Lehrer

Beiträge zum Thema Lehrer

 Martin Bliem, Bgm. Franz Aschbacher, Hans Müller und Gattin Gitti, Vzbgm. Hans Ramsbacher und Amtsleiter Martin Brandstätter | Foto: Hans Ramsbacher
3

Ehrenurkunde
Katschtaler Kultur- und Bildungstage feierlich eröffnet

Die 38. Katschtaler Kultur- und Bildungstage wurden am 7. März 2025 eröffnet. Zum Auftakt stand ein besonderer Abend im Zeichen von Lebensgeschichten, Reisen und musikalischen Darbietungen. RENNWEG AM KATSCHBERG. Am 7. März 2025 starteten die 38. Katschtaler Kultur- und Bildungstage in Rennweg am Katschberg. Die Auftaktveranstaltung lockte zahlreiche Besucherinnen und Besucher an, die sich auf einen abwechslungsreichen Abend mit literarischen und musikalischen Beiträgen freuen konnten. Hans...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer lernen die richtigen Rettungstechniken, um Schwimmer im Wasser retten zu können. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
6

Jugendrotkreuz Salzburg
Pädagogen schließen Rettungsschwimm-Ausbildung ab

44 Pädagoginnen und Pädagogen aus ganz Salzburg haben Anfang Juli am Universitäts- und Landessportzentrum Rif die Rettungsschwimm-Ausbildung des Jugendrotkreuzes Salzburg erfolgreich abgeschlossen. SALZBURG. Um im Rahmen des Unterrichts mit Schülerinnen und Schülern schwimmen gehen und als Aufsichtsperson eingesetzt werden zu können, benötigen Pädagogen zumindest den Helferschein. 44 Pädagoginnen und Pädagogen haben im Juli erfolgreich die Ausbildung vom Jugendrotkreuz abgeschlossen und ihre...

Von rechts: Bürgermeister Herbert Eßl, Direktorin Andrea Frischauf mit den Lehrern, Schülern und Kameraden sowie Obmann Sepp Gruber. | Foto: Sepp Gruber

Aktion Saubere Gemeinde
Wanderwege und Plätze von Müll und Unrat befreit

Kürzlich fand die Aktion namens „Saubere Gemeinde"  von der zweiten und der dritten Klasse der Volksschule Mauterndorf gemeinsam mit der Kameradschaft Mauterndorf – Tweng, statt. MAUTERNDORF, TWENG. In diesem Jahr wurde die Aktion namens „Saubere Gemeinde" von jüngeren und älteren Gemeindebürgern durchgeführt. Dabei wurden insgesamt sieben Trupps gebildet, die von der Talstation der Großeckbahn aus, die Wanderwege und Plätze vom Müll und Unrat befreiten. Diese Aktion könne, wie der Obmann der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Salzburgs Bildungs-Landesrätin Daniela Gutschi. | Foto: Land Salzburg/Neumayr
3

Schulstart und Covid-19
Land Salzburg weicht von Bundes-Regeln etwas ab

Salzburgs Weg zum Schulstart 2022/2023: Positiv auf Covid-19 getestetes Lehrpersonal will man fünf Tage vom Dienst freistellen. Mit Corona infizierten Schülerinnen und Schülern ohne Symptome empfiehlt man "dringend" die Schule nicht zu besuchen. SALZBURG. Erstmals seit zwei Jahren starten Salzburgs Schülerinnen und Schüler – darunter 7.057 Taferlklassler – am 12. September an 358 Bildungsstandortenin im ganzen Bundesland in ein laut dem Landes-Medienzentrum "weitgehend 'normales' Schuljahr ohne...

Im Bild v.l. Erwin Bayr, Ricardo Leppe u. Eduard Egger!

Ricardo Leppe in Tamsweg
Sensationeller Nachmittag mit Ricardo Leppe im Gasthof Gambswirt!

Am Sonntag Nachmittag war es endlich soweit! Zwei mal mußte der Termin verschoben werden, aber jetzt war er da: Ricardo Leppe!!! Sein Projekt "Schule der Zukunft" kennt man nicht nur in ganz Österreich, nein auch in Deutschland, Südtirol und in der Schweiz. Es war ganz einfach gesagt ein toller, sensationeller Vortrag "Lernen Leicht Gemacht" im Gasthof Gambswirt in Tamsweg! Ja, es geht um die Zukunft unserer Kinder! Ricardo Leppe ist Zauberkünstler und Gedächtnistrainer und mit seiner einfachen...

