Auszeichnung

Beiträge zum Thema Auszeichnung

Ein Foto anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Betonknacker GmbH, v. li.: Wolfgang Pfeifenberger (WKS), Bernhard Sagmeister, Hermann Rainer, Manuel Lerchner, Birgit Weber, Bernhard Weber,  Josef Lüftenegger (WKS). | Foto: Betonknacker GmbH
3

Firmenjubiläum im Lungau
Betonknacker GmbH feierte 15-jähriges Jubiläum

Die "Betonknacker GmbH", die ihren Firmensitz in Lessach hat, feierte das 15-jährige Jubiläum. LESSACH. Die Betonknacker GmbH mit Sitz Lessach blickt auf 15 Jahre im Bereich Betonbohren-, Sägen- und Abbrucharbeiten zurück. Darüber berichtete die Lungauer Bezirksstelle der Wirtschaftskammer Salzburg (WKS) in einer Presseinformation anlässlich des Firmenjubiläums. Gegründet wurde das Unternehmen demzufolge vor 15 Jahren von Bernhard Weber als Einzelunternehmer. Seit dem 3. Dezember 2022 firmiert...

Ortsfeuerwehrkommandant Markus Pfeifenberger hat am 14. November 2025 das Ehrenzeichen der Marktgemeinde St. Michael in Gold bekommen. | Foto: pjw
6

St. Michael, Lungau
Hohe Auszeichnung für den Ortsfeuerwehrkommandanten

Ortsfeuerwehrkommandant Markus Pfeifenberger hat das Ehrenzeichen der Marktgemeinde St. Michael in Gold bekommen. ST. MICHAEL. Der amtierende St. Michaeler Ortsfeuerwehrkommandant, Markus Pfeifenberger, hat das Ehrenzeichen der Marktgemeinde St. Michael im Lungau in Gold bekommen. Die Würdigung erfolgte im Rahmen des Informationsabends der Marktgemeinde am vergangenen Freitag, 14. November 2025, im örtlichen Festsaal. Die Ortskommandanten-Neuwahl bei der Freiwillige Feuerwehr St. Michael findet...

Vorne, v. re., die drei erfolgreichen jungen Feuerwehrfrauen: Anna Neumann, Marlene Fuchsberger und Sophie Schitter. Die Drei absolvierten am 15. November 2025 jeweils das Feuerwehrjugendleistungsabzeichen (FJLA) in Gold. | Foto: BSBÖ OVI Keidel Thomas
16

FJLA in Gold
Drei junge Feuerwehrfrauen mit sehr guten Leistungen

Zwei Feuerwehrfrauen aus Tamsweg und eine aus Mauterndorf haben sich das Feuerwehrjugendleistungsabzeichens (FJLA) in Gold verdient. TAMSWEG, MAUTERNDORF. Am Samstag, dem 15. November 2025, fand in Tamsweg die Abnahme des Feuerwehrjugendleistungsabzeichens (FJLA) in Gold statt. Diese höchste Auszeichnung der Feuerwehrjugend sei zugleich eine wichtige Vorbereitung für den späteren aktiven Dienst, wie der Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Feuerwehrbezirk Lungau, Thomas Keidel,...

Ein feierlicher Ehrungsfestakt des Feuerwehrbezirkes Lungau bot am 24. Oktober 2025 den passenden Rahmen, um verdiente Feuerwehrleute, befreundete Einsatzorganisationen sowie Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für das Feuerwehrwesen im Lungau einsetzen, auszuzeichnen. | Foto: KWER
44

Feuerwehrbezirk Lungau
Ehrungsfestakt für verdiente Persönlichkeiten

Ein feierlicher Ehrungsfestakt des Feuerwehrbezirkes Lungau bot den passenden Rahmen, um verdiente Feuerwehrleute, befreundete Einsatzorganisationen sowie Persönlichkeiten, die sich in besonderer Weise für das Feuerwehrwesen im Lungau einsetzen, auszuzeichnen. TAMSWEG, LUNGAU. Am Freitag, dem 24. Oktober 2025, lud der Feuerwehrbezirk Lungau zahlreiche Ehrengäste sowie die Kommandanten der Feuerwehren des Bezirkes zu einem feierlichen Ehrungsfestakt in die Großsporthalle Tamsweg ein. Dieser...

