strem

Beiträge zum Thema strem

Der Bau des Pflegestützpunktes in Rehgraben wurde kürzlich begonnen. | Foto: Martin Wurglits
3

Bezirke Güssing, Jennersdorf
Volkshilfe und Rotes Kreuz übernehmen Hauskrankenpflege

Ab 1. April 2026 wird im beinahe ganzen Bezirk Güssing die Volkshilfe die geförderte Hauskrankenpflege übernehmen, im gesamten Bezirk Jennersdorf wird es das Rote Kreuz tun. GÜSSING/JENNERSDORF. In den beiden südlichsten Bezirken darf in der Hauskrankenpflege künftig jeweils nur noch eine geförderte Sozialeinrichtung ihre Dienste anbieten. Nach einer Ausschreibung der Landesregierung hat für 27 der 28 Gemeinden im Bezirk Güssing die Volkshilfe den Zuschlag erhalten, für die zwölf Gemeinden im...

Startschuss für ein klimafreundliches Ärztezentrum in Strem. Jänner 2026 soll das neue Zentrum in Betrieb genommen werden.  | Foto: Elisabeth Kloiber
8

Gesundheitsversorgung
Startschuss für ein neues Ärztezentrum in Strem

„Was lange währt, wird endlich gut“ – unter diesem Motto erfolgte kürzlich in der Kapellenstraße der symbolische Spatenstich für das neue Ärztezentrum in Strem. Bürgermeister Bernhard Deutsch betonte bei der Veranstaltung: „Mit dem Spatenstich beginnt der Bau eines modernen Gesundheitsstandortes, der auf Nachhaltigkeit, Funktionalität und regionale Wertschöpfung setzt.“ Nach einer intensiven Planungsphase mit vielen Gesprächen rollen nun die ersten Bagger – vis-à-vis dem Pflegekompetenzzentrum....

Der derzeitige Allgemeinmediziner Gyula Marx ordiniert noch im ehemaligen Polizeihaus (Bild), sein Nachfolger András Czett wird das neue Ärztezentrum beziehen. | Foto: Martin Wurglits
3

Neubau
Neues Ärztezentrum in Strem ist endgültig auf Schiene

Der Baustart gegenüber dem Pflegeheim kann erfolgen, der Einzug von drei Ärzten ist bereits fixiert. STREM. Dem Bau des geplanten Ärztezentrums steht nichts mehr im Wege. Der Baugrund gegenüber dem Pflegeheim ist gesichert, die Baufreigabe ist erteilt, die Pläne sind fertig. "Bald nach Ostern sollten die Bauarbeiten beginnen können", freut sich Bürgermeister Bernhard Deutsch. Arzt als BauherrAls Bauherr tritt der künftige Gemeindearzt András Czett auf. Er übernimmt zu Jahresende 2025 die...

In Inzenhof ist der Platz für den geplanten Pflegestützpunkt schon gefunden, in Strem und Güssing hingegen noch nicht. | Foto: Dagmar Tutschek
6

Wann, wie, wo?
Pflegestützpunkte in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

13 Gebäude sollen zusammengezählt in den beiden Bezirken neu gebaut werden. Der Vorbereitungsstand differiert aber. GÜSSING/JENNERSDORF. 71 Pflegestützpunkte plant das Land Burgenland, um damit die Pflegeversorgung neu zu organisieren. Sie umfassen jeweils eine Leitzentrale für die Hauskrankenpflege, betreute Wohnungen, Seniorentagesbetreuung und eine Beratungsstelle. Die Stützpunkte werden über die gesamte Landesfläche verteilt und sind für jeweils eine Region zuständig. Im Bezirk Güssing sind...

