wko

Beiträge zum Thema wko

Andreas Schlemmer (r.) und Vinzenz Harrer (2.v.l.) als Gastgeber zur Feier "25 Jahre Haus der Wirtschaft" in Weiz  | Foto: Hofmüller (18x)
18

Haus der Wirtschaft in Weiz
25–Jahr–Jubiläumsfeier in der Regionalstelle der WKO

Vor 25 Jahren wurde das Bürogebäude der WKO in Weiz eröffnet. Zuvor bot man in der Klammstraße seine Dienste an. Zu diesem Anlass wurde nun zu einer Jubiläumsfeier in die Räumlichkeiten in der Gleisdorfer Strasse geladen. Andreas Schlemmer und Vinzenz Harrer begrüßten dabei auch WKO Präsident Josef Herk und viele Gewerbetreibende der Gemeinden wie etwa Franz Winkelbauer, Josef Harb, Hans Spreitzhofer, Hans Hofer, Erwin Neuhold, Hermine Schlemmer, Doris Horvath, Erika Schlacher, Sigrid Wiener,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
94 Lehrlinge wurden mit dem "Stars of Styria" Stern im Kunsthaus Weiz ausgezeichnet. | Foto: Hofmüller (15x)
15

Stars of Styria
94 Lehrlinge aus dem Bezirk Weiz wurden jetzt zu "Stars of Styria" ernannt

Die Lehrlingsausbildung im Bezirk Weiz ist das Rückgrat der gewerblichen Wirtschaft. Der Bezirk Weiz bildet nach Graz und Graz–Umgebung die meisten Lehrlinge in der Steiermark aus. Jetzt wurden die besten Lehrlinge mit dem "Stars of Styria" Stern im Kunsthaus in Weiz ausgezeichnet. Vizepräsident der Wirtschaftskammer Steiermark Andreas Herz, Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer sowie Regionalstellenobmann–Stv. der WKO Regionalstelle Weiz Bernhard Stranzl hatten die ehrenvolle Aufgabe, die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Die Preisverleihung der "Helden der Region" fand in der WKO Weiz statt. | Foto: Hofmüller (23x)
23

Helden der Region
In Weiz wurden nun die Sieger gekürt

In den Räumlichkeiten der Wirtschaftskammer in Weiz wurden nun "Die Helden der Region" ausgezeichnet. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer und der Präsident der WKO Steiermark Josef Herk würdigten und bedankten sich bei allen Teilnehmern, für ihr tagtägliches Engagement, die dabei an den Tag gelegt wird. "Mut kann man sich nicht kaufen" so LH Schützenhöfer, der die ehrenvolle Aufgabe inne hatte, den Preisträgern die Awards und die Urkunden zu überreichen. Folgende Helden aus der Region wurden...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Katharina und Luis Thaller führen das Genusshotel in Anger.  | Foto: Thaller

Genusshotel "der Thaller" für Follow Me Award nominiert

Zwölf Betriebe werden jedes Jahr von den Regionalstellen der Wirtschaftskammer Steiermark und den "Follow me"-Partnern für den "Follow me Award" nominiert. Aus dem Bezirk Weiz durfte sich in diesem Jahr das Hotel "der Thaller" in Anger über eine Nominierung freuen.  „Ein Ausbildungsplatz soll eine gute Perspektive für die Zukunft bieten: Das ist in der Familie Thaller garantiert. Für unsere Region ist der Thaller ein vorbildliches Beispiel, wie der Generationenwechsel gut gelingen kann“,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Martina Rosenberger
27

WKO und WOCHE sind on Tour

Zusammen mit der Wirtschaftskammer Regionalstelle GU und Regionalstellenleiter Stefan Helmreich hat sich WOCHE GU-Nord-Medienberater Herbert Ebner auf Betriebstour gemacht, um nachzufragen, wie es den regionalen Unternehmern geht. Tourstart bildete das Unternehmerfrühstück im Schöckllandhof. Diese Betriebe wurden besucht: Holzbau Haas GmbH, Zimmerer in Eggersdorf, MeisterPhotografie Miriam Primik, Berufsfotograf und Romana Koch, Pusteblume in Kumberg, König & Gruber Zimmerei GmbH und...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Der Möbelhersteller ADA aus Anger im Bezirk Weiz wurde für den Lehrberuf Tapezierer und Dekorateur als bester Lehrbetrieb Österreichs ausgezeichnet. | Foto: Weinwurm/BSGH