Mit diesem Siegerfoto holte der Pinzgauer Berufsfotograf Daniel Roos Bronze in der Kategorie „Commercial“ beim Bundespreis der Berufsfotografen. | Foto: Daniel Roos
Video 3

Erfolg in der Berufsfotografie
Daniel Roos holt Bronze beim Bundespreis

Mit einem Auge fürs Detail und dem Gespür für den perfekten Moment hat der Pinzgauer Berufsfotograf Daniel Roos die Jury des Bundespreises der Berufsfotografie überzeugt. Sein stimmungsvolles Werbemotiv brachte ihm Bronze in der Kategorie Commercial und holte die renommierte Auszeichnung nach Saalbach-Hinterglemm. SALZBURG, ÖSTERREICH. Mit über 3.471 eingereichten Fotos ist der Bundespreis der Berufsfotografie Österreichs einer der größten kreativen Wettbewerbe des Landes – und dieses Jahr hat...

Anzeige
Das Ziel des Igelfreunde für ganz Österreich e.V. ist die Auswilderung der Tiere. | Foto: Fressnapf Österreich
11

Fressnapf Tieraward
Tierschutz und Haustier des Jahres ausgezeichnet

Bereits zum zwölften Mal würdigte Fressnapf Österreich engagierte Tierschützer:innen aus allen Bundesländern mit den „Tierisch engagiert“-Awards. Zum zweiten Mal wurde auch das „Haustier des Jahres“ gekürt.  Tiere bereichern das Leben des Menschen als treue Wegbegleiter. Gleichzeitig sind sie auf Menschen angewiesen, die sich mit Leidenschaft und Engagement für ihr Wohl einsetzen. Genau diese Menschen stehen im Mittelpunkt der Initiative „Tierisch engagiert“ von Fressnapf Österreich. Bis 6....

  • Werbung Österreich
Preberschießen: v.l.: Oberschützenmeister Sandra Etschbacher, Lions Präsident Wolfgang Lackner, Christina Purgstaller, Tanja Fanninger, Ingrid Taferner, Max Gruber, Sebastian Tosch. | Foto: Lions Club Lungau
2

Lions Club Lungau
Traditionelles Preberschießen im Zeichen der Charity

Beim Preberschießen des Lions Clubs Lungau kamen zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer zusammen. Neben sportlichen Erfolgen stand auch soziales Engagement im Mittelpunkt. TAMSWEG. Wie der Lions Club Lungau berichtet, nahmen über 130 Schützinnen und Schützen am Preberschießen des Lions Clubs Lungau teil. Bei strahlendem Wetter wurden Hirschgulasch und Hasenöhrl angeboten. Siegerinnen und Sieger der BewerbeDie Wasserscheibe gewann Tanja Fanninger mit 401 Teilern, die Wildserie entschied...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Auszeichnung für junge Talente
Zwei Rostock-Preise für die LFS Tamsweg

Zwölf junge Menschen wurden für ihre schulischen Leistungen und ihr soziales Engagement an den landwirtschaftlichen Fachschulen Salzburgs ausgezeichnet. Darunter befinden sich auch zwei Schüler der LFS Tamsweg. TAMSWEG. Wie die Salzburger Landeskorrespondenz am 9. Juli 2025 berichtet, erhielten zwölf Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftlichen Fachschulen (LFS) in Salzburg den Rostock-Preis. Die Auszeichnung würdigt besondere schulische Leistungen sowie soziales Engagement während der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
17

Dank und Ehrung
Katastrophenmedaillen für Salzburger Einsatzkräfte

Einsatzkräfte aus dem Lungau wurden in Salzburg offiziell ausgezeichnet. Anlass war ein überregionaler Einsatz bei einer Naturkatastrophe im Vorjahr. SALZBURG, LUNGAU. Am 4. Juli 2025 fand im Landesfeuerwehrkommando Salzburg die Verleihung der Katastrophenverdienstmedaillen statt. Ausgezeichnet wurden Feuerwehrmitglieder, die im September 2024 bei einem Hochwassereinsatz in Niederösterreich im Einsatz standen. Einsatz in NiederösterreichIm September 2024 kam es in Teilen Niederösterreichs zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
3:50

