Umbau

Beiträge zum Thema Umbau

Stadtpolizei-Chef Gerhard Heger und Bürgermeisterin Hedi Wechner beim Anschnitt der thematisch passenden Torte.
7

Wörgls Stadtpolizei bekam neues Arbeitsumfeld

WÖRGL (nos). Nichts wurde aus dem Einzug der Wörgler Stadtpolizei in einen Neubau – das eigentlich vom Gemeinderat beschlossene "Blaulichtzentrum" ist schon vor einer annähernden Planungsphase gestorben. Auch seiner Abschaffung entging der gemeindeeigene Wachkörper in der vergangenen Legislaturperiode nur knapp. Die Stadtpolizei brauchte allerdings auch dringend eine Frischzellenkur für ihre Räumlichkeiten im Stadtamt. Um rund 186.000 Euro plante die Stadtgemeinde die Büros innerhalb von zwei...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Michael E. Heinritzi am neuen Bestellterminal in einer seiner 49 Filialen. | Foto: Neumayr/MMV
3

Burgerbasteln am Touchscreen-Terminal

BEZIRK. Seit dem 14. Juli ist auch in Rum, Kufstein und Wörgl soweit – Europas größter Franchisenehmer von "McDonald's", Miachel Heinritzi, eröffnet mit "my burger" seinen Gästen ein neues Restauranterlebnis – ab sofort kann sich jeder seinen eigenen Traumburger zusammenbauen. Bestellt wird direkt an den bargeldlosen Terminals und dort kann aus den klassischen oder auch aus vielen neuen Zutaten ausgewählt werden, um seinen Burger zusammenzustellen. Nicht nur extra Bacon, Essiggurken,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Sicher und barrierefrei: Im Wörgler Stadtamt und den Pflchtschulen werden nötige Arbeiten durchgeführt.

Frischer Wind für stadteigene Gebäude

WÖRGL (mel). Knapp über 348.000 Euro investiert die Stadtgemeinde Wörgl Vermögensverwaltungs KG in anstehende Gebäudemaßnahmen. So wird etwa das Stadtamt barrierefrei und mit einem behindertengerechten WC ausgestattet. Zudem wird das Büro der Stadtpolizei erneuert, erweitert und ebenfalls barrie-refrei gestaltet. „Die Aufstockung der Stadtpolizei wird ab Juni Schritt für Schritt umgesetzt“, erklärt Bürgermeisterin Hedi Wechner. Im Pflichtschulzentrum gibt es neue Brandschutztüren und weitere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Wirtsleute mit Leib und Seele: Christine und Alois Rainer vom Gasthof Post in Strass i.Z. | Foto: Walpoth
11

Tradition mit Zeitgeist im Gasthof Post in Strass im Zillertal

Wie ein Phönix aus der Asche erhob sich der Gasthof Post in Strass im Zillertal nach dem verheerenden Großbrand 2008. Das Traditionshaus wird von Familie Rainer geführt, wir trafen den Vollblut-Wirten Alois Rainer zum Interview. RMagazin: Seit wann gibt es den Gasthof Post? ALOIS RAINER: „Unser Haus gibt es seit ca. 1840 in dieser Form mit der steinernen Außenwand. Es hat sich an der Fassade nichts verändert, auch nicht nach dem tragischen Großbrand 2008. Es war immer schon eine traditionelle...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Nach Fertigstellung des Zubaus verfügt das Wörgler Seniorenheim über insgesamt 154 Heimplätze.
3

Startschuss für lang ersehnten Seniorenheim-Zubau

Ausbau des Wörgler Seniorenheims schafft zusätzliche Heimplätze und mehr Raum für alle Einrichtungen. WÖRGL (mel). Am Donnerstag hat der Wörgler Gemeinderat grünes Licht gegeben: Für 5,63 Millionen Euro wird der Zubau an der Südost-Seite des Seniorenheims realisiert. Baustart ist im Frühjahr, die Bauzeit schätzt Seniorenheimleiter Harald Ringer auf 15 bis 18 Monate. Der neue Komplex schafft 2000 Quadratmeter zusätzliche Wohnnutzfläche für die Bewohner und ermöglicht eine Erweiterung von Küche,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1 13

