Puch

Beiträge zum Thema Puch

Puch-St. Jakob
Adventmarkt in. St. Jakob am Thurn.

Der Adventmarkt St. Jakob findet an den Advent-Wochenenden sowie am 8. Dezember von 14 bis 19 Uhr am Kirchplatz vor der barocken Wallfahrtskirche statt. PUCH/ST. JAKOB. Er bietet regionale Produkte, Kunsthandwerk, traditionelle Spezialitäten wie Glühwein und Lebkuchen sowie ein kulturelles Rahmenprogramm. Ein ähnlicher Markt existiert auch in St. Jakob im Haus am Dorfplatz, der am 7. Dezember um 11 Uhr beginnt. Am 29. November um 16 Uhr gibt es eine Adventkranzweihe, am nächsten Tag, 16 Uhr,...

Im Bild von links: Rupert Wintersteller (Berufsfeuerwehr), die Baumspenderfamilie Michael, Manfred und Evelyne Bauer, Bürgermeisterin Barbara Schweitl, Wolfgang Haider (Obmann Verein Salzburger Christkindlmarkt) und die Mitarbeiter des Salzburger Gartenamts Christian Roider, Martin Grundbichler und Josef Wanka. | Foto: christkindlmarkt.co.at
7

Salzburger Christkindlmarkt
Tennengauer Tanne ziert nun den Residenzplatz

Nach einem ungeplanten Zwischenstopp und technischen Problemen beim Transport ist die 21 Meter hohe Tanne aus St. Jakob am Thurn nun erfolgreich am Salzburger Residenzplatz aufgestellt worden. Der Christbaum für den 51. Salzburger Christkindlmarkt steht – und wurde bereits für seinen traditionellen Schmuck vorbereitet. PUCH/SALZBURG. Was am Montag als regulärer Transport eines Christbaums begann, entwickelte sich kurzfristig zu einer kleinen logistischen Herausforderung: Die mächtige, rund acht...

Im Bild: Claus Spruzina (Präsident der Österreichischen Notariatskammer), Thomas Schatzl (Vizepräsident der Notariatskammer für Salzburg), Christoph von Marschall (diplomatischer Korrespondent des Berliner Tagesspiegels), Georgia Reichinger (Substitutin Notar Dr. Peter Höftberger), Dominik Engel (Rektor und Geschäftsführer FH Salzburg) und Philip Ranft (Öffentlicher Notar). | Foto: Notariatskammer für Salzburg/Günter Freund
4

Notariatskammer
Salzburg diskutiert die Zukunft der Unternehmensvorsorge

Bei den Atrium Unternehmer:innengesprächen 2025 am Campus Urstein standen die rechtliche Vorsorge für Familienunternehmen und der Schutz von Vermögenswerten im Kontext globaler Unsicherheiten im Mittelpunkt. PUCH/SALZBURG. Die Notariatskammer für Salzburg veranstaltete kürzlich erneut die erfolgreichen Atrium Unternehmer:innengespräche am Campus Urstein der Fachhochschule Salzburg. Der Abend widmete sich der zentralen Frage, wie Familienunternehmen und Vermögenswerte angesichts zunehmender...

Im Bild (v.l.) FH-Rektor Dominik Engel, Walter Haas (stv. AR-Vorsitzender), Hilmar Linder (Departmentleiter Creative Technologies, Studiengangsleiter MultiMediaTechnology), die Absolventinnen und Absolventen Jonas Kubesch (MultiMediaTechnology) und Ipek Yilmaz (MultiMediaArt), Marianne Kusejko (AR-Vorsitzende), Hilla Lindhuber (stv. AR-Vorsitzende), Günther Grall (FH-Vizerektor), Till Fuhrmeister (Studiengangsleiter MultiMediaArt). | Foto: FH Salzburg/wildbild
3

FH Salzburg
455 Absolventinnen und Absolventen starten ins Berufsleben

Drei Tage lang wurde am Campus Urstein gefeiert: 455 Studierende der FH Salzburg haben ihr Studium erfolgreich abgeschlossen. Mit Familie, Freunden, Lehrenden und Ehrengästen aus Politik und Wirtschaft wurde dieser besondere Meilenstein gebührend gewürdigt. PUCH/SALZBURG. Große Freude und feierliche Stimmung an der Fachhochschule Salzburg: Im Rahmen der dreitägigen Sponsionsfeiern wurden insgesamt 455 Absolventinnen und Absolventen für ihre akademischen Leistungen geehrt. Darunter befanden sich...