Falstaff
Salzburgs beliebtestes Bierlokal liegt im Unteren Saalachtal

Die Falstaff-Community wählte Salzburgs beliebtestes Bierlokal 2025. An die Spitze schaffte es die Kråmerei aus Lofer. MeinBezirk traf sich mit dem Inhaber Martin Fuchs vor Ort zum Gespräch. LOFER. Die Kråmerei in Lofer wurde von der Falstaff-Community zu Salzburgs beliebtestem Bierlokal gewählt. MeinBezirk traf sich mit dem Inhaber der Kråmerei, Martin Fuchs vor Ort und konnte einen exklusiven Eindruck vom Lokal sowie dessen Geschichte und die Welt des Bieres gewinnen. Die Begeisterung für die...

Die geehrten Sportler aus dem Lungau: Kurt Lassacher, Horst Scharfetter und Horst Seifter mit Landesrat Martin Zauner (v.li) | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
5

Lungauer Sportgrößen
Drei Lungauer mit Sportehrenzeichen des Landes geehrt

Im Rittersaal der Salzburger Residenz wurden am Dienstagabend zahlreiche Persönlichkeiten aus dem Sportbereich ausgezeichnet. Unter den Geehrten befinden sich auch Vertreter aus dem Lungau. LUNGAU, SALZBURG. Wie das Landesmedienzentrum Salzburg am 4. Juni 2025 berichtet, wurden beim Festakt in der Salzburger Residenz insgesamt 41 Sportlerinnen und Sportler sowie Funktionärinnen und Funktionäre mit dem Sportehrenzeichen des Landes ausgezeichnet. Vier Mal wurde das Sportehrenzeichen in Gold...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Thomas Keidel
35

Tradition und Auszeichnungen
Festlicher Florianikirchgang und Ehrungen in Tamsweg

Die Feuerwehr Tamsweg beging am 4. Mai 2025 ihre traditionelle Florianifeier. Zahlreiche Programmpunkte prägten den Tag – begleitet von Kameradschaft, Musik und Ehrungen. TAMSWEG. Am 4. Mai 2025 beging die Feuerwehr Tamsweg die alljährliche Florianifeier zu Ehren ihres Schutzpatrons, des heiligen Florian. Der Tag begann mit dem traditionellen Kirchgang und einer Messe, die von Kooperator Mag. Michael Marschall zelebriert wurde. Auch das Rote Kreuz, das Jugendrotkreuz und die Bergrettung nahmen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
1

Seniorenwohnheim St. Barbara ausgezeichnet
Seniorenwohnheim St. Barbara mit Hygiene AWARD ausgezeichnet

Eine besondere Wertschätzung wurde dem Seniorenwohnheim St. Barbara zu teil. Der Hygiene AWARD steht für das hohe Qualitätsniveau und ein überaus engagiertes und motiviertes Hygieneteam. Das Seniorenwohnheim gehört im Jahr 2025 zu den drei Einrichtungen in Österreich, die aufgrund vorbildlicher Leistung in der Umsetzung des Hygienemanagements ausgezeichnet wurden. Es gehört zur Firmenphilosophie der Hygline GmbH diese wertschätzende Auszeichnung nur an erstklassige Unternehmen zu vergeben und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Maggie Wieland
Im Bild: Landeshauptmann Wilfried Haslauer bei der Überreichung des Verdienstzeichen des Landes Salzburg an Martina Brugger aus Lessach  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Landesehrungen
Verdienstzeichen für frühere Vizebürgermeisterin und Lungauer Lawinenexperten

Vier Mitglieder der Lawinenwarnkommission St. Michael im Lungau wurden für ihren langjährigen Einsatz ausgezeichnet. Im Rahmen einer Feier in der Salzburger Residenz erhielten sie und die frühere Vizebürgermeisterin von Lessach das Verdienstzeichen des Landes Salzburg. SALZBURG, ST. MICHAEL, LESSACH. Am 25. März 2025 fand in der Salzburger Residenz eine Ehrung für langjährige Verdienste für das Land Salzburg statt. 31 Personen wurden von Landeshauptmann Wilfried Haslauer geehrt. Dabei erhielten...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Stefan Schubert
5:26

Stars der Lehre
Salzburg ehrt Lehrlinge, Lehrbetriebe und Berufsschulen

Im Rahmen der Gala „Stars der Lehre“ wurde nicht nur der Lehrling des Jahres 2024 bekannt gegeben, sondern auch die besten Lehrbetriebe Salzburgs mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Salzburger Lehrbetrieb“ versehen. Der Titel „Berufsschule des Jahres 2024“ ging an die Landesberufsschule Zell am See. SALZBURG. Im Rahmen der Preisverleihung des Titels „Lehrling des Jahres 2024“, der heuer an den Restaurantfachmann Sebastian Hirscher ging, wurden auch Salzburger Lehrbetriebe und Berufsschulen...

