Wilfried Haslauer

Beiträge zum Thema Wilfried Haslauer

1 2

Haslauer: "Kaserne in Tamsweg wird militärisch genutzt und ist weiterhin militärisch zu nutzen!"

TAMSWEG. "Die heute bekannt gewordenen Pläne von Verteidigungsminister Gerald Klug zur Öffnung der Kaserne in Tamsweg für Asylwerber bei gleichzeitiger Verlegung der Grundwehrdiener aus der Kaserne sind in dieser Form klar abzulehnen", teilte Salzburgs Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer heute, Dienstag, 19. Mai 2015, per Aussendung über das Landes-Medienzentrum mit. Er fährt fort: "Die Kaserne in Tamsweg wird militärisch genutzt und ist aus Salzburger Sicht auch weiterhin militärisch zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Josef Hohenwarter (Kameradschaftsbund-Landes-Präsident), Wolfgang Fanninger (Obmann des Kameradschaftsbundes St. Michael), LH Wilfried Haslauer, LAbg. Manfred Sampl (Bgm. in St. Michael) und der Präsident des österr. Kameradschaftsbundes, Ludwig Bieringer. | Foto: www.neumayr.cc

Landesdelegiertentag des Salzburger Kameradschaftsbundes in St. Michael

"Gelebte Kameradschaft ist ein Teil der Lebensqualität", betonte Landeshauptmann Wilfried Haslauer am 25. April, beim Landesdelegiertentag des Salzburger Kameradschaftsbundes in St. Michael im Lungau. Der Salzburger Kameradschaftsbund hat etwa 35.000 Mitglieder in 138 Kameradschaften und Traditionsverbänden. Damit ist er die größte Soldatenvereinigung Salzburgs. Österreichweit hat der Kameradschaftsbund rund 300.000 Mitglieder. "Kameradschaft bezeichnet im Grunde alles, was aus Individuen eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter J. Wieland
LH Wilfried Haslauer (Archivfoto).

Die ÖVP kontert: Klug habe von Haslauer eine klare Antwort erhalten

TAMSWEG, SALZBURG (pjw). Mittlerweile wurde dem Bezirksblatt Lungau eine weitere Korrespondenz zwischen Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Verteidigungsminister Gerald Klug zugespielt – diesmal aus den Reihen der ÖVP Tamsweg. Demnach habe Landeshauptmann Wilfried Haslauer folgende Antwort in Bezugnahme auf ein Schreiben des Verteidigungsministers, Gerald Klug, vom 28. Jänner 2015 an Haslauer, rückgesandt. Hier ein Auszug des mit 16. Februar 2015 datierten Antwort-Briefes von Haslauer an...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
(Symbolfoto)
1

Die SPÖ kontert: Haslauer wusste Bescheid

TAMSWEG, SALZBURG (pjw). Wenn Haslauer nun völlig überrascht ob der Vorgangsweise bezüglich der Schließungspläne der Struckerkaserne in Tamsweg sei, so sei das nicht mehr als politisches Schauspiel, heißt es von Seiten der Presseabteilung der SPÖ Salzburg. (Lesen Sie dazu den vor wenigen Stunden publizierten Beitrag "Kaserne Tamsweg nun doch vor dem Aus?"! Die SPÖ Salzburg hat dem Bezirksblatt Lungau als Reaktion darauf einen vom 28. Jänner 2015 datierten Brief zukommen lassen, den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Der stolze Landesschützenobrist Franz Meißl.
1 8

