Tyrolia

Beiträge zum Thema Tyrolia

BUCH TIPP: Altbischof Stechers Erstwerk erneuert

"Liebe ohne Widerruf" war das erste Buch, das der verstorbene Altbischof Reinhold Stecher 1965 verfasst hat. Darin lädt der Autor ein zur Begegnung mit Gott durch die Begegnung mit dem biblischen Jesus Christus. Mit Gedanken und Beispielen aus dem Alltag schlägt der Bischof eine Brücke von der österlichen Frohbotschaft zum eigenen Gespräch mit Gott – in der Neuauflage mit Aquarellen Stechers untermalt. Tyrolia, 80 Seiten, € 12.95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Lesung in der Bücherei Steinach

Am Mittwoch, den 20. November, ab 19.30 Uhr, liest die Autorin und freie Journalistin Irene Prugger in der Bücherei Steinach, Brennerstraße 28, aus ihren beiden Werken "Almgeschichten" und "Südtiroler Almgeschichten". Wann: 20.11.2013 19:30:00 Wo: Bücherei, 6150 Steinach am Brenner auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Laura Sternagel

Eine Nachlese zu Reinhold Stecher

KITZÜBHEL. Alt-Bischof Reinhold Stecher, Nachlese, unveröffentlichte Texte, Zeichnungen und Aquarelle - zur Lesung von Freunden und dem Ehepaar Ladurner lädt die Tyrolia am Freitag, denf 15. November um 20 Uhr in den Rasmushof (H.-Reisch-Saal) in Kitzbühel. Kartenvorverkauf bei Kitzbühel Tourismus – der Reinerlös kommt der Arche Tirol zugute.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tyrolia lädt zu folgenden zwei Veranstaltungen

ST. JOHANN. Der Vortrag mit Bernhard Moestl - "Der Weg des Tigers" Erkenne und nutze deine innere Kraft - findet am Freitag, 15. November um 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) im Kaisersaal in St. Johann statt. Freie Platzwahl. Kartenvorverkauf in der Tyrolia St. Johann oder an der Abendkassa. Weiters findet die Autorenlesung mit Theresia Oblasser - "Eigene Wege" Eine Bergbäuerin erzählt - am Donnerstag, 14. November um 20 Uhr in der Mediathek St. Johann mit musikalischer Begleitung statt. Eintritt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner

BUCH TIPP: Gebet im Alter gibt Halt und Hoffnung

Wenn die Jahre zu- und die Kräfte abnehmen, wird inneres und persönliches Beten wieder wichtig. Das bekannte "Vaterunser" kann eine große Stütze sein, dieses Gebet begleitet wie kein anderes den Menschen von der Wiege bis zur Bahre. Anhand der 7 Vaterunser-Bitten lädt der Autor ein, sich in das Gebet des Herrn zu vertiefen. Er geht zurück auf die Ursprünge und erläutert die Bitten. Tyrolia, 112 Seiten, 12.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Schöne Almen wurden für den Kalender von mehreren Fotografen ins Bild gesetzt. | Foto: Foto: Tyrolia
4

4 wundervolle Kalender aus dem Hause Tyrolia

TIROL. Der Tyrolia-Verlag legt für 2014 vier wunderbare Bildkalender vor - Tirol, Almen, Austria Alpin und Reinhhold Stecher. * Austria Alpin, Große Gipfel in Österreich, 12,95 Euro, ISBN 978-3-7022-3266-5; * Tirol Kalender, 12,95 Euro, ISBN 978-3-7022-3264; * Almen 2014, 12,95 Euro, ISBN 978-3-7022-3265; * Reinhold Stecher Bildkalender mit 13 bisher unveröffentlichten Aquarellen des verstorbenen Alt-Bischofs, 19,95 Euro, ISBN 978-3-7022-3263-4.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Sommer-Leseclub mit einer Lesung beendet

