Ortsreportage Albersdorf-Prebuch
Blackout-gerüstet mit Sonnenkraft

Das PV-Konzept der Gemeinde Albersdorf-Prebuch setzt neue Maßstäbe in der kommunalen Energieversorgung und Blackoutvorsorge.  | Foto: zVg
3Bilder
  • Das PV-Konzept der Gemeinde Albersdorf-Prebuch setzt neue Maßstäbe in der kommunalen Energieversorgung und Blackoutvorsorge.
  • Foto: zVg
  • hochgeladen von Nina Chibici

Albersdorf-Prebuch setzt neue Maßstäbe in der kommunalen Energieversorgung und Resilienz. Mit einem innovativen Blackout-Vorsorgesystem wird nicht nur das Gemeindezentrum, sondern auch das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr im Krisenfall zuverlässig mit Strom versorgt.

ALBERSDORF-PREBUCH. Wie kann eine Gemeinde sicherstellen, dass kritische Infrastrukturen auch im Falle eines großflächigen Stromausfalls weiter funktionieren? Die Gemeinde Albersdorf -Prebuch hat darauf eine zukunftsweisende Antwort gefunden. Denn hier denkt man einen Schritt weiter. Oder gleich mehrere. Mit einem innovativen Blackout-Vorsorgesystem wird hier nämlich nicht nur das Gemeindezentrum, sondern auch das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr im Krisenfall zuverlässig mit Strom versorgt.

Ziel war, ein schwarzstartfähiges Blackout-Vorsorgesystem zu schaffen, das im Krisenfall das Gemeindezentrum und das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Albersdorf als krisenrelevante Infrastruktur aufrechterhält.

Notfallresilienzsystem

Im Regelbetrieb soll das System das Gemeindezentrum mit klimafreundlichem Sonnenstrom versorgen und dadurch die Treibhausgasemissionen sowie Energiekosten reduzieren. Um die Aspekte der Stromproduktion wie auch der Blackout- bzw. Krisenvorsorge synergetisch zu optimieren, wurde gemeinsam mit der VariCon GmbH und mit Unterstützung der Energieregion WeizGleisdorf ein innovatives Notfallresilienzsystem konzipiert. Dieses besteht aus einer mehrteiligen PVAnlage mit einer Gesamtgeneratorleistung von 60,5 kWp und einem blackoutfähigen Speichersystem mit einer Kapazität von 41,8 kWh. Die Speicherkapazität kann bei Bedarf in weiteren Schritten auf bis zu 200 kW/h ausgebaut werden.

Albersdorf-Prebuch ist eine Gemeinde, die weiter denkt. | Foto: Markus Weiss
  • Albersdorf-Prebuch ist eine Gemeinde, die weiter denkt.
  • Foto: Markus Weiss
  • hochgeladen von Ulrich Gutmann

Das PV-Konzept der Gemeinde Albersdorf-Prebuch setzt neue Maßstäbe in der kommunalen Energieversorgung und Blackoutvorsorge. Im Gegensatz zu herkömmlichen Anlagen erstreckt es sich über mehrere Grundstücke und Gebäude, konkret das Gemeindezentrum (Gemeindeamt mit Kindergarten und -krippe sowie Mehrzwecksaal) und das Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Albersdorf. Durch eine innovative Komponentenwahl und eine intelligente Verschaltung wird eine vollständige Schieflast- und Schwarzstartfähigkeit sichergestellt. Dies ermöglicht bei einem Stromausfall einen nahtlosen Übergang zur Ersatzstromversorgung sowie ein zeitgleiches Betreiben des Energiespeichers mit dem Notstromaggregat der Feuerwehr. So wird die kontinuierliche Betriebsbereitschaft kritischer Infrastrukturen garantiert.

Eigener Strom ab Ostern

Das Kernelement der Anlage bildet ein modularer freistehender Energiespeicher auf dem Vorplatz des Feuerwehrhauses, welcher aufwendige und kostenintensive Umbaumaßnahmen in den bestehenden Gebäuden vermeidet. Die Arbeiten hierfür werden mit Ende März abgeschlossen sein, und dann kann ab Ostern mit eigenem Strom gearbeitet werden. In einem weiteren Planungsabschnitt für 2026 sollen dann auch E-Ladestationen im Bereich der Feuerwehr und der Gemeinde errichtet werden, um den Gemeindebürgern eine kostengünstige Lademöglichkeit für E-Autos zu bieten. Mit Einführung einer Energiegemeinschaft wird es auch die Möglichkeit geben, den produzierten Strom für andere gemeindeeigene Gebäude oder Beleuchtungsanlagen zu nutzen. Derzeit laufen gerade die Erstgespräche mit der Energieregion Weiz Gleisdorf und der Energieagentur Steiermark, um die nötigen Voraussetzungen abzuklären, ob und in welcher Weise sich dann Gemeindebürger an dieser Energiegemeinschaft beteiligen können.

Die Volksschule Prebuch soll bald umgebaut werden. | Foto: Gerald Dreisiebner
  • Die Volksschule Prebuch soll bald umgebaut werden.
  • Foto: Gerald Dreisiebner
  • hochgeladen von Gerald Dreisiebner

Neue Räume für die Volksschule Prebuch

Tablets, digitale Tafeln. Technisch ist die Volksschule Prebuch auf dem neuesten Stand. Das Gebäude wird bald hinterher ziehen. „Das wird ein aufwendiges Großprojekt“, meint dazu Bürgermeister Robert Schmierdorfer. So soll das Schulgebäude von derzeit acht auf zehn Klassen und zusätzliche Gruppenräume erweitert werden. Und diese so gestaltet werden, dass sie bei Bedarf auch rasch als Klassenräume genutzt werden könnten. „Hirnschmalz, Zeit und Planung“ seien dafür gefordert, derzeit läuft ein offenes Verfahren, bis Sommer soll entschieden werden, wer den Umbau des Schulgebäudes planen wird.

Auch interessant:

Erfolgreiche Hallenerweiterung für Magna Heavy Stamping
25 Jahre Apfelschlössl
Erfolgreiche Umsetzung eines anspruchsvollen Bauprojekts
Das PV-Konzept der Gemeinde Albersdorf-Prebuch setzt neue Maßstäbe in der kommunalen Energieversorgung und Blackoutvorsorge.  | Foto: zVg
Albersdorf-Prebuch ist eine Gemeinde, die weiter denkt. | Foto: Markus Weiss
Die Volksschule Prebuch soll bald umgebaut werden. | Foto: Gerald Dreisiebner
Push- und WhatsApp-Neuigkeiten aufs Handy
MeinBezirk auf Facebook und Instagram folgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Im Ärzte- und Gesundheitsguide hat man alle Adressen auf einem Blick  | Foto: Pixabay
2

Ärzte- und Gesundheitsguide 2025
Fit und gesund durchs Jahr 2025

Wohin kann man sich im Notfall oder bei Fragen rund um seine Gesundheit wenden? MeinBezirk bietet einen Überblick über die wichtigsten Einrichtungen und Anbietern im Bezirk Weiz. BEZIRK WEIZ. Wenn die Gesundheit belastet ist, stellt sich oft die Frage: Wohin kann ich mich wenden? Ob Pflegeeinrichtungen, Fachärzte, Heilmasseure oder Apotheken – der Ärzte- und Gesundheitsguide von MeinBezirk bietet einen umfassenden Überblick über alle relevanten Adressen im Bezirk Weiz. Gesundheit ist...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.