verwaltungsforschung (KDZ) zeigt, welche Gemeinden in Sachen Geld besonders gut dastehen. MeinBezirk hat sich angeschaut, wie die Weizer Gemeinden performen.  BEZIRK WEIZ. Die Gemeindechefs sind wahrlich nicht zu beneiden. Vielerorts kämpft man, vor allem auch wegen steigender Kosten für Personal, Pflege und Kinderbetreuung, mit der finanziellen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi
Bgm. Robert Schmierdorfer mit OBI Werner Bierbaum und Franz Küronja.  | Foto: Gerald Dreisieber
124

128 Jahre Feuerwehr Albersdorf
Frühschoppen der FF Albersdorf 2025

Am 13. Juli 2025 gab es wieder das alljährlich stattfindende Frühschoppen der Feuerwehr Albersdorf. Dabei wird das Gelände vom Bauhof-ASZ Albersdorf zur großen Bühne umfunktioniert. ALBERSDORF- PREBUCH: Kommandant HBI Stefan Fahrnleitner konnte den Hausherrn Bgm. Robert Schmierdorfer sowie den Vizebürgermeister Hans-Peter Thomasser und Gemeindekassier Christian Rodler recht herzlich begrüßen Auch Abschnittskommandanten des Abschnittes 06 ABI Rudolf Karrer, sowie den Ehrendienstgraden an der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Seniorenbund Albersdorf/Prebuch
Unterwegs am Klopeiner See

Die heurige Mutter- und Vatertagsfahrt des Seniorenbundes Albersdorf/Prebuch führte 56 gut gelaunte Mitglieder bei herrlichem Wetter nach Kärnten an den idyllischen Klopeiner See. Bereits die Anreise versprach gute Stimmung, die sich durch den gesamten Ausflug zog. Ein besonderes Highlight war die gemütliche Bummelzugfahrt rund um den See, bei der die Teilnehmer die schöne Landschaft genießen konnten. Auch das leibliche Wohl kam nicht zu kurz: Bei köstlichem Essen und angeregten Gesprächen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
5

Wandern in mitten von blühenden Apfelbäumen
Apfelblüten Wandertag in Prebuch

Apfelblütenwandertag in Prebuch Am Sonntag dem 27. April. Der Start ist von 7:00 bis 11:00 Uhr bei der Volksschule in Prebuch möglich. Anschließend gibt es dann ein Frühschoppen. Auf Ihr kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr in Prebuch. (Wandern, Nordic-Walking, freies Laufen) große Verlosung:1. Preis 700,- € in bar 2. Preis 400,- € in bar 3. Preis 200,- € in bar und viele weitere Sach- und Wertpreise! Ort: am Sportplatz Prebuch 68 8211 Albersdorf - Prebuch Start: 07:00 Zielschluss: 14...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler

Innovatives und lokal angepasstes Notfallresilienzsystem

Ziel war, ein schwarzstartfähiges Blackout-Vorsorgesystem zu schaffen, das im Krisenfall das Gemeindezentrum und das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Albersdorf als krisenrelevante Infrastruktur aufrechterhält. Im Regelbetrieb soll das System das Gemeindezentrum mit klimafreundlichem Sonnenstrom versorgen und dadurch die Treibhausgasemissionen sowie Energiekosten reduzieren. Um die Aspekte der Stromproduktion wie auch der Blackout- bzw. Krisenvorsorge synergetisch zu optimieren, wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
Anzeige
Dank vieler ehrenamtlicher Stunden und lokaler Zusammenarbeit bleibt das Projekt kosteneffizient, macht die Feuerwehr zukunftsfit. | Foto: MeinBezirk/Cornelia Riedler
4

Baureportage
Wie Albersdorf seine Feuerwehr fit für morgen macht

Die Freiwillige Feuerwehr Albersdorf modernisiert ihr Rüsthaus umfassend. Mehr Platz, bessere Ausstattung und eine durchdachte Raumaufteilung sorgen für optimale Bedingungen für die Einsatzkräfte. Dank vieler ehrenamtlicher Stunden und lokaler Zusammenarbeit bleibt das Projekt kosteneffizient – und macht die Feuerwehr zukunftsfit. Das Rüsthaus der FF Albersdorf befindet sich gerade im Umbau und wird nach Fertigstellung in etwa doppelt so groß sein wie vorher. Notwendig wurde der Um- und Zubau...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
lukasbieri
5