 Landesrätin Daniela Gutschi, Bildung, Schule | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
2

Corona in Salzburg
Diese Corona-Regeln gelten in Salzburgs Schulen

In Salzburgs Schulen werden die Covid-Sicherheitsmaßnahmen erweitert. Neue Modalitäten gibt es bei den Tests und im Oberstufenunterricht herrscht wieder FFP2-Maskenpflicht. SALZBURG. Ab heute wird in Salzburgs Schulen wieder regelmäßig getestet und eine durchgehende FFP2-Maskenpflicht gilt in der Oberstufe. „Unser Ziel ist, dass der Präsenzunterricht aufrecht bleiben und gleichzeitig sorgen wir für die Gesundheit der Kinder und Jugendlichen, dem Schulpersonal und damit auch der Eltern. Wegen...

Die School Health Nurse ist bei uns noch eine Seltenheit. | Foto: Anthony Shkraba/Pexels

School Health Nurses für Österreich
Die Schulgesundheitspflege könnte hierzulande viele Vorteile bringen

In Deutschland gibt es sie seit kurzem, in den USA bereits seit über 100 Jahren – die Rede ist von den sogenannten School Health Nurses. Diese sind in Österreich derzeit leider nur vereinzelt anzutreffen, insbesondere an Privatschulen. ÖSTERREICH. Im Rahmen des Mini Med-Webinars „Die School Health Nurse in Österreich“, welches in Kooperation mit der Österreichischen Gesundheitskasse veranstaltet wurde, gaben die Advanced Practice Nurses Anita Roch und Eva Catulli einen Einblick in das Thema."Im...

  • Ines Pamminger
Am Montag, 13. September, geht in Salzburg die Schule los. | Foto: Alexas_Fotos auf Pixabay
Aktion 2

Sebastian Huber, Neos
"Der Lehrermangel wird immer offensichtlicher"

Laut einer Information von Neos Salzburg fielen im Schuljahr 2020/2021 bis April 2021 rund 160.000 Überstunden für Salzburgs Pädagoginnen und Pädagogen an. SALZBURG. Eine parlamentarische Anfrage des Neos Parlamentsklubs über die geleisteten Überstunden von Salzburgs Pädagoginnen und Pädagogen im vergangenen Schuljahr veranlasste Neos-Salzburg Bildungssprecher Sebastian Huber (Zweiter Landtagspräsident) anlässlich des Schulstarts, der in kommenden Woche stattfindet, daraus zu informieren: „Im...

7.492 Personen haben an der Sonderimpfaktion für Pädagogen teilgenommen. Aufgrund der steigenden Anzahl der geimpften Lehrer gehen die Corona-Zahlen im Schulbereich zurück. | Foto: Land Salzburg/Neumayr–Leopold

Corona in Salzburg
Ein Rückgang der Corona-Zahlen an den Schulen

Sowohl beim Lehrpersonal als auch bei den Schülern ist die Sieben-Tages-Inzidenz bei den Coronainfektionen rückläufig. „Flächendeckendes und regelmäßiges Testen, weniger Personen gleichzeitig in den Schulen sowie die dort geltenden Hygieneregeln helfen, Infektionen zu vermeiden. Und die Lehrerimpfung während der Karwoche zeigt bereits ihre Wirkung“, sind Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl und Landesrätin für Bildung, Daniela Gutschi, erleichtert, dass die Sicherheitsmaßnahmen...

Nach zwei Keynotes und sieben Workshops ist es gemeinsam mit den Pädagogen in die abschließende Diskussionsrunde gegangen. Im Bild von links: Clara Fall, Kathi Strophe, Philip Streit, Ulrike Burgstaller, Barbara Wick, Karoline Amon-Dreer, Katharina Bacher und Wilhelm Baier.
 | Foto: AVOS Salzburg
2

AVOS-Tagung
Salzburgs Pädagogen bilden sich zum Thema "Neue Autorität" fort

Gut angekommen ist das Thema „Neue Autorität macht gesunde Schule“ bei Salzburgs Lehrer und Schulleiter. Im Rahmen der Tagung für Gesundheitsreferenten von AVOS Salzburg im Congress Saalfelden haben sich rund 100 von ihnen weitergebildet. Als Ehrengast war Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl in seiner Funktion als Landes-Gesundheitsreferent mit dabei. SALZBURG/SAALFELDEN. 100 Pädagogen, Ehrengäste und Referenten haben die Reise in den Pinzgau angetreten. Unter dem Titel „Neue...

