Wilfried Haslauer

Beiträge zum Thema Wilfried Haslauer

Selfie mit Jakob Heugenhauser aus Saalfelden
1 22

Viel Politprominenz im Jazz-Mekka

Premiere für das Jazzfestival Saalfelden - es wurde dieses Jahr von Bundeskanzler Christian Kern eröffnet. SAALFELDEN.  "Das Leben ist zu kurz, um sich auf eine Musikrichtung festzulegen", erwiderte Bundeskanzler Christian Kern im Rahmen des Jazzfestival Saalfelden auf die Frage nach seinem persönlichen Musikgeschmack.  Pop-Fan sei er allerdings eher keiner, er gehe gern in die Oper, und freue sich auf das Konzert seiner Lieblingsband "Yasmo"  im Kunsthaus Nexus. Zudem erwähnte der Kanzler,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gudrun Dürnberger
Franz Essl, Elisabeth Huber, Gertraud Salzmann, LH Wilfried Haslauer, Tanja Graf, Marlene Wörndl, Karl Zallinger, Peter Haubner,  Andrea Eder-Gitschthaler, Günther Kronberger, Stefan Schnöll, | Foto: Neumayr
1 22

ÖVP stellt ihr "Team Salzburg" vor

SALZBURG (lg). Landeshauptmann Wilfried Haslauer stellte heute Mittwoch sein "Team Salzburg" - jene Frauen und Männern, mit denen die ÖVP in den nächsten acht Monaten die kommenden Herausforderungen angehen möchte. "Es war mir besonders wichtig, dass wir eine ausgewogene Liste mit Qualität präsentieren können. Ausgewogen, was den Frauenanteil, die regionale Verankerung, Erneuerung und Kontinuität, die politischen Schwerpunkte und das Alter betrifft. Es geht um Qualität, was die inhaltliche...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Landeshauptmann Wilfried Haslauer mit Mauterndorfs Bürgermeister Franz Doppler. | Foto: Foto: Wolfgang Hojna-Leidolf
27

30 Jahre Sommerbetrieb der Taurachbahn

Nach dem Festakt zur Konzessionserteilung vor 30 Jahren wurde die "neue" Lokomotive getauft. "Dank der Taurachbahn kann man Entschleunigung mit allen Sinnen erleben", so Landeshauptmann Wilfried Haslauer anlässlich des 30-Jahr-Jubiläums der Wiederaufnahme des Sommerbetriebs der Taurachbahn. Sie ist die höchstgelegene Schmalspurbahn Österreichs. Tourismusfaktor 1987 wurde die Konzessionsurkunde ausgestellt. 1988 wurde der Museumsbahnbetrieb aufgenommen. Zu diesem feierlichen Anlass betonte auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Der neugewählte Vorstand der Lungauer Volkspartei. | Foto: Fotostudio Roland Holitzky - info@foto-studio.at
1 3

Manfred Sampl als Bezirksobmann der Lungauer Volkspartei eindrucksvoll bestätigt

Am Freitag, den 28. April 2017, fand beim Gambswirt in Tamsweg der Bezirkskongress der Lungauer Volkspartei statt. Unter den rund 220 anwesenden Gästen wählten die ordentlichen Delegierten, gemeinsam mit Landeshauptmann Dr. Wilfried Haslauer, den neuen Vorstand der Bezirksorganisation. Dabei wurde der bisherige Bezirksobmann Manfred Sampl mit 100 Prozent eindrucksvoll wiedergewählt. Seine Stellvertreter sind die Bezirksleiterin der ÖVP Frauen Lungau, Gemeindevertreterin Christine Macheiner aus...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Lungauer Volkspartei
Resi Klein nimmt Maß bei LH Haslauer für die Lungauer Stutzen. | Foto: Fotostudio Roland Holitzky – info@foto-studio.at
1 3

