Ludersdorf-Wilfersdorf

Beiträge zum Thema Ludersdorf-Wilfersdorf

Gleich zwei Fahrzeuge wurden in Ludersdorf gesegnet
130

Mit zwei Fahrzeugsegnungen
Frühschoppen der FF Ludersdorf 2025

Der alljährliche Frühschoppen der FF Ludersdorf wurde beim ASZ in Wilfersdorf mit neuem Besucherrekord sowie zwei Fahrzeugsegnungen abgehalten. LUDERSDORF-WILFERSDORF. Zu Beginn des Frühschoppen konnte Ortskommandant BR d. F. Gerald Seidl die Ehrengäste Abg z. NR. Bgm Christoph Stark,  ÖkR BGM Hans Peter Zaunschirm, Vzbgm. Peter Strommer,  Gemeindekassier Erwin Brodtrager sowie zahlreiche Gemeinderäte.  begrüßen. Sowie Feuerwehrinspektor Ing. Josef Plank, Bereichsfeuerwehrkommandant OBR Johann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Das MeinBezirk Nachbarschaftsfest in Flöcking.  | Foto: Gerald Dreisieber
12

Ludersdorf - Wilfersdorf
Das war das MeinBezirk-Nachbarschaftsfest

Beim diesjährigen MeinBezirk-Nachbarschaftsfest wurde Ing. Patrick Friedl zum glücklichen Gewinner des Gewinnspiels gekürt. Der IT- Network & Security Sales Consulting lebt mit seiner Lebensgefährtin Lisa und Tochter in der Gemeinde Ludersdorf- Wilfersdorf, wo Gemeinschaft noch gelebt wird. LUDERSDORF- WILFERSDORF. Der Gewinner von MeinBezirk- Nachbarschaftsfest Ing. Patrik Friedl ist vom Beruf IT- Network & Security Sales Consulting und bei der Freiwilligen Feuerwehr Ludersdorf für die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
David und Daniela Tuttner vor ihrem Garten in Wilfersdorfberg. | Foto: Gerald Dreisiebner
2 32

Natur im Garten
Tag der offenen Gartentür in Wilfersdorf bei Gleisdorf

Natur erleben und Inspirationen mitnehmen - Naturschaugarten bei "vom Landsitz Tuttner" am 29 Juni 2025 in Wilfersdorfberg.  LUDERSDORF-WILFERSDORF;  Am Sonntag den 29. Juni 2025 öffnete der Naturschaugarten "vom Landsitz Tuttner" von den Betreibern Daniela und David Tuttner im Rahmen der großen steirischen Naturschaugartentages ihre Tür für interessierte Gartenfreunde, Zahlreiche nutzten die Gelegenheit um in die faszinierende Welt eines Gartens einzutauchen, der sich ganz dem Leben im...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Lokalmatadorin Christine Brunner startete für die Pferdefreunde Rabnitztal | Foto: Gerald Dreisiebner
138

Pferdefreunde Rabnitztal
Steirischer Fahrer-Cup 2025 – 2. Teilbewerb in Pircha

Die Pferdefreunde Rabnitztal veranstalteten einen Steirischer Fahrer-Cup 2025 - 2. Teilbewerb in Pircha mit 23 Gespannfahrern. LUDERSDORF- WILFERSDORF. Am 18. Mai 2025 fand auf der Fahranlage der Pferdefreunde Rabnitztal in Pircha (Gemeinde Ludersdorf- Wilfersdorf) der zweite Teil des Steiermark-Cups statt. Es gingen 23 Gespanne, der insgesamt vier Teilbewerbe in der Steiermark an den Start. Unter denn Zuschauern war auch der neue Vizebürgermeister  Peter Strommer (Ludersdorf-Wilfersdorf).  Das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
1:18

Feuerwehrübung mit fünf Wehren
Dachstuhlbrand in der Volksschule Flöcking

Am Samstag, dem 10. Mai 2025, fand bei der Volksschule Flöcking eine Feuerwehrübung mit fünf Feuerwehren (Ludersdorf, Gleisdorf, Albersdorf, Labuch und Nitscha) statt. LUDERSDORF - WILFERSDORF: Übungsannahme war ein Dachstuhlbrand in der Schule, die kürzlich einen Zubau erhalten hatte. Entdeckt wurde der Brand von einer Lehrerin, die umgehend die Einsatzkräfte alarmierte. Als erstes war die Ortszuständige Feuerwehr Ludersdorf vor Ort, wo die Kameradinnen und Kameraden bereits vom Schulwart...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner

Generationswechsel im Traditionsbetrieb
Aus Puchmann GmbH wird Riesner GmbH

Ludersdorf – Nach über vier Jahrzehnten erfolgreicher Firmengeschichte geht beim bekannten Graveurmeisterbetrieb in Ludersdorf eine Ära zu Ende und zugleich eine neue auf. Anfang 2025 übergab Firmengründer Rudolf Puchmann sein Lebenswerk an die Familie Riesner, die den Betrieb nun unter dem Namen Riesner GmbH weiterführt. Gegründet wurde das Unternehmen 1984 von Rudolf Puchmann in der Franz-Josef-Straße in Gleisdorf. Sieben Jahre später erfolgte der Umzug nach Ludersdorf, wo sich das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
Anzeige
Die 200 kWp Anlage von Green Electrics verteilt auf drei Dächern liefert nachhaltigen Sonnenstrom für alle MieterInnen und jeder Mieter profitiert davon. Darunter der Bürotower sowie die Werke I und II des Projektes Mühlwerk. | Foto: Green Electrics
14

Baureportage
Mühlwerk das Vorzeigeprojekt in Ludersdorf-Wilfersdorf

Mit dem neuen Mühlwerk in Ludersdorf entstand ein modernes Gewerbezentrum, das bereits als architektonisches und wirtschaftliches Highlight der Region gefeiert wird. Auf über 2.700 m² vereint der Neubau hochwertige Büroflächen, Lager- und Garagenbereiche sowie zukunftsweisende Technologien wie Photovoltaik und Hochgeschwindigkeitsinternet. LUDERSDORF. Das neue Mühlwerk in Ludersdorf setzt neue Maßstäbe für Gewerbeimmobilien und wird bereits jetzt als das Highlight der Region angesehen. Der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Der schöne Ballsaal im Schloss Freiberg  | Foto: Gerald Paunger.
134

Golfclub Gut Freiberg
Der Ball im Schloss Freiberg anlässlich des 35-jährigen Bestehens

Anlässlich des 35-jährigen Bestehens des Golfclubs Gut Freiberg lud der Club zu einem festlichen Jubiläumsball im schönen Schloss Freiberg ein. Am 22. Februar 2025 wurde in stilvollem Ambiente gefeiert, um gemeinsam auf die erfolgreiche Geschichte und die vielen Höhepunkte des Golfclubs anzustoßen. LUDERSDORF- WILFERSDORF. Der Ball versprach einen unvergesslichen Abend mit Musik, Tanz und festlichem Programm. Da die Teilnehmerzahl aufgrund der begrenzten Kapazitäten des Saals limitiert war,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Das Team der ÖVP Ludersdorf- Wilfersdorf | Foto: Gerald Dreisiebner
1 Video 50

ÖVP Ludersdorf - Wilfersdorf
1. Kinderfasching in der Volksschule Flöcking

Erste Kinderfasching der ÖVP Ludersdorf- Wilfersdorf in dieser Form in der Turnhalle der VS Flöcking. Ludersdorf- Wilfersdorf: Zum ersten Kinderfasching in dieser Form wurde am 2. März 2025 in der Turnhalle der Volksschule Flöcking  geladen.. Zuvor wurden etliche Umzuge mit Faschingswägen abgehalten, die Sicherheitsauflagen wurden immer strenger und so entschloss man sich diese Form den Kinderfasching zu wählen.  Unter Ortsparteiobmann Peter Strommer wurde diese Veranstaltung mit dem Team der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
NEOS treten in fünf Gemeinden im Bezirk Weiz an. Matthias Hausleitner-Schatz (Weiz), Philipp Pointner (Landessprecher Stv.), Karl Reisenhofer (Gleisdorf), Patrick Friedl (Ludersdorf-Wilfersdorf), Christian Reinstadler (Markt Hartmannsdorf), Matthias Wolf-Dietrich (Ludersdorf-Wilfersdorf), Andreas Dörfler (Puch bei Weiz). | Foto: NEOS Steiermark
8

Gemeinderatswahl
NEOS kandidieren in fünf Gemeinden im Bezirk Weiz

Die NEOS weiten ihr Engagement in der Steiermark aus und treten bei den Gemeinderatswahlen in fünf Gemeinden des Bezirks Weiz an. Mit motivierten Teams wollen sie für mehr Transparenz, Kontrolle und nachhaltige Entwicklung sorgen. Die Spitzenkandidaten setzen klare Schwerpunkte. WEIZ. Die NEOS verstärken ihre Präsenz in der Steiermark und treten bei den Gemeinderatswahlen am 23. März in fünf Gemeinden des Bezirks Weiz an: Weiz, Gleisdorf, Puch bei Weiz, Markt Hartmannsdorf und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Das Auto war nach dem Zusammenstoß mit dem Zug ein Totalschaden, die Lenkerin wurde unbestimmten Grades verletzt. | Foto: FF Ludersdorf
3