ADA erhält Auszeichnung für den Lehrberuf Tapezierer und Dekorateur

Die Bundessparte Gewerbe und Handwerk der Wirtschaftskammer Österreich zeichnete auch in diesem Jahr wieder die besten Lehrlinge und Lehrbetriebe aus.  Das Unternehmen ADA aus Anger wurde für den Lehrberuf Tapezierer und Dekorateur als bester Lehrbetrieb Österreichs ausgezeichnet. Mit der Auszeichnung der „Besten der Besten“ unterstreicht die WKO die enorme Bedeutung von gut ausgebildeten Fachkräften für den Wirtschaftsstandort Österreich.

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko

Gründerboom im Bezirk Weiz

Andreas Schlemmer von der WK-Regionalstelle Weiz im Gespräch darüber, was Gründer beachten sollten. Wer wäre nicht gerne sein eigener Chef? Dennoch sollte eine Firmengründung gut überlegt sein. Ein solides Unternehmenskonzept und die richtige Beratung sind die Grundlage erfolgreichen Wirtschaftens. WOCHE: Was sprechen die Zahlen der Neugründungen im Bezirk? ANDREAS SCHLEMMER: Im Jahr 2018 gab es im Bezirk insgesamt 602 Neugründungen – noch nie haben im Bezirk so viele den Schritt in die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Der letzte Bezirksausflug von "Frau in der Wirtschaft Weiz" führte zu Betrieben in St. Kathrein am Hauenstein. | Foto: Frau in der Wirtschaft
3

Unsere Frauen für eine starke Wirtschaft

2.758 Frauen sind momentan als Unternehmerinnen im Bezirk Weiz tätig. Nach wie vor fehlen in Österreichs Chefetagen die Frauen. Und nicht nur das: Zuletzt sank der Frauenanteil in den Vorständen heimischer börsennotierter Unternehmen sogar. Von 186 Vorständen sind nur noch neun weiblich. Und nur in sieben von 58 börsennotierten Unternehmen findet sich überhaupt ein weibliches Vorstandsmitglied. Dennoch gibt es zahlreiche Frauen, die als Unternehmerinnen tätig sind. Auch der Bezirk Weiz hat...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
Am Bild: WKÖ-Generalsekretärin Kühnel, Wirtschaftsministerin Schramböck, INTOUCH-GF Schalk, Fachverbands-Obfrau Sery-Froschauer und Fachgruppenobmann Schnedl (v.l.). | Foto: Katharina Schiffl

Große Ehrung für "Intouch" durch Wirtschaftsministerin Schramböck

Die Gleisdorfer Agentur Intouch, durfte sich über eine ganz besondere Ehrung freuen: Das Ministerium für Digitalisierung und Wirtschaftsstandort zeichnete Intouch in der Sky Lounge der Wirtschaftskammer Wien als „verdienten österreichischen Lehrbetrieb“ aus. Diese Ehre wurde bei dem erstmaligen Event lediglich drei Agenturen aus jedem Bundesland zuteil. Die Ausbildungsarbeit begann bei Intouch bereits vor 20 Jahren. Mit mittlerweile 20 erfolgreich ausgebildeten Mitarbeitern ist die Agentur...