100 Prozent für ÖVP-Obmann Manfred Sampl

Beim Lungauer Bezirkskongress wurde Sampl in seiner Funktion bestätigt. Und: LH Haslauer wird bald Lungauer Stutzen bekommen. TAMSWEG, LUNGAU. Am vergangenen Freitagabend fand im Gambswirt in Tamsweg der Bezirkskongress der Lungauer Volkspartei (ÖVP) statt. Unter den rund 220 anwesenden Gästen wählten die ordentlichen Delegierten, gemeinsam mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer, den neuen Vorstand der Bezirksorganisation. Der bisherige Bezirksobmann, LAbg. Manfred Sampl, Bürgermeister in Sankt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Leo Bauernberger und Landeshauptmann Wilfried Haslauer (v.l.) läuteten gemeinsam den Start zur touristischen Sommersaison ein. | Foto: SLTG
2

Wie Salzburg sein heimisches Wasser in Szene setzt

Salzburg setzt in diesem Sommer auf das Element Wasser und will mit Nachhaltigkeit punkten. SALZBURG (lg). Passend zum Tag des Wasser am 22. März präsentierte die Salzburger Land Tourismus Gesellschaft (SLTG) ihre neue Sommerkampagne, die in diesem Jahr stark mit dem Element Wasser spielt. Still oder Prickeln? Thermalwasser-Badeseen in Gastein Das soll der Gast entscheiden, wenn es nach SLTG-Geschäftsführer Leo Bauernberger geht: "Auch das heimische Wasser zeigt sich vielfältig: als rauschender...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
LH Wilfried Haslauer mit Karin Asen (Landesleiterin Landjugend Salzburg) und Maximilian Brugger (Landesleiter Landjugend Salzburg) | Foto: Franz Neumayr
3 8

Köstendorf kürte sich zur aktivsten Ortsgruppe der Salzburger Landjugend

Tag der Landjugend mit 1.000 Besuchern am Samstag in St. Johann Knapp 1.000 Besucherinnen und Besucher, 50 Vereinsfahnen, 11.000 Stunden an sozialer Projektarbeit, zahlreiche Ehrengäste und strahlende Siegerinnen und Sieger – das war – in aller Kürze – der Tag der Landjugend Salzburg am Samstag im Kongresshaus St. Johann. Die Landjugend Köstendorf kürte sich dabei zur aktivsten Ortsgruppe des vergangenen Jahres. Ein unvergleichbar eindrucksvolles Jahr erlebte die Landjugend Köstendorf im Jahr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Vereinigten-Lader Bernhard Sagmeister, Altkommissär Lambert Krist, Kommissär Reinhard Wieland, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Altkommissär Karl Maier, Vereinigten-Syndikus Franz Lüftenegger und Tamswegs Bürgermeister Georg Gappmayer. | Foto: Land Salzburg

Vereinigten-Kommissär besucht den Landeschef im Chiemseehof

Kommissär Wieland und seine Abordnung luden Haslauer – selbst ein Vereinigter – zur Festwoche ein. TAMSWEG, SALZBURG. Eine Abordnung der Vereinigten zu Tamsweg mit Kommissär Reinhard Wieland an der Spitze stattete dieser Tage dem Salzburger Landeshauptmann, Wilfried Haslauer, in dessen Amtsräumen im Salzburger Chiemseehof einen Besuch ab und luden den Landeschef zur Festwoche ein. Die Festwoche beginnt mit dem Festumzug, am Sonntag, dem 22. Jänner 2017. Haslauer, der selber Mitglied der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Festakt zur Überreichnung des Salzburger Tourismus Verdienstzeichens durch Landeshauptmann Wilfried an Elisabeth Löcker. | Foto: LMZ/Neumayr/Leo
2

