Schüler

Beiträge zum Thema Schüler

Müllsammelaktion
Flurreinigung: Volksschule Thomatal setzt Zeichen

In der Gemeinde Thomatal fand Anfang Mai eine Flurreinigungsaktion durch die Volksschule statt. Die Beteiligten leisteten dabei einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz in ihrer Region. THOMATAL. Wie Brigitte Schiefer-Moser von der Volksschule Thomatal berichtet, fand am 2. Mai 2025 eine Flurreinigungsaktion mit 16 Schülerinnen und Schülern sowie zwei Lehrpersonen statt. Im Rahmen der Aktion wurde entlang des Spazierweges und des Waldbereichs auf der sogenannten Thomataler Schattseite Müll...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die TeilnehmerInnen führen beim Erste-Hilfe-Landesbewerb des Jugendrotkreuzes im Europark eine Wiederbelebung nach einem Herzinfarkt am Golfplatz durch. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
5

Erste-Hilfe-Wissen
Salzburger SchülerInnen überzeugen bei 11. Landesbewerb

Beim Erste-Hilfe-Landesbewerb des Jugendrotkreuzes im Shopping-Center Europark bewiesen Salzburgs SchülerInnen eindrucksvoll, wie groß ihr Erste-Hilfe-Wissen ist. Für die Siegerteams geht es Ende Mai zum 24. Erste-Hilfe-Bundesbewerb an den Maltschacher See in Kärnten. SALZBURG. Mit dem Ziel, den 11. Erste-Hilfe-Landesbewerb im Europark zu gewinnen und sich für den Bundeswettbewerb in Kärnten zu qualifizieren, nahmen 120 SchülerInnen aus 24 Teams von 21 Schulen aus allen Salzburger Bezirken, mit...

Schülerinnen und Schüler der LFS und der SO Tamsweg mit den gestalteten Holzfiguren. Außerdem am Bild: Bürgermeister Wolfgang Pfeifenberger, Direktor Mathias Gappmaier, Bauhofleiter Erwin Seifter und weitere Projekt-Beteiligte. | Foto: Marktgemeinde Tamsweg
1 2

Schulprojekt
Holzfiguren als Warnzeichen für mehr Verkehrssicherheit

Ein gemeinsames Schulprojekt in Tamsweg wurde erfolgreich abgeschlossen. Die Ergebnisse sollen künftig zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beitragen. TAMSWEG. Wie Andreas Pertl von der Marktgemeinde Tamsweg berichtet, wurden im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts insgesamt 25 Holzfiguren angefertigt. Die Figuren werden in den kommenden Wochen an besonders sensiblen Stellen im Gemeindegebiet aufgestellt und sollen dort auf die Verkehrssicherheit aufmerksam machen. Kooperation von Schulen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Zieleinlauf im Vorjahr: Sieger Diego Ulissi durfte den Etappensieg bejubeln. | Foto: Maria Unterberger/Snow Space Salzburg
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (10. April 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Benjamin Schmid präsentiert: Der neue künstlerische Leiter Professor Benjamin Schmid hat sein erstes Programm für die Salzburger Kulturvereinigung präsentiert. Der Geigen-Virtuose präsentiert dabei große Namen der klassischen Musik und des Schauspiels neben einem neuen Block aus Jazz-Musik und einem Schul-Abo. Geigen-Virtuose...

Alle Bezirkscup-Sieger | Foto: Anita Ölschützer
9

Ski Alpin
Ergebnisse des Lungauer Bezirkscup 2025 stehen fest

Nach dem letzten Rennen des Lungauer Bezirkscup 2025 am Speiereck stehen die Gesamtergebnisse fest. Die Ergebnisse zeigen spannende Wettkämpfe und starke Leistungen in verschiedenen Altersklassen. MAUTERNDORF. Am Samstag, dem 15. März 2025, fand im Rahmen der Lungauer Meisterschaft das letzte Rennen des Lungauer Bezirkscup am Speiereck statt. Aufgrund der Wetterlage konnte jedoch nur die Kategorie der Kinder starten, während das Abschlussrennen für die Schüler- bis Master-Klassen abgesagt...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Foto: Wolfgang Rohrmoser, Hans-Peter Breuer, Gerhard Pfluger
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (12. März 2025)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: ÖVP Salzburg stellt Führungsgruppe in der Landespartei neu auf. Der Goldegger Bürgermeister Hannes Rainer wird neuer Politischer Direktor neben dem ÖVP-Landesgeschäftsführer Nikolaus Stampfer. Als Polit-Direktor soll er die Parteistruktur analysieren und verbessern. Er bleibt weiterhin Bürgermeister von Goldegg. Goldegger...