Anton Wallner Feier holt 106 Schützenabordnungen nach Eben

106 Schützenabordnungen aus dem ganzen Bundesland prägten am Sonntag das Bild der Gemeinde Eben. "Wie alle Jahre haben wir uns versammelt, um in feierlicher Form ein kraftvolles Zeichen gelebten Brauchtums und aufrechter Kameradschaft zu setzen und, um einer heldenhaften Gestalt aus der Zeit der Freiheitskriege Anfang des 19. Jahrhunderts zu gedenken: dem Schützen-Kommandanten Anton Wallner", erklärt Landeshauptmann Wilfried Haslauer. Eröffnet wurde die 56. Anton Wallner Feier mit der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Porenta und Schönbuchner (Raiffeisen), LH Haslauer, Huber (Landesleiterin), Schröcker (Landesleiter) und Präsident Eßl. | Foto: LK Salzburg

65 Jahre mit Hirn, Herz und Hand

"Hört nicht auf, an die große Zukunft unseres Landes zu glauben, denn das ist auch eure Zukunft. Und hört nicht auf, mit Hirn, Herz und Hand unser aller Heimat zu gestalten", sagte Landeshauptmann Wilfried Haslauer im Kongresshaus in St. Johann. Angesprochen wurden die vielen Mitglieder Landjugend, die im Pongau ihr 65-jähriges Bestehen feierten. Zum Tag der Landjugend Salzburg waren Funktionäre, ehemalige Funktionäre, Eltern, Freunde und natürlich Mitglieder der Landjugend gekommen. Haslauer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die 17 Chorsängerinnen unter Leiterin Traute Gschwandtner erhielten den Sonderpreis für die beste Interpretation des Volksliedes. | Foto: Max Steinbauer

Der Thaddäus Chor aus Bad Gastein trägt das Herz auf der Zunge

Sonderpreis für beste Volkslied-Interpretation erhalten Der Thaddäus Chor aus Bad Gastein nahm am Wertungssingen des Salzburger Chorverbandes teil. Bei dieser Veranstaltung mussten je ein Pflichtstück, ein kirchliches Werk und ein Volkslied vor einer hochkarätigen Jury zum Besten gegeben werden. Anstatt den zwölf teilnehmenden Chören eine Platzierung zuzuweisen, geht es bei diesem Wettbewerb um Rückmeldungen zur gezeigten Leistung und darum, wertvolle Tipps für Verbesserungen zu geben. Dennoch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer (rechts) und Landeshauptmannstellvertreterin Dr. Astrid Rössler überreichten das Verdienstzeichen des Landes Salzburg an Andreas Santner aus Wals | Foto: LMZ/Franz Neumayr
6

Ehre wem Ehre gebührt

Landeshauptmann Wilfried Haslauer zeichnete einige Pongauer für ihre Dienste um das Land aus "In ihrem Beruf oder auch ehrenamtlich haben diese Mitbürgerinnen und Mitbürger stets dem Gemeinwohl den Vorzug eingeräumt. Wir alle wissen, dass dies nicht selbstverständlich ist. Und ich weiß auch, dass vieles nur funktioniert, weil oft Arbeit im Stillen und im Hintergrund geleistet wird", eröffnete Landeshauptmann Wilfried Haslauer den Festakt in der Salzburger Residenz. Unter Beisein zahlreicher...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Matthias Leinich

JVP-Bezirksobmann Johann Siller einstimmig bestätigt

Am ordentlichen Bezirkstag der Jungen ÖVP Tennengau (JVP) wurde JVP-Bezirksobmann Hansi Siller von den Delegierten einstimmig in seinem Amt bestätigt. Zum neuen Obmann-Stv. wurde der Adneter Jonathan Lainer gewählt, nachdem Franz Weiß für diese Funktion nicht mehr zur Verfügung stand. Ergänzt wird der neugewählte Bezirksvorstand der JVP-Tennengau durch Kassier Michael Struber, Mädchenreferentin Konstanze Schiestl, Schriftführer Florian Scheicher und Sportreferent Thomas Lehenauer....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Roland Hettegger
v.l. Gerhard Krings (George Harrison Double im Film "Help"), Herbert Lürzer (Paul McCartney Double im Film "Help"), LH Wilfried Haslauer, Roland Kindl (Tourismusverband Obertauern), Matin Hochleitner (Salzburg Museum) und Leo Bauernberger, (Salzburger Land Tourismus) | Foto: Neumayr
1 3

