Weltmeisterschaft

Beiträge zum Thema Weltmeisterschaft

Felix Leitner war in der Staffel im Einsatz. | Foto: Nordic Focus

Biathlon-WM in Pokljuka
Keine Staffel-Medaillen, Eder starker Massenstart-Vierter

ÖSV-Staffeln auf den Plätzen sieben (Damen) und zehn (Herren); Eder verpasst Massenstart-Medaille nur knapp. POKLJUKA, REITH, HOCHFILZEN. Die Favoriten aus Norwegen sicherten sich im Staffel-Rennen der Biathlon-WM in Pokljuka souverän den Sieg. Das ÖSV-Quartett (David Komatz, Simon Eder, Felix Leitner – Hochfilzen – und Julian Eberhard belegte mit sechs Nachladern und einer Strafrunde Rang zehn. Leitner war als Dritter Athlet im Einsatz und lieferte ein solides Rennen (ein Nachlader). Das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Enttäuschende WM für Manuel Feller. | Foto: smpr.at

Alpine Ski WM - Manuel Feller
Die WM-Reise hat sich für Manuel Feller nicht gelohnt

CORTINA d'AMPEZZO, FIEBERBRUNN. Mit zwei Enttäuschungen endete die Alpine Ski-WM in Cortina d'Ampezzo für den Fieberbrunner Manuel Feller (28). Im Riesenslalom am Freitag fiel der PillerseeTaler nach einem Patzer auf der schwierigen Piste "Labirinti" im ersten Lauf aus. Im abschließenden Slalom am Sonntag, bei dem Adrian Pertl Silber für den ÖSV holte, verbremste Feller mit falsch gewähltem Material und landete am abgeschlagenen 24. Platz mit einem Rückstand von 1,78 Sekunden. Den zweiten Lauf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Riesen-Jubel bei Lisa Hauser im Ziel. | Foto: Nordic Focus
6

Biathlon-WM in Pokljuka
Historisches Gold für Lisa Hauser

WM Pokljuka, Massenstart Damen: Lisa Hauser ist Weltmeisterin. POKLJUKA, REITH. Mit einer echten (österreichischen) Sensation endete der Massenstart-Bewerb der Damen bei der Biathlon-WM in Pokljuka: Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) kürte sich mit einer sensationellen Leistung als erste österreichische Biathletin zur Weltmeisterin. Die Tirolerin war von Anfang an ständig an der Spitze des Feldes, blieb als einzige der vielen Favoritinnen viermal am Schießstand fehlerfrei und jubelte am Ende mit einem...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser musste in die Strafrunde. | Foto: Nordic Focus

Biathlon-WM in Pokljuka
ÖSV-Duo Eder/Hauser auf Rang sechs

WM Pokljuka, Single-Mixed-Staffel: eine Strafrunde war zuviel für die Medaille. POKLJUKA, REITH, Frankreich holte sich in der Single-Mixed-Staffel bei der Biathlon-WM die Goldmedaille. Silber ging an Norwegen, Bronze an Schweden. Das österreichische Mixed-Team ging wenig überraschend in der Besetzung Simon Eder und Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) ins Rennen. Das ÖSV-Duo war lange mit dabei im Kampf um eine Medaille und belegte am Ende mit sieben Nachladern und einer Strafrunde Rang sechs (+1:03,5...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Nach Silber (Mixed-Staffel, Bild) war Simon Eder im Sprint bester ÖSV-Athlet. | Foto: Nordic Focus

Biathlon WM Pokljuka – Sprint Herren
Eder bester Österreicher, Leitner auf Rang 52

POKLJUKA, HOCHFILZEN. Martin Ponsiluoma (Schweden) heißt der neue Sprint-Weltmeister bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Slowenien. Bester Österreicher am zweiten Wettkampftag war einmal mehr Routinier Simon Eder auf Rang 16 (+56,4 Sek., am Schießstand fehlerfrei). Felix Leitner (Hochfilzen) landete auf Rang 52 (+2:01,3 Min.) und konnte sich damit noch für das Verfolgungsrennen (Top-60) qualifizieren. David Komatz qualifizierte sich als 38. ebenfalls für den Verfolger.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Romed Baumann startet erfolgreich für den DSV. | Foto: SkiDeutschland.de