„Lesen ist Abenteuer im Kopf“. Dieser Slogan ist bekannt. Doch Fernsehen, Internet und Computerspiele machen dem Buch zunehmend Konkurrenz. Wer gegensteuern will, muss dies bereits bei den Kindern tun. Der Sommer­leseclub ist ein probates Mittel dafür. Während der Sommermonate waren alle Volksschüler dazu aufgerufen, möglichst viele Bücher in den Büchereien auszuleihen und zu lesen. Vergangene Woche gab es in der Tyrolia-Filiale in Reutte die Schlussveranstaltung zum Sommerleseclub. Über 70...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

BUCH TIPP: Eine berührende Tiroler Autobiografie

Das barocke Stift Stams mit den markanten Zwiebeltürmen bildet die Kulisse, vor der die heute bekannte Mundart-Lyrikerin Annemarie Regensburger (geb. 1948) in ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen ist. Ein Leben voller Entbehrungen macht sie zur kämpferischen und lebensbejahenden Frau, beleuchtet kritisch die NS-Zeit, Heimat, Kirche, Krankheit und Frausein. Tyrolia, 224 Seiten, 21.95 € Buchpräsentation: Die literarische Autobiografie "Gewachsen im Schatten" stellt die Autorin, die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

"Reimmichl" ist Tyrolia-Klassiker

Neue Volkskalender 2014 erschienen TIROL. Er ist der Bestseller unter den Tyrolia-Titeln - und das seit bald 100 Jahren. Der Reimmichl-Volkskalender mit einer Auflage von fast 30.000 Stück wird vor allem für sein unverwechselbares Kalendarium rund um Brauchtum, Klima, Wetter und Naturvorgängen geschätzt – aber auch für seine vielfältigen volks- und landeskundlichen Beiträge wie etwa heuer über den verstorbenen Innsbrucker Altbischof Reinhold Stecher, Papst Franziskus oder den Krippenkünstler...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

BUCH TIPP: Schalkhafte Freude und ernste Töne

Im Jänner ging Altbischof Reinhold Stecher von uns. Bis zuletzt erfreute er Freunde mit trefflich formulierten Gedanken, stimmungsvollen Aquarellen, lustigen Gedichten und humorigen Zeichnungen. Das neue Buch enthält bisher unveröffentlichtes Material: Bilder, Gedichte, Gedanken sowie Texte, die Paul Ladurner, über Jahrzehnte einer seiner besten Freunde, hier publik macht. Tyrolia Verlag, 112 Seiten, 19,95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Autorenlesung in der TYROLIA Buchhandlung

Die Tyrolia ladet zur Autorenlesung am Dienstag, den 24. September 2013, um 19.30 Uhr in die Tyrolia Buch Papierhandlung Innsbruck, Maria-Theresien-Straße 15. Vorgestellt wird das Werk Speranza von Jeannine Meighörner. Zum Buch: Eine Liebe im Schatten des Unglücks von Longarone. Vor fünfzig Jahren – am 9. Oktober 1963 – ereignete sich eine Katastrophe: Der Monte Toc stürzte in den Vajont-Stausee, eine 140 Meter hohe Flutwelle machte die Gemeinde Longarone in den italienischen Dolomiten dem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • nadine stöckl

Was kochsch am Sunntag?

Senden Sie uns Ihr Lieblings-Sonntags-Rezept und gewinnen Sie. Liebe Leserinnen und Leser! Für unsere neue Rubrik in den Bezirksblättern können Sie uns Ihr Lieblingsrezept - Zutaten & Zubereitung - zusenden. Bitte mit Ihrem Foto, Namen und Adresse - dann können Sie auch gewinnen! Senden sie Sie uns Ihr Rezept per E-Mail an: kitz@bezirksblaetter.com - bei Veröffentlichung gibt es ein attraktives Kochbuch vom Tyrolia-Verlag! Wir freuen uns über Ihre Zusendungen. Die besten Rezepte werden in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
3

"Hoarch zua" in Imst und Längenfeld

SOMMERLESECLUB 2013 - Auftaktveranstaltung „Hoarch zua“ Ganzjähriges Lesezentrum Stadtbücherei Imst IMST. „Hoarch zua“ hieß es am vergangenen Montag in der Stadtbücherei, als drei Überraschungsgäste von Imster Vereinen den vielen Besuchern aus den Sommerleseclub-Empfehlungen der Stadtbücherei Imst vorlasen und damit die Institution „Öffentliche Bücherei“ als ganzjährigen Nahversorger für Lesefutter und in diesem speziellen Fall den Sommer-Leseclub 2013 bewarben, der es Kindern/Jugendlichen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Leseförderung in 60 Büchereien