Tourismus-Verdienstzeichen für zwei Personen aus dem Lungau

Haslauer überreichte es an Elisabeth Löcker aus St. Margarethen im Lungau sowie an Egon Setznagel aus Tamsweg. TAMSWEG, SANKT MARGARETHEN. Bei einer Festveranstaltung in der Salzburger Residenz überreichte Landeshauptmann Wilfried Haslauer gestern, am 1. Dezember, an 17 Personen das Salzburger Tourismus-Verdienstzeichen. Unter den Gewürdigten waren auch Elisabeth Löcker aus St. Margarethen im Lungau sowie Egon Setznagel aus Tamsweg.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
LH Wilfried Haslauer, Justizminister Wolfgang Brandstetter und Hans-Peter Weiss, Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) | Foto: LMZ/Franz Neumayr/SB

Neues Bezirksgericht Seekirchen wird rund zehn Millionen Euro kosten

Standort des Bezirksgerichts in Tamsweg bleibt erhalten Zwei bis drei Grundstücke in einer Größe zwischen 3.000 bis 5.000 Quadratmeter und mit fußläufiger Anbindung an den öffentlichen Verkehr in Seekirchen sind in der Endauswahl für den Standort eines neuen Flachgauer Bezirksgerichtes. "Wir sind in der finalen Verhandlungsphase", verriet Hans-Peter Weiss, der Geschäftsführer der Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) bei einem Pressegespräch mit LH Wilfried Haslauer und Justizminister Wolfgang...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
Bei der Unterzeichnung der Kooperations-Vereinbarung: Sebastian Aigner (St. Andrä), Roswitha Hönegger (Lessach),  Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Hilde Santner (Ramingstein) und Egon Setznagel (Tamsweg). | Foto: LMZ/Neumayr/MMV
1

Neuer Tourismusverband im Lungau heute aus dem Boden gestampft

Lessach, Ramingstein, St. Andrä und Tamsweg schlossen sich heute zum Verband "Tourismus Lungau Salzburger Land" zusammen. TAMSWEG, RAMINGSTEIN, LESSACH, ST. ANDRÄ. Die Lungauer Tourismusverbände Lessach, Ramingstein, St. Andrä im Lungau und Tamsweg haben sich heute, am 18. Oktober, zum neuen Verband "Tourismus Lungau Salzburger Land" mit Sitz in Tamsweg zusammengeschlossen. Die heute im Beisein von Landeshauptmann Wilfried Haslauer unterschriebene Vereinbarung gilt ab 1. Jänner 2017. Synergien...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Regionalität im Blick:  LH Wilfried Haslauer, BB-Chefredakteurin Stefanie Schenker und BB-GF Michael Kretz. | Foto: Neumayr
1

Regionale Stärke gegen die Gleichförmigkeit

Mit dem Regionalitätspreis wird die Vielfalt der Regionen vor den Vorhang geholt. SALZBURG (lg). Zum mittlerweile siebten Mal vergaben die Bezirksblätter Salzburg vergangene Woche gemeinsam mit den beiden Hauptpartnern Raiffeisen und ORF den Regionalitätspreis. Die auf Vielfalt beruhende Stärke Salzburgs sowie seiner Regionen stand in der Talkrunde mit LH Wilfried Haslauer, dem Jury-Mitglied und früheren Wirtschaftskammer-Direktor Wolfgang Gmachl und Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
LH Wilfried Haslauer und BB-GF Michael Kretz | Foto: Neumayr
8 70

Das war der Regionalitätspreis 2016

Ein Abend, bei dem die Stärken der Region vor den Vorhang geholt wurden SALZBURG (lg). Ein Abend ganz im Zeichen der Regionalität: Die Bezirksblätter Salzburg luden gestern Abend zur Regionalitätspreisverleihung in das Kavalierhaus Kleßheim, bei der engagierte Menschen aus der Region uns ihre Initiativen oder Projekte ausgezeichnet wurden. Bezirksblätter Salzburg Geschäftsführer Michael Kretz und Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker begrüßten zahlreiche Gäste aus Politik, Wirtschaft...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Eveline Bimminger, Organisatorin des Bauernherbst SLTG | Foto: Neumayr
3 13