Neueröffnung bei Unterberger

KUFSTEIN (nos). Am Donnerstag, dem 3. Dezember, war es soweit: die Familie Unterberger feierte gemeinsam mit hunderten geladenen Gästen die Neugestaltung ihres Autohauses in Sparchen. Allen voran freute sich gerald Unterberger über "das teuerste Weihnachtsgeschenk, das man sich machen kann" – rund 1,4 Millionen Euro wurden in den "Facelift" des Standorts gesteckt. Der Abend stand unter dem Motto "Film & Schauspiel", als Dresscode wurde "Premiere ausgegeben" und an den hielten sich unter anderem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
4

Alte Kneissl-Produktion wird durch Parkhaus ersetzt

KUFSTEIN (nos). Aus den Berichten und Anträgen an den Gemeinderat geht hervor, dass die Walter Immobilien GmbH und die LKW Walter Internationale Transportorgnisation AG "umfangreiche Ausbaumaßnahmen" am Standort Kufstein planen. Derzeit wird das ehemalige Produktionsgebäude am sogenannten "Kneissl-Areal" demontiert, dort soll ein Parkhaus für 310 bis 440 Stellplätze für Mitarbeiter des Logistikunternehmens entstehen und über einen Verbindungssteg mit dem bestehenden Firmengebäude verbunden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Foto: GW Vomp
3

Tischlerei deluxe: Die GW Vomp wächst nachhaltig

Die Geschützte Werkstätte Vomp hat expandiert. In nur sechs Monaten Bauzeit entstand ein neues Gebäude, das eine zusammenhängende Tischlerei beheimatet. Die Eröffnungsfeier steht kurz bevor und die Freude bei GF Klaus Mayr ist groß. Die GW Vomp hat sich in den letzten 35 Jahren rasant entwickelt und es wurden neue Geschäftsfelder erschlossen. Die räumliche Infrastruktur war jedoch nicht immer optimal. Die Geschützte Werkstätte hat laufend Aufträge und somit auch Arbeitsplätze dazubekommen, und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • RMagazin Schwaz
Im Bereich der ehemalige Bäckerei wurde das neue, topmoderne Logistikzentrum eingerichtet. | Foto: MPREIS
4

Wachstum und Expansion: Lager-Erweiterung bei MPREIS fertiggestellt

Heuer wird die 250. Filiale eröffnet – da braucht es auch Platz für entsprechende Lagerflächen! Der Tiroler Familienbetrieb MPREIS eröffnet noch in diesem Jahr die 250. Filiale. Auch die Lagerfläche wird jetzt kräftig ausgedehnt. In den vergangenen Wochen wurde im Logistikzentrum in Völs die 6. Baustufe abgeschlossen. Mit dem Abschluss der 6. Baustufe wurde nicht nur die Lagerfläche um über 2.700 m² vergrößert, sondern auch neue Arbeitsplätze in der Region geschaffen und über die moderne...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Josef Ascher ist nicht nur Gemeinderat und Umweltausschuss-Obmann in Kramsach, sondern auch Pendler. | Foto: Ladner

Kramsacher Grüne freuen sich über neuen Bahnhof und wollen sicheren Radweg

KRAMSACH/BRIXLEGG. "Die barrierefreie Neugestaltung des Brixlegger ÖBB-Bahnhofes samt VVT-Busterminal und P+R-Platz ist ein Meilenstein“, freut sich der Kramsacher Umweltausschussobmann und Gemeinderat Josef Ascher (Grüne) über den Abschluss des Projekts, das 2009 seinen Anfang nahm. Durch die Neugestaltung konnte nun der zentrale Umsteigeknoten vom Herrenhausplatz zum Bahnhof verlegt werden. "Wichtig ist jetzt noch die optimale Anpassung der Busfahrpläne, um die Umsteigezeiten so kurz wie...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Barrierefrei ins neue Gemeindeamt Tulfes: Georg Leitinger und Burgi Hofbauer (mit Klein-David im Kinderwagen) machten mit LRin Christine Baur und LR Johannes Tratter den Praxistest. | Foto: Land Tirol / Georg Rainalter
1 2