Anzeige
In Puch bei Salzburg entfaltet die Adventzeit ihren besonderen Charme durch eine Fülle an festlichen Veranstaltungen und gelebten Traditionen. | Foto: Tourismusverband Puch
26

Tradition, Märkte & Höhepunkte
Adventzauber in Puch und St. Jakob am Thurn

In Puch bei Salzburg verzaubern stimmungsvolle Märkte, gelebtes Brauchtum und liebevolle Details die Adventzeit. Zwischen Krampusläufen, Benefizaktionen, Adventfenstern und dem beliebten Adventmarkt in St. Jakkob zeigt sich die Gemeinde im Tennengau von ihrer festlichsten Seite. PUCH, ST. JAKOB. In Puch bei Salzburg entfaltet die Adventzeit ihren besonderen Charme durch eine Fülle an festlichen Veranstaltungen und gelebten Traditionen. Die Pfarren Puch und St. Jakob begleiten die Zeit mit...

Die Carrera World in Salzburg wird am 8. November 2025 erneut zum Schauplatz der Carrera Racing Night. | Foto: Carrera
1 3

Carrera Racing Night 2025
Wenn Adrenalin und Racing-Spirit aufeinandertreffen

Am 8. November 2025 findet in der Carrera World bei Salzburg die zweite Auflage der Carrera Racing Night statt. Das Live-Event verbindet analoge Rennbahn-Action mit digitalem Entertainment und bringt Content Creator, prominente Gäste und Racing-Fans zusammen. PUCH/SALZBURG. Nach dem erfolgreichen Debüt im vergangenen Jahr kehrt das Event zurück und verbindet erneut klassische Rennbahn-Action mit digitalem Live-Entertainment. Ziel der Veranstaltung ist es, Motorsport, Gaming und Show-Elemente zu...

0:50

Salzburger Christkindlmarkt
Tennengauer Tanne schmückt heuer den Residenzplatz

Eine 21 Meter hohe Tanne aus St. Jakob am Thurn schmückt heuer den Residenzplatz: Der Christbaum für den 51. Salzburger Christkindlmarkt wurde in der Tennengauer Gemeinde Puch gefunden und wird am 10. November aufgestellt. PUCH. Der diesjährige Christbaum für den traditionsreichen Salzburger Christkindlmarkt stammt aus dem Tennengau. Fündig wurde man in St. Jakob am Thurn, einem Ortsteil der Gemeinde Puch. Die rund 40 Jahre alte Tanne misst stolze 21 Meter und bringt etwa acht Tonnen auf die...

Ein durchgeführter Alkomattest ergab 2,22 Promille. (Symbolbild) | Foto: Rom4ek / panthermedie.net
3

2,22 Promille am Steuer
Stark alkoholisierter Lenker aus dem Verkehr gezogen

Ein 24-jähriger Oberösterreicher wurde in der Nacht auf den 29. Oktober auf der Tauernautobahn gestoppt. Der Mann war erheblich alkoholisiert und ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs. PUCH/SALZBURG. In der Nacht auf den 29. Oktober wurde auf der A10 Tauernautobahn ein stark alkoholisierter Autofahrer von der Polizei aus dem Verkehr gezogen. Gegen 23.50 Uhr war der 24-jährige Oberösterreicher von Puch-Urstein in Richtung A1 Westautobahn unterwegs, als er mehreren Verkehrsteilnehmern durch seine...

Der erste Stopp führte die Truppe zum Käsestollen in Arzberg, wo die Reisenden viele verschiedene Sorten probieren konnten.  | Foto: Heidi Holzinger
2

Herbstausflug
Ausflug der Aschacher Faschingsgilde in die Oststeiermark

Die Aschacher Faschingsgilde unternahm eine Zwei-Tages-Reise in die Steiermark und machte an vielen spannenden – und köstlichen – Stationen halt.  ASCHACH AN DER DONAU. Der diesjährige Ausflug der Aschacher Faschingsgilde führte 24 Mitglieder in die malerische Oststeiermark. Erster Halt war der Käsestollen in Arzberg, wo verschiedene Käsesorten verkostet wurden. Anschließend besuchten die Teilnehmer das Apfelmuseum in Puch und genossen bei schönem Herbstwetter regionale Apfel- und...