Romed Baumann – Alpine Ski WM
"Deutscher" Hochfilzner glänzt mit WM-Silber

HOCHFILZEN, KIEFERSFELDEN, CORTINA. Es ist ein Ski-Märchen, das von der Alpinen Ski WM in Cortina d'Ampezzo für den in Bayern lebenden Hochfilzner und für den DSV startenden Romed Baumann geschrieben wurde. Im Super-G fuhr er nur sieben Hundertstelsekunden hinter Sieger Vincent Kriechmayr zu WM-Silber. Es ist seine dritte WM-Medaille, die erste für den deutschen Verband. Kombi-Bronze hatte Baumann für den ÖSV 2013 in Schladming gewonnen, mit dem ÖSV-Team holte er 2011 in Garmisch Silber. Der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die strahlenden Medaillengewinner (Eder, Zdouc, Hauser, Komaz). | Foto: Nordic Focus
1 Aktion 3

Biathlon WM Pokljuka – Mixed-Staffel
ÖSV-Mixed-Staffel (mit Lisa Hauser) jubelt über Silber - mit UMFRAGE

Sensationelle Silbermedaille für österreichisches Biathlon-Quartett zum Auftakt der WM. POKLJUKA, REITH. Das erste Rennen der Biathlon-WM in Pokljuka (SLO) endete mit einer echten österreichischen Sensation. Das ÖSV-Team in der Formation David Komatz, Simon Eder, Dunja Zdouc und Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) lieferte eine extrem starke Leistung ab und sicherte sich völlig überraschend die Silbermedaille. Mit nur zwei Nachladern im gesamten Rennen zeigte das österreichische Team die beste...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser fiebert der WM in Pokljuka entgegen. | Foto: Nordic Focus
3

Alpine Ski WM, Biathlon-WM
Heimische Athleten auf WM-Medaillen-Jagd

In Cortina d'Ampezzo kämpfen die Alpinen, darunter der Fieberbrunner Manuel Feller, um Edelmetall. In Pokljuka startet am Mittwoch das Saisonhighlight der Biathleten – auch für Lisa Hauser und Felix Leitner. BEZIRK KITZBÜHEL. Mission Edelmetall: „Eine Medaille ist natürlich das Ziel, das muss man ehrlich sagen.“ Für Manuel Feller, der 2017 bei der WM in St. Moritz Silber im Slalom holte, gibt es nach seiner bisher starken Slalomsaison eine klare Zielsetzung: „Ich habe ja `nur` eine Farbe zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser führt das ÖSV-Damenteam an. | Foto: Nordic Focus

Biathlon-WM in Pokljuka
ÖSV-Team geht mit Selbstvertrauen in die Weltmeisterschaft

Vorschau und Vorbereitung auf die Biathlon-WM in Pokljuka (SLO). POKLJUKA, REITH, HOCHFILZEN. Mit dem Mixed-Staffel-Bewerb fällt am Mittwoch (10. 2.) der Startschuss zur IBU Biathlon Weltmeisterschaft in Pokljuka (SLO). Bis 21. Februar stehen zwölf Medaillenentscheidungen auf dem Programm. Aufgrund der hervorragenden Leistungen bei den letzten Weltcup-Stationen in Oberhof und Antholz reist das ÖSV-Team mit einer großen Portion Selbstvertrauen zum Saisonhighlight im slowenischen Traditionsort....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Riesen-Jubel bei Lisa Hauser – ganz oben am Podest! | Foto: Nordic Focus
2