Land fördert konsequente Weiterentwicklung der Barrierefreiheit und baut damit Hindernisse ab

Barrierefreiheit drückt sich in vielen Bereichen unterschiedlich aus. Bauliche Berücksichtigung ermöglicht Menschen mit Behinderung, älteren Personen sowie Eltern mit Kinderwagen freien Zugang zum gewünschten Ziel. Barrierefreiheit liegt aber auch in der ungehinderten Informationsgewinnung, in Möglichkeiten zur persönlichen Lebensgestaltung oder in selbstbestimmter Mobilität. Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz im neuen – und barrierefreien – Gemeindeamt Tulfes informierten heute, Donnerstag,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Geschäftsführer Stefan Astner und Obmann Hans-Peter Osl beim Anschneiden des "Einstandskuchens".
8

Ein "Kraftplatz" für den Gast

WÖRGL (mel). Hell, freundlich und modern präsentiert sich das neue Infobüro der Tourismusregion "Hohe Salve" in Wörgl. Am Mittwoch, den 10. Juni, lud der TVB zur offiziellen Eröffnung. "Für 450.000 Euro haben wir die Räumlichkeiten der Apotheke zu unserem topmodernen Infobüro umgebaut. Den Gast erwartet ein ruhiges und angenehmes Ambiente, und das am meistfrequentierten Bereich Wörgls", so TVB-Obmann Hans-Peter Osl über den neuen Standort an der Wildschönauerkreuzung. Auch Geschäftsführer...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
(von links) Conrad Messner (Geschäftsführer DINA4 Architektur Innsbruck), Kindergartenleiterin Hildegard Binder und Bürgermeister Anton Hoflacher mit dem Gipsmodell des neuen Kindergartens. | Foto: Haun

Der Kundler Kindergarten wird erneuert

Architektenwettbewerb fand Siegerprojekt aus sieben Vorschlägen. Von Florian Haun KUNDL (flo). Die fachkundige Jury entschied sich im Rahmen des Architektenwettbewerbs für das Konzept von "DINA4 Architektur" aus Innsbruck. „Dieses Projekt hat mir auf den ersten Blick am besten gefallen“, meinte Kindergartenleiterin Hildegard Binder bei der Präsentation am 27. November. Neuer Bauteil als Verbindung Nach einem Teilabbruch wird auf das bestehende Erdgeschoss von Kindergarten und Gemeindesaal ein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Das Betriebs- und Bürogebäude der Stadtwerke Kufstein und Kufgem wird um rund 20 Meter nach Norden erweitert. | Foto: AdamerRamsauer

Stadtwerke erweitern ihr Gebäude

KUFSTEIN. Vergangene Woche fuhren bei den Stadtwerken Kufstein am Fischergries die Baumaschinen auf – das Betriebs- und Bürogebäude wird erweitert. Aus diesem Grund wird ab 17. November die Zufahrt zur Altstadt-Tiefgarage verlegt. Knapp 500 m² an neuen Büroflächen für Stadtwerke und Kufgem sowie eine neuer Platz für die Transformatoren des unmittelbar angrenzenden Umspannwerkes – das sind die Kerndaten für den 4,1 Mio. Euro-Erweiterungsbau, der Anfang dieser Woche begonnen wurde. Ende 2015 ist...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Sebastian Noggler
Die beiden Architektinnen Maria Lercher-Frischmann (links) und Hanne Kääb-Alliger haben mit ihrem Projekt den baukünstlerischen Wettbewerb gewonnen. | Foto: Stadt Kufstein/Krautgasser
4