Optimistisch in den "Jubiläumswinter" 2014/2015

SALZBURG (lg). Trotz des vielen Regens blickt Salzburgs Tourismus auf eine erfolgreiche Sommersaison zurück. "Von Mai bis Juli gab es 8,7 Millionen Nächtigungen und knapp 2,4 Millionen Ankünfte. Die modernen Thermen, Kulturangebote wie das neue Domquartier oder Themen wie die Via Culinaria sind wetterunabhängige Angebote. Im Spätsommer und Herbst sorgen zudem die vielen Angebote des Bauernherbstes für großes Gästeinteresse", zog Tourismusreferent und LH Wilfried Haslauer Bilanz. Hoher...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
LH Wilfried Haslauer ist froh, dass der Standort wenigstens noch fünf Jahre erhalten bleibt. | Foto: BB Archiv

Zahlen sprechen klare Sprache

Vom Büro des Landeshauptmanns Wilfried Haslauer heißt es zur "Kausa" Tourismusschule Bischofshofen: Der Landeshauptmann bedauere die Schließung der Schule, habe aber auch Verständnis für die Situation der Wirtschaftskammer. Die Zahlen würden eben gegen den Standpunkt sprechen. Haslauer sei froh, dass die Wirtschaftskammer die Schule nicht sofort schließe, sondern allen aktuellen Schülern die Beendigung der Schule an diesem Standort zusichere.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Viel Prominenz war bei der Eröffnung vertreten. | Foto: LMZ/Neumayr

Dr. Eugen-Brunning-Haus eröffnet

Das Seniorenwohnheim Mauterndorf, das Dr. Eugen-Brunning-Haus, wurde am, Freitag, 12. September, nach 14 Monaten Bauzeit, feierlich eröffnet. Bauträger ist die Salzburg Wohnbau, Bauherr und Rechtsträger ist die Gemeinde Mauterndorf, die Betriebsführung wird durch das Salzburger Hilfswerk geleistet. In den vier Hauswohngemeinschaften finden je zwölf Bewohner/innen Platz. Eine Wohnung umfasst eine Wohnküche (90 Quadratmeter), Terrasse und Einzelzimmer. Die Gesamtfläche einer Wohnung beträgt rund...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Verwässern ist die neue Schärfe

Meinung "Nachschärfen" nennt es LH Wilfried Haslauer, aber es wird sich wohl eher um ein "Entschärfen" handeln, wenn er von den Vorgaben der neuen Raumordnung spricht. Die liegt in Händen seiner Stellvertreterin Astrid Rössler und treibt die Bürgermeister auf die Barrikaden. Innergebirg, wo der öffentliche Verkehr nicht so ausgebaut ist, brauche es bei Baulandwidmungen eine"maßgeschneiderte" Lösung für die 500-Meter-Vorgabe zur nächsten Bushaltestelle. Das kostet vielleicht ein bisschen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Foto: Neumayr

LH Wilfried Haslauer würdigt Spindeleggers "politisches Engagement"

SALZBURG. Nach dem überraschenden Rücktritt von Michael Spindelegger bedankte sich Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer für sein politisches Engagement. „Die Salzburger Volkspartei nimmt den Rücktritt von Parteiobmann Michael Spindelegger zur Kenntnis. Ich bin mir sicher, dass er sich diesen Schritt wohl überlegt und die Entscheidung nicht leichtfertig getroffen hat. Er hat die Volkspartei nach der Erkrankung von Josef Pröll in einer politisch schwierigen Zeit übernommen und mit viel...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Lisa Gold
Für Landeshauptmann Haslauer steht der Bauernherbst für gelebte Regionalität. | Foto: Christa Nothdurfter