Der Güssinger Faschingsumzug am Faschingdienstag, dem 4. März, beginnt heuer nicht am Stadtrand, sondern auf dem Marktplatz. | Foto: Martin Wurglits
1 3

Karnevals-Finale
Faschingsumzüge in den Bezirken Güssing und Jennersdorf

Mit den bunten Umzügen in den letzten Tagen des Faschings Anfang März erreicht die närrische Saison ihren Höhepunkt. TerminüberblickZu den größten Faschingsumzügen zählt jener in Güssing. Mit Hilfe von Stadtgemeinde, Gastronomie und Vereinen ist es der Faschingsgilde gelungen, ihre Traditionsveranstaltung am Faschingdienstag, dem 4. März, nun doch auf die Beine zu stellen. Allerdings wird dieses Mal die Route verkürzt. Start ist um 14.00 Uhr am Marktplatz. Bevor sich der bunte Tross in Bewegung...

In der Schulstraße in Güssing neben dem Festwiesen-Parkplatz beginnen im Feber die Bauarbeiten für das neue Ärztezentrum. | Foto: Martin Wurglits
3

Güssing, Strem, Stegersbach
Bezirk Güssing bekommt drei neue Ärztezentren

Wenn alles nach Plan verläuft, werden im Laufe des heurigen Jahres im Bezirk Güssing drei Ärzte- bzw. Gesundheitszentren eröffnet. GÜSSING/STREM/STEGERSBACH. Das größte der neuen Ärztezentren entsteht in Güssing. In der Schulstraße neben dem Festwiesen-Parkplatz lässt der Unternehmer Anton Weinhofer einen dreigeschoßigen Neubau errichten, der Platz für bis zu acht Ordinationen bietet. Baustart soll im Feber sein, die Eröffnung im Oktober. Für Patienten und Personal werden ausreichend...

Vertreter des Samariterbunds, der Gemeinde und der Landespolitik feierten das 20-jährige Bestehen des Alten- und Pflegeheims Strem. | Foto: Ajsa Tica
12

Jubiläum
Pflegeheim Strem wurde vom Zankapfel zum Erfolgsprojekt

Vor 20 Jahren, genau gesagt am 3. Oktober 2004, ging das Pflegeheim in Strem in Betrieb. Aus diesem Anlass wurde bei einer Jubiläumsfeier Rückschau gehalten. STREM. Es war eine bewegte 20-jährige Geschichte, auf die das Alten- und Pflegeheim zurückblickt. Eröffnet wurde das Haus 2004 nach erfolgter Genehmigung durch das Land Burgenland, allerdings gegen den damaligen Entwicklungsplan des Landes und daher ohne finanzielle Tagsatzvereinbarung, wie Bürgermeister Bernhard Deutsch in seinem...

Fotograf Klaus Mähring stellt ab 25. Oktober in seiner Galerie "Dezentrale" in Strem aus. | Foto: Tinski
10

Ab 25. Oktober
Klaus Mähring zeigt in Strem Menschenfotos aus dem Südburgenland

In seiner Galerie "Dezentrale" in Strem stellt Fotograf Klaus Mähring Bilder von Menschen aus dem Südburgenland, die das Leben "Lebenswert" finden. Die Vernissage beginnt am Freitag, dem 25. Oktober, um 17.00 Uhr. STREM. Der Fotograf Klaus Mähring hat mehr als 2.000 Kilometer im Südburgenland zurückgelegt und dabei Menschen getroffen, mit ihnen über das Leben philosophiert und sie portraitiert. Entstanden ist "Lebenswert", eine Serie analoger Portraits von Menschen, die das Leben lebenswert...

Ziel des spirituellen Ausflugs war die Dorfkirche in Strem. 25 Bewohnerinnen und Bewohner rollten zur Messe, die Pfarrer Jan Wéchter feierte. | Foto: Ajsa Tica
3

Per Rollstuhl
Stremer Heimbewohner begaben sich auf Wallfahrt

Zum Wallfahrtsziel wurde gerollt, zahlreiche Angehörige kamen mit. STREM. Eine Wallfahrt zur Kirche im Ort unternahmen 25 Bewohnerinnen und Bewohner des Pflegeheims in ihren Rollstühlen. Animateurin Tamara Reichl und Wohnbereichsleiterin Ajsa Tica organisierten die Fahrt, zahlreiche Angehörige kamen als Begleitpersonen mit. Die Heilige Messe wurde von Pfarrer Jan Wéchter gefeiert. Im Anschluss gab es dann eine Agape auf dem Kirchenplatz, bei dem frischgepresster Apfelsaft aus den Äpfeln des...