Siegerprojekt für Schulzentrum Kufstein Sparchen ist gekürt

Ausstellung im Bürgersaal des Kufsteiner Rathauses für jeden offen KUFSTEIN. Schon bald wird das Schulzentrum im Kufsteiner Stadtteil Sparchen umgebaut, saniert und erweitert. Auch eine neue Mehrfachsporthalle ist Teil des geplanten Projekts. Im Rahmen eines Architektenwettbewerbs im Auftrag der Kufsteiner Immobilien GmbH & Co KG wurden sieben Projektentwürfe eingereicht und in weiterer Folge Anfang Oktober in einer Jurysitzung beurteilt. Dieser Wettbewerb wurde gemeinsam mit der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
10

Die Vorplatz-Vision wird Realität

Bald startet die finale Bauphase im Zuge der Umbauarbeiten am Brixlegger Bahnhof. BEZIRK (mel). Ein renovierungsbedürftiges Bahnhofsgebäude, ein viel zu kleiner Vorplatz ohne Buswende-Möglichkeit und die unklare Parkplatzsituation waren ausschlaggebend, dass vor drei Jahren der Bahnhofsumbau in Brixlegg in die Wege geleitet wurde. Seitdem ist einiges passiert: Das alte Bahnhofsgebäude wurde fast vollständig abgetragen, jetzt bestehen nur mehr Technikräume der ÖBB. Die beiden bisherigen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Geschäftsführerin Nicole Wegscheider lädt zum OPEN DAY bei Alois Mayr. | Foto: Weiss

Open Day bei Alois Mayr Bauwaren

WÖRGL. Grund zu Freude hat Alois Mayr Bauwaren Geschäftsführerin Nicole Wegscheider: Nach Monaten der Umbauphase kann sie mit ihrem Team nun umgebaute und modernisierte Ausstellungsflächen eröffnen. Der renommierte Baustoffhändler bietet vom Keller bis zum Dach alles vom Fach – und am weitläufigen Areal findet man die trendigsten, innovativsten Produkte sowie bewährte Klassiker zu Baustoffen, Holz, Sanitär, Keramik und Elementen – fachkompetente Beratung selbstverständlich inklusive. Mit einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Am Wilden Kaiser heißt es ab sofort: ohne Schwellen in den Alltag - und den Urlaub! | Foto: TVB Wilder Kaiser

Barrierefreier Urlaub am Wilden Kaiser

In den Bergen, aber nicht hinterm Berg! Nach Eröffnung des ersten barrierefreien Tourismusbüros Österreichs in Scheffau setzen engagierte Gastgeber in der Region Wilder Kaiser nun ebenfalls auf barrierefreie Unterkünfte und Antiallergiker-Zimmer. Auch zwei Arztpraxen wurden nach dem höchsten europäischen Standard adaptiert und mit dem RAL Gütezeichen für Barrierefreiheit ausgezeichnet. Frau Dipl. Ing. Kornelia Grundmann überreichte das RAL Gütezeichen für Barrierefreiheit dem Aktivhotel...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Land investiert in Barrierefreiheit

Barrierefreiheit in Amtsgebäuden und öffentlichen Einrichtungen im Bezirk Kufstein Land Tirol investiert in umfassende Umbauarbeiten „Wir wollen den Zugang zu öffentlichen Einrichtungen und Amtsgebäuden für Menschen mit Behinderungen und Handicaps, aber auch für Familien mit Kinderwägen erleichtern, indem wir entsprechende Umbaumaßnahmen schrittweise realisieren“, erklärt LRin Patrizia Zoller-Frischauf. Dazu gehören beispielsweise die behindertengerechte Adaptierung der Aufzugsanlage und die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Anzeige