Die fünfte lukrative Jahreszeit

"Der Bauernherbst ist das beste Beispiel dafür, dass Tourismus und Landwirtschaft im Salzburger Land sehr gut zusammenarbeiten: Die fünfte Jahreszeit ist wirtschaftlich ergiebig und generiert ein Zusatzeinkommen für Bauern, Beherbergungsbetriebe und Gastronomen", ist sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer sicher.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Foto: HELGE KIRCHBERGER Photography

LH Wilfried Haslauer zum Regionalitätspreis 2014: Regionale Aktionen Initiativen werden vor den Vorhang geholt

Lebensqualität durch Regionalität – was bedeutet das für Sie persönlich? WILFRIED HASLAUER: Regionalität zeigt sich im Echten, Herzlichen, in der Nähe zu den Menschen, in der Art, wie sie leben, in den Produkten die sie erzeugen, in ihren wirtschaftlichen und kulturellen Leistungen. Unsere klein- und mittelbetrieblich strukturierte Salzburger Wirtschaft, unsere hervorragenden Bildungseinrichtungen, unser Tourismus, die vielen erstklassigen kulturellen Angebote, die weltweit vorbildliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker

Landesregierung verspricht 2016 ein Budget ohne Neuverschuldung

2015 werden 30 Millionen Euro neue Schulden gemacht Ende 2016 will die Landesregierung ein Budget vorlegen, das ohne Neuverschuldung auskommt. Im Budget 2015 wird die Neuverschuldung von mehr als 50 Millionen Euro auf 30 Millionen Euro gedrückt. "Um dieses Ziel zu erreichen, sind große Anstrengungen in allen Ressortbereichen unvermeidbar", sagt Finanzreferent LH-Stv. Christian Stöckl (ÖVP). Ab dem Jahr 2015 bis inklusive 2018 sollen dann endfällige Kredite in der Höhe von 600 Millionen Euro...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Förderungen für Kleinstbetriebe bleiben aufrecht

Im vergangenen Jahr wurden aus dem Wachstumsprogramm des Landes Salzburg 350 Investitionsvorhaben von Salzburgs Kleinstbetrieben gefördert und damit 16,6 Millionen Euro an Investitionen ausgelöst. "Ziel der Förderungsaktion ist es, die Unternehmen zu Investitionen zu motivieren, die zur Stärkung ihrer Wettbewerbsfähigkeit und Innovationskraft beitragen", betonte Wirtschafts- und Arbeitsmarktreferent LH Wilfried Haslauer (ÖVP). Die Konjunktur wird sich laut Prognosen im heurigen Jahr weiter...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Josef Steinacher (Präsident des Club 760, Wolfgang Eder (Bürgermeister von Mauterndorf), Landeshauptmann Wilfried Haslauer, August Zopf (Geschäftsführer des Club 760), Betriebsleiter Gunter Mackinger. | Foto: LMZ/Franz Neumayr

"Entschleunigung mit allen Sinnen"

Wiederaufnahme des Sommerbetriebs der Taurachbahn vor 25 Jahren in Mauterdorf gefeiert! "Dank der Taurachbahn kann man Entschleunigung mit allen Sinnen erleben", sagte Landeshauptmann Wilfried Haslauer am Samstag, dem 12. Juli, am Bahnhof Mauterndorf bei der Feier zum 25-Jahr-Jubiläum der Wiederaufnahme des Sommerbetriebs der Taurachbahn. Diese ist die höchstgelegenen Schmalspurbahn Österreichs. Touristisch wichtig Keineswegs aus Nostalgie-Gründen, sondern aus klaren regionalpolitischen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: Franz Neumayr
1 4 2

Haslauer kritisiert deutsche Mautpläne und regt Klage beim Europäischen Gerichtshof an.