Am Montag, den 24. Juni, startet in Tirol erstmals die Leseförderungs-Initiative „Sommer-Leseclub“, die von der Interessensvereinigung der Bibliothekare Tirols und den Bibliotheksfacheinrichtungen (Diözesanes Bibliotheksreferat Innsbruck, Referat für Bibliotheken und Leseförderung der Erzdiözese Salzburg, Universitäts- und Landesbibliothek) zusammen mit dem Buchhandelshaus Tyrolia ins Leben gerufen wurde. Rund 60 Bibliotheken in allen Bezirken nehmen daran teil, Innsbruck-Land, Imst, Reutte und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Foto: Szépfalusi
2 13

Gewinnspiel: 1 von 12 Klettersteig-Guides zu gewinnen

Mehr als die Hälfte aller Klettersteige Österreichs befinden sich innerhalb der Tiroler Landesgrenzen – in den Nördlichen Kalkalpen genauso wie im Kristallin der Zentralalpen oder in Osttirol, das sich in den letzten Jahren zu einem Mekka der Klettersteigfreunde entwickelt hat. Die Vielfalt ist überwältigend: Von talnahen, Adrenalinkicks versprechenden Sportklettersteigen, über hüttennahe Übungsklettersteige bis hin zu anspruchsvollen klassischen Steigen auf aussichtsreiche Gipfel hart an der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

Sommerleseclub und ein "Horch zua" Vorlesetag

TELFS (bine). „Von allen Welten, die der Mensch erschaffen hat, ist die der Bücher die Gewaltigste. (Heinrich Heine) Außerdem ist das Lesen eine tolle Freizeitbeschäftigung, regt die Phantasie und die Sprache an und sorgt für Kino im Kopf. Der Meinung sind auch die Bücherei Telfs und die Tyrolia und veranstalten gemeinsam die Aktion Sommerleseclub (http://kids.tyrolia.at/infos-zum-sommerleseclub.html). Gestartet wird die Initiative am "Horch zua" Vorlesetag am 24.6. mit einer Vorlesestunde von...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Fotolia
5 117

Fotogewinnspiel: Zeigen Sie uns Ihr Lieblingsausflugsziel in Tirol

Fremdenführer und Kunsthistoriker Anton Prock lädt ein zu einer vielseitigen Entdeckungsreise durch das Land und weiß mit außerordentlicher regionaler Kompetenz vorzustellen, was für Urlauber, aber auch für Einheimische spannend und interessant zu entdecken ist. Alle Städte, Orte und Sehenswürdigkeiten in Nord- und Osttirol sind vertreten, dazu gibt‘s Freizeittipps für die ganze Familie und fundierte Informationen zur Tiroler Geschichte und Kultur. Wir suchen Ihr Lieblingsausflugsziel in Tirol:...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol

BUCH-TIPP: Reinhold Stecher erzählt aus seinem Leben

„Stark wie der Tod ist die Liebe…“ Dieser Teil stammt aus dem Hohen Lied des Alten Testaments und ist wohl ein Satz, der sich durch das gesamte Leben von Reinhold Stecher gezogen hat. In seinem Rückblick auf lustige, traurige, erschreckende Momente seine Lebens beweist er in „Spätlese“ Liebe zum Detail, Tiefgründigkeit und die richtige Portion Humor. Tyrolia, 112 S., E 19,95 Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

Feierliche Erinnerungen an die Erstkommunion

Ein liebliches Album, um den festlichen Tag der Erstkommunion festhalten zu können. Maria Radziwon hat mit berührenden Gebeten, Texten und viel Platz für Fotos und eigene Anmerkungen eine Geschenksidee für einen besonderen Tag geschaffen, bestückt mit lebhaft bunten Bildern von Monika Maslowska Tyrolia, 32 S., E 14,95 Grutsch Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sabine Schletterer