Unfall auf Bahnübergang in Ludersdorf
Zug schleuderte Auto in eine Wiese

Am Donnerstagnachmittag verlief ein Verkehrsunfall auf einem Bahnübergang in Ludersdorf-Wilfersdorf zum Glück glimpflich. Bei dem Zusammenstoß zwischen einem Zug und einem Pkw wurde das Fahrzeug in eine Wiese geschleudert, eine Person wurde unbestimmten Grades verletzt. Die Zugpassagiere kamen mit dem Schrecken davon. GLEISDORF. Gegen 16 Uhr wollte eine 35-jährige Grazerin mit ihrem Pkw einen Bahnübergang in Ludersdorf-Wilfersdorf queren. Laut eigenen Angaben bemerkte die Lenkerin aufgrund der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Harald Almer
Die Polizeiinspektion Gleisdorf bittet um Mithilfe: Hat jemand den Unfall am Donnerstag, 10. Oktober, beobachten können? (Symbolfoto) | Foto: Alexander Tuma
2

"Blackout" als Motiv
Lenker konnte nach Fahrerfluchtunfall ausgeforscht werden

Am Donnerstag, den 11. Oktober,  kam es in Ludersdorf-Wilfersdorf zu einer Kollision zwischen einem Pkw und einem Motorroller. Der Lenker eines Motorrollers zu Sturz und verletzte sich unbestimmten Grades. Der Pkw-Lenker beging im Affekt Fahrerflucht, nun konnte ihn die Polizei jedoch ausforschen. LUDERSDORF-WILFERSDORF. Gegen 18.30 Uhr fuhr am Donnerstagabend vergangener Woche ein 39-Jähriger mit seinem Motorroller der Marke Vespa auf der B65 auf Höhe Unimarkt in einen Kreisverkehr ein. Dort...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sarah Konrad
Einige Mitglieder der FF Ludersdorf die bei der Ausschank mithalfen.  | Foto: Gerald Dreisiebner
21

Freiwillige Feuerwehr Ludersdorf
Wieder neuer Besucherrekord beim Kastanienbraten 2024

Die Freiwillige Feuerwehr Ludersdorf hat am 05. Oktober 2024 zum gemütlichen Beisammensein mit Kastanien und Sturm ins Feuerwehrhaus eingeladen. LUDERSDORF. Für frisch gebratene Kastanien sorgte Markus Kropf-Lagler, es gab auch Aufstrich -Brote, Sturm und viele weitere Getränke wurden angeboten. Für interessierte konnten die Einsatzfahrzeuge Außen und Innen angeschaut werden, sie wurden auch von den Feuerwehrkammeraden gezeigt und erklärt. Heuer gab es auch einen Nagelstock zur Unterhaltung bei...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Der Hauptsitz der BT-Systems ist in Ludersdorf-Wilfersdorf. | Foto: BT-Systems
6

Fusion für die Zukunft
BT-Systems: Neue Ära für österreichische Innovation

Mit dem Zusammenschluss von drei renommierten Familienunternehmen zur BT-Systems GmbH wird der heimische Wirtschaftsstandort gestärkt. Rund 400 Mitarbeitende und ein Umsatz von 150 Millionen Euro sichern die Zukunft. GLEISDORF/EGGERSDORF/LUDERSDORF. Im November 2023 wurde ein entscheidender Schritt für den österreichischen Wirtschaftsstandort gesetzt: Drei Familienunternehmen, die BT-Anlagenbau, die Wolfgang Binder GmbH und die bereits integrierte AAT GmbH, schlossen sich zur BT-Systems GmbH...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Vier Schulen aus dem Bezirk Weiz beteiligen sich an dem diesjährigen Projekt der Klimaheld:innen. - V.l.n.r.: Bgm. Thomas Derler (Mitterdorf/Raab), Angelika Lederhilger (VS Mitterdorf/Raab), Caroline Schwab (VS Flöcking), Nicole Hütter (Projektleitung Klimaschulen), Barbara Maier (VS Peesen), Bgm. Johannes Hiebler-Texer (Thannhausen), Eveline Streilhofer (VS Puch bei Weiz), Bgm. Gerlinde Schneider (Puch bei Weiz) | Foto: Energieregion Weiz-Gleisdorf
4