com:bau Ausstellungsbereiche

Rund ums Bauen und Sanieren gibt es Fragen über Fragen. Die com:bau führt Sie zu allen Informationen und begleitet Sie bis zu den Antworten der Professionalisten aus 8 Ausstellungsbereichen. Bereich 1: Planung & Finanzierung (Halle 12) Bereich 3: Rohbau / Sanierung (Halle 11) Allein die Frage nach dem Baustoff, mit dem Sie bauen können, läßt schon viele Antworten zu: Holz, Ziegel, Stahl, Lehm, Metall. Was kann der eine besser als der andere? Auf der com:bau sind die Experten für den Bereich...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben
Anzeige
1

Vorarlberger Messe com:bau vermeldet sehr gute Buchungslage

Auch Tiroler Aussteller setzen auf geballte Baupräsentation im Vierländereck Die größte Baumesse Vorarlbergs, die com:bau, feiert Anfang 2014 in Dornbirn/Österreich ihre Premiere. Die neue Special-Interest-Messe erfreut sich bereits großen Ausstellerinteresses. Vorarlberger Bau- und Architekturtradition besitzt hohe Strahlkraft. So können vom 21. bis 23. Februar 2014 auf der com:bau der Messe Dornbirn mit der Gutmann GmbH Innsbruck, der Tiroler Holzbau GmbH und der Felder KG auch Tiroler...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben
Anzeige

com:bau - Die Messe für Architektur Bauhandwerk Energie Immobilien

Öffnungszeiten Fr 21. bis So 23. Februar 2014, täglich von 10-18 Uhr Preise - Erwachsene: 10,00 Euro - Ermäßigte Karten: 8,00 Euro (Jugendliche von 15-18 Jahre, Senioren) - Kinder bis 14 sind frei - Kartenvorverkauf bei ländleTICKET, in allen Raiffeisenbanken und Sparkassen Alle Besucher der com:bau erhalten am Ausgang einen Gutschein für einen gratis Eintritt bei der SCHAU! vom 3. bis 6. April 2014. com:patibel Die Ausstellungsbereiche sind ganz nach Ihrem Informationsbedarf ansteuerbar....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Messe Dornbirn Märkte live erleben
Auf die Fernwärmeversorgung in Kufstein hat der Umbau keinen Einfluss. | Foto: Horvath
2

Bioenergie: Ab Mai wird umgebaut

2,3 Mio. Euro investieren die Stadtwerke Kufstein in den Umbau des Biomassekraftwerkes. KUFSTEIN (ck). 2003 ging in Kufstein das Biomassekraftwerk im Kufsteiner Wald in Betrieb. Die damaligen gesetzlichen Rahmenbedingungen führten zum Bau einer stromgeführten Anlage und einer zugesicherten staatlichen Förderung des eingespeisten Ökostroms für insgesamt 20 Jahre. Nach den ersten zehn Jahren in Betrieb lief der bis dahin geltende Ökostromtarif am 19. Dezember 2013 aus. "Wir bekommen einen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Carmen Kleinheinz
Übergabe der RAL-Auszeichnung: Vizebgm. Georg Steiner, TVB-Ortsobmann Manfred Hautz, Kornelia Grundmann und TVB-Ortsstellenleiter Markus Sappl. | Foto: Eberharter

Erstes barrierefreies Tourismusbüro

SCHEFFAU. Eine ganz besondere Auszeichnung konnten Ortsstellenleiter Markus Sappl und TVB-Ortsobmann Manfred Hautz für das Tourismusbüro in Scheffau entgegen nehmen, nämlich dafür, dass man beim Umbau des Büros auf Barrierefreiheit geachtet hat. RAL ist eine Qualitätsbezeichnung, die bereits seit 1925 besteht, europaweit anerkannt ist und nun auch die Barrierefreiheit als Kriterium dazugenommen hat. Kornelia Grundmann aus Ellmau, selbst seit einigen Jahren körperlich eingeschränkt, trat als...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.