Biathlon-Weltcup in Antholz
Historischer erster Sieg von Lisa Hauser

Sieg Lisa Hausers für die (Biathlon-)Geschichtsbücher; Antholz letzte Station vor der WM in Slowenien. ANTHOLZ, REITH. Biathletin Lisa Hauser (Reith, K.S.C.) feierte im Einzelbewerb in Antholz (ITA) mit einer sensationellen Leistung den ersten Weltcup-Sieg ihrer Karriere. Die 27-Jährige, die in dieser Saison bereits in Oberhof dreimal als Dritte auf dem Podest stand, machte am Schießstand nur einen einzigen Fehler und sicherte sich mit einer grandiosen Performance (drittbeste Laufzeit) in der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Auf ging's nach Antholz, letzte Station vor der WM. | Foto: Nordic Focus

Biathlon-Weltcup – Lisa Hauser
Lisa Hauser auf Rang 8 im Weltcup

OBERHOF, REITH. Lisa Hauser verließ die Biathlon-Weltcup-Station Oberhof mit drei 3. Plätzen in Folge und Rang acht im Gesamtweltcup – aber auch mit einem schweren Sturz – wir berichteten. Sie blieb unverletzt und konnte sich zum letzten Weltcup-Ort vor der WM, nach Antholz, aufmachen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dominik Landertinger mit seiner Trophäensammlung. | Foto: smpr.at
3

Biathlon - PillerseeTaler
Dominik "Landi" Landertinger gab Rücktritt bekannt

ÖSV-Biathlet Dominik Landertinger beendet seine eindrucksvolle Karriere. HOCHFILZEN (niko). Gemessen an Medaillen bei Großveranstaltungen darf der Hochfilzener Dominik Landertinger auf die erfolgreichste rot-weiß-rote Biathlon-Laufbahn aller Zeiten zurückblicken. Nach vier Olympiamedaillen, fünf WM-Medaillen und 37 Weltcup-Podestplätzen stellt der 32-jährige ÖSV-Biathlet sein Gewehr und seine Langlauf-Ski endgültig ins Eck. „Für mich ist jetzt der richtige Zeitpunkt aufzuhören. Seit meiner...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Top-Leistung des Neo-Hochfilzeners Felix Leitner. | Foto: ÖSV/article-picture

Biathlon WM Antholz
Felix Leitner sprintete auf den 9. WM-Rang

WM Antholz – Sprint Herren – Leitner schafft es in die Top-Ten. ANTHOLZ/HOCHFILZEN (niko). Der neue Sprintweltmeister heißt Alexander Loginov. Der 28-jährige Russe setzte sich beim 10-Kilometer-Bewerb in Antholz mit makelloser Schießleistung 6,5 Sekunden vor dem Franzosen Quentin Fillot-Maillet (1 Fehler) durch, der den Grundstein zur Silbermedaille mit der schnellsten Laufzeit legte. Bronze ging an dessen Landsmann Martin Fourcade (+19,5 sec.), der wie Loginov alle zehn Scheiben traf. Für das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Lisa Hauser 17. im WM-Sprint. | Foto: Nordic Focus

Biathlon WM Antholz
Lisa Hauser im WM-Sprint auf Rang 17

WM Antholz | Sprint Damen | Zwei Österreicherinnen in den Top-20. ANTHOLZ, REITH. Marte Olsbu Roeiseland (NOR) hat den Sprint-Krimi der Damen in Antholz gewonnen. Von den 101 Athletinnen absolvierten nur vier Athletinnen beide Schießen fehlerfrei. Fast wäre das auch Lisa Hauser gelungen. Im Stehendanschlag musste allerdings auch die treffsichere Reitherin (K.S.C.) eine Strafrunde in Kauf nehmen. Im Endklassement landete die 26-Jährige mit 56,3 Sekunden Rückstand als beste Österreicherin auf...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Neunte Titelkämpfe für Dominik Landertinger. | Foto: Nordic Focus
4

Biathlon WM Antholz
Vier heimische Athleten bei der Biathlon-Weltmeisterschaft

ANTHOLZ, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Zwölf Medaillenentscheidungen gibt es bei der Biathlon-WM im Südtiroler Antholz. Im ÖSV-Team stehen vier Athleten aus dem Bezirk: Jakob Patrick (St. Ulrich), Felix Leitner, Dominik Landertinger (Hochfilzen), Lisa Hauser (Reith). "Wir wollen mit einer Medaille heimkehren; vor allem in den diversen Staffel-Formaten rechnen wir uns einiges aus", so Cheftrainer Ricco Groß vor dem Start der Titelkämpfe. Für Routinier Landertinger (31, bisher vier WM-Medaillen) sind...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Biathlon-WM in Südtirol, erster Bewerb. | Foto: Biathlon-WM