Fünf Rettungswägen waren im Einsatz. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
3

Puch bei Weiz
Pkw-Kollision hatte einen Großeinsatz zur Folge

Am Dienstag-Vormittag kam es zur Kollision zweier Pkw. Zwei Polizeistreifen, fünf Rettungswägen des ÖRK sowie die Feuerwehren Puch bei Weiz und Viertelfeistritz rückten aus. PUCH BEI WEIZ. Gegen 8.30 Uhr war am Dienstag ein 57-jähriger Deutscher mit seinem Pkw samt Anhänger auf der L 361 in Fahrtrichtung Puch bei Weiz unterwegs. Im Fahrzeug befanden sich noch drei Frauen (65, 68 und 70 Jahre alt). Aus bislang noch unbekannter Ursache geriet der Mann in einer leichten Rechtskurve mit seinem...

  • Stmk
  • Weiz
  • Markus Kopcsandi

Jägerschaft Puch
Hubertusmesse auf der Schönalm

PUCH. Die Jägerschaft lädt am Sonntag, 19. Oktober, wieder zur traditionellen Hubertusmesse auf die Schönalm. Um 11 Uhr beginnt die Festmesse bei der Hubertuskapelle mit den Jagdhornbläsern, anschließend Unterhaltung mit der „Rofnnagel Musi.“ Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Bild von der Puch Maschine auf Reisch seiner Indienreise | Foto: Archiv Max Reisch
3

Max Reisch
Tobias Moretti auf den Spuren einer Tiroler Legende

Der gebürtige Kufsteiner Max Reisch gilt wohl als einer der bedeutendsten Tiroler Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Mit seinem Puch-Motorrad begab er sich 1932 auf eine „Testfahrt“ durch Nordafrika und die Sahara. Schauspieler Tobias Moretti stellt sich in einem neuen Projekt genau dieser Reise - auf einer bauähnlichen Puch geht er auf Spurensuche. TIROL. Eine 9.600 Kilometer lange Reise ließ den Tiroler Max Reisch in die Geschichtsbücher eingehen. Über Marokko, Libyen und Algerien...

Der Saab Club Österreich besuchte das Puch Museum Judenburg in Erinnerung an seinen Vizepräsidenten Fritz Glöckner.
48

Saab-Club Österreich
„Saabler" besuchten Fritz im Puch-Museum

Der heuer verstorbene Kurator und Mitbegründer des Puch-Museums Judenburg Fritz Glöckner war auch ein eingeschworener Saab-Fan und - und als solcher nicht nur Mitglied im 1986 gegründeten Saab Club Österreich, sondern auch einige Jahre Vizepräsident und Organisator von Ausfahrten. Die Herbstausfahrt fand heuer nicht nach Trollhättan statt, sondern stand unter dem Motto „In Erinnerung an Fritz Glöckner", führte ins Puch-Museum Judenburg und so schmückte am 27. September eine ganze...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Sophie Grill (Mitte) konnte endlich wieder als Siegerin strahlen. | Foto: HSV Red Bull Salzburg
3

HSV Red Bull Salzburg
Sophie Grill feiert ersten Weltcupsieg der Saison

Mit einem starken Auftritt beendeten die Athletinnen und Athleten des HSV Red Bull Salzburg die Weltcupserie 2025 im Fallschirm-Zielspringen.  Sophie Grill feierte den ersten Weltcupsieg der Saison. SALZBURG, LOCARNO. Beim großen Finale in Locarno (19.–21. September 2025) sorgte die Athletin Sophie Grill mit ihrem Sieg in der Damenwertung im Fallschirm-Zielspringen für das Highlight, während Michael Urban mit Platz zwei den Vize-Gesamtsieg bei den Junioren fixierte. Erster Saisonsieg für Grill...