Im Januar und Februar besuchte der FLIP2GO-Bus wieder zahlreiche Schulen im Salzburger Land, um den Schülerinnen und Schülern die Grundlagen der finanziellen Gesundheit näherzubringen. | Foto: Salzburger Sparkasse Bank AG
4

Finanzwissen für Schüler
Finanzbildung auf Rädern on Tour in Salzburg

Der „Flip2Go“-Bus besuchte kürzlich zahlreiche Salzburger Schulen, um finanzielle Grundlagen an Schülerinnen und Schüler zu vermitteln. Er bietet interaktive Finanzbildung und ist mit 100-minütigen Touren im Bundesland unterwegs. SALZBURG. Der „Erste Financial Lifepark“ ist mobil und geht unter dem Namen „Flip2Go“ mit einem Bus on Tour. In einem umgebauten Doppeldeckerbus findet Wissensvermittlung in sieben interaktiven Stationen statt. Flip2Go richtet sich an Schulklassen sowie an...

"Kinder 12 weiblich:" Am ersten Platz: Sarah Baier, 2. Annika Wögerer, 3. Ella Schauer | Foto: USV Unternberg
6

Ski Alpin
Spannende Rennen beim Bezirkscup-Slalom im Lungau

Am vergangenen Sonntag, dem 23. Februar 2025, wurde beim Petersbründllift der letzte Bezirkscupslalom der Saison ausgetragen. Trotz herausfordernder Wetterbedingungen sorgte der USK St. Michael für faire Voraussetzungen auf der Rennstrecke. ST. MICHAEL. Der letzte Bezirkscupslalom der heurigen Saison fand am Sonntag beim Petersbründllift statt. Die Veranstaltung wurde vom USK St. Michael durchgeführt, der trotz der warmen Temperaturen für eine faire Piste sorgte. Zahlreiche Teilnehmerinnen und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die erfolgreichen Läufer der Trainigsgruppe St.Michael, Muhr, Zederhaus, St. Margarethen und Tamsweg. Ganz rechts vorne: Chefkampfrichter Christian Maier. rechts hinten: Mario Karner
  | Foto: USV Unternberg
3

Ski Alpin
Bezirkscupslalom am Aineck: Ergebnisse und Platzierungen

Am 9. Februar 2025 wurde der Bezirkscupslalom auf der Nordabfahrt der Ainecklifte ausgetragen. Zahlreiche Rennläuferinnen und Rennläufer gingen an den Start und kämpften um die Platzierungen. ST. MARGARETHEN, MUHR. Bei sonnigem Wetter fand am 9. Februar 2025 der Bezirkscupslalom auf der Nordabfahrt der Ainecklifte statt. Der USK Muhr war für die Organisation des Rennens verantwortlich. Ergebnisse der weiblichen TeilnehmerinnenIn der Altersklasse Kinder 11 gewann Lena Prodinger vor Valentina...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Alle Sieger 2015 | Foto: Glanzer Harald
10

Skisport-Event
16. Fanningberger Skitourentag begeistert Skisportler

Der 16. Fanningberger Skitourentag lockte am Sonntag, dem 26. Jänner 2025, zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer an. Die Veranstaltung bot sowohl sportlichen Wettkampf als auch ein gemeinschaftliches Erlebnis für alle Tourenskigeherinnen und Tourenskigeher. FANNINGBERG. Am 26. Jänner 2025 fand der 16. Fanningberger Skitourentag statt. Die Veranstaltung, organisiert vom USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach, erfreute sich großer Beliebtheit und bot sowohl sportlich ambitionierten als auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Ortsmeisterin Sonja Hofer, Ortsmeister Peter Rottensteiner jun., mit Bgm Perner (rechts) | Foto: Gemeinde St. Andrä
3

Skisport
Ergebnisse vom Gemeindeskitag in St. Andrä

Am 11. Jänner 2025 fand der traditionelle Gemeindeskitag von St. Andrä im Lungau statt. Die Veranstaltung am Fanningberg bot spannende Rennen und sportliche Erfolge für Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersklassen. ST. ANDRÄ, FANNIINGBERG. Am Fanningberg wurde der diesjährige Gemeindeskitag durch den USC Mariapfarr-Weißpriach-Göriach organisiert. Auf der Schmiedabfahrt traten am 11. Jänner 2025 85 Sportlerinnen und Sportler in verschiedenen Altersgruppen gegeneinander an. Ergebnisse der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau

Skispringen
Ramingsteiner Nachwuchsspringer überzeugen im Landescup-Finale

Beim letzten Sommerbewerb des Raiffeisen Landescups in Schwarzach zeigten die Nachwuchsathleten des USC Ramingstein starke Leistungen. Die Athletinnen und Athleten konnten bei allen drei Bewerben des Landescups überzeugen und sich mehrfach auf dem Podium platzieren. RAMINGSTEIN, SCHWARZACH. Am Samstag, dem 19. Oktober 2024, fand in Schwarzach auf der Stefan Kraft Sprunganlage der dritte und letzte Sommerbewerb des Raiffeisen Landescups im Spezialsprunglauf (SSPL) und in der nordischen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
David Egger-Kranzinger im SPÖ Club im Chiemseehof. | Foto: Thomas Fuchs
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. Oktober 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Lungau: MeinBezirk sprach anlässlich der Schwerpunktausgabe "Mein Österreich" mit der Präsidentin der Stille Nacht Gesellschaft und Kustodin des Stille Nacht Museums in Mariapfarr, Christa Pritz über den zweijährigen Aufenthalt von Joseph Mohr als junger Hilfspriester in Mariapfarr. In dieser Zeit (1816) schrieb er auch den weltbekannten...

Bezirksschützenkommandant Albert Planitzer (re.) und Peter Moser von den Thomataler Stachelschützen bei der Pfeifenberger-Statue in Thomatal. | Foto: pjw
9

Themen des Tages
Das musst du heute am 16. Juli 2024 gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. SALZBURG Am heutigen 16. Juli, dem Welttag der Schlangen geht es vor allem darum, das eher negative Bild der „bösen Schlange“, das in der Allgemeinheit vorherrscht, zu verbessern und Aufklärungsarbeit zu betreiben. Weißt du, wie viele Schlangen es in Salzburg gibt und welche giftig ist? Schlangen: Furcht oder Faszination? 104 öffentliche...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Sieger des Jugendredewettbewerbs 2024: Klassische Rede (Mittlere Schulen): 1. Platz: Felix Spreitzer (LFS Tamsweg) 2. Platz: Michael Schiffer (LFS Tamsweg) 3. Platz: Raphael Landschützer (LFS Tamsweg). | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Leopold
Aktion 2

Jugendredewettbewerb
Lungauer Teilnehmende ganz vorne mit dabei

Jedes Jahr findet der Jugendredewettbewerb statt – hier können junge Sprachtalente der unterschiedlichen Schulstufen in drei Kategorien (klassische Rede, neues Sprachrohr und Spontanrede) ihr Können unter Beweis stellen. Die Siegerinnen und Sieger vertreten Salzburg beim Bundesfinale in Wien. Schülerinnen und Schüler aus dem Lungau waren sehr erfolgreich. TAMSWEG, SALZBURG. Kürzlich fand der Jugendredewettbewerb in der Stadt Salzburg statt –viele Schülerinnen und Schüler stellten sich der...

Das Mädchenteam der Landwirtschaftsschule Tamsweg (mit Organisator Hannes Kröpfl) holte beim Mannschaftsbewerb der Waldolympiade den dritten Platz. | Foto: LFS Tamsweg
3

Forstwettbewerb
Die Teilnehmenden der LFS Tamsweg waren vorne mit dabei

Die Schülerinnen und Schüler der Landwirtschaftsschule Tamsweg waren bei den diesjährigen Staatsmeisterschaften sowie der Waldolympiade sehr erfolgreich. Es konnte viele gute Platzierungen geholt werden, unter anderem dritte und zweite Plätze. TAMSWEG. Wie die Landwirtschaftsschule (LFS) Tamsweg mitteilte, haben die Teams der Schule bei den heurigen Forstwettbewerben für Schüler und Studenten, erneut sehr erfolgreich abgeschnitten. Bei der Waldolympiade in Fürstenburg (Südtirol) haben 130...

Die Siegerinnen Johanna Hofbauer, Emma Monger, Jennifer Klawonn, Daniela Geworgyan und Eliana Spadi strahlten mit der Goldmedaille um die Wette. | Foto: Gymnasium Seekirchen
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (17. April 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Pinzgau: Das Land Salzburg gab bekannt, dass die Sanierung des Südportals heute, am 17. April 2024, begonnen hat. Gestartet wird mit den oberirdischen Vorbereitungsarbeiten. Sanierung des Schmittentunnels startet bereits heute Salzburg Stadt: Seit Dezember 2023 gibt es in der Kaigasse das Café MA Makers. Dahinter stehen die beiden Freundinnen...

Altstandverband Salzburg | Foto: Rosa Besler
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. März 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Tennengau: Richtfest für südliches Tor nach Kuchl. Erster Teil einer Baumskulptur der Holzgemeinde errichtet. Skulptur "Zusammen-wachsen" als Beispiel für umgesetzte Baubotanik im Kunstbereich. Baumskulptur als Tor zu Kuchl Salzburg: In der Nacht auf Samstag, den 2. März, ist der Langhaar-Chihuahua mit dem Namen Bailey in der Tennengauer...