In Österreich gibt es derzeit rund 1.600 schulpflichtige Kinder mit Typ-1-Diabetes. | Foto: Africa Studio / Fotolia

Lehrer auf "der sicheren Seite"

Neues Gesetz: Pädagogen dürfen Diabetes-Kindern nun offiziell helfen Bisher bedeutete jede medizinische Hilfestellung, die das Lehrpersonal bei Kindern durchführte, ein persönliches Haftungsrisiko, da es sich im rechtsfreien Raum bewegte. Durch eine neue Regelung im Schulunterrichtsgesetz wurde die medizinische Hilfestellung durch Lehrer definiert, womit diese Tätigkeiten nun unter die Diensthaftung fallen. „Eine abgestimmte, bundesweite, standardisierte Vorgehensweise ist notwendig, um Kindern...

  • Margit Koudelka

Mehr Autonomie für die Schulen

SALZBURG. 73.000 Salzburger sind wieder ins Schuljahr gestartet. Die Unterrichtsorganisation für sie wird heuer flexibler, verspricht die zuständige Landesrätin Maria Hutter. Direktoren können jetzt Klassen- und Gruppengrößen in Abstimmung mit Eltern und Schülern nach pädagogischen Überlegungen festlegen. Es gibt keine zentral vorgegebenen Mindest- oder Maximalzahlen für Gruppen mehr. ____________________________________________________________________________________ Du möchtest über...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Rosemarie Rösler wurde für ihre jahrzehntelang kontinuierliche, weit über das übliche Maß hinausgehende Theaterarbeit in der Neuen Mittelschule Tamsweg gewürdigt.

Ramingsteinerin erhält den "Lehrer/innenpreis für Kulturvermittlung in Schulen"

Jury würdigt die langjährige Theaterarbeit von Rosemarie Rösler an der Neuen Mittelschule Tamsweg. RAMINGSTEIN, TAMSWEG. Den "Lehrer/innenpreis für Kulturvermittlung in Schulen" bekommt heuer Rosemarie Rösler von der Neuen Mittelschule Tamsweg erhält diesen Preis heuer. Rösler ist aus Ramingstein. Über den Tellerrand blicken lernen Die Jury für den "Lehrer/innenpreis 2016 für Kulturvermittlung in Schulen" mit Viktoria Buttler, Daniela Ellmauer und Wolfgang Seierl würdigte die Ramingsteiner für...

Schlau essen muss gelernt sein

Gesunde Ernährung in der Schule ist weit mehr, als die Wurstsemmel aus dem Buffet zu verbannen. Deshalb blickte die „Tagung der GesundheitsreferentInnen 2014“in Goldegg über den Tellerrand und beschäftigte sich mit „Wegen zu einer zukunftsfähigen Ernährung“. 160 Salzburger Lehrer aller Schultypen – so viele wie noch nie – holten sich Anregungen und Tipps, um das Thema nachhaltig in die Praxis umzusetzen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Petra Völkl (r.) und Generalsekretär Reinhard Mang (2.v.l.) vom Lebensministerium und Maria Zögernitz (l.) vom Klimabündnis gratulierten den Kindern und ihren Lehrern, Direktorin Brigitte Kendlbacher (m.) und Elfriede Langegger (2.v.r.) zum Sieg bei der österreichweiten Klimameilen-Kampagne. | Foto: BMLFUW/Rief

VS Mühlbach ist Sommersieger der Klimameilen-Kampagne

Lebensministerium zeichnete Salzburger Volksschule aus - Kinder sind Spitzenreiter bei österreichweiter Kampagne für umweltfreundliche Schulwege. MÜHLBACH/WIEN. Eine Tempoanzeige wurde aufgestellt, ein Elternparkplatz abseits der Schule eingerichtet und eine Temposchwelle ist in Planung. Rund um die Klimameilen-Kampagne hat die VS Mühlbach am Hochkönig auch bei der Straßeninfrastruktur im Schulumfeld den Hebel angesetzt. "Die Klimameilen sorgten bei den Kindern und Eltern für das notwendige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.