Heute, Montag, hat der deutsche Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) seine Mautpläne präsentiert. Demnach soll die Infrastrukturabgabe nicht nur auf deutschen Autobahnen, sondern auch auf allen Bundes-, Landes- und Gemeindestraßen gelten – und nur ausländische Pkw-Fahrer müssen sie bezahlen. Deutsche Lenker erhalten die Abgabe über die Kfz-Steuer nämlich wieder zurück. Diese neue deutsche Vignette soll es in drei Ausführungen geben: Zehn Tage um zehn Euro, 20 Tage um 20 Euro. Die dritte...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
Brigadier Hufler, Landeshauptmann Haslauer und Oberst Staudacher vor einer von vielen Zutrittskontrollen.
5

Landeshauptmann Haslauer besucht "geheimsten Ort" Salzburgs

Auf Einladung von Militärkommandant Brigadier Heinz Hufler besuchte der Salzburger Landeshauptmann Wilfried Haslauer am 24. Juni die Einsatzzentrale der Luftraumüberwachung im Pongau. "EZ/B" - so lautet das Kürzel für eine der wichtigsten Einrichtungen zum Krisenmanagement der Republik Österreich. Der "Berg", wie die Einrichtung im Heeresjargon salopp bezeichnet wird, ist eine Anlage, die wohl keinen jener wenigen Besucher, denen das Bundesheer nach eingehender Prüfung den Zutritt zur Anlage...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Riedlsperger
Foto: LMZ/Franz Neumayr
1

Land Salzburg goes Open Data

Schüler sind aufgerufen, Apps und Webapplikationen zu entwickeln – es winken Preisgelder von insgesamt 4.000 Euro. Seit Montag stehen unter http://data.salzburg.gv.at rund 50 Statistik-Datensätze zu Bevölkerung, Migration und Wirtschaftsindikatoren oder dem Thema Gesundheit online im Open Data-Portal des Landes zur Verfügung. Laufend sollen zusätzliche Datensätze dazu kommen. "Open Government Data, die Veröffentlichung von landeseigenen, nicht personenbezogener Daten, schafft Transparenz und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker
LH Wilfried Haslauer (2.v.r.) überreicht zusammen mit LR Martina Berthold (links) und LR Hans Mayr (rechts) das Verdienstzeichen des Landes Salzburg an Johann Löcker aus Tamsweg. | Foto: LMZ/Franz Neumayr

Johann Löcker erhält Verdienstzeichen des Landes

TAMSWEG (pjw). Johann Löcker aus Tamsweg erhielt kürzlich das Verdienstzeichen des Landes für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten. Neben seiner Tätigkeit für die FPÖ war Löcker in zahlreichen Vereinen ehrenamtlich tätig. Er war Bezirksobmann des Allgemeinen Bauernverbandes von 1960 bis 1970 und von 1975 bis 2000, Landesobmann des Bauernverbandes von 1990 bis 2000, Feuerwehrmann von 1960 bis 1995, Obmann der Agrargemeinschaft der Gstoderalm von 1970 bis 1976, Obmann der Agrargemeinschaft Sattelalm...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Landesrat Hans Mayr,  Landeshauptmann Wilfried Haslauer,  Landeshauptmann-Stellvertreterin  Astrid Rössler, Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl | Foto: LMZ/Neumayr/MMV

Wohnbaudarlehen werden nun doch nicht verkauft

Zwei Drittel der erhofften vorzeitigen Rückflüsse werden zum Stopfen des Budgetlochs verwendet Wochenlang war diskutiert worden, jetzt hat die Landesregierung entschieden: Die Salzburger Wohnbaudarlehen werden doch nicht verkauft, auch nicht in einer rechtlich abgespeckten Version, wonach "nur" die Darlehensforderungen, nicht aber die Verträge, verkauft worden wären. Es gebe zu viele offene rechtliche Fragen, erklärte LH Wilfried Haslauer am Freitag. Für die aktuellen Darlehensnehmer bedeutet...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Stefanie Schenker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.