Regionaler Genuss in Albersdorf - Prebuch

In Albersdorf-Prebuch setzen lokale Betriebe auf Qualität und Regionalität Vom Hofladen bis zur traditionellen Gastronomie – frische, heimische Produkte stehen im Mittelpunkt. Direktvermarktung und nachhaltige Produktion stärken die regionale Wirtschaft und Umwelt. Gutis KG Kalch 32 a 0664 3336518 Frische Erdbeeren von Mai -Oktober Eberl Richard & Daniela Ab Hof Verkauf Kalch 30 0680 5556683 24 h Selbstbedienungsladen Wirtshaus ANNO 1908 Elisabeth & Helmuit Nagl Albersdorf 9 03112 3570...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
Das PV-Konzept der Gemeinde Albersdorf-Prebuch setzt neue Maßstäbe in der kommunalen Energieversorgung und Blackoutvorsorge.  | Foto: zVg
3

Ortsreportage Albersdorf-Prebuch
Blackout-gerüstet mit Sonnenkraft

Albersdorf-Prebuch setzt neue Maßstäbe in der kommunalen Energieversorgung und Resilienz. Mit einem innovativen Blackout-Vorsorgesystem wird nicht nur das Gemeindezentrum, sondern auch das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr im Krisenfall zuverlässig mit Strom versorgt. ALBERSDORF-PREBUCH. Wie kann eine Gemeinde sicherstellen, dass kritische Infrastrukturen auch im Falle eines großflächigen Stromausfalls weiter funktionieren? Die Gemeinde Albersdorf -Prebuch hat darauf eine zukunftsweisende...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Veranstalterin Angelika Leinweber konnte an die Chefin von Mama zu Mama Oststeiermark Sara Bauernhofer 2.100 Euro übergeben. | Foto: Gerald Dreisiebner
2 3 52

Kunsthandwerk
Zweite 𝑨𝒅𝒗𝒆𝒏𝒕𝒆𝒊𝒏𝒔𝒕𝒊𝒎𝒎𝒖𝒏𝒈 in Albersdorf 2024

Die zweite Adventeinstimmung am Hof der Familie Leinweber in Albersdorf 24, wurde am 17. November 2024 abgehalten und der Ansturm war noch mehr wie in Vorjahr. Es konnten 2.100 Euro an den Verein von Mama zu Mama übergeben werden für die 7 jährige Elisa. ALBERSDORF -PREBUCH. Die Familie Herbert und Angelika Leinweber luden zur zweiten Adventeinstimmung an ihrem Hof in Albersdorf recht herzlich ein. Dieser Einladung waren zahlreiche Besucher, sowie Interessierte gefolgt und haben die Erwartungen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
21. Gruppen kamen zum 1. Albersdorfer Krampuslauf  | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 122

Zirbenteifln und Teufels Pass Raabtal
1. Krampuslauf in Albersdorf/ Prebuch

Riesiger Erfolg vom ersten Krampuslauf beim Abfallzentrum in der Gemeinde Albersdorf-Prebuch, es kamen über 1.500 Besucher, veranstaltet von den Zirbenteifln und Teufel Pass Raabtal. ALBERSDORF- PREBUCH: Zum ersten mal veranstalteten die beiden Brauchtumsvereine, Zirbenteifln und Teufel Pass Raabtal beim Abfallzentrum Albersdorf einen großen Krampuslauf zu dem über 1.500 Besucher kamen. Zuerst gingen die beiden Obmänner Michael (Mike) Pfeifer (Zirbenteifln) und Nico Russmann (Teufel Pass...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
LRin Ursula Lackner setzt auf den Ausbau der umweltfreundlichen Wärmeversorgung in Albersdorf-Prebuch | Foto: Land Stmk/Purgstaller
2

Nahwärmeausbau
Grünes Licht und Millionen für den Ausbau in Weiz

Die Landesregierung der Steiermark unterstützt den Ausbau der Biomasse-Nahwärme in der Region Weiz mit insgesamt 1,38 Millionen Euro. Zwei Projekte in Albersdorf-Prebuch sollen dadurch vorangetrieben werden. WEIZ. Das Land Steiermark setzt auf eine nachhaltige Energiezukunft und fördert den Ausbau der Biomasse-Nahwärme. Für zwei Projekte in Albersdorf-Prebuch bei Weiz stellt die Landesregierung insgesamt 1,38 Millionen Euro bereit. Mit diesen Mitteln sollen die Wärmeversorgung durch Biomasse...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Etwa 30 Gäste aus der Nachbarschaft durfte Erika Stöckler beim Nachbarschaftsfest begrüßen | Foto: Gerald Dreisiebner
9