Bauernherbst setzt auf die Welt der Kräuter

SALZBURG (lg). Zum bereits 21. Mal wird Ende August mit dem Salzburger Bauernherbst die fünfte Jahreszeit eingeläutet. Tradition und Brauchtum, Genuss und Naturerlebnisse stehen bei den insgesamt 2.000 Veranstaltungen in 72 Bauernherbst-Orten von 27. August bis sechsten November im Mittelpunkt. "Es ist ein Potpourri an Salzburger Spezialitäten, regionalem Handwerk und traditionsreichen Festen, mit dem die Vielfalt und Regionalität der einzelnen Gemeinden vor den Vorhang geholt wird", erklärt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Gerald Hubner Hölzl & Hubner Immobilien), Birgit Maurer, Lungenfachärztin, Günther Leitgöb, GF Leitgöb Wohnbau und Dkfm. Norbert Dörner, Landesdirektor Allianz Versicherung Salzburg. | Foto: Leitgöb/Mike Vogl
1 3

Leitgöb Wohnbau eröffnet neues Firmengebäude in Salzburg

SALZBURG. „In die Zukunft investieren“ - unter diesem Motto investiert Leitgöb Wohnbau sechs Millionen Euro in den neuen Bürostandort in der Innsbrucker Bundesstraße. Der moderne Bürostandort weist rund 2.000 Quadratmeter Nutzfläche auf. Ein Drittel davon wird Leitgöb Wohnbau selbst nutzen, die restliche Fläche wird vermietet. Zu den prominenten Mietern gehören der Versicherungskonzern Allianz mit seiner neuen Landesdirektion, Hölzl & Hubner Immobilien, das Immobilienbüro Scharfetter sowie die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Ein schnelles Breitband für das ganze Land wollen Landesrat Josef Schwaiger, Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Leonhard Schitter. | Foto: LMZ/Neumayr/MMV

Ein schnelles Internet für Abtenau

Salzburg AG setzt Pilotprojekt im Rahmen der Breitbandstrategie in Abtenau um SALZBURG/ABTENAU (tres). Egal ob Flugbuchung, Arztbesuch mit e-card oder die Übermittlung von CAD-Plänen an die Herstellerfirma - die wirtschaftliche Bedeutung des Internets nimmt weiter zu und das in allen Lebensbereichen. Zur bestmöglichen Nutzung des Internet als zentrales Kommunikationsmedium sind entsprechend ausgebaute Infrastrukturen in hoher Qualität und Leistungsfähigkeit notwendig. Dies soll durch die...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Vizebürgermeister a.D. Hans-Georg Draxl. | Foto: Gemeinde Göriach
1 2

Medaille für Verdienste um die Gemeinde

Mit der Medaille für Verdienste um die Gemeinde als Anerkennung für ein mindestens zehnjähriges, besonders anerkennungswürdiges Wirken als Mitglied der Gemeindevertretung zeichnete Landeshauptmann Wilfried Haslauer kürzlich zwei Lungauer aus: Vizebürgermeister a.D. Hans-Georg Draxl und Gemeinderat a.D. Josef Wieland, beide aus Göriach.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Schauen Sie sich das Video der Landeshauptleute-Konferenz in Salzburg an!

Betrifft die Landesverteidigung grundsätzlich sowie den Erhalt Struckerkaserne in Tamsweg. Mit Statements von Landeshauptmann Haslauer und Verteidigungsminister Doskozil. TAMSWEG. Der Heeres-Standort Tamsweg werde nicht geschlossen, es werde auch weiterhin in Salzburg Jägerkompanien geben. Die Militärkommanden in den Ländern würden aufgewertet. Es gebe auch eine zufriedenstellende Lösung für die Militärmusik. Dies ist ein Ergebnis neben thematisch anderen Inhalten der Landeshauptleutekonferenz...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Für SalzburgerLand Tourismus kann der Sommer kommen. | Foto: Salzburger Land Tourismus
1 2