Biathlon WM Antholz
Österreichs Mixed-Staffel auf Rang acht

WM Antholz, Mixed-Staffel, Gold an Norwegen, Österreich auf Rang acht.ANTHOLZ, REITH, HOCHFILZEN. Die erste Goldmedaille der Biathlon Weltmeisterschaft in Antholz (ITA) ging an Topfavorit Norwegen. Österreich in der Besetzung Lisa Hauser (Reith), Katharina Innerhofer, Felix Leitner und Dominik Landertinger (beide Hochfilzen) landete im 27 Nationen umfassenden Feld mit einer Strafrunde und sieben Nachladern auf Rang acht. Hauser lag als Startläuferin kurzzeitig in Führung; Innerhofer musste in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Brüder Christian und Hanspeter Bucher auf dem Weg zum Weltmeister-Titel. | Foto: Martin Kruckenhauser
19

Sportrodel-WM
Club der Rodler Hopfgarten: "Wir sind Weltmeister!"

Der Club der Rodler (CDR) Hopfgarten sicherte sich bei der Sportrodel-Weltmeisterschaft auf der Bärmöser-Rennbahn drei Weltmeistertitel. HOPFGARTEN (jos). Rund 100 Athleten aus sechs Nationen konnten sich für die 4. Sportrodel Weltmeisterschaften in Hopfgarten auf der Bärmöser-Rennbahn qualifizieren. Am Freitag haben zwei Trainingsläufe bei den Doppelsitzern und zwei Trainingsläufe bei den Einsitzern stattgefunden. Zum lautstarken Anfeuern kamen die Volksschulen Penningberg und Kelchsau sowie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Christian Bucher (Obmann CDR), Erich Eder (österr. Rodelverband) und Dietmar Herbst (int. Sportrodelverband) (v. li.) präsentierten im Gasthof Oberbräu in Hopfgarten das Programm der Sportrodel-Weltmeisterschaft. | Foto: Johanna Schweinester
2

Weltmeister werden gekürt
4. Sportrodel-Weltmeisterschaft kommt nach Hopfgarten

HOPFGARTEN (jos). "Es ist wohl eine der kleinsten Weltmeisterschaften, aber sicher auch eine der interessantesten, die im Jahr 2020 in Österreich stattfinden", so Stefan Astner, Geschäftsführer des TVB Hohe Salve bei der Pressekonferenz zur bevorstehenden Rodel-Weltmeisterschaft (WM) im Hopfgarten vom 7. bis 9. Februar. Club der Rodler als Veranstalter Stolz luden Vertreter des TVB, des ISSU (Weltverband der Sportrodler), der Gemeinde sowie des CDR (Club der Rodler Hopfgarten) am 8. Jänner zur...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Weltmeisterschaft 2020 in Hopfgarten. | Foto: CDR Hopfgarten
3

Hopfgarten – WM-Austragungsort
Rodel-WM erstmals in Hopfgarten

Intensive Vorbereitungen für die WM im Sportrodeln im Februar 2020. HOPFGARTEN (niko). Die ISSU –  Weltverband der Sportrodler – hat die 4. Weltmeisterschaft nach Hopfgarten im Brixental vergeben. Der Club der Rodler (CDR) Hopfgarten erwartet für den Bewerb vom 7. bis 9. Februar 2020 die Weltelite der Sportrodler. Das ist eine große Ehre, aber auch Herausforderung für den Verein unter der Führung von Obmann Christian Bucher. Das Echo auf die Zuerkennung der WM war nicht nur bei Mitgliederun und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Teamkollegen gratulierten Karin Freitag zum 11. Platz. | Foto: LG Decker Itter