Herbert Jordan liest bei Tyrolia

ST. JOHANN. Der bekannte Mundartdichter Herbert Jordan liest am Mittwoch, 10. 4. um 19 Uhr bei freiem Eintritt bei der Tyrolia (Speckbacherstraße 22, St. Johann). Es gibt einen "sinn"-vollen Abend unter dem Motto: brixntoiarisch uichigspitzt, aufgschnidn und dalogn. Die Musik-Umrahrung kommt von Edith Gasteiger (Harfe).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

BUCH-TIPP: Tirols Heilige Gräbervielfalt

Mobile Ostergräber verstaubten ab den 70er-Jahren in den Dachböden der Pfarren, wurden in den letzten Jahren wiederentdeckt und glänzen in der Karwoche oft frisch restauriert in vielen Kirchen in ganz Tirol. Dieser prachtvolle Band beschreibt rund 170 Heilige Gräber, dazu viel Wissenswertes von Kunsthistorikern unter der Federführung von Reinhard Rampold. Tyrolia, 342 Seiten, 39.95 € Weitere Buch-Tipps finden Sie hier: Bezirksblätter Buch-Tipps

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Tyrolia Schultaschen-Party mit vielen Aktions-Zuckerln

TELFS (bine). Noch ist bei Vielen die Kindergarten-Tasche aktuell, aber der Herbst naht und damit auch für viele Kleine der Schulbeginn. Und was wäre ein Schulstart ohne die richtige Schultasche? Also auf zur Schultaschen-Party am 28. Februar bis 1. März (9.00 bis 18.30 Uhr) und am 2. März (9.00 bis 18.00 Uhr) in der Tyrolia im Inntalcenter Telfs. Die tollsten, neuen Trends und Designs führender Schultaschen- und Rucksack-Marken sind bereit zum Angreifen, Prüfen und Vergleichen. Außerdem gibt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Starke Partner (v.l.n.r.): Georg Herrmann (CR Tirol TV, Co-Autor), Gottfried Kompatscher (Verlagsleiter Tyrolia), Stefan Lassnig (GF Bezirksblätter) und Christian Wurzer (Projektleiter Tyrolia)
1

100 Jahre „wackere“ Augenblicke

Alle Fans des FC Wacker Innsbruck können ein Buch mitgestalten Der FC Wacker Innsbruck feiert im Jahr 2013 sein hundertjähriges Jubiläum. Grund genug für den Tyrolia-Verlag und die Bezirksblätter eine ganz besondere Aktion ins Leben zu rufen, bei der sich auch alle Wacker-Fans aktiv einbringen können! Fans gestalten Wacker-Buch Unter dem Motto „Mein wackerer Augenblick - 100 außergewöhnliche Momente aus 100 Jahren“ werden die Tyrolia und die Bezirksblätter ab September 2012 alle Wacker-Fans...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl

Buchtipp

Austria 8000 Das Tyrolia-Buch "Austria 8000 - Österreichische Alpinisten auf den höchsten Gipfeln der Erde" von Jochen Hemmleb vereinigt die spannendsten Geschichten des heimischen 8000er-Bergsteigens und Gipfelabenteuer, Triumphe und Legenden made by Austria. Empfehlenswert! 416 S., 100 Fotos/Abbildungen, Tyrolia 2013, 29,95 Euro, ISBN 978-3-7022-3209-2.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Einladung zur Lesung von Autor Daniel Wisser in Steinach. | Foto: Tyrolia
  • 14. Juni 2024 um 19:00
  • Gemeindebücherei
  • Steinach am Brenner

Buchpräsentation Daniel Wisser 0 1 2

Daniel Wisser, geb. 1971, schreibt Prosa, Gedichte und Songtexte. Für seine Romane wurde er mehrfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Österreichischen Buchpreis. Am Freitag, den 14. Juni um 19 Uhr liest er in der Gemeindebücherei in Steinach aus seinem Buch 0 1 2. Zum Inhalt des Werks: Vor 30 Jahren verstorben, bekommt Erik Montelius ein zweites Leben geschenkt. Als erster Patient wird er aus der kryotechnischen Konservierung geholt. Doch auch im zweiten Leben ist die Welt keine bessere: Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.