So viele Einspurige gab es bei der Puch-Parade noch nie, die Oldtimer warteten auch in der Kaserngasse und am Hauptplatz: Bei Traumwetter führte die Route nach Bad St. Leonhard.
166

Abenteuer 15. Puch-Parade
Über 300 „Puchianer" begeistert

15. August, 15. Judenburger Puch-Parade: Da knatterten sie wieder aus allen Richtungen zum Start nach Judenburg. Puch-Mofas, -Mopeds, -Roller, Motorräder, -Autos. Haflinger, Pinzgauer. Am Murtaler Platz vor dem Puch-Museum sammelten sich von 9 bis 11 Uhr über 300 Teilnehmer zum kultigen Treffen vor dem Start. JUDENBURG. Roland Kocher aus Weißkirchen zum Beispiel war in passendem Outfit mit seinem - Fremdfabrikate waren ja erlaubt - HMW 50 Eisverkäufer da. Baujahr 1958, der mit 50 ccm 2,7 PS ans...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Summer Vibes fanden wieder am Hauptplatz statt. | Foto: Stadtmarketing Judenburg
21

Nächsten Freitag Puchparade
Judenburger Summer Vibes begeisterten erneut

Strahlender Himmel, lauer Abend und beste Stimmung bei den Summer Vibes in Judenburg: Nobodys 2.0 rockten den Hauptplatz, danach sorgte Ratschi im Wissi's Pub für Partystimmung. JUDENBURG. Die Summer Vibes am vergangenen Freitag verwandelten den Hauptplatz in Judenburg erneut in eine Open-Air-Bühne voller Leben. Bei strahlendem Sonnenschein und warmen Temperaturen genossen zahlreiche Besucherinnen und Besucher das abwechslungsreiche Programm. Buntes Programm Auf der Hauptplatz-Bühne sorgte die...

1 90

Bei Hollaus Racing Days ein Hit
„Puch-, KTM- & Vespa-Challenge"

Da steckte das Judenburger Puch-Museum mit Heinz Mitteregger und IGFC-Organisationsleiter Wolfgang Stropek dahinter: Im Rahmen der Hollaus Racing Days der IG Formel Classic am Red Bull Ring gab es am Samstag als letzten Programmpunkt einen Fahrzeit-Slot für eine „Puch-, KTM- und Vespa-Challenge". Die Besitzer und -innen der kultigen „Fuchzgerln", der von ihren Fans heiß geliebten 50-ccm-Mopeds, durften eine halbe Stunde auf der weltberühmten Formel-I-Rennstrecke zwei bis drei Runden drehen....

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Jene GU-Feuerwehren, die noch mit den leistungsfähigen Kultfahrzeugen unterwegs sind, trafen sich am Schöckl. | Foto: BFVGU
3

Feuerwehr-Kultfahrzeuge
Die Puch-Legenden trafen sich am Schöckl

Im Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung wurde eine besondere Idee geboren. Mit Feuerwehr-Kultfahrzeugen aus dem Hause Steyr-Puch wurde eine Auffahrt auf den Schöckl unternommen. GRAZ-UMGEBUNG. Am vergangenen Sonntag versammelten sich beim Feuerwehrhaus Semriach zahlreiche Feuerwehrfahrzeuge der legendären Marke Steyr-Puch, die einst im Werk in Thondorf bei Graz gefertigt wurden. Präsentiert wurden die bewährten Modelle Puch G, Pinzgauer und Haflinger. Es sind Fahrzeuge, die seit über 30...

 Die Bergrettung Villach rückte zur Rettung des Piloten aus.  | Foto: Bergrettung Villach
5

Rettungseinsatz in Puch
Paragleiter (72) blieb in einem Baum hängen

Am gestrigen Donnerstag klappte plötzlich der Gleitschirm eines 72-jährigen Paragleiter weg. Er musste eine Notlandung durchführen und blieb in etwa 20 Metern Höhe in einem Baum hängen. GERLITZEN. Ein 72-jähriger Pilot war auf der Gerlitzen zu einem Paragleiterflug gestartet. "Bei guter Thermik klappte gegen 14 Uhr sein Gleitschirm in einer Flughöhe von etwa 2000 Metern seitlich weg und konnte von ihm nicht mehr stabilisiert werden, sodass er den Notschirm ziehen musste", so die Bergrettung...