Von rechts: Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Hauptmann Anton Kremser (Geehrter), Sepp Braunwieser (Landeskommandant Salzburger Schützen), Albert Planitzer (Landeskommandant-Stv. Salzburger Schützen), Siegfried Seigmann (Hauptmann des Uniformierten Schützenkorps Ebenau). | Foto: Erich Sampl
3

Anton Kremser
Schützenhauptmann aus dem Lungau geehrt

Schützenhauptmann der Historischen Schützengarde St. Michael im Lungau, Anton Kremser, für besondere Verdienste um das Schützenwesen mit dem Verdienstzeichen des Landes Salzburg geehrt. ST. MICHAEL, SAALFELDEN. Die 65. Anton-Wallner-Gedenkfeier fand am 16. Februar 2025 in Saalfelden statt. Traditionsverbunden marschierten an besagtem Sonntagvormittag rund 420 Schützen aus allen sechs Bezirken im Pinzgau auf. Auch alle Abordnungen aus dem Lungau waren angereist, um dabei zu sein. In Bundesland...

Bastian Hausbacher holte sich im Jahr 2023 den Titel „Lehrling des Jahres“. | Foto: WKS/Neumayr
10

Voting bis 28. Februar
Wer wird Salzburgs „Lehrling des Jahres 2024“

Wer holt sich den Titel „Lehrling des Jahres 2024“? Die Suche nach Salzburgs herausragendem Nachwuchstalent geht in die finale Runde. Bis zum 28. Februar kannst du online für deinen Favoriten oder deine Favoritin unter den zwölf „Lehrlingen des Monats“ abstimmen.  SALZBURG. Gemeinsam mit dem Land Salzburg hat die Wirtschaftskammer Salzburg in den vergangenen zwölf Monaten die beeindruckendsten Nachwuchstalente gesucht und monatlich herausragende Lehrlinge ausgezeichnet. Jetzt können alle...

2

Steirische Honigprämierung
Zwei weitere Goldmedaillen für Krakauer Imker

Bei der jährlichen Honigprämierung der Steirischen Imkerschule in Frohnleiten bei Graz konnte der Krakauer Imker Werner Hlebaina seine Sammlung an Medaillen für seine herausragenden Honige weiter ausbauen. Mit zwei zusätzlichen Goldmedaillen in den Kategorien Creme- und Blütenhonig kann Hlebaina, der Mitglied im Bienenzuchtverein Murau ist, nun stolz auf insgesamt 15 Gold- und 6 Silbermedaillen zurückblicken. Insgesamt wurden 682 Honige aus der Steiermark verkostet, die in diesem Jahr geerntet...

  • Stmk
  • Murau
  • Elisabeth Trafler
Die drei insgesamt rund 90 Meter langen Seilsperren oberhalb der Hauser Brücke haben nach etwa 30 Jahren ihre Lebensdauer erreicht.  | Foto: Stadt:Salzburg - Alexander Killer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. Dezember 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Ein 49-jähriger Lungauer fiel Anfang Dezember einem raffinierten Online-Betrug zum Opfer und erlitt dabei einen finanziellen Schaden von 15.000 Euro. Scheinkäufe kosten Lungauer 15.000 Euro Lungau: "Dahoam" heißt das aus einem Gedicht ihrer Urgroßmutter entstandene Lied einer jungen Singer-Songwriterin. Es ist in Lungauer Mundart...