Zukunft im Fokus
Klimaschulen starten mit 385 neuen Klimahelden durch

Mit dem Schuljahr 2024/25 startet das vierte Klimaschulen-Projekt der Energieregion Weiz-Gleisdorf. Rund 385 Schülerinnen und Schüler aus vier Volksschulen setzen sich intensiv mit Klimaschutz auseinander. LUDERSDORF-WILFERSDORF/MITTERDORF A. D. RAAB/PEESEN/PUCH B. WEIZ. Die Zukunft des Klimaschutzes liegt in den Händen unserer Kinder – und die Region Weiz-Gleisdorf nimmt diese Verantwortung ernst. Pünktlich zum Start des Schuljahres 2024/25 beginnt das mittlerweile vierte Klimaschulen-Projekt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Gemeindekassier Erwin Brodtrager übereichte einen € 300 Scheck an Kommandant Gerald Seidl   | Foto: Gerald Dreisiebner
87

Freiwillige Feuerwehr Ludersdorf
Frühschoppen in Ludersdorf -Wilfersdorf

Der alljährliche Frühschoppen der FF Ludersdorf wurde beim ASZ in Wilfersdorf abgehalten mit neuem Besucherrekord . LUDERSDORF- WILFERSDORF: Nach der Ansprache im Zelt von Ortskommandanten ABI d.F. Gerald Seidl gab es einen Wortgottesdienst, der von Feuerwehrkurat Diakon Dr Karl Zisser gestaltet wurde. Die Feuerwehrjugend las die Führbitten vor und zeigte verschiedene Gegenstände, wie Warndreieck, Warnweste und Verbandskasten den Gästen.  Spende für die FeuerwehrGemeindekassier Erwin Brodtrager...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Auch eine Feuershow gab es zu Bestaunen bei der Monstertruck Vorführung in Ludersdorf.   | Foto: Gerald Dreisiebner
1 Video 145

ARBÖ Fahrsicherheitszentrum Steiermark
Monster-Truck-Show in Ludersdorf 2024

Die "German Hell Driver" sorgten am ARBÖ Fahrsicherheitszentrum Steiermark für viel Action vor hunderten begeistern Zuschauern.  LUDERSDORF - WILFERSDORF;  Die Monster Truck Auto Motor Show - Zum ersten Mal In Österreich . Der Betrieb besteht seit mehr als 20 Jahren und ist bekannt für die tolle Showgestaltung mit professioneller Stunt-Crew aus verschiedenen Teilen Europas. Es sind acht Stuntmänner aus Deutschland, Frankreich, Italien sowie Portugal und nennen sich die " German Hell Driver" Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die diesjährige Sommer-Autoschau konnte bei  erstklassigem Wetter veranstaltet werden | Foto: Regionalmedien Steiermark
27

Top-Event
Erfolgreiche Sommer-Autoschau im Autozentrum Harb Gleisdorf

Am Samstag, den 22. Juni 2024, fand im Autozentrum Harb Gleisdorf die lang erwartete Sommer-Autoschau statt. Bei optimalem Wetter strömten zahlreiche Besucher zur Veranstaltung, die ein vielfältiges Programm bot und viele Autoliebhaber begeisterte. GLEISDORF/LUDERSDORF: Die Ausstellung präsentierte beinahe die gesamte Palette der Marken Mercedes, KIA und BYD. Beliebt waren dabei auch die Probefahrten, die den Besuchern die Möglichkeit gaben, die verschiedenen Modelle hautnah zu erleben....

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
"Land unter" hieß es gestern Abend auf der Autobahn im Bereich Ludersdorf-Wilfersdorf. Der Starkregen führte zu Überflutungen. | Foto: BI d.V. Ing. Patrick Friedl, FF Ludersdorf
11

Ludersdorf-Wilfersdorf
Unwetter verursacht Überschwemmungen und Chaos

Seit Dienstagabend kämpft Ludersdorf-Wilfersdorf mit den dramatischen Folgen eines extremen punktuellen Starkregens. Seit etwa 17 Uhr waren alle verfügbaren Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Ludersdorf im gesamten Gemeindegebiet im Einsatz. Unterstützt wurden sie von umliegenden Feuerwehren, die als überörtliche Unterstützung hinzugezogen wurden. LUDERSDORF-WILFERSDORF. Der heftige Regen führte dazu, dass Bäche über die Ufer traten und an unerwarteten Stellen neue Wasserläufe entstanden....