  • Stmk
  • Weiz
  • Alice Saiko
"Resilienz2Go“ - ein Vortrag mit Mentaltrainer Andreas Herz

Andreas Herz: „Sei wie ein Schwamm!“

Bei dem Projekt „Familienzeit in Thannhausen“ stehen seit dem Jahr 2017 Familien - so auch die Gesundheit, im Vordergrund. „Resilienz2Go“ - ein Vortrag mit Andreas Herz war Teil der Veranstaltungsreihe. Im Alter von 35 Jahren erkrankte der heutige Mentaltrainer Andreas Herz an Krebs und eine langjährige Odysee mit Operationen, Strahlen- und Chemotherapie folgte. In dieser Zeit beschäftigte sich Herz erstmals mit dem Thema „Resilienz“. Wie alltägliche Situationen und insbesondere die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Vertreter der WKO: Andreas Schlemmer, Bernhard Stranzl, Karl-Heinz Dernoscheg, Vinzenz Harrer (v.l.n.r.)
17

Stars Of Styria: Die Besten der Besten wurden geehrt

Im Beisein von Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer wurden bei der 12. "Stars Of Styria"-Veranstaltung 92 Lehrlinge und 43 Absolventen einer Meister- bzw. Befähigungsprüfung geehrt. Knapp zweieinhalb Prozent mehr Lehranfänger im Bezirk Weiz alleine im letzten Jahr, um rund 10 Prozent mehr Lehrlinge steiermarkweit. Bereits fast jeder zweite Jugendliche entscheidet sich bei der Wahl der Ausbildung für das duale System mit Meisterbetrieb und Berufsschule, so der Direktor der Wirtschaftskammer...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Der Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer, Vizepräsident WKO Steiermark Benedikt Bittmann und Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer. | Foto: WKO Weiz

Defibrillator in der WKO Weiz

WKO und WIFI Weiz hat einen Defibrillator. Defibrillatoren retten Leben, somit kann es nie genug öffentlich zugängliche Defibrillatoren geben. Jetzt gibt es auch in der Stadt Weiz ein weiteres Gerät. Die WKO Steiermark hat an allen Standorten in den Bezirken einen Defibrillator angeschafft, der während der Öffnungszeiten der Regionalstellen und am Abend während des Kursbetriebes am WIFI auch öffentlich zugänglich ist. „Wir hoffen, dass dieses Gerät nie zum Einsatz kommen muss“, wünscht sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Sofie Thaller
Sportwissenschafter Thomas Verhounik mit Vertreterinnen der Gemeinde Thannhausen

WKO: Gesund und Fit in Österreich

Durch Kooperation des Gesundheitsressorts des Landes, Styria Vitalis und dem Gemeindebund bringen Lebens- sowie Sozialberater die von der WKO geförderte Roadshow „Prävention 3.0 – Ernährung, Bewegung, Psyche“ mit dem Ziel der Bewusstseinsbildung direkt zum Menschen – so auch in die Gemeinde Thannhausen. Der von Sportwissenschafter Mag. Thomas Verhounik geleitete Vortrag „Bewegung als Lebenselixier – Gesund und Fit durchs Jahr“, bot neben grundlegenden Informationen über körperliche Aktivität...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas Edl
Eine köstliche Bratwurst, mit Sauerkraut und Kartoffeln, ist für den ersten Adventsonntag ein herzhaftes Essen, das auch rasch zubereitet ist. | Foto: Daniel Vincek/Fotolia
2

Bratwurstgenuss am ersten Adventsonntag

Auch wenn der Trend derzeit mancherorts in Richtung vegane Ernährung geht: "A herzhafte Bratwurst mit an g’mackigen Sauerkraut" ist in großen Teilen Österreichs bereits zur Tradition geworden. Über die genaue Herkunft des Brauches tappt man jedoch im Dunkeln. Eine mögliche Erklärung, laut oberösterreichischem Brauchtumskalender, könnte wie folgt sein: Da man früher nicht alle Tiere im Winter durchfüttern konnte, wurden viele zuvor geschlachtet. Das Fleisch wurde unter anderem zu Würsten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Die Fachjury, bestehend aus WOCHE-Team, AMS-, WKO- und Energieregion Almenland-Vertretern, sowie einem Web-Experten, bewertete die zehn Finalisten.
5