LG Decker Itter
11. Platz für Karin Freitag in Rumänien

ITTER (jos). LG Decker Itter Athletin Karin Freitag vertrat Österreich bei der Weltmeisterschaft im 50 km Straßenlauf. Der Lauf fand in Rumänien auf einer sehr anspruchsvollen Strecke mit 300 Höhenmetern statt. Freitag konnte sich in einer Zeit von 3:24 Stunden den 11. Platz sichern. Zusammen mit ihren Teamkolleginnen Sandra Urach (Platz 8) und Carola Bendl-Tschiedel (Platz 25) konnte Freitag die Bronzemedaille in der Teamwertung nach Österreich holen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Tim Walfer (Radsport Stanger) raste auf der Bahn zum sensationellen WM-Ergebnis. | Foto: C. Hajek

Radsport - Kitzbühel
Tim Wafler Vierter bei Bahn-WM

Tim Wafler gelingt mit Platz 4 im Omnium bei der Bahn WM eine weitere sportliche Sensation. KITZBÜHEL (niko). Nach der noch eher überraschenden Silbermedaille im Scratchrennen bei der Bahn EM in Gent konnte Tim Wafler (Radsport Stanger) nun auch bei der Bahn WM in Frankfurt/Oder seine internationale Extraklasse auf der Bahn unter Beweis stellen. Diesmal sogar in der Königsdisziplin des Bahnsports, dem olympischen Omnium, dem Mehrkampf aus vier Disziplinen, mit dem 4. Rang. „Mein Ziel bei der WM...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Isabella Burghart im Nationalteam. | Foto: St. Gilgen Int. School

Eishockey
Kitzbühelerin spielt im Eishockey-Nationalteam

Kitzbüheler Schülerin der St. Gilgen International School Isabella Burghart bei der Weltmeisterschaft in Budapest. KITZBÜHEL/ST. GILGEN/BUDAPEST (niko). Riesige Freude bei Isabella Burghart. Die 18-jährige Kitzbüheler Schülerin der St. Gilgen International School erhielt eine Einberufung ins österreichische Eishockey-Nationalteam der Damen. Bereits am Sonntag ist die Kitzbühelerin erstmals im Einsatz. Im Rahmen der Damen-WM der Division I (Gruppe A) in Budapest trifft Österreich auf Italien....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Rene Melik, Max Engelmayer, Didi Ziesel, Stefan Steinacher, Daniela Maier. | Foto: smpr.at
2

Fan-TV
Die Stimmung kommt vom Team...

Mit seinem bewährten Fan-TV-Konzept sorgte ein 18-köpfiges Team für weltmeisterliche Unterhaltung. BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Rund 205.000 Fans aus aller Welt waren live bei den Medaillenentscheidungen der Nordischen Ski WM mit dabei. Für die Fan-Unterhaltung in den beiden WM-Stadien in Seefeld und Innsbruck sorgte wieder ein Team aus dem Bezirk Kitzbühel mit seinem bewährten Fan-TV-Konzept. Die Fieberbrunner Eventprofis Stefan Steinacher und Daniela Maier zeichneten für die Gesamtkoordination...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Erich Lettenbichler, Edelbert Kohler, BM Werner Frießer, Christian Scherer (ÖSV), Gerhard Niederwieser, Josef Schreier und Chefinsp. Johannes Mader (Polizei-Kdt. Seefeld)
10

FIS Nordischen Ski-WM 2019 in Seefeld
550 Polizisten und Security-Mitarbeiter für die Ski-WM

SEEFELD. Ein umfangreiches Sicherheitspaket haben die Veranstalter der FIS Nordischen Ski-Weltmeisterschaft 2019 zusammen mit der Exekutive ausgearbeitet. Seit Monaten schon treffen sich die zuständigen Beamten mit den Organisatoren, das Ergebnis haben sie in der ersten Pressekonferenz in der umgebauten WM-Halle in Seefeld präsentiert. Das Konzept beinhaltet vor allem Verkehrssteuerungen sowie präventive Maßnahmen, wie Videoüberwachung ab dem Bahnhof und durch die Fan-Meile und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.