Gemeinderatswahl
NEOS kandidieren in fünf Gemeinden im Bezirk Weiz

NEOS treten in fünf Gemeinden im Bezirk Weiz an. Matthias Hausleitner-Schatz (Weiz), Philipp Pointner (Landessprecher Stv.), Karl Reisenhofer (Gleisdorf), Patrick Friedl (Ludersdorf-Wilfersdorf), Christian Reinstadler (Markt Hartmannsdorf), Matthias Wolf-Dietrich (Ludersdorf-Wilfersdorf), Andreas Dörfler (Puch bei Weiz). | Foto: NEOS Steiermark
8Bilder
  • NEOS treten in fünf Gemeinden im Bezirk Weiz an. Matthias Hausleitner-Schatz (Weiz), Philipp Pointner (Landessprecher Stv.), Karl Reisenhofer (Gleisdorf), Patrick Friedl (Ludersdorf-Wilfersdorf), Christian Reinstadler (Markt Hartmannsdorf), Matthias Wolf-Dietrich (Ludersdorf-Wilfersdorf), Andreas Dörfler (Puch bei Weiz).
  • Foto: NEOS Steiermark
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Die NEOS weiten ihr Engagement in der Steiermark aus und treten bei den Gemeinderatswahlen in fünf Gemeinden des Bezirks Weiz an. Mit motivierten Teams wollen sie für mehr Transparenz, Kontrolle und nachhaltige Entwicklung sorgen. Die Spitzenkandidaten setzen klare Schwerpunkte.

WEIZ. Die NEOS verstärken ihre Präsenz in der Steiermark und treten bei den Gemeinderatswahlen am 23. März in fünf Gemeinden des Bezirks Weiz an: Weiz, Gleisdorf, Puch bei Weiz, Markt Hartmannsdorf und Ludersdorf-Wilfersdorf. Landessprecher-Stellvertreter Philipp Pointner zeigt sich optimistisch: "Klar ist: Für Entlastung, ein Ende der Freunderlwirtschaft und sparsamen Umgang mit Steuergeld braucht es uns NEOS. Politik ist kein Selbstzweck – das gilt gerade auch für die Gemeinde-Ebene."

Matthias Hausleitner-Schatz tritt in der Stadt Weiz zur Gemeinderatswahl an. | Foto: NEOS Steiermark
  • Matthias Hausleitner-Schatz tritt in der Stadt Weiz zur Gemeinderatswahl an.
  • Foto: NEOS Steiermark
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Kandidaten mit klaren Zielen

In Weiz führt Matthias Hausleitner-Schatz die Liste an. Er tritt mit einem jungen, aber erfahrenen Team an. "Als Vater zweier Kleinkinder weiß ich, wie wichtig öffentlicher Aufenthaltsraum ist. Daher setze ich mich für den qualitativen Ausbau von Parks, Spielplätzen und Familiengehwegen ein", so Hausleitner-Schatz. Er sieht die NEOS als Alternative zur aktuellen Gemeindepolitik.

In Markt Hartmannsdorf geht Christian Reinstadler mit einem dreiköpfigen Team ins Rennen. "Wir brauchen eine Kontrollkraft, die Transparenz und Nachhaltigkeit in den Fokus rückt. Projekte wie der Kanalausbau und der Glasfaserausbau dürfen nicht weiter verschleppt werden", betont er.

Auch in Ludersdorf-Wilfersdorf sind die NEOS mit einem vierköpfigen Team vertreten. Spitzenkandidat Patrick Friedl hat eine klare Vision: "Wir wollen eine Gemeinde im Grünen, in der sich Beruf und Familie ideal vereinbaren lassen, ohne auf die Vorzüge der nahegelegenen Städte verzichten zu müssen."