Preis der Region: Unsere Jury hat aus den zehn Finalisten gewählt

Zehn Finalisten, sieben Experten, ein Sieger – und unzählige Leserstimmen. Aus dem Leser-Voting und dem Ergebnis der Jurywertung wird das Gewinner-Unternehmen ermittelt. Vom Ein-Mann- oder Ein-Frau-Betrieb bis hin zum Großunternehmer, die für den von der WOCHE ausgerufenen Preis der Region 2017 nominiert wurden – sie alle haben eines gemeinsam: Sie sind Menschen, die sich in der heimischen Wirtschaft selbstständig gemacht haben, und nun Verantwortung für Kunden, Mitarbeiter und sich selbst...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Foto: WIFI / WKO

WIFI und WKO laden zum "1. Business and Networking Day"

Damit Betriebe konkurrenzfähig bleiben, ist die Qualifizierung der Mitarbeiter und Unternehmer ein Schlüsselpunkt. WKO Weiz-Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer erklärt: „Jemand ist für seine Aufgabe gerüstet, wenn er ein ausgezeichnetes Grundlagenwissen aufgebaut hat und sein Anwenderwissen am Stand der Zeit hält. Besonders Unternehmer müssen auf ständige Weiterbildung achten, damit die Entwicklung am Markt erfolgreich abgedeckt werden kann.“ Die Regionalstelle Weiz hat es sich zur Aufgabe...

  • Stmk
  • Weiz
  • Lisa Maria Klaffinger
Ewald Verhounig  leitet das Institut für Wirtschafts- und Standortentwicklung der Wirtschaftskammer Steiermark. | Foto: Fischer

Arbeiten im "EU-Ausland"

In der WOCHE-Serie über die EU erläutert Experte Ewald Verhounig die Funktion des gemeinsamen europäischen Arbeitsmarkts. Inwiefern beeinflusst die EU den steirischen Arbeitsmarkt? Über die EU wurden legislativ die Weichen gestellt, dass die EU-Nachbarländer und Regionen auch arbeitsmarktpolitisch langsam zusammenwachsen. Dank der Dienstleistungsrichtlinie geschieht dies auf Basis eines fairen Wettbewerbs. Wie läuft der Austausch zwischen österreichischen und anderen Unternehmen im EU-Raum? Der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Andreas Schlemmer, Marion Kikinger, Peter Sedlmayer (v.l.)
2

WKO-Auslandsdelegierte: Keine Wirtschaft ohne Export

Der in Chicago tätige Wirtschaftsdelegierte Peter Sedlmayer und die Exportfinanzierungsberaterin Marion Kikinger waren zu Besuch in Weizer Betrieben. Zahlen und Fakten belegen: Ein für unsere heimische Wirtschaft wesentlicher Bereich ist der Export. WKO-Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer: „Jeder zweite steirische Arbeitsplatz ist direkt vom Erfolg heimischer Unternehmer im Ausland abhängig.“ 60 Prozent der gesamten Wertschöpfung erfolgen über Exportgeschäfte. Es könne nicht oft genug...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Teamwork: Vinzenz Harrer, Peter Thaller, Barbara Hauswiesner und Andreas Schlemmer (v.l.).
1 10

Unternehmer und Hak Weiz wollen verstärkt gemeinsame "Gewinne verbuchen"

Wirtschaft und Handelsakademie Weiz profitieren vom gegenseitigen Know-How und von Kooperationen. Das verdeutlichte der Unternehmerabend in der WKO-Regionalstelle Weiz. Die Hak Weiz sei eine "kaufmännische Kaderschmiede" – so beschrieb WKO-Regionalstellenleiter Andreas Schlemmer die Business-School, als er auf Initiative von Regionalstellenobmann Vinzenz Harrer und Hak-Lehrer Peter Thaller Schüler der dritten Klassen, Lehrer und Wirtschaftstreibende zu einem Unternehmerabend eingeladen hatte....