Theater
Workshop von MOKRIT mit Salzburger SchülerInnen

THEATERWORKSHOP Normalerweise müssen Lungauer Kinder um "zur Kunst zu kommen" zumindest in die Stadt Salzburg fahren. Die Lungauer Kulturvereinigung hat da mit ihrem Programm "Kunst & Kultur für junges Publikum" bereits eine Wende in der Region herbeigeführt. Dass nun Kinder aus der Stadt Salzburg sogar nach Tamsweg kommen und Theater zu spielen und hier Workshops belegen, ist eine interessante Umkehr, von wegen "Kunst in urbanen und ländlichen Räumen ...":-)) Bei Theater MOKRIT zu  Gast waren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • LKV Lungau Kultur
Roland Leitinger (links) beendet seine Karriere im Skialpin.  | Foto: Klaus Vorreiter
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (18. Dezember 2023)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Jährlich zeichnet der Österreichische Jugendpreis herausragende außerschulische Kinder- und Jugendprojekte und Initiativen aus. Zwei Auszeichnungen gehen dieses Jahr auch nach Salzburg. Salzburger Kinder- und Jugendprojekte ausgezeichnet Pongau: Am Wochenende löste sich am Sprunghang der Paul-Außerleitner-Schanze in Bischofshofen...

In dem diskutierten Brief einer Salzburger Direktorin werden die Eltern von Schülerinnen der Schule darauf hingewiesen, dass sich viele der Mädchen nicht "passend" kleiden würden. | Foto: Shutterstock
1 4

„Übermäßige Sexualisierung"
Bildungsdirektion und Gewerkschaft üben Kritik

Vor kurzem schickte eine Salzburger Mittelschul-Direktorin einen kontroversen Brief an die Eltern ihrer Schülerinnen. In diesem forderte sie die Eltern dazu auf, ihre Mädchen „adäquat zu kleiden". So könne man eine „übermäßige Sexualisierung" verhindern und die „Burschen und Lehrer" schützen. SALZBURG. Der Brief wurde an den Österreichischen Gewerkschaftsbund weitergeleitet, der sich entsetzt zeigte. Die Landesfrauenvorsitzende Petra Berger-Ratley sagt dazu: „Es ist eine bodenlose Frechheit...

Beim Landesbewerb der 49. Chemieolympiade in Tamsweg: Felix Dorfer beim Praxisbewerb. | Foto: Bundesgymnasium Tamsweg
2

Landesbewerb
49. Chemie-Olympiade am Bundesgymnasium in Tamsweg

Vom 26. bis zum 28. April 2023 fand am Bundesgymnasium Tamsweg der Landesbewerb der 49. Chemieolympiade statt. TAMSWEG. 19 Schülerinnen und Schüler aus sechs Schulen nahmen kürzlich am Bundesgymnasium Tamsweg am Landesbewerb der 49. Chemieolympiade teil. Im theoretischen Teil waren chemische Berechnungen aus der physikalischen Chemie, der Elektrochemie, der Thermochemie, der Kinetik und der anorganischen Chemie zu lösen und die Synthese einer Creme durchzuführen. Unbekannte Proben analysiert...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer

Aktion Saubere Gemeinde
Wanderwege und Plätze von Müll und Unrat befreit

Kürzlich fand die Aktion namens „Saubere Gemeinde"  von der zweiten und der dritten Klasse der Volksschule Mauterndorf gemeinsam mit der Kameradschaft Mauterndorf – Tweng, statt. MAUTERNDORF, TWENG. In diesem Jahr wurde die Aktion namens „Saubere Gemeinde" von jüngeren und älteren Gemeindebürgern durchgeführt. Dabei wurden insgesamt sieben Trupps gebildet, die von der Talstation der Großeckbahn aus, die Wanderwege und Plätze vom Müll und Unrat befreiten. Diese Aktion könne, wie der Obmann der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Schüler der medien:hak stellten für Jugendliche relevante Fragen an die Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien. Diese antworteten in Videostatements.  | Foto: medien:hak Salzburg/1BK
12

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (19. April)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg: Schüler der medien:hak stellten für Jugendliche relevante Fragen an die Spitzenkandidaten der wahlwerbenden Parteien. Diese antworteten in Videostatements. Frau Berthold, warum gibt es kein Windrad in Salzburg? Salzburg: Während einer Diskussion der Spitzenkandidatinnen und Spitzenkandidaten der Salzburger Landtagswahl gestern Abend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.