31. Int. Attnanger Spitz Meile mit Attnanger Sparkassen Stadtlauf - Lauffest allererster Marke!

spark7 Schülermeile | Foto: Alois Huemer
12Bilder

Die Int. Attnanger Spitz Meile kam beim Jubiläum 2014 zum ersten Mal so richtig unter die Traufe. Am Samstag, 2. Mai stellt man sich in Attnang wieder auf ein Schönwetter-Lauffest allererster Marke ein. Schon die Kids erwarten nach dem Zieleinlauf der Intersport Bauer Kindermeile viele Attraktionen (zwei Hüpfburgen, ein Luftballonkünstler, Cheergirls …), die den Aufenthalt am Attnanger Stadtplatz im oder um das Festzelt sehr kurzweilig werden lassen.
Beim Attnanger Sparkassen Stadtlauf wird der Startschuss für den 4 Städte Grand Prix Attnang-Gmunden-Vöcklabruck-Laakirchen abgefeuert. Den 10km Stadtlauf kann man auch in einer 3er-Staffel absolvieren, bei der die/der StartläuferIn die ganze Distanz zu Ende laufen kann und auch in der Stadtlaufwertung berücksichtigt wird.
Eine besondere Spannung verspricht wieder die klassische Spitz-Meile über 1609m. Zunächst fordern die Feuerwehrstaffeln die Eliteläufer. Ist die Siegerstaffel schneller als der Meilensieger, dürfen sich die Feuerwehrler sogar über einen Extrapreis freuen. Die Topläufer aus dem In- und Ausland sorgen schließlich für ein fesselndes sportliches Highlight rundum das Meilodrom.
Eintritt frei. Intersport Bauer Kindermeile ab 13:00 Uhr, Sparkassen Stadt- und Staffellauf 14:30 Uhr, Spitz-Elitemeile 16:15 Uhr, Info und Anmeldung: Sparkasse Attnang oder www.lcav-jodl.at

Anzeige
Die Musiker:innen stecken schon in den letzten Vorbereitungen auf das große Fest. Das Motto lautet: "Huat auf – guat drauf". | Foto: Wolfgang Grasl

Bezirksblasmusikfest Pattigham 2024
Die Hauptstadt der Blasmusik

Von 21. bis 23. Juni lädt der Musikverein Pattigham zum Bezirksblasmusikfest mit Marschwertung. RIED IM INNKREIS. Unter dem Motto „Huat auf – guat drauf“ herrscht in Pattigham in wenigen Tagen Ausnahmezustand. Tausende Musiker:innen und Besucher:innen aus der Region verwandeln den Ort in die Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Im 80 × 30 Meter großen Zelt versorgt der Musikverein mit hunderten freiwilligen Helfern die Gäste mit Hendl, Schnitzel, Schweinsbraten und Bratwürstel sowie gut gekühlten...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Vöcklabruck auf MeinBezirk.at/Vöcklabruck

Neuigkeiten aus Vöcklabruck als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Vöcklabruck auf Facebook: MeinBezirk.at/Vöcklabruck - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Vöcklabruck und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.