Nachbarschaftsfest
In Albersdorf gab es ein Fest der Gemeinschaft

Beim diesjährigen MeinBezirk-Nachbarschaftsfest wurde Erika Stöckler zur glücklichen Gewinnerin des Gewinnspiels gekürt. Die Pensionistin lebt mit ihrem Mann in der Gemeinde Albersdorf-Prebuch, wo Gemeinschaft noch gelebt wird. ALBERSDORF-PREBUCH:  Über das MeinBezirk-Nachbarschaftsfest in der Region Gleisdorf durfte sich Erika Stöckler aus Albersdorf freuen. Über den Gewinn erfuhr sie durch einen Anruf, den sie zunächst gar nicht entgegennehmen wollte, da ihr die Nummer unbekannt war. „Es war...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Voller Einsatz bei allen Truppen. | Foto: Gerald Dreisiebner
Video 235

BFV Weiz
1. Bereichsfeuerwehr-Nassleistungsbewerb 2024 in Albersdorf abgehalten

Am 13. Juli 2024 veranstaltete die FF Albersdorf in Zusammenarbeit mit dem Bereichsfeuerwehrverband Weiz den ersten Bereichs-Nassleistungsbewerb 2024. ALBERSDORF- PREBUCH, Eröffnet wurde der Bewerb pünktlich um 13:00 Uhr von Bewerbsleiter BI d.F. Martin Supper. Der zuständige Ortskommandant HBI Stefan Fahrnleitner konnte zur Eröffnung neben OBR Johann Maier-Paar und BR Thomas Brandl auch Bgm. Robert Schmierdorfer von der Gemeinde Albersdorf-Prebeuch sowie eine Abordnung der Marktmusikkapelle...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Offizieller Spatenstich des 4.500 m2 Hallenzubaus bei MAGNA Heavy Stamping | Foto: MeinBezirk
16

Spatenstich
Startschuss für Investition in die Zukunft bei Magna

Bei MAGNA Heavy Stamping in Albersdorf-Prebuch fand der Spatenstich für eine neue Produktionshalle statt. Die Bauaufträge wurden an regionale Firmen vergeben. Damit sollen regionale Arbeitsplätze gesichert und die lokale Wirtschaft gestärkt werden.  ALBERSDORF-PREBUCH. Bei strahlendem Sonnenschein fand am 11. Juli 2024 der feierliche Spatenstich für die 4.500 Quadratmeter Hallenerweiterung bei MAGNA Heavy Stamping statt. Die Baumaschinen sind bereits auf dem Gelände, und die Aushubarbeiten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Das Lesefestival "Buchfink" findet bereits zum 5 Mal in der Region Gleisdorf statt. | Foto: RMSt/Engelmann
Video 4

Gleisdorf
Lesefestival "Buchfink": Literatur für Groß und Klein

Die Stadtgemeinde Gleisdorf veranstaltet von Sonntag, 12. Mai bis Freitag, 17. Mai 2024 zum 5. Mal das Lesefestival "Buchfink", welches in Kooperation mit der Stadtbücherei Gleisdorf, der Öffentlichen Bücherei Nitscha und der Buchhandlung Plautz konzipiert und durchgeführt wird. GLEISDORF. Das Lesefestival, welches alle zwei Jahre über die Bühne geht, umspannt die gesamte Kleinregion Gleisdorf und hält Angebote für alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten parat. Auch die Kindergärten und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der Wasserverband Oberes Raabtal bietet Trinkwasser in Top-Qualität für die Gemeinden Weiz, Gleisdorf, Albersdorf-Prebuch, St. Ruprecht/Raab und Mitterdorf/Raab. | Foto: Stadtgemeinde Weiz
Aktion 6

Tag des Wassers
Der flüssige "Schatz aus dem Weizer Bergland"

Seit einem halben Jahrhundert versorgt der Wasserverband (WV) Oberes Raabtal seine Mitgliedsgemeinden mit Trinkwasser aus dem Weizer Raum. WEIZ/GLEISDORF/ALBERSDORF-PREBUCH/ST. RUPRECHT/Raab/MITTERDORF/RAAB. Der Wasserverband Oberes Raabtal ist eine Initiative, die im Jahr 1973 von der Stadtgemeinde Gleisdorf ins Leben gerufen wurde, um Versorgungsengpässen in der Region entgegenzuwirken. Heute umfasst der Verband die Gemeinden Gleisdorf, Albersdorf-Prebuch, St. Ruprecht an der Raab, Mitterdorf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Christian Bauer, Marie Ramminger und Nina Rodler verstärken die FF Prebuch. | Foto: facebook/FF Prebuch
2