Patrick Friedl tritt in Ludersdorf-Wilfersdorf zur Gemeinderatswahl an. | Foto: NEOS Steiermark
  • Patrick Friedl tritt in Ludersdorf-Wilfersdorf zur Gemeinderatswahl an.
  • Foto: NEOS Steiermark
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

Mehr Beteiligung und Transparenz

In Puch bei Weiz setzt Spitzenkandidat Andreas Dörfler auf mehr Bürgerbeteiligung in der Gemeindepolitik und fordert verstärkte Angebote für junge Menschen. "Jede Initiative stärkt das Miteinander und bringt uns weiter", sagt Dörfler.

Karl Reisenhofer, Spitzenkandidat in Gleisdorf, möchte bürgernahe Politik umsetzen: "Entscheidungen im Gemeinderat müssen transparent und nachvollziehbar sein. Gerade die ÖVP entscheidet viel zu oft über die Köpfe der Menschen hinweg. Das muss sich ändern."

Karl Reisenhofer tritt in der Stadtgemeinde Gleisdorf zur Gemeinderatswahl an. | Foto: NEOS Steiermark
  • Karl Reisenhofer tritt in der Stadtgemeinde Gleisdorf zur Gemeinderatswahl an.
  • Foto: NEOS Steiermark
  • hochgeladen von Barbara Vorraber

NEOS auf Wachstumskurs

Landesweit haben die NEOS ihre Kandidaturen auf 37 Gemeinden ausgedehnt – ein deutlicher Zuwachs gegenüber den letzten Gemeinderatswahlen. "In unseren Gemeinden wird Zukunft gemacht – hier wird entschieden, ob Unternehmen sich ansiedeln und Arbeitsplätze schaffen, ob Kinder die beste Bildung bekommen und ob Familie und Beruf wirklich vereinbar sind", betont Philipp Pointner. "Doch zu oft blockieren veraltete Strukturen und Freunderlwirtschaft genau diese Entwicklungen. NEOS sind die treibende Kraft für Wachstum, Entlastung und Chancengerechtigkeit – weil unsere Gemeinden mehr verdienen als Stillstand."

Auch interessant:

FPÖ peilt Mandatsverdoppelung im Bezirk Weiz an
Wer gewinnt das Rennen um die Sitze im Gemeinderat?
SPÖ setzt auf Frauenpower bei Wahl im Bezirk Weiz
Klimaschutz und Transparenz: Grüne starten Wahlkampf
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Mobilität für alle Generationen. Das Auto-Motor-Magazin 2025 stellt die Fachbetriebe im Bezirk Weiz vor. | Foto: AdobeStock/Alexey Kuznetsov
3

Motor & Mobilität Weiz
Frischer Wind auf vier Rädern

Innovative Modelle, umfassende Services und neue Wege zur Mobilität – die Autowelt befindet sich im Wandel und die Autohäuser im Bezirk Weiz müssen den Puls der Zeit treffen. MeinBezirk Weiz präsentiert das breite Spektrum der Anbieter direkt in der Region.  WEIZ. Die Automobilbranche steht nie still – und das Jahr verspricht jede Menge spannende Neuheiten. Ob sportlicher Cityflitzer, luxuriöses SUV oder vollelektrischer Familienwagen: Die aktuellen Modelle verschiedenster Marken setzen neue...

In der Bankstelle Birkfeld wurde nicht nur funktionale Effizienz, sondern auch ein angenehmes Ambiente geschaffen. | Foto: Ramona Kielnhofer
6

Raiffeisenbank Oststeiermark Nord
Neuer Glanz im Herzen von Birkfeld

Nach einer umfassenden Generalsanierung zeigt sich die Raiffeisenbank Oststeiermark Nord in Birkfeld moderner, nachhaltiger und kundenfreundlicher denn je. Ein durchdachtes Raumkonzept, technische Innovationen und ein klares Bekenntnis zur Region machen die neue Bankstelle zu einem starken Impulsgeber für die Zukunft. BIRKFELD. Mehr Raum, mehr Service, mehr Zukunft: Die Generalsanierung der Raiffeisenbank Birkfeld bringt frischen Wind ins Zentrum der Region. Mitten im Herzen von Birkfeld wurde...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.