Der vielfach ausgezeichnete Autor Heinz Janisch hat knapp 200 Bücher verfasst, die in 25 Sprachen übersetzt wurden.  | Foto: Elisabeth Kloiber
6

Im Gespräch
Autor Heinz Janisch ist ein Erfinder neuer Welten

Der in Strem lebende Autor Heinz Janisch ist in den Olymp der Kinder- und Jugendliteratur aufgenommen worden. Mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis erhielt Autor Heinz Janisch vor vier Wochen den wichtigsten Preis der Kinderliteratur. Dazu darf er sich seit kurzem auch Träger des Christine-Nöstlinger-Preises nennen. STREM. Im Gespräch mit MeinBezirk erzählt er über den Stellenwert des Preises, sein Leben im Südburgenland und warum er nichts mit Schubladendenken am Hut hat. MEINBEZIRK: Welche...

In der Nacht stand die Feuerwehr Strem im Löscheinsatz, im Anschluss ging es direkt zur 100-Jahre-Jubiläumsfeier. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
3

Strohtristenbrand
Feuerwehr Strem musste direkt vor ihrer Jubiläumsfeier ausrücken

Auf einem Acker am Ortsrand von Strem waren Strohtristen in Brand geraten. Auch die Feuerwehren Sumetendorf und Heiligenbrunn halfen mit. STREM. Just in der Nacht vor ihrer großen Feier zum 100-Jahre-Jubiläum musste die Feuerwehr Strem zur Feuerbekämpfung ausrücken. Auf einem Acker waren Strohtristen in Brand geraten. Mit Radlader und BaggerNeben der heimischen Wehr waren auch Kameraden aus Sumetendorf und Heiligenbrunn im Einsatz. Mit Hilfe eines Radladers und eines Baggers wurde das Stroh...

Ehrengäste aus Politik und Feuerwehrwesen gratulierten der Feuerwehr Strem unter Kommandant Harald Trinkl (5. von links) zum 100-jährigen Bestehen. | Foto: Martin Wurglits
21

Brand in der Nacht davor
Stremer Feuerwehr-Jubiläum mit Hindernissen

In der Nacht vor dem großen Festtag mussten 50 Feuerwehrleute stundenlang zur Brandbekämpfung ausrücken. STREM. Nachdrücklicher lässt sich der Sinn und Zweck einer Feuerwehr kaum in Erinnerung rufen. Just in der Nacht vor dem Festakt zu ihrem 100-jährigen Bestehen musste die Feuerwehr Strem ausrücken, um auf freiem Feld den Brand einer langen Heuballen-Reihe zu löschen. 50 Kameraden aus Strem, Heiligenbrunn und Sumetendorf standen stundenlang im Einsatz, ehe es in der Früh direkt zu den letzten...

Am 19. und 21. Juli
Feuerwehr Strem feiert ihr 100-jähriges Bestehen

Die Festlichkeiten finden am kommenden Wochenende statt. STREM. Dass im Herbst 1924 die Freiwillige Feuerwehr gegründet wurde, ist 100 Jahre später Anlass für ein großes Fest. Den Beginn des Jubiläums-Veranstaltungsreigens macht am Freitag, dem 19. Juli, ab 19.00 Uhr ein Dämmerschoppen vor dem Feuerwehrhaus. Die "Musigeina" machen die Musik dazu.Am Sonntag, dem 21. Juli, beginnen die Feierlichkeiten vor dem Feuerwehrhaus um 9.30 Uhr mit einer Heiligen Messe, dann folgt ein Festakt. Den...