  • Stmk
  • Weiz
  • Kevin Lagler
Siegfried Wegerer erklärt Vinzenz Harrer und Andreas Schlemmer die Auftragsabwicklung beim Plattenzuschnitt.
9

WKO begeht Tag der Arbeitgeber

Was wäre der Tag der Arbeit ohne Arbeitgeber? Um dieser Frage auf den Grund zu gehen, lud die WKO-Regionalstelle Weiz nach Rettenegg in die Tischlerei Wegerer. Vinzenz Harrer, Regionalstellenobmann und Andreas Schlemmer, Regionalstellenleiter, legten Zeugnis ab über den Wert der Arbeitgeber für die Gesellschaft. Es wurde aufgezeigt, wie gefragt die Bildungsleistungen der WKO Steiermark sind und wie die Steiermark im internationalen Wettbewerb dasteht. Umfragen zufolge bewerten 94 Prozent der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Birgit Kandlbauer
2

Wirtschaftsbund will längere Arbeitszeiten

Arbeitszeitflexibilisierung und Fachkräftemangel sind die zwei zentralen Themen bei den Betriebsbesuchen. Der Wirtschaftsbund ist aktuell wieder an 13 Tagen in ganz Österreich unterwegs und besucht Betriebe – so auch in Weiz mit Kurt Egger, Andreas Schlemmer und Vinzenz Harrer, die den Betrieben Reischauer und Frisör Lisbeth einen Besuch abstatteten. Flexiblere Arbeitszeiten "Zwei Themen, die immer wieder auftauchen, sind die Arbeitszeitflexibilisierung und der Fachkräftemangel", sagt Kurt...

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Strempfl

Zehn Jahre Selbstständigkeit

Die Wirtschaftskammer Weiz ehrte Unternehmer mit 10-Jahre-Jubiläum. Die WKO-Regionalstelle Weiz ehrte Unternehmer, die vor zehn Jahren den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben und weiterhin erfolgreich am Markt bestehen. Selbstständigkeit, das heißt „ohne Netz“, ohne Anspruch auf Urlaubs- und Weihnachtsgeld, ohne Anspruch auf Krankenstand, ohne regelmäßiges Einkommen, selbstverantwortlich einen Betrieb zu führen. Viele der Geehrten haben mit dem eigenen Unternehmen nicht nur für sich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Antonia Strempfl
V.l.n.r.: Otmar Luttenberger, Christa König-Trieb, Absenger/Rathausky, Adelheid Moretti, Landesvorsitzende „Frau in der Wirtschaft“, Gerlinde Hutter, Peter Gollob | Foto: KK

29. Steirisches Unternehmerinnen-Forum: Richtig vorsorgen – aber wie?

„Frau in der Wirtschaft“ (FiW) lud zum 29. Steirischen Unternehmerinnen-Forum in die WKO-Regionalstelle Weiz. Die anwesenden Unternehmerinnen konnten sich bei drei Impulsreferaten wichtige und kompakte Informationen rund ums richtige Vorsorgen holen. Steuerlichen Aspekte der Pensionsvorsorge beleuchtete Christa König-Trieb, Steuerberaterin und Gesellschafterin der Absenger/Rathausky-Steuerberatungsgesellschaft. Peter Gollob von der Sozialversicherungsanstalt der gewerblichen Wirtschaft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Andreas P. Tauser
Wer gewinnt ihn? Ab sofort können Teilnehmer für den PR-Panther 2016 nominiert werden. | Foto: PR Panther
1

PR-Panther: Die Besten der Branche im Duell

Bis 23. Oktober können Teilnehmer am PR-Panther 2016 nominiert werden. Es ist alljährlich das Treffen der innovativsten und kreativsten Köpfe der steirischen Werbebranche: der steirische PR-Panther. Allein die Nominierungsliste des letzten "Panthers" liest sich wie das "who ist who" der heimischen Szene: "Spar" war ebenso vertreten wie Saubermacher, die steirschen Krankenanstalten, Frutura, die Ölmühle Fandler, FH Joanneum oder die Tierwelt Herberstein. Der Preis wird zum siebenten Mal von der...

  • Steiermark
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.