Wehrversammlung der Feuerwehr Prebuch

Mitte März fand die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Prebuch statt. Ein besonderer Anlass für Ehrungen, Beförderungen und auch Angelobungen neuer Mitglieder. ALBERSDORF-PREBUCH. Kürzlich versammelten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Prebuch zu ihrer 97. Wehrversammlung im örtlichen Rüsthaus. Eine Vielzahl hochrangiger Gäste, darunter Hauptbrandinspektor Dominik Groß, Abschnittsbrandinspektor Rudolf Karrer, Hauptbrandinspektor der FF Albersdorf Stefan Fahrnleitner,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Der Unfall passierte in Albersdorf in der Nähe der Ausfahrt Nord. Die Feuerwehr war zur Fahrzeugbergung ausgerückt. | Foto: FF Albersdorf
2

Frontalcrash in Albersdorf
19-Jähriger geriet auf B 64 auf Gegenfahrbahn

Auf der B 64 im Bezirk Weiz kam es am Mittwochnachmittag, 28. Februar zu einem Frontalzusammenstoß. Ein 19-Jähriger war aufgrund eines medizinischen Problems auf die Gegenfahrbahn geraten. Er und ein zweiter Lenker wurden unbestimmten Grades verletzt. ALBERSDORF-PREBUCH. Gegen 14.30 Uhr war ein 19-jähriger Pkw-Lenker aus dem Bezirk Weiz auf der B 64 von Weiz kommend in Richtung Gleisdorf unterwegs. Vermutlich aufgrund eines kurzzeitigen medizinischen Problems kam der Lenker auf die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Heimo Potzinger
Anzeige
5

Bad³ in Albersdorf-Prebuch
Ihr Spezialist für alles rund ums Badezimmer im Bezirk Weiz

Bad³ in Albersdorf-Prebuch Überzeugt mit einer breiten Palette an hochwertigem Bad-Interior, die keine Wünsche offen lässt. Ihr Angebot umfasst italienische Badezimmermöbel, die individuell auf Ihre Vorstellungen abgestimmt werden, sowie Armaturen und Accessoires in unterschiedlichen Ausführungen, darunter Chrom, Edelstahl, Bronze, Gold, Weiß und Mattschwarz. Für Ihr Traumbadezimmer erhalten Sie zudem wunderschöne Waschtische und gut durchdachte Gästebad-Lösungen. Egal ob modern, klassisch oder...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
Anzeige
3

Ortsreportage
In Albersdorf-Prebuch hält das Erstellen von Plänen Einzug

In der Gemeinde Albersdorf-Prebuch denkt man bereits an die kommenden Jahre und so steht die Gemeinde im Zeichen der Planerstellung für zukünftige Bauvorhaben. ALBERSDORF-PREBUCH. Das Jahr 2023 ist in wenigen Wochen vorüber und auch in der Gemeinde Albersdorf-Prebuch wird der Blick bereits auf die kommenden Jahre gerichtet. Auch wenn man die besinnliche Weihnachts- und Adventzeit genießt steht auch das Planen für die Bauvorhaben für die nächsten Jahre am Kalender. Verkehrssicherheit für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch
Herbert und Angelika Leinweber waren die Gastgeber zur ersten Adventeinstimmung in Albersdorf. | Foto: Gerald Dreisiebner
53

Kunsthandwerk
Erste 𝑨𝒅𝒗𝒆𝒏𝒕𝒆𝒊𝒏𝒔𝒕𝒊𝒎𝒎𝒖𝒏𝒈 in Albersdorf 2023

Die erste Adventeinstimmung am Hof der Familie Leinweber in Albersdorf 24, wurde am 19. November 2023 abgehalten und der Ansturm war überwältigt.  ALBERSDORF -PREBUCH. Die Familie Herbert und Angelika Leinweber luden zur ersten Adventeinstimmung an ihrem Hof in Albersdorf recht herzlich ein. Dieser Einladung waren zahlreiche Besucher, sowie Interessierte gefolgt und haben die Erwartungen der Familie Leinweber sehr stark übertroffen.   Es waren 13 regionale Aussteller am Hof und präsentierten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Der Singkreis Albersdorf-Prebuch sang auch  gemeinsam mit Solistin Marieluise Marchel
22

Chorkonzert
Singkreis Albersdorf-Prebuch gab lautstarkes Zeichen von sich

Ende Oktober lud der Singkreis Albersdorf-Prebuch wieder in den Mehrzwecksaal zum Chorkonzert. Als musikalische Gäste waren "Quea ummi" und die Solistin Marieluise Marchel eingeladen. ALBERSDORF-PREBUCH. Auch heuer war der Mehrzwecksaal in Albersdorf-Prebuch erfreulicher Weise wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Nach der Begrüßung durch die Obfrau Helga Stocker wurden unter der musikalischen Leitung von Professor Willibald Oberzaucher wieder die verschiedensten Genres zum Besten gegeben....

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.