Wehrversammlung der Feuerwehr Prebuch

- Christian Bauer, Marie Ramminger und Nina Rodler verstärken die FF Prebuch.
- Foto: facebook/FF Prebuch
- hochgeladen von Barbara Vorraber
Mitte März fand die Wehrversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Prebuch statt. Ein besonderer Anlass für Ehrungen, Beförderungen und auch Angelobungen neuer Mitglieder.
ALBERSDORF-PREBUCH. Kürzlich versammelten sich die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Prebuch zu ihrer 97. Wehrversammlung im örtlichen Rüsthaus. Eine Vielzahl hochrangiger Gäste, darunter Hauptbrandinspektor Dominik Groß, Abschnittsbrandinspektor Rudolf Karrer, Hauptbrandinspektor der FF Albersdorf Stefan Fahrnleitner, Kontrollinspektor der Polizei Sankt Ruprecht an der Raab Markus Sumper und Bürgermeister von Albersdorf-Prebuch Robert Schmierdorfer, waren der Einladung gefolgt.
In seinem Rückblick auf das vergangene Jahr 2023 gab der Kommandant einen Überblick über 22 Einsätze sowie zahlreiche Übungen und andere Aktivitäten, die insgesamt rund 8500 Stunden ehrenamtlicher Arbeit erforderten. Besonders erfreulich war die Angelobung von drei neuen Mitgliedern: Christian Bauer, Marie Ramminger und Nina Rodler verstärken nun die Einsatzmannschaft und sind berechtigt, an Einsätzen teilzunehmen. Verdiente Mitglieder wie Bernhard Prem, Roman Tandl und Sandra Schmallegger wurden für ihren Einsatz ausgezeichnet.

- Foto: facebook/FF Prebuch
- hochgeladen von Barbara Vorraber
In seinem Appell an die Mitglieder betonte Bürgermeister Robert Schmierdorfer die Wichtigkeit der Sicherheit bei Einsätzen, da diese oft mit erheblichen Risiken verbunden sind. Er dankte den Feuerwehrleuten im Namen der gesamten Gemeinde für ihren unermüdlichen Einsatz und betonte, dass die Bürgerinnen und Bürger dank ihrer Feuerwehr ruhig schlafen können.
Auch interessant:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.