Natur, Entschleunigung und viel Sport

SalzburgerLand Tourismus (SLT) steht vor erfolgreichem Sommer SALZBURG (pl). Sommerurlaub im Salzburger Land gewinnt immer mehr an Beliebtheit. Aktuelle Trends lassen auf eine starke Zunahme von Reisen nach Salzburg schließen. Gründe dafür sind wohl die einzigartige Natur, die kulturelle Vielfalt und verschiedene Themenschwerpunkte, wie SLT-GEschäftsführer Leo Bauernberger heute, 6. April, bei einer Pressekonferenz mitteilte. Das Tourismusjahr 2015/16 hat für das Salzburger Land bereits sehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Pascal Lamers
Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer und ÖVP-Bundespräsidentschaftskandidat Andreas Khol bei der Pressekonferenz im Gambswirt in Tamsweg.
9

"Asyl": ein Hauptthema des ÖVP-Ortschefgipfels

Und: Präsidentschaftskandidat Andreas Khol absolvierte seinen ersten Wahlkampfauftritt in Salzburg TAMSWEG (pjw). Gestern, Donnerstag, fand die Bürgermeisterkonferenz der Salzburger Volkspartei im Gambswirt in Tamsweg statt. Im Zuge dessen absolvierte Bundespräsidentschaftskandidat Andreas Khol seinen ersten Wahlkampfauftritt im Bundesland. „Es gibt zwei Ämter in diesem Land die direkt gewählt werden: die Bürgermeister und der Bundespräsident", sagte Khol, und weiter: "Die Bürgermeister haben...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Foto: LMZ/Franz Neumayr

Verdienstzeichen des Landes für Mauterndorferin

Das Verdienstzeichen des Landes Salzburg hat Elisabeth Heiß aus Mauterndorf erhalten. Sie war engagierte Burgverwalterin der Burg Mauterndorf und habe das Burgerlebnis Mauterndorf mit großem Einsatz maßgeblich mitaufgebaut, teilt das Landes-Medienzentrum in seiner Korrespondenz mit. Dadurch habe die Anzahl der Besucherinnen und Besucher beträchtlich gesteigert werden können.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Talkrunde mit BB-GF Michael Kretz, LH Wilfried Haslauer und BB-Chefredakteurin Stefanie Schenker. | Foto: Neumayr

"Jede Region hat ihr ganz eigenes Profil"

Mit dem Regionalitätspreis wird die Stärke der Regionen vor den Vorhang geholt. SALZBURG (lg). Zum bereits sechsten Mal vergaben die Bezirksblätter Salzburg gemeinsam mit den Hauptpartnern ORF und Raiffeisen den Regionalitätspreis. In einer Talkrunde zu Beginn der Veranstaltung mit LH Wilfried Haslauer, Bezirksblätter-Salzburg (BB) Geschäftsführer Michael Kretz und Bezirksblätter-Salzburg-Chefredakteurin Stefanie Schenker wurde die Stärke Salzburgs und die Wichtigkeit des Faktors Regionalität...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Michi Kretz, Wilfried Haslauer, Stefanie Schenker.
3

Landeshauptmann Haslauer am Podium!

Am Podium diskutieren LH Wilfried Haslauer, BB-GF Michi Kretz und Chefredakteurin Stefanie Schenker – über Regionalität!

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Bezirksblätter-Redakteurin Melanie Kogler machte den Test. | Foto: Pascal Lamers
4

"Talente-Check": Der kann was!

Ein Projekt der Wirtschaftskammer Salzburg bringt verborgenen Geschicke zutage. FLACHGAU (mek). Wir alle haben besondere Fähigkeiten. Manche davon kennen wir gut, andere schlummern noch unentdeckt in uns. Schon im Jugendalter sind wichtige Entscheidungen zu treffen. Welche Schule passt? Ist ein Lehrberuf vielleicht sinnvoller? In der Wahl des weiteren Weges sind Jugendliche und ihre Eltern oft vom persönlichen Umfeld beeinflusst. "Eine wichtige Rolle spielen dabei sicherlich die Berufe der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Melanie Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.