Sejla Kljajic, Oliver Schnöll und Elke Schmiderer mit Kindern der KinderVilla Urstein und der neuen Seifenkiste. | Foto: Hilfswerk Salzburg
3

Freude über eine Seifenkiste
"Heiße Kiste" für die Kindervilla in Puch

Eine handgebaute Seifenkiste bringt Kinder der KinderVilla Urstein zum Strahlen – dank einer kreativen Aktion von zwei Unternehmen aus Salzburg. ANIF, PUCH, ST. KOLOMAN. Die Freude bei den Kindern der KinderVilla Urstein des Hilfswerks Salzburg war riesig. Denn: Im Rahmen eines Teambuilding-Events hat die Handover Beschaffungsdienstleistungs GmbH aus Anif gemeinsam mit der Eventagentur Montée in St. Koloman zwei kreative – und voll funktionstüchtige – Seifenkisten gebaut. Eine davon wurde an...

Foto: Olga Bereslavskaya
133

Pucher Kirchtag
Feststimmung in Puch am Sonntagabend

Die Zechgemeinschaft Puch lud auch heuer wieder zum traditionellen Kirchtag ein. PUCH. Am Sonntagabend, dem 8. Juni, wurde bei bester Stimmung gefeiert, getanzt und gesungen – musikalisch begleitet von der Gruppe „Combo“. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher ließen sich das Fest nicht entgehen und genossen die gesellige Atmosphäre in Puch. Ein gelungener Abend voller Musik, guter Laune und gelebter Tradition.

  • Kärnten
  • Villach
  • Olga Bereslavskaya
Zur Pressekonferenz für die 25. Murtal Classic hatte Obmann Pepe Kriebernegg den von der Wohlfühlpraxis Dr. Heimo Korber gesponserten Pokal für den Gesamtsieger mitgebracht. Vbgm. Renè Jäger und Heinz Mitteregger für den Tourismus: Kriebernegg muß weitermachen!
70

Pressekonferenz Murtal Classic:
„Pepe" am Aufhören gehindert

Mit Highlights und Standards aus rund 100 Jahren ein- und zweispuriger motorisierter Mobilitätsgeschichte rollt zu Pfingsten die „25. Murtal Classic". Obmann Josef „Pepe" Kriebernegg vom Verein „Freunde Historischer Fahrzeuge Murtal Classic" stellte im Rahmen einer Pressekonferenz Programm und Strecke der 2025 vom 6. bis 8. Juni zum 25. Mal stattfindenden „Prüfung für historische Fahrzeuge" vor. Auf die in den Etappenorten schon heiß gewartet wird und wo Straßenfeste rund um das rollende Museum...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Die Orgel.  | Foto: Evangelische Tochtergemeinde Puch
4

Am 13. Juni
Ladstätter-Orgel in Puch wird wieder zum Klingen gebracht

Die Veranstaltung ist am Freitag, 13. Juni 2025, um 19 Uhr im Kulturhaus Weißenstein, Veranstalter ist die  Evangelische Kirche Puch. WEISSENSTEIN. Das Programm gestalten "Ambiodravi Vocal",  Chorleitung: Nataliya Lukina, Moderation: Heike Sackl und Michael Unterdorfer. Der Erlös kommt der Restaurierung der Kirchenorgel in Puch zugute. Karten-Vorverkauf: 15 Euro, Abendkasse: 18 Euro. Die Königin der Instrumente soll bis Ende dieses Jahres wieder in voller Pracht erklingen. Zu ihrer...

Reinhard Kaufmann (l.) mit Mitorganisatoren der Oldtimerausstellung. | Foto: Schleich
4

Oldtimerliebe
35 Motorrad-Modelle von früher für echte Liebhaber

Der Oltimerclub Blechmobil lud bei freiem Eintritt zum Oldtimer-Treffen nach Brunn bei Fehring. Für Begeisterung unter den Gästen sorgte eine Sonderausstellung unter dem Motto "Einileg'n".  BRUNN/FEHRING. Freunde von alten Fahrzeugen, Tradition und Brauchtum sind beim Oltimerclub in Brunn bei Fehring gefragt und willkommen. Ein echtes Highlight für Fans historischer Modelle war nun das Oldtimertreffen.  Zwei besondere Sammlerstücke Große Begeisterung löste bei den Gästen vor allem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.