Das Kindergartengebäude in Strem bleibt fürs erste weiter in Betrieb. Der geplante Neubau wird aufgrund der Baukostenentwicklung verschoben. | Foto: Martin Wurglits
2

Gestiegene Baukosten
Vorerst kein neuer Kindergarten in Strem

Geplant war ein Anbau an die Volksschule. Der wird fürs erste verschoben. STREM. Die Gemeinde hat die Pläne für den Bau eines neuen Kindergartens vorläufig auf Eis gelegt. "Die Entwicklung der Baukosten lässt das derzeit nicht zu. Man muss sich ein Vorhaben auch leisten können", erklärt Bürgermeister Bernhard Deutsch. Geplant ist bzw. war, den neuen Kindergarten an die Volksschule anzubauen, die ihrerseits saniert werden soll. Derzeit ist eine Kindergartengruppe im Hauptgebäude, dem früheren...

Thobias Marx erzeugt in seiner Backstube daheim auf dem Bauernhof in Strem vier Sorten von Brot sowie andere bäuerliche Backwaren. | Foto: Martin Wurglits
2

Serie "Mein Handwerk"
Bauernbrot vom Stremer Jungbauern

Thobias Marx war erst 21 Jahre alt, als er seine Leidenschaft zur beruflichen Selbstständigkeit machte. Er übernahm zum einen in Strem die Landwirtschaft seines Großvaters und richtete sich zum anderen im hinteren Teil des Bauernhofes eine Backstube ein. "Es ist eine schöne Arbeit, und ich kann mir meine Zeit selber einteilen", begründet er seine Entscheidung. Und so ist das eine Standbein der Agrarbetrieb mit Ackerbau, Grünland und Wald, das andere Standbein bilden "typisch bäuerliche...

20 Jahre
Singkreis Strem besang sein Jubiläum

Mit einem festlichen Jubiläumskonzert im Gasthaus Legath beging der Singkreis Strem sein 20-jähriges Bestehen. Unter der musikalischen Leitung von Erika Wunderlich brachte der Frauenchor dem Publikum einen Querschnitt aus seinem Repertoire dar. Im Rahmen des Konzertes wurden auch verdiente Mitglieder des Singkreises für ihre langjährige Treue ausgezeichnet. Im Publikum lauschten unter anderem der 2. Landtagspräsident Walter Temmel, LAbg. Verena Dunst und Bgm. Bernhard Deutsch.

Anzeige
Nachhaltig und entspannt Urlaub machen, kulinarisch verwöhnen lassen oder heiraten in den Weingärten, das kann man "Beim Legath" in Strem.  | Foto: Martin Wurglits
12

Neue Öffnungszeiten
"Beim Legath" in Strem verwöhnt Gäste mit biologischer Kulinarik

Bodenständigen, biologisch-nachhaltigen und "kulinarisch bezaubernden" Aufenthalt bietet Siegfried Legath in Strem seinen Gästen an.  STREM. "Beim Legath" handelt es sich um einen Biohof mit Weingärten, wunderschönen Ferienhäusern aus Lehm im traditionellen Kellerstöckl-Stil, urigen Uhudler-Schlaffässern und einer traumhaften Hochzeitslocation im sonnenverwöhnten Südburgenland.  Herzstück ist die "Uhudleria", die ihre Gäste mit biologischen Köstlichkeiten verwöhnt. Das Lokal hat ab dem 15....

Heinz Janisch ist vielfach geehrter Kinderbuchautor. | Foto: Christopher Mavrič
2

Literat aus Strem
Heinz Janisch erhielt den Christine-Nöstlinger-Preis

Wenige Tage, nachdem bekannt wurde, dass Heinz Janisch den Hans-Christian-Andersen-Preis 2024 erhält, wurde dem in Strem wohnhaften Kinderbuchautor der Christine-Nöstlinger-Preis 2024 verliehen. Der vom Hauptverband des Österreichischen Buchhandels und der Stadt Wien vergebene Preis ist mit 10.000 Euro dotiert. "Heinz Janisch begegnet seinem Publikum auf Augenhöhe und mit Neugierde, egal, ob er für Kinder Geschichten, Gedichte oder Gebete schreibt oder für Erwachsene im Hörfunk Sendungen...