Der Lionsclub Saalfelden scheut keine Mühen, um die bestmöglichen Vorbereitungen für den bevorstehenden Adventmarkt zu treffen. | Foto: Lions Saalfelden/Heinz Bayer
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (22. November 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Das österreichische Außenministerium hat nach dem Entschluss des Bundesverwaltungsgerichts angekündigt, Maria G., eine ehemalige IS-Anhängerin aus Hallein, und ihre zwei Kinder nach Österreich zurückzuholen. Salzburger IS-Anhängerin wird zurückgeholt Flachgau: Die Bürgermeisterin von Bürmoos, Cornelia Ecker informierte kürzlich über...

Bezirksrettungskommandant Manfred Goritschnig mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Landesrätin Daniela Gutschi bei der Überreichung der Feuerwehr- und Rettungsmedaille für 25 Jahre. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
9

Lungauer geehrt
Auszeichnungen für langjährigen Einsatz im Roten Kreuz

Im Carabinierisaal der Residenz Salzburg wurden am Mittwochabend 30 Mitglieder des Roten Kreuzes für ihren jahrzehntelangen Einsatz geehrt. Die Landesregierung bedankte sich bei einem feierlichen Festakt für ihre Leistungen und ihren Beitrag zur Gesundheit und Sicherheit der Menschen. LUNGAU, SALZBURG. Am 21. November 2024 ehrten Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Gesundheitslandesrätin Daniela Gutschi insgesamt 30 Mitglieder des Roten Kreuzes Salzburg für ihren langjährigen Einsatz. Bei dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ein Schwerverletzter musste Dienstagabend von Bergretterinnen und Bergrettern der Ortsstelle Salzburg nach einem Absturz in der Glasenbachklamm geborgen werden. | Foto: Bergrettung Salzburg/Horst Reiter/Michael Titze/Andreas Auer
23

Themen des Tages
Das musst du heute (23. Oktober) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibt's bei uns die Themen des Tages. Vom Mordverdacht in Adnet, über die Christkind-Suche in der Stadt Salzburg bis zur Bildergalerie engagierter Salzburgerinnen und Salzburger. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURGChristkind & Engerl: Casting läuft "Bundesräte sind die bestinformierten Politiker" Persönlichkeiten der Salzburger Volkskultur geehrt STADT SALZBURGAdrian Goiginger: ein waschechter "Stadtinger" FLACHGAUNeuer Vorstandsvorsitzender...

Salzburger Landespreis für vorwissenschaftliche Arbeiten, im Bild Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf mit den Preisträgern Ulrich Brugger, Beatrix Umlauf, Patrick Bräunlinger, Julia Eisl, Caspar Lechner und Martin Lanschützer sowie den Juroren Andrea Dillinger und Oskar Dohle (von links).  | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
6

Salzburgs Junge Forschung ausgezeichnet
Landespreis für vorwissenschaftliche Arbeiten

Bereits zum achten Mal wurden im Salzburger Landtag im Chiemseehof die besten vorwissenschaftlichen Arbeiten von Salzburgs Schülern ausgezeichnet.  SALZBURG. Jugendliche, die sich besonders intensiv und mit wissenschaftlichem Anspruch mit gesellschaftspolitischen Themen auseinandersetzten, wurden auch heuer für die Landespreise für vorwissenschaftliche Arbeiten prämiert. Zwölf vorwissenschaftliche Arbeiten von Salzburger Schülerinnen und Schülern wurden beim Preis in den Kategorien...

Um die Natur, das Landleben und die Landwirtschaft hautnah erleben zu können, gibt die Durchschnittsfamilie im einwöchigen Aufenthalt daher rund 1.300 Euro für den Bauernhofurlaub aus. (Symbolbild) | Foto: pixabay.com
Aktion 17

Beliebte Höfe in Salzburg
Familienurlaub am Bauernhof immer beliebter

Laut einer Auswertung der Urlauberplattform Bauernhofurlaub.info wird Familienurlaub auf dem Bauernhof immer beliebter. Fünf Salzburger Höfe zählen 2024 zu den beliebtesten Bauernhöfen in Österreich, Deutschland und Südtirol und erhielten die Top-Hof-Auszeichnung. SALZBURG. Urlaub auf dem Bauernhof erfreut sich bei Familien wachsender Beliebtheit: Das zeigt eine aktuelle Auswertung von 3000 Bauernhöfen basierend auf rund 530.000 Seitenaufrufen auf der Urlauberplattform Bauernhofurlaub.info....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.