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Bei Start und Ziel stand das Wasser ca. 30 cm. Was der Lokalmatadorin Christine Brunner mit ihrem Noriker Gespann wenig ausmachte.   | Foto: Gerald Dreisiebner
119

Pferdefreunde Rabnitztal
Steirischer Fahrer-Cup 2024 – 1. Teilbewerb in Pircha

Die Pferdefreunde Rabnitztal veranstalteten einen Steirischer Fahrer-Cup 2024 - 1. Teilbewerb in Pircha mit  nur 10 Gespannfahrern. LUDERSDORF- WILFERSDORF. Am 26. Mai 2024 fand auf der Fahranlage der Pferdefreunde Rabnitztal in Pircha (Gemeinde Ludersdorf- Wilfersdorf) der 1. Teil des Steiermark-Cups statt. Es gingen 10 Gespanne, der insgesamt vier Teilbewerbe in der Steiermark an den Start. In der Nacht zuvor hat es viel geregnet und auch ein Gewitter zog über Gleisdorf durch. Somit war der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Das Lesefestival "Buchfink" findet bereits zum 5 Mal in der Region Gleisdorf statt. | Foto: RMSt/Engelmann
Video 4

Gleisdorf
Lesefestival "Buchfink": Literatur für Groß und Klein

Die Stadtgemeinde Gleisdorf veranstaltet von Sonntag, 12. Mai bis Freitag, 17. Mai 2024 zum 5. Mal das Lesefestival "Buchfink", welches in Kooperation mit der Stadtbücherei Gleisdorf, der Öffentlichen Bücherei Nitscha und der Buchhandlung Plautz konzipiert und durchgeführt wird. GLEISDORF. Das Lesefestival, welches alle zwei Jahre über die Bühne geht, umspannt die gesamte Kleinregion Gleisdorf und hält Angebote für alle Altersgruppen und Bevölkerungsschichten parat. Auch die Kindergärten und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Anzeige
2

Ludersdorf-Wilfersdorf
Hans Peter Zaunschirm: Eine lebenswerte Gemeinde für alle

Als Bürgermeister von Ludersdorf-Wilfersdorf bin ich stolz darauf, spannende Entwicklungen und Projekte unserer Gemeinde mit Ihnen teilen zu dürfen. Unser Engagement für eine nachhaltige Zukunft spiegelt sich in den laufenden Großprojekten wider, die unser Ortsbild prägen und die Lebensqualität unserer Bewohner steigern sollen. Die Renovierung und Modernisierung unserer Volksschule mit einem Investitionsvolumen von 3,1 Millionen Euro ist ein klares Signal für die Bedeutung einer zeitgemäßen...

  • Stmk
  • Weiz
  • Cornelia Riedler
Anzeige
So soll die Volksschule nach dem Umbau ausschauen. Kürzlich wurde die Firma Wohnbau Pichler mit der Umsetzung beauftragt. | Foto: Rendering Architekt Walter
7

Ludersdorf-Wilfersdorf
Modernisierung der Volksschule mit Zukunftsgeist

Die Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf im Süden von Weiz steuert heuer auf zwei Großprojekte zu. Dadurch will man fit für die Herausforderungen der Zukunft werden. LUDERSDORF-WILFERSDORF. Der massive Zuzug junger Familien in den letzten Jahren macht es notwendig, die Volksschule zu erweitern und zu modernisieren. Mit einem Projektvolumen von 3,1 Millionen Euro ein großer Brocken, der aufgrund der ständig wachsenden Anforderungen an Schulgebäuden unumgänglich wurde. Derzeit tummeln sich in dem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
In der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf steht Klimaschutz im Vordergrund. | Foto: Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf
2

Vorbild
Ludersdorf-Wilfersdorf setzt auf Klimaschutz und Energieautarkie

Klimaschutz und Energieautarkie sind besonders in den letzten Jahren in den Vordergrund gerückt. Auch die Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf setzt auf diese zwei Themen. So wird beim Ausbau des Schulgebäudes auf ereuerbaren Energien gesetzt, aber auch der Strom für die Gemeinde wird mittels Photovoltaik-Anlagen dort erzeugt. LUDERSDORF-WILFERSDORF. In der Gemeinde Ludersdorf-Wilfersdorf wird gezeigt, wie Energieautarkie und Klimaschutz Hand in Hand gehen können, ohne dabei das Budget zu belasten....

  • Stmk
  • Weiz
  • Vanessa Janisch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.