Sonntag, 28. April
Singkreis Strem feiert sein Bestandsjubiläum

Im Rahmen des Frühlingssingens am Sonntag, dem 28. April, feiert der Singkreis Strem sein 20-jähriges Bestehen. Der Frauenchor - 2004 noch als gemischter Chor gegründet - pflegt unter der musikalischen Leitung von Erika Wunderlich das mehrstimmige Volks-, Kunst- und Kirchenlied. Jährlich veranstaltet der Singkreis ein Frühlingssingen und ein Adventsingen, er wirkt auch bei verschiedenen Veranstaltungen in der Gemeinde mit. Der Liedernachmittag beginnt um 15.00 Uhr im Gasthaus Legath ikn Strem.

Diebstahl aufgeklärt
Stremer Tischler erhielt Sicherheitsverdienstpreis

Einen der drei burgenländischen Sicherheitsverdienstpreise hat Sandor Bokor aus Strem erhalten. Seiner Aufmerksamkeit war es im September 2023 zu verdanken, dass die ungarische Polizei einen Seriendieb festnehmen konnte. Der Tischler hatte aus dem Fenster seiner Werkstätte einen älteren Kastenwagen mit ungarischem Kennzeichen beobachtet, der mit überhöhter Geschwindigkeit Richtung Ungarn wegfuhr. Gleichzeitig fiel ihm auf, dass sich der Frontmäher der Nachbarin nicht mehr vor deren...

Der aus Güssing stammende Autor Heinz Janisch ist mit dem Hans-Christian-Andersen-Preis ausgezeichnet worden. | Foto: Tyrolia
2

Heinz Janisch
Hans-Christian-Andersen-Preis für Autor aus Strem

Der aus Güssing stammende Kinderbuchautor Heinz Janisch erhält den Hans-Christian-Andersen-Preis 2024. Dieser gilt als die wichtigste internationale Auszeichnung für Kinderbuchautoren und -illustratoren. Der Güssinger war im Vorjahr bereits für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert worden und hat zuletzt auch den Christine-Nöstlinger-Preis erhalten. "Meister der kurzen Form"In der Begründung der internationalen Jury hieß es, Janisch sei ein Meister der kurzen Form, die der Fantasie der...

Der Stremer Waldbesitzer Hans Peter Petz beobachtet die Biberdämme und den Baumverlust an den Ufern des Limpibachs mit immer größeren Sorgenfalten. | Foto: Martin Wurglits
19

Baumverlust, Überflutungen
Biberschäden im Südburgenland nehmen zu

Der Baumverlust entlang der südburgenländischen Flüsse und Bäche ist nicht nur dem Wasserbauamt zu verdanken. Auch der Biber leistet zuweilen ganze Arbeit. "Eichen am Boden""Es tut weh, wenn man fünfzig- bis siebzigjährige Eichen am Boden liegen sieht, die der Biber umgelegt hat", schildert Hans Peter Petz. Am Limpibach zwischen Strem und Steinfurt beobachtet der Waldbesitzer, dass immer größere Abschnitte baumlos werden, nachdem der Biber zwecks Dammbau hier aktiv ist. Dazu kommt, dass durch...

Maßnahmenpaket
Strem verstärkt den Schutz vor Hochwasser

Nach den Überschwemmungen des Strembach-Talbodens im Vorjahr haben die Gemeinde Strem und die zuständigen Behörden ein Schutzmaßnahmenpaket vereinbart. "Bei der Umfahrung wird ein neuer, erweiterter Durchlass errichtet. Außerdem wurde der Neubau der bestehenden Brücke über den Strembach fixiert", berichtet Bürgermeister Bernhard Deutsch. Den Bauernhof in Bachnähe, der von den Überflutungen im Vorjahr besonders betroffen war, soll durch einen höheren Damm geschützt werden. Die Planungen für die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.